Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Lokalpolitik
Über 500 Kolping Weihnachtspakete konnten für die Ukraine auf den Johanniter Weihnachtstrucker verladen werden.
2 Bilder

Ukrainehilfe Kolping
Über 500 Kolping Weihnachtspakete für die Ukraine

Ukrainehilfe: 15 Kolpingsfamilien sammeln für den Johanniter-Weihnachtstrucker Czernowitz/Ukraine. Am Sonntag, 22. Dezember 2024, konnte der Kolping-Bezirk Augsburg 17 Paletten mit Lebensmitteln – insgesamt über 500 Pakete – in Gersthofen auf den Weihnachtstrucker der Johanniter verladen. 15 Kolpingsfamilien aus der Stadt und dem Landkreis Augsburg und dem Bistum Augsburg haben das ermöglicht. Durch Spenden an die Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger konnten über 100 Kolping...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.01.25
Lokalpolitik
Die Kolping Ukrainehilfe lieferte Lebensmittel und Hilfsgüter an Förderschulen im Südosten der Ukraine.
3 Bilder

Ukrainehilfe Kolping
Computer, Kühlschränke und Waschmaschinen für die Ukraine

Ukrainehilfe Kolping: Hilfslieferung für Schulen und Kinder Ukraine/Czernowitz. Mehrere Förderschulen im Südosten der Ukraine erhielten über die Ukrainehilfe Kolping Lebensmittel und Sachspenden. Nationalsekretär Vasyl Savka war hierfür Ende Oktober mit einem Hilfstransport und vielen Helfern in Richtung Mykolajiw aufgebrochen. 300 ukrainische Kinder voll der Freude Etwa 300 Kinder freuten sich über Aufmerksamkeiten wie Kleidung, Spiele und Süßigkeiten der Kolping Ukrainehilfe. Die Schulen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.11.24
  • 2
  • 4
Marktplatz
Bei der Scheckübergabe im Landratsamt (von links): Teamleiter Rainer Pfeiffer, Bürgermeister Dieter Nägele,Iwona Brückner, ODR-Betriebsratsvorsitzender Thorsten Häußer, Ingrid Witte, Landrat Markus Müller, Claudia Lukas und Birgit Hofmeister. | Foto: Landratsamt Dillingen

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
ODRler spenden 6.000 Euro für Soziales

Der ambulante Hospizdienst und die Alzheimer-Gesellschaft für den Landkreis Dillingen sowie die Hochwassergeschädigten im Raum Gundelfingen wurden jetzt mit Spenden von insgesamt 6.000 Euro bedacht. Diese überreichten im Beisein von Landrat Markus Müller der Betriebsratsvorsitzende der EnBW ODR, Thorsten Häußer, und Teamleiter Rainer Pfeiffer vom Bezirkszentrum Giengen/Langenau im Landratsamt Dillingen. Die Spenden der seit 2003 Jahren laufenden, vom ODR-Betriebsrat initiierten Spendenaktion...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.24
  • 1
Lokalpolitik
Die Jugendlichen des WOP von Kolping Südafrika zeigen stolz ihre ersten gastronomischen Werke im Praxisteil ihrer Ausbildung bei Kolping.
2 Bilder

Hilfe für Jugendliche in Südafrika
Kolping WOP: Ab in die Praxis

25 Jugendliche in Südafrika starten mit Kolping weiter durch Kapstadt/Südafrika. 11. Oktober 2024 – stolz präsentieren die angehenden Köchinnen und Köche ihre Spezialitäten. Sie haben schon einen großen Schritt in ihrem Leben geschafft. Raus aus der Arbeitslosigkeit haben sie es geschafft – und einen Platz im sogenannten „Work Opportunity Program“ (WOP) bekommen. 25 benachteiligte Jugendliche aus Kapstadt hatten sich Anfang Juli nach Bhisho, Qonce, aufgemacht und einen Platz im begehrten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.11.24
Lokalpolitik
Die Kolpingstiftung Rudolf-Geiselberger wurde als einzige Stiftung in Augsburg mit dem DZI Spenden-Siegel für höchste Qualitätsansprüche ausgezeichnet.

