SPD

Beiträge zum Thema SPD

Lokalpolitik
8 Bilder

Kommunalwahl Schwerin
Wahllokal

Vor unserem Wahllokal in der Perleberger Straße im Haus der Begegnung , fand ich mich gegen 10:30 Uhr zur Wahl ein. Was mir auffiel war das alle Wahlplakate vor dem Wahllokal entfernt wurden, bis auf ein Plakat der SPD. Grundsätzlich gilt:  "Auch im Umkreis von Wahllokalen darf nicht plakatiert werden. Machen Sie das doch, kann die Gemeinde die Plakate auf Kosten der jeweiligen Partei oder Wählervereinigung abnehmen."  Ich habe die Verantwortlichen bei meiner Stimmabgabe darauf aufmerksam...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 09.06.24
  • 3
Kultur
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen

Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen!

Ohne Maske lacht es sich am besten..... Wie man uns verarscht ! Keine Maske und Kurzbesuch von Saskia Esken als Tagesgast ! Hat hier jemand ein Problem mit einer Maske oder mit Tagesgästen?   Wohl kaum !  Nein dies ist keine Demo gegen die Maskenpflicht, sondern die SPD Vorsitzende Saskia Esken auf Kurzbesuch besuchte als Tagesgast(!) Schwerin, Da kann man ruhig mal eine Auge zudrücken, derweil weiterhin Tagesgäste zu Hause bleiben sollen.    Wunderbar "unsere" Ministerpräsidentin Schwesig...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 07.08.20
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Video

Unglaublich , Sitzungabbruch im Deutschen Bundestag !

Am gestrigen Donnerstag den 18.1.18 wurde auf Antrag der AfD-Fraktion die Beschlussfähigkeit überprüft.Bei der anschließenden Überprüfung stellte wurde tatsächlich festgestellt, dass weniger als die Hälfte der Abgeordneten anwesend war - die Sitzung musste dementsprechend sofort abgebrochen werden! Der Bundestag ist beschlussfähig, wenn mehr als die Hälfte seiner Mitglieder im Sitzungssaal anwesend ist. Vor Beginn der Abstimmung kann die Beschlussfähigkeit von einer Fraktion oder von anwesenden...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.01.18
  • 5
  • 1
Poesie

"Soziales: Schwesig eröffnet Spendenlauf für Kinderhilfswerk, SVZ vom 16.09.2017"

Immer wieder klagen Bürger und Leser von Zeitungen darüber das Meinungen gelöscht, zensiert oder gar nicht erst zugelassen werden.  Es ist schon frech von einigen Zeitungen die Leser aufzufordern, sich per E-Mail anzumelden um bestimmte Artikel zu kommentieren und diese dann, ohne jede Begründung zu löschen. Hier geht es um den Artikel aus der Schweriner Volkszeitung vom 16.9.2017 Schwesig startet Spendenlauf für Kinderhilfswerk Beim genannten Beitrag sind Lesermeinungen zwar zugelassen, aber...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 28.12.17
  • 1
Lokalpolitik
Video 75 Bilder

Freitagnachmittag Alter Garten 17:00 Uhr Vorhang auf der SPD Spaß beginnt.

Gerade komme ich von der Wahlveranstaltung der AfD am Pfaffenteich, gehe quer durch Innenstadt, durch die Friedrichstraße vorbei am Bürgerbüro der AfD und über dem Markt. Das Bürgerbüro sieht aus als wenn gerade eine Horde Vandalen durchgekommen ist und der Rest der Straße sieht auch nicht nach den versprochenen blühenden Landschaften aus. Abseits des Marktes mit zahlreichen Händlern, die gerne bereits sich ihre Standgebühren für die Unterhaltung der Stadt zu bezahlen, liegt Frau Merkel in Form...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 16.09.17
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
Video 2 Bilder

Presse- und Meinungsfreiheit im Zeichen der SPD ?

