Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Lokalpolitik
Über 500 Kolping Weihnachtspakete konnten für die Ukraine auf den Johanniter Weihnachtstrucker verladen werden.
2 Bilder

Ukrainehilfe Kolping
Über 500 Kolping Weihnachtspakete für die Ukraine

Ukrainehilfe: 15 Kolpingsfamilien sammeln für den Johanniter-Weihnachtstrucker Czernowitz/Ukraine. Am Sonntag, 22. Dezember 2024, konnte der Kolping-Bezirk Augsburg 17 Paletten mit Lebensmitteln – insgesamt über 500 Pakete – in Gersthofen auf den Weihnachtstrucker der Johanniter verladen. 15 Kolpingsfamilien aus der Stadt und dem Landkreis Augsburg und dem Bistum Augsburg haben das ermöglicht. Durch Spenden an die Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger konnten über 100 Kolping...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.01.25
Lokalpolitik
Einen Tag vor dem Heiligen Abend konnten 1. Vorsitzender Erich Vogler (links) und Kassierer Josef Fischer von den König-Ludwig-Schützen einen Spendenbetrag über 600,00 € an Bürgermeister Lehmeier übergeben. | Foto: Verena Beese

Helfen Sie Helfen
Hirschbach spendet für die Hochwassergeschädigten

Seit dem Jahr 2009 findet im Wertinger Stadtteil Hirschbach immer kurz vor Weihnachten das „Andreas-Fischer-Gedächtnis-Schießen“ statt. Die König-Ludwig-Schützen laden hierbei die Ortsvereine aus Hirschbach und Possenried ein, sich am Schießstand zu messen und ein möglichst gutes Ergebnis für den eigenen Verein zu erzielen. Wie in den Jahren zuvor verzichtete der Schützenverein auf ein Startgeld und bat die Teilnehmer im Gegenzug um eine Spende, welche in diesem Jahr an die Betroffenen des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.12.24
  • 1
Marktplatz
Bei der Scheckübergabe im Landratsamt (von links): Teamleiter Rainer Pfeiffer, Bürgermeister Dieter Nägele,Iwona Brückner, ODR-Betriebsratsvorsitzender Thorsten Häußer, Ingrid Witte, Landrat Markus Müller, Claudia Lukas und Birgit Hofmeister. | Foto: Landratsamt Dillingen

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
ODRler spenden 6.000 Euro für Soziales

Der ambulante Hospizdienst und die Alzheimer-Gesellschaft für den Landkreis Dillingen sowie die Hochwassergeschädigten im Raum Gundelfingen wurden jetzt mit Spenden von insgesamt 6.000 Euro bedacht. Diese überreichten im Beisein von Landrat Markus Müller der Betriebsratsvorsitzende der EnBW ODR, Thorsten Häußer, und Teamleiter Rainer Pfeiffer vom Bezirkszentrum Giengen/Langenau im Landratsamt Dillingen. Die Spenden der seit 2003 Jahren laufenden, vom ODR-Betriebsrat initiierten Spendenaktion...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.24
  • 1
Lokalpolitik
Über mehrere Schatten spendende Kastanienbäume freuen sich: (von links) Marina Schmidbaur (stv. Einrichtungsleitung Spielarche), Judith Rami (Einrichtungsleitung Spielarche), Michael Meir (Geschäftsführer Gartenservice Meir,) Christoph Milzarek (Gemeinde Kissing) und Stefan Schauer (Geschäftsführer von Oilquick). 
 | Foto: Medina Becirovic
4 Bilder

Schatten für die Spielarche
Oilquick pflanzt Kastanienbäume im Kinderhaus Spielarche in Kissing und schenkt den Kindern natürlichen Schatten zum Spielen

