SPD

Beiträge zum Thema SPD

Lokalpolitik
v.l.: Bundestagskandidat Michael Schrodi, Kathrin Sonnenholzner, Martin Eberl
3 Bilder

SPD nominiert Kathrin Sonnenholzner und Martin Eberl im Stimmkreis Fürstenfeldbruck-Ost

Die SPD im Landkreis Fürstenfeldbruck geht mit Kathrin Sonnenholzner und Martin Eberl als Kandidaten in die Wahlen zum Landtag und zum Bezirkstag im September 2013. Die Kandidatin und der Kandidat erhielten auf der Delegiertenversammlung am Donnerstag, den 18.10. in Olching überwältigende Zustimmung. Sonnenholzner wurde von den 56 Delegierten mit nur einer Gegenstimme und einer Enthaltung gewählt, Eberl, der in seinem Heimatort Eichenau auch als Ortsvorsitzender der SPD aktiv ist, erhielt gar...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 22.10.12
Lokalpolitik
Fabian Loy (rechts) gratuliert dem frisch gekürten Bundestagskandidaten Michael Schrodi
5 Bilder

Michael Schrodi ist Bundestagskandidat für 2013 - 84 Prozent der Delegierten stimmen in der Kampfabstimmung für ihn

Im Gernlindener Bürgerzentrum kamen am Abend des 13.7. die Delegierten der SPD aus den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Dachau zusammen, um für den Bundestagswahlkreis 216 den Direktkandidaten für 2013 zu bestimmen. In einer Kampfabstimmung setzte sich der Fürstenfeldbrucker Kreisvorsitzende Michael Schrodi klar gegen seinen Mitbewerber, den Dachauer Arzt Fabian Loy durch. Von den 63 Delegiertenstimmen konnte Schrodi 53 auf sich vereinigen, Loy erhielt 10 Stimmen. Der 35jährige Gymnasiallehrer...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.07.12
Lokalpolitik
Dr. Thomas Beyer
4 Bilder

Parteitag der Kreis-SPD zur Verkehrspolitik: Ja zur zweiten S-Bahn-Röhre und Freude über Münchner Bürgerentscheid zur 3. Startbahn

Am 20. Juni fand im Gernlindner Bürgerzentrum der Parteitag der Kreis-SPD statt. Diesmal ging es um Verkehrsprojekte im Großraum München. Referenten an diesem Abend waren Dr. Ralf Zöllner, der Bereichsleiter Konzeption des MVV sowie Dr. Thomas Beyer, der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. In der Begrüßung gab der SPD-Unterbezirksvorsitzenden Michael Schrodi seiner Freude über den Ausgang des Bürgerentscheids zur dritten Start- und Landebahn Ausdruck. Die Landkreis-SPD habe...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.06.12
Lokalpolitik
Die Landtagsabgeordnete Kathrin Sonnenholzner tritt wieder im Stimmkreis FFB-Ost an.
5 Bilder

Fürstenfeldbrucker Kreis-SPD startet ins Jahr 2012 und spricht über Themen und Kandidaten für die kommenden Jahre

Am 21. Januar fand die Jahresbeginnsitzung der Fürstenfeldbrucker Landkreis-SPD in Türkenfeld statt. Neben der Terminplanung für 2012 stand auch die Vorbereitung der Wahlen 2013 auf dem Programm. Die Sitzung verlief in bester Stimmung, da sowohl in Bund, Land - dies nicht zuletzt durch die Kandidatur Christian Udes – und Kommunen gute Aussichten auf einen Politikwechsel bestehen. Mit den Kernthemen soziale Gerechtigkeit, gute Bildung für alle von der Krippe bis zur Universität sowie der...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 25.01.12
Lokalpolitik
Matthias Jena - Vorsitzender des DGB Bayern
3 Bilder

Guter Lohn für gute Arbeit. Bayerns DGB-Chef zu Gast beim SPD-Kreisverband

Am ersten Juni durfte die Landkreis-SPD den bayerischen DGB-Vorsitzenden Matthias Jena bei sich begrüßen. Im Grafrather Bürgerstadel sprach Jena zum Thema „Guter Lohn für gute Arbeit“ und diskutierte im Anschluss mit den Anwesenden. Dabei ging es ganz konkret um die Lage der Arbeitnehmer in Bayern und im Landkreis. Dass die bayerischen Zustände mit niedriger Arbeitslosigkeit paradiesisch sind, wurde im Laufe des Abends klar widerlegt. Der Einstieg in den Abend war ein Zitat aus einer Enzyklika...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 04.06.11
Lokalpolitik
von links: Vera Götz, Marina Freudenstein, Michael Schmidt, Michael Schrodi, Martin Eberl, Mirko Pötzsch, Jürgen Cullmann, Uta Titze-Stecher, Fred Münch, Claudia Calabro, Peter Falk und Florian Fink
2 Bilder

Vorstandsneuwahlen bei der Landkreis-SPD

Am 9. April versammelten sich die Delegierten der Kreis-SPD, um einen neuen Unterbezirksvorstand zu wählen. Nach der Verabschiedung des langjährigen Vorsitzenden Peter Falk wurde Michael Schrodi zum neuen Vorsitzenden der SPD im Landkreis Fürstenfeldbruck gewählt. In seiner Rede sprach Schrodi vor allem über das soziale Profil der SPD und betonte die Aufgabe der Sozialdemokratie, für Verteilungsgerechtigkeit zu sorgen. Schrodi verwies dabei auch auf Artikel 14 des Grundgesetzes, in dem es heißt...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.04.11
Natur
3 Bilder

Die Monster sind geschlagen!