DZI Spenden-Siegel
Als einzige Augsburger Stiftung ausgezeichnet

Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger erhält DZI Spenden-Siegel Augsburg. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger nach eingehender Prüfung erneut das deutsche Spendensiegel für ein Jahr zuerkannt. Die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger ist damit die einzige Spendenorganisation in Augsburg, die dieses Qualitätssiegel für Stiftungen trägt. DZI-Siegel – Auszeichnung ist das Gütesiegel für Hilfswerke Welches Hilfswerk ist vertrauenswürdig?...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.11.24
Kultur
Das neue Kolping Bildungszentrum Indien in Kanchipuram benötigt noch dringend Spendengelder.
2 Bilder

Kolping Indien
Kolping Bildungszentrum Indien braucht Ihre Hilfe!

Kolping Indiens neues „Zuhause“ noch auf Spenden angewiesen Kanchipuram/Indien. Im neuen Kolping-Bildungszentrum Indien in Kanchipuram, im Bundesstaat Tamil Nadu, sind nun auch Elektrik und sanitäre Anlagen fertiggestellt. Doch fehlt es noch an der Finanzierung für die Inneneinrichtung, wie die Übernachtungsmöglichkeiten in den Einzel- und Doppelzimmern, die Ausstattung für Konferenz- und Schulungsräume sowie die Küchen und weiteres Inventar. Hier ist das Bildungszentrum noch auf dringend...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.10.24
Lokalpolitik
30 Stromgeneratoren lieferte die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger an Hilfsbbedürftige in der Ukraine.
3 Bilder

Ukrainehilfe Kolping
30 Notstromaggregate für die Ukraine

Ukrainehilfe Kolping: Dringend notwendige Hilfe für den Winter Ukraine/Czernowitz. 30 Stromgeneratoren hat die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger dank zahlreicher Spenderinnen und Spender sowie durch die Zusammenarbeit mit der Firma Scheppach aus Ichenhausen über die Ukrainehilfe Kolping geliefert. Der Winter steht vor der Tür, während Russland gezielt immer wieder die Energieversorgung der Ukraine angreift. „In Czernowitz gibt es 4 Stunden Strom, dann folgen 4 Stunden ohne Strom.“, erläutert...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.24
  • 2
Lokalpolitik
Die Kolping Sozialküche in Czernowitz kocht für Geflüchtete, ein Krankenhaus und nun auch für eine Tuberkulosestation.
3 Bilder

Ukrainehilfe Kolping
Kolping Sozialküche kocht für Tuberkulosestation

Ukrainehilfe Kolping: Sozialküche kocht 550 warme Mahlzeiten am Tag Ukraine/Czernowitz. Auch nach 2,5 Jahren Krieg leistet die Kolping Ukrainehilfe unerlässlich Unterstützung. Reger Betrieb herrscht täglich in der Kolping Sozialküche. 550 warme Gratis-Mahlzeiten bereitet die Kolpingsfamilie Czernowitz weiterhin jeden Tag zu – was für eine stolze Leistung! Essen jetzt auch für Tuberkulosestation Neben den Geflüchteten und einem Krankenhaus erhält nun auch eine Tuberkulosestation, in der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.09.24
  • 2
Lokalpolitik
Der 65. Kolping Ukrainehilfe Transport von Deutschland und Rumänien lieferte 1.776 Kilo Hilfsgüter.
2 Bilder

Ukrainehilfe Kolping
1.776 Kilo Kolping Hilfstransport

65. Kolping Hilfstransport aus Deutschland und Rumänien Ukraine/Czernowitz. Die Kolping Ukrainehilfe leistet beständige Unterstützung. Auch nach 2,5 Jahren Krieg reißt die Kolping Hilfskette nicht ab – im Gegenteil: Wir stehen den Hilfsbedürftigen Flüchtenden des Krieges weiter tatkräftig zur Seite. Kolping hilft: 65. Transport mit 1.776 Kilo Hilfsgütern Der 65. Hilfstransport aus Rumänien, der auch Hilfsgüter aus Deutschland mit an Bord hatte, war für die Kolping Sozialküche in Czernowitz...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.08.24
  • 1
Lokalpolitik
Für alle ist die Lage in der Ukraine schwer. Vor allem die Kinder leiden unter den Belastungen des Krieges. Mit der Kolping Ukrainehilfe erhalten sie möglichst viel Aufmerksamkeit und Hilfe.
3 Bilder