Im Evangelischen Kinderhaus Spielarche herrscht große Freude: Die Firma Oilquick aus Steindorf hat sich einer besonderen Aufgabe angenommen und rotblühende Kastanienbäume im Garten der Einrichtung gepflanzt. Diese Aktion soll den Kindern in Zukunft Schatten spenden und ihnen ermöglichen, auch an heißen Sommertagen draußen zu spielen. Endlich ist eine Lösung gefunden worden. Der Garten samt Spielplatz liegt nämlich auf der Südseite und war bisher ein Ort, an dem die Kinder nur eingeschränkt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.11.24
Kultur
Das neue Kolping Bildungszentrum Indien in Kanchipuram benötigt noch dringend Spendengelder.
2 Bilder

Kolping Indien
Kolping Bildungszentrum Indien braucht Ihre Hilfe!

Kolping Indiens neues „Zuhause“ noch auf Spenden angewiesen Kanchipuram/Indien. Im neuen Kolping-Bildungszentrum Indien in Kanchipuram, im Bundesstaat Tamil Nadu, sind nun auch Elektrik und sanitäre Anlagen fertiggestellt. Doch fehlt es noch an der Finanzierung für die Inneneinrichtung, wie die Übernachtungsmöglichkeiten in den Einzel- und Doppelzimmern, die Ausstattung für Konferenz- und Schulungsräume sowie die Küchen und weiteres Inventar. Hier ist das Bildungszentrum noch auf dringend...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.10.24
Lokalpolitik
30 Stromgeneratoren lieferte die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger an Hilfsbbedürftige in der Ukraine.
3 Bilder

Ukrainehilfe Kolping
30 Notstromaggregate für die Ukraine

Ukrainehilfe Kolping: Dringend notwendige Hilfe für den Winter Ukraine/Czernowitz. 30 Stromgeneratoren hat die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger dank zahlreicher Spenderinnen und Spender sowie durch die Zusammenarbeit mit der Firma Scheppach aus Ichenhausen über die Ukrainehilfe Kolping geliefert. Der Winter steht vor der Tür, während Russland gezielt immer wieder die Energieversorgung der Ukraine angreift. „In Czernowitz gibt es 4 Stunden Strom, dann folgen 4 Stunden ohne Strom.“, erläutert...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.24
  • 2
Ratgeber

Spendenaktion der Cityinitiative Günzburg
#ZUSAMMENSTEHEN – Aktion zugunsten der Hochwasseropfer

Günzburg wurde von der Hochwasserkatastrophe der vergangenen Tage überrollt - dieses Ausmaß konnte sich keiner vorstellen. Selbstverständlich hat sich auch die Cityinitiative Günzburg e.V. gefragt: Wie können wir helfen? Was können wir tun? Was wird gebraucht? Wir spenden für jeden Einkauf! Um einen kleinen Hilfsbeitrag zu leisten, hat die Cityinitiative Günzburg e.V. die Aktion #ZUSAMMENSTEHEN – Aktion zugunsten der Hochwasseropfer ins Leben gerufen, um betroffenen sozialen Einrichtungen mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: PhotographyByMK , stock.adobe.com

Hochwasser-Katastrophe
Hier können Sie für die Opfer des Hochwassers in Günzburg spenden

Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Günzburgerinnen und Günzburger, mit Betroffenheit verfolgen auch wir, die myheimat-Redaktion, die Entwicklungen im Günzburger Landkreis. Wir wünschen allen Betroffenen und Helfenden viel Kraft. Landkreis Günzburg ruft Katastrophenfall aus Aufgrund des extremen Dauerregens im Landkreis Günzburg und der zu erwartenden Hochwasserlage hat Landrat Hans Reichhart für den Landkreis Günzburg den Katastrophenfall ausgerufen. Um die potentiell betroffenen Städte und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.06.24
  • 2
Lokalpolitik
Für alle ist die Lage in der Ukraine schwer. Vor allem die Kinder leiden unter den Belastungen des Krieges. Mit der Kolping Ukrainehilfe erhalten sie möglichst viel Aufmerksamkeit und Hilfe.
3 Bilder

