SPD

Beiträge zum Thema SPD

Lokalpolitik

Die erste Frau des Landes teilt Ideen....

"In wenigen Stunden ist es soweit: Dann öffnen sich endlich die Türen zum "IdeenPark 2012“ in der Messe Essen und im Grugapark. Diese Erlebniswelt rund um Zukunftsthemen aus Wissenschaft und Technik wird ein Großereignis für Essen, das Ruhrgebiet und ganz Nordrhein-Westfalen. Forschung und Technologie zum Anfassen und Mitmachen stehen im Mittelpunkt. Gemeinsam mit vielen anderen Firmen und Wissenschaftlern aus NRW und ganz Deutschland führt ThyssenKrupp vor, wie spannend das sein kann, für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.12
Lokalpolitik

Verbietet Rot-Grün Flohmärkte in NRW ?

Millionen Flohmarktgänger in Nordrhein Westfalen können es nicht fassen. Offensichtlich diskutieren SPD und Grüne tatsächlich in ihren Koalitionsverhandlungen über die Zukunft des so beliebten sonntäglichen Freizeitvergnügens. Auf Druck des Einzelhandelsverbandes Ruhr (Essen, Mülheim, Oberhausen) der polemisch über die Trödelmärkte sagt:"Alles geklaut, unhygienisch und illegal" will die künftige Regierung Trödelmärkte beschränken, jedenfalls den Verkauf billiger neuer Waren. Nordrhein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.06.12
Lokalpolitik
glimmende-Stengel... Rauch-Wende

Raucher an die Macht... oder wie die Hoffnung weiterglimmt....

Die SPD in Dortmund lehnt die von der grünen Gesundheitsministerin Barbara Steffens geplante Verschärfung des Rauchverbots für nordrhein-westfälischen Gasstätten ab. In einem Beschluss auf ihrem Parteitag am 25. Februar sprachen sich die Dortmunder Sozialdemokraten mit breiter Mehrheit dafür aus, dass auch in Zukunft das Rauchen in Kneipen und Teestuben erlaubt sein soll. Staatliches Handeln dürfe sich nicht zum Ziel setzen, erwachsene Menschen in ihren Entscheidungen zu gängeln und zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 26.02.12
  • 3
Natur

Der Lernprozess beim Wasser

Wasser sei das wichtigste Lebensmittel, dessen Sicherheit müsse gewährleistet werden, betonten alle Fraktionen. Streit gab es in der von CDU und FDP beantragten Aktuellen Stunde über die Frage (Drs. 15/3957), wer bislang was getan oder unterlassen habe. Handlungsbedarf für die Zukunft wurde aber generell unterstrichen. Über ein Jahr, nämlich jetzt mittlerweile 16 Monate, habe er durch Untätigkeit geglänzt, warf Josef Hovenjürgen (CDU) dem derzeitigen Umweltminister Remmel vor. Schon 2008 habe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.