Ukrainehilfe Kolping
Hilfe für Waisenhäuser, Großfamilien und Traumatherapie

Ukraine/Czernowitz. Vor allem für die Kinder in der Ukraine ist die Situation besonders schwer. „Es ist für alle schwierig, besonders für die Kinder, die ihrer glücklichen Kindheit beraubt wurden“, so Kolping-Nationalsekretär Vasyl Savka. „Wann immer es möglich ist, versuchen wir, über die Kolping Ukrainehilfe den Kindern Aufmerksamkeit zu schenken.“ Kolping hilft 40 ukrainischen Kindern Savka berichtet: „Wir liefern Hilfsgüter an Waisenhäuser, schicken Hilfspakete an Großfamilien und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.05.24
Lokalpolitik
Die Kolpingfrauen in Guntur erlernen in 60 Schulungstagen das Nähhandwerk.
4 Bilder

Kolping Indien
Helfen Sie mit! Nähmaschinen für Frauen in Indien

Indien/Guntur. Dank Kolping in Guntur können Frauen nun das Nähhandwerk erlenen. Damit sie im Anschluss weiter damit arbeiten und mit ihren Werken auch Geld verdienen können, will Kolping eigene Nähmaschinen für diese Frauen im Bundesstaat Andhra Pradesh anschaffen. Helfen Sie mit! Mit den eigenen Händen die Existenz sichern Kolping in Guntur organisiert Kurse, in denen interessierte Frauen an 60 Schulungstagen innerhalb von 2 – 3 Monaten alles rund um das Thema Nähen erlernen. Damit werden sie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.24
  • 1
Lokalpolitik
Vasyl Savka, Geschäftsführer von Kolping Ukraine, nimmt die Hilfsgüter von Kolping Augsburg entgegen.
7 Bilder

Ukrainehilfe Kolping
25 Stromgeneratoren für die Ukraine

Ukraine/Czernowitz. 25 Stromgeneratoren, 384 Powerbanks und ein Kombi-Ofen wurden am 21. März 2024 in Gersthofen auf drei Paletten verpackt und an eine Spedition zum Transport in Richtung Ukraine übergeben. Auf diesem Weg wurden die Spenden zur Ukrainehilfe nach Rumänien gebracht. Von dort ging, organisiert vom Kolpingwerk Rumänien, die Ladung weiter in die Ukraine. Ein Vergelt’s Gott an die Kolping HelferInnen und Helfer! Zehn Stromgeneratoren für Charkiw Vasyl Savka, Geschäftsführer von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.24
  • 4
  • 3
Lokalpolitik
Vier Leicht-Boote erhielt die Kolping Indien Diözese Alleppey um das Leben vor Ort zu verbessern.
4 Bilder

Damals und heute
1988 und 2024: Vier Fischerboote für Indien

Alleppey/Indien. Eine echte Feierstunde: Ein großes Banner prangt auf der provisorisch aufgestellten Bühne in der Diözese Alleppey im Bundesstaat Kerala/Südindien. Zu lesen ist neben dem Logo des Kolpingwerkes Indien: „Projekt zur Verbesserung der Lebensumstände 2023“. Schnell wird klar, um was es bei dieser Feierstunde Anfang Februar 2024 geht: Auf einem roten Teppich prangt ein Leicht-Boot samt Ausrüstung. Im Beisein des Kolping-Nationalvorsitzenden und des Diözesanpräses wurden vier...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.03.24
Lokalpolitik
Die Pakete von der Kolping Weihnachtspakete-Aktion mit dem Johanniter-Weihnachtstrucker sind angekommen - hier in Cherson mit Weihnachtsgeschenken aus Deutschland und von der Polizei gesponserten Sportgeräten.
4 Bilder

Kolping Ukrainehilfe: Weihnachtspakete kommen an!
Cherson freut sich über Geschenke unterm Baum

Cherson/Ukraine. Für einige Kinder und Jugendliche der Region Cherson war am 28. Dezember 2023 ein echter „Weihnachts-Feiertag“. Das Kolpingwerk Ukraine organisierte zusammen mit der örtlichen Polizeistation eine Feier. Unter dem Christbaum lagen Süßigkeiten, Lebensmittel, Spielzeug, Schreibwaren und Hygieneprodukte, die vom Kolpingwerk Bezirksverband Augsburg in Kooperation mit den Johanniter-Weihnachtstruckern und dem Kolpingwerk Diözesanverband Erfurt gesammelt wurden. Zuwendung für Waisen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.01.24
  • 1
Kultur
Gründung der neuen "Zustiftung Familie Barthelmes" mit Unterzeichnung der Stiftungsvereinbarung zusammen mit Geschäftsführer Werner Moritz (stehend) und Stiftungsvorsitzendem Wolfgang Kretschmer (rechts).
2 Bilder