Ukrainehilfe Kolping
Hilfe für Waisenhäuser, Großfamilien und Traumatherapie

Ukraine/Czernowitz. Vor allem für die Kinder in der Ukraine ist die Situation besonders schwer. „Es ist für alle schwierig, besonders für die Kinder, die ihrer glücklichen Kindheit beraubt wurden“, so Kolping-Nationalsekretär Vasyl Savka. „Wann immer es möglich ist, versuchen wir, über die Kolping Ukrainehilfe den Kindern Aufmerksamkeit zu schenken.“ Kolping hilft 40 ukrainischen Kindern Savka berichtet: „Wir liefern Hilfsgüter an Waisenhäuser, schicken Hilfspakete an Großfamilien und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.05.24
Lokalpolitik
Die Kolpingfrauen in Guntur erlernen in 60 Schulungstagen das Nähhandwerk.
4 Bilder

Kolping Indien
Helfen Sie mit! Nähmaschinen für Frauen in Indien

Indien/Guntur. Dank Kolping in Guntur können Frauen nun das Nähhandwerk erlenen. Damit sie im Anschluss weiter damit arbeiten und mit ihren Werken auch Geld verdienen können, will Kolping eigene Nähmaschinen für diese Frauen im Bundesstaat Andhra Pradesh anschaffen. Helfen Sie mit! Mit den eigenen Händen die Existenz sichern Kolping in Guntur organisiert Kurse, in denen interessierte Frauen an 60 Schulungstagen innerhalb von 2 – 3 Monaten alles rund um das Thema Nähen erlernen. Damit werden sie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.24
  • 1
Lokalpolitik
Vasyl Savka, Geschäftsführer von Kolping Ukraine, nimmt die Hilfsgüter von Kolping Augsburg entgegen.
7 Bilder

Ukrainehilfe Kolping
25 Stromgeneratoren für die Ukraine

Ukraine/Czernowitz. 25 Stromgeneratoren, 384 Powerbanks und ein Kombi-Ofen wurden am 21. März 2024 in Gersthofen auf drei Paletten verpackt und an eine Spedition zum Transport in Richtung Ukraine übergeben. Auf diesem Weg wurden die Spenden zur Ukrainehilfe nach Rumänien gebracht. Von dort ging, organisiert vom Kolpingwerk Rumänien, die Ladung weiter in die Ukraine. Ein Vergelt’s Gott an die Kolping HelferInnen und Helfer! Zehn Stromgeneratoren für Charkiw Vasyl Savka, Geschäftsführer von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.24
  • 4
  • 3
Lokalpolitik
Vier Leicht-Boote erhielt die Kolping Indien Diözese Alleppey um das Leben vor Ort zu verbessern.
4 Bilder

Damals und heute
1988 und 2024: Vier Fischerboote für Indien

Alleppey/Indien. Eine echte Feierstunde: Ein großes Banner prangt auf der provisorisch aufgestellten Bühne in der Diözese Alleppey im Bundesstaat Kerala/Südindien. Zu lesen ist neben dem Logo des Kolpingwerkes Indien: „Projekt zur Verbesserung der Lebensumstände 2023“. Schnell wird klar, um was es bei dieser Feierstunde Anfang Februar 2024 geht: Auf einem roten Teppich prangt ein Leicht-Boot samt Ausrüstung. Im Beisein des Kolping-Nationalvorsitzenden und des Diözesanpräses wurden vier...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.03.24
Lokalpolitik
Die Pakete von der Kolping Weihnachtspakete-Aktion mit dem Johanniter-Weihnachtstrucker sind angekommen - hier in Cherson mit Weihnachtsgeschenken aus Deutschland und von der Polizei gesponserten Sportgeräten.
4 Bilder

Kolping Ukrainehilfe: Weihnachtspakete kommen an!
Cherson freut sich über Geschenke unterm Baum

