Spiegelungen im Toten Arm der Unstrut !
Spiegelungen im Toten Arm der Unstrut am 29.4.2018 ! Natur Pur am "Toten Arm" der Unstrut ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/natur-... Wild verwachsen ist alles seitdem Ich das letzte Jahr mal dort war,seht selbst bitte ! "Toter Arm" heißt er nur deswegen weil er seit der Unstrutbegradigung vom Fluß abgeschnitten wurde - natürlich ist er nicht "TOT" sonder hat sich zu einem Biotop für viele seltene Tiere und Pflanzen verwandelt !
Steine sind da
Steine brauchen nichts. Steine gehören niemandem. Steine setzen Menschen ihre Kraft entgegen. Steine bieten Flächen zum Anlehnen. Steine müssen weggerollt werden. Manchmal einen Berg hinauf (Autor unbekannt)
Altwasser...
...oder auch Altarme. Egal wie man diese Teile der Lippe nennt, zu ihnen zieht es mich immer wieder. Sie strahlen Ruhe und Ursprünglichkeit aus. Umgestürzte Bäume bleiben liegen. Stümpfe und abgestorbene Bäume ragen aus dem Wasser wie Skulpturen. Es ist eines der schönsten Naturschutzgebiete, genau richtig für einen frühen Sonntagsspaziergang.
Herbstmorgen an der Lippe
Nichts ist entspannender als ein morgendlicher Spaziergang an der Lippe. Das hohe Gras der Wiesen ist nass vom Nebel. Die Hosenbeine saugen sich mit der Nässe voll, aber die Schuhe sind zum Glück wasserdicht. Kaum ein Mensch ist unterwegs, sodass es absolut ruhig ist. Herrlich!
Sterngladiolen, die zarten Töchter der Schwertliliengewächse
In jedem Bild gibt es einen leuchtenden Punkt. Der muß allein bleiben. Man kann ihn hinsetzen, wo man will, in eine Wolke, auf eine Wasserspiegelung, auf eine Mütze. Aber wichtig ist, daß diese Lichtstärke dann an keiner anderen Stelle des Bildes wiederkehrt (Caspar David Friedrich)
Springspinne betrachtet sich selbst im Spiegel!
Das die Springspinnen so Intelligent sind kann man an diesen Bildern sehen. Da ich mit meinem Digi-Kamera sehr nah ran gehen muss um einigermaßen vernünftige Bilder zu machen kann es schon mal vorkommen das sie auf meine myheimat Mütze anspringen (Bild Nr. 1). Wenn sie direkt in die Kamera schauen sehen sie sich selbst und Springen schon mal exakt auf die Kamera. Wenn sie merken das da nichts ist wird kurzerhand Kamera untersucht wie man da rein kommen könnte. Sie sind auch sehr mutig und...
Die Trauerweiden leuchten in frischem Grün
Heute Abend war die Stimmung am Hubertussee, einem Teich im Wald bei Bülten, wundervoll. Kein Windhauch. Außer dem Frühlingsgezwitscher ungezählter Vögel im Wald war es still. Dann und wann plätscherte es, wenn ein Wasservogel startete oder landete. Die sehr milde, fast warme, Abendluft duftete nach Frühling. Im ruhigen See spiegelten sich die frisch-grünen Trauerweiden, während die durch dünne Wolken und Saharastaub nur schwach scheinende Sonne langsam hinter den Bäumen versank. (Hubertussee,...
Spiegelungen
Das Thema Spiegelungen finde ich völlig faszinierend. Beim ausmisten bzw. aufräumen meiner vielen Fotos habe ich einige Beispiele gefunden und möchte Euch diese nicht vorenthalten. Vielleicht gefallen Sie Euch! Ein schönes Wochenende wünsche ich allen MYheimat'lern ;-)
Spiegelungen
Hier habe ich bei herrlichem Wetter einige Kugel in einem Garten fotografiert.
Erste Sonnenstrahlen!
Endlich sind die Temperaturen zweistellig. Die Sonne lässt das Eis schmelzen, die Sonnenuhr zeigt die Stunden, die Tiere und Menschen nehmen ein Sonnenbad, Die Eiscaffe´s und Biergärten haben die Stühle schon rausgestellt. Die Sonne lässt alles leben!
Spaziergang bei Sonnenschein am 15. Januar
Am Samstag den 15. Januar schaute ich von meinem Balkon aus wie die Sonne aufging und beobachtete ein Eichhörnchen, das sich bei mir im Garten umschaute. Nach dem Frühstück zog es mich förmlich in die Natur bei herrlichem Wetter und blauem Himmel. Ich konnte einige interessante Baumpilze fotografieren. Bei meinem Spaziergang begegnete ich auch einem schönen Sibirischen Husky. Einen Vogel beim Bad nehmen und auch einige andere Vögel konnte ich entdecken. Von diesen zahlreichen Eindrücken habe...
"Unheimliche Unterwasserwelt!"
Das ist kein Hochwasser, sondern ein Bach in der Nähe von Rain. Da die Wasseroberfläche total still und ruhig lag, boten sich für mich bei Sonnenschein und blauem Himmel perfekte Voraussetzungen, um sehr interessante Bilder von Spiegelungen zu machen. Ich war so fasziniert und voll bei der Sache, daß ich manchmal nicht mehr wußte wo oben und unten war. Wenn man länger in so eine Spiegelung rein schaut, hat man manchmal das Gefühl den Boden unter den Füßen zu verlieren.
Wenn die Sonne auf Gefrorenes scheint
Wenn die Sonne auf Gefrorenes scheint, sieht dies manchmal ganz wundersam aus.
Das Auto als Spiegel der Natur.
Auf einigermaßen sauberen Lackflächen sieht man nicht nur jeden Kratzer, sondern auch die jeweilige Jahreszeit. Das gegenwärtige Spiegelbild erinnert an den bevorstehenden Reifenwechsel.
Hier die Auflösung zu meinem Rätsel.
An diesem Tag war es zwar kalt und zwischendrin hat es immer wieder geregnet, aber in den Regenpausen schien herrlich die Sonne. Sie schien direkt in meine Glasvitrine im Schrank, dort steht ein paar meiner Glasfiguren. Und wie einige von euch schon richtig geraten haben, bricht sich das Licht in ihnen und es entstehen hunderte von Regenbögen, die dann überall an den Wänden, an der Decke und im Schrank zum Vorschein kommen. Es war richtig bunt in meinem Wohnzimmer. Danke nochmal für´s...
Ein strahlender Herbsttag......
Man muss einen jeden sehen, genießen, annehmen und dafür Dankbar sein. So einen Herbsttag mit Sonnenschein, wenn auch die Wärme etwas fehlte, wird es vielleicht noch öfter geben, doch wie oft und wie lange, die Aussichten nicht nicht gerade rührend, die der Wetterdienst verspricht.....
Ansichtssache...
25.08.2009 Ansichtssache... Spiegelung des Boulevard Ketzerbach in einer im Wasserlauf installierten Kugel.
Wasserspiegelungen
Die Faszination Wasserspiegelung ist eine wunderbare Eigenschaft unserer Natur. Ich bin begeisterter Naturfotograph und habe einige Bilder dieses Naturschauspiels zusammengestellt. Solche Aufnahmen überzeugen von einer wahnsinnigen Ausdruckskraft, Die Bilder können am Bestem bei einem ruhigen Wasserzustand aufgenommen werden, egal ob See, Teich, Pfütze oder Tümpel. Dabei kommen verschiedene Eindrücke von Spiegelungen zustande. Optimale Bedingungen sind Sonnenschein, Windstille und ein blauer...