25. Kolping Zustiftung gegründet
Neue „Zustiftung Familie Barthelmes“

Augsburg. Mit der am 14. Dezember 2023 neu gegründeten „Zustiftung Familie Barthelmes“ freut sich die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger über die mittlerweile 25. Zustiftung. Mit einem Stiftungskapital von 10.000 € fördert die neue Zustiftung nun die satzungsgemäßen Zwecke und weltweit sozialen Projekte der Augsburger Kolpingstiftung. Wir freuen uns über das entgegengebrachte Vertrauen! Hilfe seit über 35 Jahren Die Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger ist mit dem DZI-Spendensiegel,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.01.24
Kultur
Spendenabgabe bei der Königsbrunner Tafel | Foto: Karolina Rexhausen und Jürgen Naßl
3 Bilder

Spendenaktion
Spendenaktion der Grundschule West zu Gunsten der Königsbrunner Tafel - mit Herz und Verstand gepackt und liebevoll verpackt

Die vom Elternbeirat der Grundschule Königsbrunn-West organisierte Spendenaktionen zu Gunsten der Königsbrunner Tafel erfreute zum wiederholten Male rechtzeitig ortsansässige Menschen vor dem weihnachtlichem Fest. Jede Klasse packte einen Karton mit Nahrungs- und Hygieneartikeln. Die Mitglieder des Elternbeirats transportierten die Spenden zur Königsbrunner Tafel und übergaben dabei insgesamt 15 Kartons und zusätzlich viele gut erhaltene Spielsachen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.01.24
Kultur
Die Zusmarshausener Firma Hörmann Solartechnik spendete 1.000 € vom Tag der offenen Tür an die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger für eine neue Photovoltaik-Anlage in Kolping Südafrika.

Grüne Energie für Südafrika
Hörmann Solartechnik spendet 1.000 € für Kolping Südafrika

Zusmarshausen. 1.000 € für eine Photovoltaikanlage in Südafrika nahm Vera Heinz, Mitglied im Stiftungsrat der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger, am 27. November 2023 entgegen. Diese Spende für „grüne Energie“ kam von der Firma Hörmann Solartechnik. Das Geld stammt aus Spenden vom Tag der offenen Türe Mitte September bei der in Zusmarshausen ansässigen Firma. „Vergelt’s Gott!“ Grüne Energie für Südafrika Die Gesamteinnahmen des Tages wurden geteilt und kamen hälftig dem Bunten Kreis und der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.12.23
Lokalpolitik
Die Kolping Sozialküche in Czernowitz bereitet täglich etwa 550 kostenlose warme Mahlzeiten für Geflüchtete der Ukraine zu.
3 Bilder

Hilfe für die Ukraine
Kolping vor Ort: "Wir bieten Zuflucht und aktive Hilfe"

Czernowitz/Ukraine. Am 24. Februar 2022 startete Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Bis heute scheint kein Ende in Sicht. Millionen Menschen sind in und aus der Ukraine geflüchtet - Familien, Frauen, Mütter und Kinder ohne Zuhause. Innerhalb kürzester Zeit stellte Kolping ein effektives Hilfsnetzwerk auf die Beine - eine weltweite Solidargemeinschaft, die sich intensiv für das ukrainische Volk einsetzt. Auch die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger ist Teil dieses überwältigenden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.09.23
Freizeit
Alexander Barth (2. v. links) und Ralf Jodl (2. v. rechts) vom SIP Scootershop übergeben die Spende an Dr. Gatz (ganz links) und Dr. Roller (ganz rechts mit Hut) vom Verein „Humanitäre Hilfe e. V.“.

Humanitäre Hilfe e. V. erhält 5.000 € Spende von SIP Scootershop

Nicht die Fische bringen, sondern Angeln lehren 34 Jahre lang war Dr. Soeren Gatz Leitender Oberarzt am Klinikum Landsberg. Vor zehn Jahren ging der heute 72-Jährige in den vorzeitigen Ruhestand, um sich einen Traum zu erfüllen, den er schon als Medizinstudent hegte: Ärztliche Hilfe zu den Menschen in der Dritten Welt zu bringen. Er ist Gründungsmitglied des Vereins „Humanitäre Hilfe e. V. Landsberg, Partner für Gesundheit und Bildung“. Der Verein wurde 2005 von Ärzten und Pflegepersonal des...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 28.07.21
Kultur
Die Pfarrgemeinderatsmitglieder beim Aufhängen der Bilder aus Malawi. (v.l. Markus Schreier, Gabriele Muhr, Horst Knote) | Foto: P. Steffen Brühl