Cherson/Ukraine. Für einige Kinder und Jugendliche der Region Cherson war am 28. Dezember 2023 ein echter „Weihnachts-Feiertag“. Das Kolpingwerk Ukraine organisierte zusammen mit der örtlichen Polizeistation eine Feier. Unter dem Christbaum lagen Süßigkeiten, Lebensmittel, Spielzeug, Schreibwaren und Hygieneprodukte, die vom Kolpingwerk Bezirksverband Augsburg in Kooperation mit den Johanniter-Weihnachtstruckern und dem Kolpingwerk Diözesanverband Erfurt gesammelt wurden. Zuwendung für Waisen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.01.24
  • 1
Freizeit
Foto: Foto Viktor Reger und Alkoto GmbH
4 Bilder

Viktor UnterwegsGegenKrebs
Jeder Euro zählt: Die Bedeutung von Spenden im Kampf gegen Krebs

In einer Welt, in der jeder von uns mit den Herausforderungen des Alltags konfrontiert ist, gibt es Menschen, die sich unermüdlich dafür einsetzen, das Leben anderer zu verbessern. Einer von ihnen ist Viktor Reger, der mit seiner beeindruckenden Leistung, jeden Tag einen Marathon zu laufen, auf die dringende Notwendigkeit von Spenden aufmerksam macht. Viktor's Anstrengungen gehen über den persönlichen Erfolg hinaus. Er nutzt seine beeindruckende Ausdauer, um die Initiative "Unterwegs Gegen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.09.23
Sport
2 Bilder

Samoja Fitness Charity Aktion
1760,99€ Spenden gesammelt über Instagram

Unter dem Motto „Charity – Februar – Challenge“ startete Renate Dumreicher fünfmal die Woche und jeden Morgen von Montag bis Freitag live um 6 Uhr sportlich in den Tag. Auf ihrem Instagram-Kanal @samoja_fitness trainierte sie mit ihren 245.000 Abonnentinnen und Abonnenten und sammelte gleichzeitig 1760,99 Euro Spenden für die Stiftung Bunter Kreis. Die Personaltrainerin und Fitness-Influencerin lud im Februar mit ihrem „5 am Tag“ Trainingskonzept zum täglichen Training für den guten Zweck ein....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.03.23
Freizeit
Eine große Anzahl Hilfsmittel, von Winterkleidung bis hin zu Schlafsäcken sammelten Seval Agirdas (links) und Monika Heider (rechts) in Meitingen für die Erdbebenopfer in der Türkei die nun mit einem Konvoi ins Unglücksgebiet transportiert werden. | Foto: Peter Heider

Meitingen hilft
Spendenaktion für Erdbebenopfer in der Türkei

Überwältigenden Zuspruch der Bevölkerung aus Meitingen findet derzeit eine Sach- und Spendenaktion für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei. Die Familie Agirdas, eine seit wenigen Monaten im Ortsteil Erlingen beheimate mit türkischen Wurzeln hat die Hilfsaktion mit der benachbarten Familie Heider ins Leben gerufen. Die spontane Hilfe der Meitinger Bürgerschaft war beeindruckend. Vor allem wärmende Decken und Schlafsäcke, aber auch gut erhaltene Winterkleidung wurde in großen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.02.23
Freizeit
Alexander Barth (2. v. links) und Ralf Jodl (2. v. rechts) vom SIP Scootershop übergeben die Spende an Dr. Gatz (ganz links) und Dr. Roller (ganz rechts mit Hut) vom Verein „Humanitäre Hilfe e. V.“.