Was war da los in Halle mit Sigmar Gabriel ?  Wird jetzt die Presse-und Meinungsfreiheit im Wahlkampf eingeschränkt?  Aus welchen Grund der Mann entfernt wurde, ist leider nicht erkennbar. Fragende oder "scheinbar störende" Demonstranten die Sigmar Gabriel (SPD) während seiner Wahlkampfrede dazwischen quatschen werden ignoriert oder kurzerhand entfernt. Der Wahlkampf scheint in die wirklich heiße Phase zu kommen, einige Sachen sollte man später noch aufarbeiten. Es bleibt abzuwarten, wie sich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 12.09.17
  • 2
Lokalpolitik
Video

"Kinderliebe.... und Frauenversteher"

Kinder, die man nicht liebt, werden Erwachsene, die nicht lieben.Vermutlich bestes Beispiel, Hannelore Kraft. Hauptsache die Botschaft stimmt schon Mal! Sellering ist auch nicht besser! Sprücheklopfer ! Wie kann man ein Kind mit dieser "Botschaft" mit zu einer Demo nehmen und sich als Politikerin auch noch für ein Foto mit dem Kind hergeben. Da versagt nicht nur der Verstand bei den Eltern, sondern in der allgemeinen Wahlhysterie auch der Verstand der Politiker. Kinder sind Gäste, die nach dem...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 23.04.17
  • 1
Lokalpolitik
Screenshot BR Fernsehen

Martin's Tag...............?

Scheinbar können wir im kommenden "Wahlkrampf" in Deutschland noch einiges erleben.... http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/kontrov... Fangt doch mal an zu rufen ! Ihr könnt mal rufen ! Ruft doch mal Marin ! Martin ! Auch die Bild meldet sich mit einer Story "Ruft doch mal Martin"

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.03.17
  • 2
Lokalpolitik

Offener Brief an die etablierten Politiker: „Warum wir die AfD wählen“

Pressemeldung ! Quelle: journalistenwatch Sehr geehrte Frau Dr. Merkel, sehr geehrte Damen und Herren der Parteien CDU, CSU, SPD, Grüne, Linke, FDP und AfD Sehr geehrte Medienvertreter, wir sind 48 bzw. 47 Jahre alt. Wir haben zwei Kinder und mehrere Neffen bzw. Nichten, besitzen eine Immobilie und wohnen ruhig gelegen in einem Viertel einer Kleinstadt, deren Wählerschaft man als schwarz-rot-grüne Stammwählerschaft bezeichnen könnte. Auch wir haben dazu beigetragen, die derzeitige Regierung...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.02.17
  • 3
  • 1
Kultur
Eine Fliese aus dem Fliesenwerk Boizenburg erinnert an die Zeit der Gründung der SED. | Foto: Foto: M. Herms

Veranstaltung im HdK Schwerin blickt 70 Jahre zurück

Vortrag und Diskussion zum Jahrestag des Zusammenschlusses von KPD und SPD im Jahr 1946 Im April 1946 entstand in der Sowjetischen Zone Deutschlands und in Berlin die SED, die auf Anhieb mehr als eine Million Mitglieder der bisherigen KPD und SPD in ihren Reihen zählte. "Jubel" erlebte die DDR-Öffentlichkeit aus diesem Anlass regelmäßig, "Verdammnis" die gesamtdeutsche Öffentlichkeit seit 25 Jahren. Erklärungsversuche jenseits von Jubel und Verdammnis - so lautete der Untertitel eines von Prof....

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 05.04.16
Lokalpolitik
Quelle NDR

Nordosten beliebt bei Neonazis (?)

Natürlich wer sich in MV profilieren will, muss zu allererst in MV einmal gegen rechts sein. Mal ganz ehrlich, man kann es nicht mehr hören! Herr Sellering als Ministerpräsident hat es sich mit Amtsantritt zur Hauptaufgabe gemacht, den Osten von Nazis zu befreien, dabei sollte aber nicht unerwähnt bleiben, dass nur mit einer Ausnahme, alle MdL's der NPD aus dem Westen gekommen sind !!!!!! Den Osten und Mecklenburg-Vorpommern immer wieder als Nazihochburg zu betiteln und geradezu zu diffamieren,...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 02.05.15
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.