Afrika in St. Jakob: Mit einer Bilderausstellung wirbt die Pfarrgemeinde um Spenden für Malawi

In einem normalen Jahr würde die Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob am Palmsonntag ihr traditionelles Fastenessen zugunsten der Partnergemeinde Kaphatika in Malawi veranstalten. In diesem Pandemie-Jahr dachte sich der Pfarrgemeinderat eine Alternative aus. Mit großen Bildern aus dem Gemeindeleben Kaphatikas soll eine Brücke geschlagen und um Spenden für die Menschen in dem südostafrikanischen Land gebeten werden, das zu den ärmsten Ländern der Welt zählt. „Gerade in dieser für uns alle...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.03.21
Freizeit
Die Arche besucht SIP Scootershop in Landsberg am Lech

SIP Scootershop spendet 3.000 € an ARCHE Landsberg

Wie seit vielen Jahren Tradition, ging auch dieses Jahr die Weihnachtsspende des SIP Scootershop an die ARCHE in Landsberg, einer Hausgemeinschaft für Menschen mit verschiedenartigen Behinderungen. Nachdem in den letzten Jahren SIP Mitarbeiter die Gemeinschaft in ihrem Haus in der Iglinger Straße besuchten, wurde diesmal eine Einladung in die neuen Räumlichkeiten des SIP Scootershops ausgesprochen. Nach dem Eintrag ins Gästebuch begeisterten die ausgestellten Roller wohl am meisten. Diese...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.12.16
Poesie

"Taten statt Worte", Meitinger Sternsinger unterwegs

Am Sonntag den 03.01.2016 wurden in St. Wolfgang Meitingen die Sternsinger mit einem feierlichen Gottesdienst ausgesandt. In 13 Gruppen gingen 48 Kinder (Kommunionkinder, Firmkinder, Ministranten und auch andere Kinder) mit ihren Begleitern wieder von Haus zu Haus, um die Frohbotschaft des Evangeliums zu verkünden. Von "Taten statt Worten" sprach Pfarrer Gerhard Krammer während der Aussendungsmesse. Unter dem Leitspruch „Segen bringen - Segen sein. Respekt für dich, für mich und andere in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.01.16
  • 5
  • 11
Kultur
14 Bilder

Meitinger Sternsinger sammeln für Flüchtlingskinder in Malawi

In 12 Gruppen gingen am 04.01.2014 Kommunionkinder, Firmkinder, Ministranten und auch andere Kinder mit ihren Begleitern wieder als Sternsinger von Haus zu Haus, um die Frohbotschaft des Evangeliums zu verkünden. Unser menschenfreundlicher Gott, wie ihn Pfarrer Johnson Puthuva in der Aussendungsmesse nannte, schickte uns trockenes Wetter. Die Kinder gestalteten diese Aussendung heuer selbst. Erst am Nachmittag begann es zu regnen, was die 48 Sternsinger trotzdem nicht davon abhielt, weiter für...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.01.14
  • 1
  • 14
Kultur
14 Bilder

Sternsinger in Meitingen unterwegs!

34 Ministranten, Kommunionkinder, Firmkinder und kleine Helfer waren am Dreikönigstag den 06.01.2012 als Sternsinger in Meitingen unterwegs. Bereits um 7:30 Uhr verwandelten sie sich mit Hilfe der Meitinger Mütter und Schneiderinnen zu kleinen Königen und Sternträgern, um dann nach dem Aussendungsgottesdienst mit ihren Betreuern bei stürmischem unsicheren Wetter von Haus zu Haus zu laufen. An die Haustüre oder auch an den Stall werden von den Sternsingern die Zeichen 20 + C + M + B + 12...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.01.12
  • 17
Lokalpolitik
Die Vertreter der Einrichtungen und der system-technik GmbH bei der Spendenübergabe