Humanitäre Hilfe e. V. erhält 5.000 € Spende von SIP Scootershop

Nicht die Fische bringen, sondern Angeln lehren 34 Jahre lang war Dr. Soeren Gatz Leitender Oberarzt am Klinikum Landsberg. Vor zehn Jahren ging der heute 72-Jährige in den vorzeitigen Ruhestand, um sich einen Traum zu erfüllen, den er schon als Medizinstudent hegte: Ärztliche Hilfe zu den Menschen in der Dritten Welt zu bringen. Er ist Gründungsmitglied des Vereins „Humanitäre Hilfe e. V. Landsberg, Partner für Gesundheit und Bildung“. Der Verein wurde 2005 von Ärzten und Pflegepersonal des...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 28.07.21
Kultur
Scheckübergabe Kurbeln für Kohle Philipp Kositzki vom JRK Königsbrunn und Bürgermeister Franz Feigl
9 Bilder

Radl-Benefizaktion "Kurbeln für Kohle" schießt weit über das angepeilte Ziel hinaus und übertrifft alle Erwartungen

Wer hätte das gedacht ... – 85 Fahrer*innen radeln in 30 Tagen unglaubliche 7215 Kilometer auf dem Fahrradergometer im Königsbrunner Jugendzentrum MatriX für den guten Zweck. Das zum Startschuss der sportlichen Benefizaktion "Kurbeln für Kohle" angepeilte Ziel, 1500 km in sechs Wochen in der "Blackbox" hinter der Panoramaverglasung im Matrix zurückzulegen wurde bereits in der zweiten Woche erreicht. Die Beteiligung war von der ersten Stunde an bombig und der Wettkampfgeist der Teilnehmer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.03.21
Kultur
Große Freude herrscht in der Gemeinde über den Brunnen in Kaphatika | Foto: Pallottiner
4 Bilder

Fastenessen in der Stadtpfarrei St. Jakob dieses Jahr „To Go“ – Spendenerlös für Partnergemeinde in Malawi

Das Fastenessen am Palmsonntag hat in der Stadtpfarrei St. Jakob schon Tradition. Da es pandemiebedingt dieses Jahr nicht möglich ist, sich nach dem Gottesdienst im Pfarrzentrum zum gemeinsamen Essen – und Spenden für einen guten Zweck! – zu treffen, geht die Pfarrei dieses Jahr einen anderen Weg: Das Fastenessen am 28. März 2021 gibt es „To Go“. Afrikanisches Essen abholen oder liefern lassen Wer auf diesem Weg am Essen teilnehmen möchte, kann sich auf der Homepage der Stadtpfarrei unter...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.03.21
Kultur
Das STAC Festival braucht deine Hilfe - Crowdfunding "Rettet das STAC Festival" | Foto: Bianca Weitkus
2 Bilder

Corona-bedingte Konzertabsagen bringen auch das STAC Festival in Existenznot

Die Corona-Krise bringt den normalen Alltag zum erliegen und bringt viele Firmen, Selbstständige, Pflegepersonal, Eltern und Familien in sehr schwierige Situationen oder zieht sie gar in die Knie. So steht nun auch das STAC Festival aufgrund Corona-bedingter Absagen vieler Events am Rand der Existenz.  Das STAC-Festival findet seit sieben Jahren auf gemeinnütziger Basis, als freies Kulturfestival statt und eröffnet darstellenden Künstlern eine Bühne und Besuchern ein kulturell hochwertiges und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.03.20
Poesie
9 Bilder

Hilfe für die Flutopfer in Kerala

Fünf Jahre wirkte der indische Pater George Aranchery (CST) in Bibertal. Das ist zwischenzeitlich zwar 22 Jahre her, doch immer noch hat er viele Freunde in der Gemeinde Bibertal und darüber hinaus. Der ursprüngliche „Förderverein Indien“ wurde zwar zwischenzeitlich in „Bibertal Hilft“ umbenannt, doch die Unterstützung der Anliegen des allseits beliebten Priesters hält weiter an. Unlängst beschloss die Vorstandschaft des Fördervereins den Flutopfern von Kerala, der Heimat von Pater Georg, mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.09.18
Kultur
5 Bilder