Emmering kann aufatmen, die Baummonster im Emmeringer Hölzel, welche unschuldigen Bürgern mit ihrer aggressiven Anwesenheit heimtückisch aufgelauert und bedroht hatten, sind dank moderner Kreissägen geschlagen. Am Wegesrand in Stücke liegend, können sie nun den Vorbeigehenden nur noch maximal ihre Jahresringe brutal fletschend zeigen. Nicht auszudenken, wenn so eine wildgewordene Buche einfach nur weitergewachsen wäre. Sogar die Birken, welche sich still und heimlich in den Auwald...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.12.10
Lokalpolitik
Wer kann bei diesen Nikoläusen schon nein sagen?

Brucker Jusos auf dem Christkindelmarkt

Vor kurzem war es wieder so weit, die Fürstenfeldbrucker Jusos verteilten traditionell auf dem Brucker Christkindelmarkt Ihre leckeren Schoko-Nikoläuse an jung und alt und versüßten damit sowohl den Beschenkten, wie aber auch sich selber – bekanntlich ist geben seliger wie nehmen -, den Adventsabend. Die zirka 500 Nikoläuse samt nettem Weihnachtsgruß fanden reißenden Absatz, so das nach einem anschließend verdienten Bummel über den Christkindelmarkt und inklusive eines Belohnungsglühweines alle...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.12.10
Lokalpolitik
3 Bilder

S-Bahnausbau der S4 vom Tisch! Öffentlicher Brief an Minister Zeil!

Den viergleisigen Ausbau des Westarmes der S-Bahnstrecke „S4“ von Pasing bis Buchenau aus dem Investitionsprogramm des Bundes zu streichen und damit auf den Sankt-Nimmerleinstag zu verschieben, ist nicht hinnehmbar. Seit Jahrzehnten versprechen Landesregierung und Deutsche Bahn den Ausbau der Strecke und erkauften sich damit auch das Stillhalten der Fahrgäste. In meiner Funktion als Referent für Verkehr der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck unterstützen ich und die gesamte Fraktion der SPD im...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.11.10
  • 3
Natur

Abholzaktion im Emmeringer Hölzl

Derzeit scheint es im öffentlichen Bereich Mode geworden zu sein, an der Amper mit dem Totschlagargument „Alternativlos“ Bäume und Sträucher abzuholzen. Eine in früheren Zeiten differenzierte Betrachtungsweise über Sinn und Unsinn bzw. über Notwendigkeit und Umfang bei Eingriffen in die Natur fehlt völlig. Städte, Gemeinden oder städtische Firmen fällen die Bäume aus sogenannter Vorsorgepflicht und unter Berufung auf vorliegende Gutachten. Mit welchen Vorgaben und Zielen diese Gutachten...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 03.11.10
Kultur
König Ludwig Dunkel, sooo süffig :)

SPD-Ortsverein Fürstenfeldbruck besucht die Brauerei Kaltenberg

Im Beisein des 3. Bürgermeisters Herrn Ullrich Schmetz, besuchte der SPD-Ortsverein Fürstenfeldbruck am 08.10.2010 die König-Ludwig-Brauerei in Kaltenberg. Der Leiter der Produktionsstätte, Herr Andreas Eder, führte dabei die 16 Teilnehmer durch die Brauerei und begeisterte mit seinem Engagement und einem hohem Detailwissen. Und nach knapp zwei Stunden Besichtigung schmeckten dann das frisch gezapfte König-Ludwig-Bier und eine herzhafte Brotzeit allen Teilnehmern umso mehr. Gut gestärkt und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.10.10
Lokalpolitik
4 Bilder

SPD-Ortsverein bei Menschenkette

50.000 Menschen aus ganz Bayern, benachbarten Bundesländern und Österreich demonstrierten am Samstag, 9. Oktober, in München gegen die Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke. Die Münchener Menschenkette übertraf bei weitem die Erwartungen. Auf zehn Kilometern Länge standen die Menschen Schulter an Schulter und oft in mehreren Reihen! Die Menschenkette war damit die größte Anti-Atom-Demonstration in Bayern seit Wackersdorf. Unter anderen beteiligte sich auch der SPD-Ortsverein...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 13.10.10
Lokalpolitik

Umfassendes Verkehrskonzept für Fürstenfeldbruck - mehr als notwendig!