Firma system-technik GmbH spendet Erlös der Weihnachtsfeier

Die Firma system-technik GmbH mit Sitz in Landsberg am Lech spendete in diesem Jahr ihren Erlös der Weihnachtsfeier zu gleichen Teilen mit jeweils 700,- € an das Offene Familienzentrum Familienoase in Landsberg am Lech, sowie an den Antje Egerland Sozialfond des Landratsamtes Landsberg am Lech. Die Vertreter der Einrichtungen bedankten sich bei der Übergabe für die großzügige Unterstützung ihrer Arbeit. Weitere Informationen über die Familienoase Landsberg am Lech e.V. unter...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 23.01.11
  • 1
Freizeit
Faschingsspende fürs Spital v. links: Hofmarschall Peter Seemüller,Paartalia Präsidentin Claudia Müller, Bürgermeister Klaus Habermann, Prinzessin Andrea, Spital Heimleiter Hans Eberle, Prinz Andreas I., Vizepräsidenten Brigitta Liepert, Rene` Koppold
3 Bilder

Faschingspende für die Aichacher Spital-Stiftung

Auf dem Galaball am 7.11.2010 wurde durch die Paartalia Faschingsgesellschaft eine kleine Versteigerungsaktion gestartet. Der Erlös sollte die Anschaffung eines behindertengerechten Fahrzeugs für die Aichacher Spital-Stiftung unterstützen. Insgesamt kamen 500 Euro zusammen, die von Heimleiter Hans Eberrle dankend angenommen wurden. Die Heimbewohner des Spitals sind darauf angewiesen, mit einem Transporter gefahren zu werden, z.B. zum Arzt oder zu den verschiedenen Veranstaltungen.

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.01.11
  • 1
Freizeit

Wertinger Kolpingfrauen spenden 1100 Euro für guten Zweck

Kolpingfrauen spenden 1100 Euro für verschiedene Einrichtungen Wertingen . Wie alle Jahre wieder besuchten die Kolpingsfrauen aus Wertingen, die Vorweihnachtfeier der Lebenshilfewerkstätte um aus ihrem Füllhorn von 1100 Euro- 700 Euro für die Lebenshilfe zu spenden. Weitere je 200 Euro gehen an den Bunten Kreis der Kinderkrebshilfe in Augsburg und an den ASB-Kinderhort in Wertingen. Der Spendenbeitrag resultiert aus den Arbeiten der Wertinger Kolpingsfrauen, die beim Wertinger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.12.10
Freizeit

500 Euro aus Klassentreffen gespendet

Spende an Lebenshilfe und Indien Beim Klassentreffen der Jahrgänge 1939 bis 1946 in Hirschbach, hatte Initiator Erwin Liepert und Mitschülerin Gerda Leis insgesamt 500 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt. Dieses Spenden wurden aufgeteilt und dabei erhielt die Lebenshilfewerkstätte Wertingen 300 Euro und eine indische Behinderteneinrichtung 200 Euro. Im Bild von links Erwin Liepert, Wertingens Werkstattleiter Helmut Both, Pfarrer Joseph Kaniamparambil und Gerda Leis bei der Spendenübereichung....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.11.10
Freizeit
Im Bild von links Erwin Liepert, Wertingens Werkstattleiter Helmut Both, Pfarrer Joseph Kaniamparambil und Gerda Leis bei der Spendenübereichung.

500 Euro aus Klassentreffen gespendet

Spende an Lebenshilfe und Indien Beim Klassentreffen der Jahrgänge 1939 bis 1946 in Hirschbach, hatte Initiator Erwin Liepert und Mitschülerin Gerda Leis insgesamt 500 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt. Dieses Spenden wurden aufgeteilt und dabei erhielt die Lebenshilfewerkstätte Wertingen 300 Euro und eine indische Behinderteneinrichtung 200 Euro. Im Bild von links Erwin Liepert, Wertingens Werkstattleiter Helmut Both, Pfarrer Joseph Kaniamparambil und Gerda Leis bei der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.11.10
Blaulicht
Hansjörg Durz, Johann Schuster und Stefan Briechle

Finanzspritze für die Feuerwehr

Eine Spende von 500 Euro übergab Johann Schuster an Stefan Briechle, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Neusäß. Das Geld ist Teil des Erlöses, den Johann Schuster bei der Bewirtung seiner Gäste während der Oldtimer Rallye im Gasthaus Schuster erzielt hat. Mit dem Geld möchte er die Feuerwehr unterstützen und sich bei ihr bedanken, da „sie immer vor Ort und präsent ist und sich rund um die Uhr für die Menschen einsetzt“. Ein Lob, das Hansjörg Durz, Erster Bürgermeister von Neusäß, bestätigte....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.08.10
  • 1
  • 1
  • 2