Sankt Martin - Schlemmend Spenden sammeln

Schon zur Tradition geworden, gab es auch in diesem Jahr wieder ein riesiges Martinsbüffet in der Meitinger Grundschule. Die süßen und herzhaften Leckereien stammten aus den Küchen der Mamas der Zweitklässler und sahen nicht nur lecker aus, sondern schmeckten den Kindern alle samt. Für den kleinen Beitrag von 50 Cent pro Stück füllten sich die Teller der Kinder schnell und ruck zuck war alles verputz. So kam ein Betrag von 460 Euro zusammen, der nun an die Klinik Clowns in Augsburg gespendet...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.11.15
  • 10
  • 11
Ratgeber
Die Initiatoren v.l.n.r. Christian Kunzi (FITZ Fitness), Brigitte Holz (Hilfsfonds) und Jürgen Haumann (Freie Wähler)
2 Bilder

Freie Wähler Königsbrunn und FITZ Fitness-Studio veranstalten Abnehm-Aktion „Jedes Kilo zählt“

„Erlöse gehen an den Hilfsfonds Königsbrunn e.V.“ Sie helfen, wenn das Geld nicht reicht, um den Kindern die Klassenfahrt zu ermöglichen, um einen Jogginganzug für den Reha-Aufenthalt zu kaufen, um die Stromnachzahlung zu leisten: Die Mitglieder vom Hilfsfond Königsbrunn. „Wer in wirtschaftliche Not gerät, wird von uns finanziell unterstützt. Vor allem allein erziehende Mütter, Rentner und kranke Menschen wenden sich an uns. Zurzeit helfen wir ca. 50 Bedürftigen“ in Königsbrunn, sagt Brigitte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.08.15
Kultur
v. l.n. r.: Marcus Friess, Monika Banno, Rico Banno, Mords Scheck, Francesca Banno, Thomas Schaber
3 Bilder

Wirt mit sozialem Engagement - Therapiezentrum erhält Spendenscheck

Burgau - Spenden sind sinnvoll und das in erster Linie für Einrichtungen, die es einfach auch verdient haben und von denen man weiß, dass die freiwilligen Zuwendungen auch dahin kommen, wo sie gebraucht werden. Spenden? Ja, wir Deutschen spenden für alles Mögliche und vor allem für alles Mögliche, das räumlich gesehen sehr weit entfernt ist und das auch oft aus dem Grunde, dass wir nicht wissen, wo es sich in unserer Nähe zu spenden lohnt. Aber wir spenden gerne, wir sind die Weltmeister im...

  • Bayern
  • Burgau
  • 27.08.13
  • 1
Freizeit
Bescherung durch den  " Kolping-Nikolaus "             aus Gersthofen
8 Bilder

Bayern Fanclub veranstaltet Tombola für krebskranke Kinder !

Fleissige Helfer des Fanclubs " Red-White Glammhogga " aus Gablingen standen schon um 9:00 Uhr auf der Matte, um den Saal des Theaterheims in Lützelburg für die Tombola am Abend in ein rot-weisses Meer von Fahnen, Transparenten, Meisterschalen, Tischgestecken ect. zu verwandeln. Stolz prangte die clubeigene Fahne vor dem Bühnenvorhang, während den Präsidiumstisch das Emblem des Fanclus zierte. Die offizielle Feier begann erst, als die restlichen Bayern-Fans " siegestrunken " vom Derby aus...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 22.01.13
Kultur
Schülerinnen und Schüler der Friedberger Mittelschule setzen sich ein für Afrikas Kinder in Ndanda/Tansania. In der Adventszeit übernehmen die Schüler den Pausenverkauf und spenden die Verkaufserlöse. Im Bild Schwester Raphaela Händler und Lehrerin Edith Wagner
8 Bilder

Bildung macht stark - Friedberger Mittelschule und viele Friedberger unterstützen Ndanda in Tansania

