SPD

Beiträge zum Thema SPD

Lokalpolitik

Vom Winde verweht - Sturmtief Zion verhagelt KFZ-Prämien im Wittelsbacher Land

Im Gegensatz seinen Kollegen in Westschwaben weigerte sich Landrat Christian Knauer die Ursachen für die Verschlechterung in der Kfz-Versicherung zu eruieren. So nahm sich unsere Landtagsabgeordnete Dr. Simone Strohmayr des leidigen Themas an. Ihr ist es gelungen, etwas Licht in die undurchsichtige und für die Versicherten teuere Anhebung der KFZ-Versicherungsprämien zu bringen. Nach Aussagen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft erklärt sich die Höherstufung des Landkreises...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.03.13
Lokalpolitik

Presse-Information der SPD Friedberg zum Wernher-von-Braun Gymnasium

SPD Friedberg spricht sich für Namensänderung aus In Art. 131, Abs. 1 definiert die Bayerische Verfassung die Ziele der Bildung: „Die Schulen sollen nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Herz und Verstand bilden.“ Diese Aufgabe kann der Namensgeber des Friedberger Gymnasiums nicht fördern. Wernher von Braun hat zwar hervorragende Leistungen in der Entwicklung der Raketentechnik erbracht, zur Umsetzung seiner Ideen hat er sich jedoch auch des menschenverachtenden Systems des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.02.13
Lokalpolitik

Bei der B300 Nord Ortsumfahrung sieht sich die SPD Friedberg im Wort

Das Zieren des Landrats Christian Knauer, der Bitte auf Einberufung einer Verkehrskonferenz nachzukommen, ist nach übereinstimmender Auffassung unverständlich. 2003 ließ er sich in einem gemeinsamen Antrag mit den beiden Kreistagsmitgliedern und Landtagsbewerbern Pachner und Pflanz im Landtagswahlkampf durch Kreistag den Auftrag erteilen, an der Spitze der Landkreisverwaltung für die Realisierung der Ortsumfahrung tätig zu werden. Zudem hat er sich öffentlichkeitswirksam als Speersitze der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.07.12
Lokalpolitik
2 Bilder

SPD Friedberg initiert Facebook-Umfrage zum Thema Aussengestaltung des Wittelsbacher Schlosses in Friedberg

Aktuell diskutiert der Friedberger Stadtrat über die Frage, wie der Schlossberg zukünftig gestaltet werden soll. Uns interessiert Ihre Meinung. Wir freuen uns über jeden, der an unserer Umfrage teilnimmt - umso repräsentativer wird diese. Der Link zur Umfrage: http://www.facebook.com/questions/186625698107746/... Aktuell wünscht sich die Mehrheit, dass nur die Blickschneisen freigemacht werden, um Blickachsen vom und zum Schloss zu erhalten. An zweiter Stelle stehen die Traditionalisten, bei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.03.12