Ein wirkliches Verkehrskonzept für die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck mit auf die Stadtentwicklung zugeschnittenen Maßnahmen ist nicht erkennbar und fehlt leider seit Jahren. Stattdessen wurden in der Vergangenheit mit Blick auf irgendwelche Trassenlösungen auf die eine allseits seligmachende Lösung gewartet und dabei maximal kleinere, aber in sich isolierte Einzelmaßnahmen, umgesetzt. Mit der Ablehnung der Deichenstegtrasse beim Bürgerbegehren im Jahr 2009 ist nun die bisher letzte dieser...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 07.09.10
Lokalpolitik
MAibaum SChilder von Liselotte Stucky-Frucht
4 Bilder

1. Mai in Eichenau: Volksfesttag

Die Eichenauer SPD organisert wieder für den ganzen Ort das Maibaumfest auf dem Marktplatz. Ich erinnere kurz an seine Geschichte. Wolfgang Heilmann, der als Bürgermeisterkandidat 1980 zusammen mit seiner "Wählergruppe Unbhängige" die Idee der Maibaumaufstellung wieder belebt hatte, berichtete 1999 im "Hallo Nachbarn" Mitteilungsblatt des SPD Ortsvereins über die Geschichte des Maibaums: " Anfang der 90er Jahre löste sich die 1956 gegründete Wählergruppe Unabhängig auf. Viele der Mitglieder der...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.01.08
Lokalpolitik
Hilfe für die Organisation von Busreisen für Senioren
3 Bilder

Das neue Steuerjahr beginnt: Gesetz zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements hilft den Vereinen

(Eichenau) Bis zu 500.- bar auf die Hand – kann es jetzt unversteuert für sozialen Einsatz geben. Künftig gibt es einen allgemeinen Freibetrag von 500 € für Einnahmen aus nebenberuflicher Tätigkeit im gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Bereich. Vereine und Organisationen können so ihre Helfer pauschal ohne Einzelnachweis für Ihre Mühen entlohnen z.B. für Telefonhilfe, Computerhilfe, Fahrten u.ä. Vereine und Organisationen können mit einem Betrag von bis zu 500.- jährlich ihre Helfer...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 03.01.08
Freizeit
Fahnenumzug der Vereine 2007
14 Bilder

2021: 100 Jahre SPD – Ortsverein in Eichenau

Zusammen mit dem Schützenverein gehört die SPD zu den ältesten Vereinen in Eichenau. Andreas Knipping hat 2007 zum 100 jährigen Jubiläum der Gemeinde die Geschichte des Ortsvereins knapp zusammengefasst. Vor allem die Not des Ersten Weltkrieges hatte dazu geführt, dass sich in Eichenau Arbeiterfamilien ansiedelten, die im Gegensatz zu den Bewohnern der umliegenden Bauerndörfer eher zur SPD und zur KPD tendierten. Von ersten Aktivitäten bis zur Gründung Bei der Gemeinderatswahl am 15.6.1919...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.07.07
Lokalpolitik
4 Bilder

20 Jahre Bürgersolaranlage in Eichenau au dem Bauhof (2020)

35 Eichenauer Familien hatten sich zusammengetan, um auf dem Dach des kommunalen Bauhofs Solarstrom zu ernten. Für eine Einlage von 3000.- Euro gab es jährlich eine Ausschüttung von ca 300.- Euro als Umweltzins. Über Bürgersolaranlagen informiert die Seite: http://www.solid.de Die Geschäftsführer der Eichenauer Solarstrom GbR, Claus Ehrenberg und Klaus Schneider schreiben. " Das Zwischenergebnis zum 31.5.2007 liegt fast 25 % über dem Vorjahresstand. Buchstäblich alles in den Schatten gestellt...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 09.06.07
Freizeit
28. Maifest in Eichenau
6 Bilder

1. Mai: Familienfest und Volksfest in Eichenau

Mit fast 3000 Besucherinnen und Besuchern war das 28. Maifest in Eichenau nicht nur für die örtliche SPD sondern für alle beteiligten Vereine wieder ein großer Erfolg. Bei herrlichstem Kaiserwetter wurde der sonnige April verabschiedet. Ein Artikel aus der taz machte uns bundesweit bekannt. Das Maifest in Eichenau ist traditionell das erste große Straßenfest im Jahresreigen in der Gemeinde. Es wird von allen Eichenauer Gruppen und Familien als Kommunikationstreffpunkt angenommen. Für die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 02.05.07
Kultur
Maibaum 1988
5 Bilder

Der Maibaum in Eichenau - ein Rückblick

Vielerorts schmückt der Maibaum den Marktplatz. Wie kam der Maibaum nach Eichenau? Die Geschichte der Maibäume in Eichenau Es gab und gibt verschiedene Maibäume in Eichenau. So steht jeweils ein kleiner Maibaum vor der Deringschule und vor dem Kindergarten in der Kapellenstrasse, aber wenn man vom Maibaum spricht, dann ist es immer der den Ort dominierende Baum in der Ortsmitte gemeint, der vom aktiven Leben der Vereine berichtet. In der Regel zahlt die Kommune, wie in Eichenau, nichts zu...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.03.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.