Spricht man in Friedberg im Wittelsbacher Land von Hilfen für die notleidende Bevölkerung Afrikas, sollte der Gedanke an den "Klingelbeutel" gleich wieder in den Gedächtnisschubladen verschwinden. In Friedberg wird seit vielen Jahrzehnten aktive Hilfe geleistet. Mit einem Gesamtergebnis von 22.311 Euro haben die Schülerinnen und Schüler der Friedberger Mittelschule zusammen mit Friedberger Bürgerinnen und Bürgern im Jahr 2011 erneut einen wertvollen Beitrag geleistet gegen den Hunger, für die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.10.12
  • 1
MarktplatzAnzeige
Der afrikaische Künstler Njamy Sitson bei der live Performance....
11 Bilder

CINEPLEX AICHACH spendet für Waisenkinder

Es war wohl für alle Besucher des Reisetraums Namibia im Aichacher Cineplex ergreifend, als Angelika Lang von den Lebensumständen der Straßenkinder in Ihrer Wahlheimat Kenia berichtete. Frau Lang ist Mitinitiatorin des Projektes "Kids&Dogs-Kenia" und hatte Kinochef Michael Rusch bei einer Vorstellung der sonntäglichen Reiseträume-Reihe darauf angesprochen, ob man nicht einmal eine Vorstellung für die Straßenkinder, meist Waisen, spielen könnte. Auch Njamy Sitson, Spieler vieler Instrumente,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.03.12
Kultur

Spendenmarathon endet mit Rekordergebnis. Radio 7 sammelt mehr als 200.000 € für Kinder

Am 14.Dezember um Mitternacht ging es los, am 15.Dezember um 18:11 Uhr endete der sechste Radio 7 Spendenmarathon nach 42,195 Stunden mit einem Rekordergebnis: Insgesamt spendeten die Radio 7 Hörer 203.678 Euro zu Gunsten der Radio 7 Drachenkinder. Viele Prominente saßen an den Telefonen, ein mobiles Spendenteam führte verschiedenste Aktionen durch und die Radio 7 Hörer taten durch Ihre Anrufe und E-Mails Gutes für die Drachenkinder. Die von Radio 7 im Jahr 2005 gegründete Charity unterstützt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.12.11
Ratgeber
Ab sofort könnt ihr auf myheimat.de Spenden für unterstützenswerte Vereine und Organisationen sammeln - oder selbst spenden!

myheimat hilft spenden! Ab sofort könnt ihr auf myheimat für unterstützenswerte Projekte spenden oder Spenden sammeln

Unter dem Motto "myheimat hilft" haben wir eine Möglichkeit auf myheimat eingerichtet, Spenden für Projekte, Organisationen und Aktionen aller Art zu sammeln. Unterstützt werden wir dabei von unserem Fundraising-Partner Altruja, der die myheimat-Spendenseite www.myheimat.de/spenden für uns erstellt hat und betreibt, sowie die sichere Abwicklung der Spenden und Spendenaktionen übernimmt. Spenden für die Kinderkrebshilfe Unser "Pilot" ist die Kinderkrebshilfe Waldeck Frankenberg e.V....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.12.11
  • 7
Kultur

Viele Promis der Region unterstützen Drachenkinder am 14./15. Dezember 2011- Spendenmarathon von Radio 7 beginnt

2005 gründete Radio 7 die Drachenkinder Charity, die traumatisierte Kinder im Sendegebiet von Radio 7 zwischen Alp und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu unterstützt. Wie in den vergangenen Jahren gibt es nun wieder den Radio 7 Spendenmarathon, bei dem Geld für die Radio 7 Drachenkinder gesammelt wird. Viele Prominente der Region unterstützen die Drachenkinder am Telefon. 42, 195 Stunden für Spenden – Radio 7 Moderatoren durchgehend an den Mikrofonen Radio 7 engagiert sich bereits seit vielen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.12.11
  • 1
  • 2