SPD

Beiträge zum Thema SPD

Lokalpolitik
Markus Wasserle
6 Bilder

Jahresempfang der Landsberger SPD

Erstmals wurden Gäste aus Landsberg und den umliegenden Kreisen nicht wie gewohnt zum Neujahrsempfang, sondern zu einem Jahresempfang geladen. Fast nur freundliche, lachende Gesichter konnte der Vilgertshofer Bürgermeister Dr. Albert Thurner am Eingang zum histori-schen Rathaus in Landsberg begrüßen. Bürger, Vertreter von Vereinen und Institutionen waren offensichtlich noch beeindruckt, von der Wahl des Bundespräsidenten und dass Frank-Walter Steinmeier mit überwältigender Mehrheit zum nächsten...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 13.02.17
Lokalpolitik
Markus Wasserle, Otto Bußjäger

SPD Mietwohnungen zu wenig, zu teuer

Der letzte Workshop der Reihe „Wir machen den Landkreis fit“ des Kreisverbandes der Landsberger SPD rüstete sich für eine öffentliche Veranstaltung am Samstag, den 06. Mai 2017 zum Thema Wohnen im Landkreis. Bis dahin gilt es eine Bestandsaufnahme zur Mietwohnraumsituation zu treffen. Im Weiteren soll von Bürgerinnen und Bürgern, die Meinung zur Wohnungspolitik von Kommunen und im Landkreis abgefragt werden. Otto Bußjäger moderierte das Team und erarbeitete eine enorme Zahl von...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 25.01.17
  • 27
Lokalpolitik
Harald Güller im Plenum 

Foto: Felix Hälbich

Staatsregierung lässt misshandelte Frauen bayernweit im Stich

Frauen, die Opfer von sexueller und körperlicher Gewalt geworden sind, werden auch in Zukunft in Augsburg vom Freistaat nur unzureichend unterstützt. Die CSU hat in den Haushaltsberatungen des Landtags die dringend notwendige Verdoppelung der finanziellen Mittel für Frauenhäuser abgelehnt. Derzeit muss bayernweit jede zweite Frau in Not abgewiesen werden, weil es nicht genug Plätze gibt. Ohne die Arbeit von Ehrenamtlichen und das Geld von den Kommunen müsste auch das Frauenhaus in Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.01.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Felsensteiner unternehmen politische Bildungsreise nach Berlin

Wo lässt sich politische Bildung besser erfahren als dort, wo täglich Politik gemacht wird? Eine tolle Gelegenheit dazu bot sich sechs Felsensteinern, darunter vier Rollstuhlfahrern, die kürzlich an einer politischen Bildungsreise nach Berlin teilnahmen. Mit dabei waren auch Menschen mit Seh- und Hörbehinderungen, Gehbehinderungen und schweren körper- und Mehrfachbehinderungen sowie deren Betreuer aus dem Raum Augsburg. Die Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr hatte die Besuchergruppe im Rahmen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.12.16
Lokalpolitik
Harald Güller (links) gratuliert Ivo Moll zur Verfassungsmedaille.

Große Ehre für Ivo Moll

Mit einer Medaille bedankt sich der Landtag bei Bürgern, die sich in ganz besonderer Weise für die Werte der Bayerischen Verfassung einsetzen. Heuer feiert die Verfassung ihren 70. Geburtstag und der sozialdemokratische Ministerpräsident Dr. Wilhelm Hoegner hat sie damals maßgeblich geprägt. Jetzt hat der Schwabmünchner Ivo Moll für seine Verdienste die silberne Verfassungsmedaille des Bayerischen Landtags aus den Händen der Landtagspräsidentin Barbara Stamm erhalten. Darüber freut sich der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.12.16
Lokalpolitik
3 Bilder

Eine der ersten Weihnachtsfeiern

Landsberg Noch bevor der Landsberger Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnete, lud die SPD ihre Mitglieder zu einer gemütlich, besinnlichen Feierstunde in die Gaststätte Süß-Bräu. In einem kurzen Jahresrückblick der geschäftsführenden Vorsitzenden, Bettina Barnet, fand sich die Begründung für den frühen Termin: Im letzten Jahr fielen mehrere Termine zusammen und die Mitglieder hatten die Qual der Wahl, sich für eine Veranstaltung zu entscheiden. Ein positives Signal konnte die SPD für den...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 26.11.16
Kultur

Wie kam der baltische Bernstein ins Grab des Pharao

Werner Gutmann, der Leiter der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD, konnte Dr. Jürgen Tzschaschel für einen aktuellen Reisebericht durch das Baltikum gewinnen. Gut 35 Besucher konnte Tzschaschel zwei Stunden lang mit seinem Lichtbildervortrag in der Sportgaststätte am Hungerbach informieren und unterhalten. Faszinierende Bilder über das Kurische Haff mit der Kurischen Nehrung, einer etwa 100 km langen Landzunge an der Baltischen See (Ostsee), heute ein Nationalpark. Fotos von...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 20.11.16
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Von links Florian Hansch, Markus Wasserle, Hannelore Baur, Thomas Salzberger, Angelika Holweck-Keckeisen, Kristine Dertinger, Werner Hauk, Martin Jung, Hans Bucsek, Otto Bußjäger, Peter Wittmaack, Eva Avilés

Wir machen den Landkreis fit für die Zukunft

Landsberg Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung in Dießen am Ammersee, unter dem Motto „Wir machen den Landkreis Landsberg fit für die Zukunft“ setzte der Kreisverband der SPD Landsberg am Lech mit einem zweiten Workshop diese Reihe fort. Auf Einladung des stellvertretenden Kreisvorsitzenden, Markus Wasserle, und der Leiterin der Regionalgeschäftsstelle Weilheim, Hanni Baur, trafen sich SPD-Mitglieder im Restaurant Lago di Garda in Landsberg. Nach den großen politischen Themen, wie...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 18.11.16
Lokalpolitik
Detlev Metzner, Thomas Salzberger, Sigrid Danner, Thomas Konter (von rechts)

Mehr Gäste als Mitglieder

Kaufering Thomas Salzberger, der Ortsvorsitzende der SPD Kaufering, freute sich über eine unkonventionelle Zusammensetzung seiner Mitgliederversammlung. Mitglieder und erheblich mehr Gäste, darunter der Bauherr der Kauferinger Kletterhalle Markus Wasserle, hatten sich beim Brückenwirt in Kaufering eingefunden. Offensichtlich interessieren sich die Kauferinger für die Arbeit des Ortsvereins, so Thomas Salzberger. Nach einem kurzen Rechenschaftsbericht und einem Ausblick auf künftige Projekte,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.10.16
Kultur
Werner Gutmann beim Einchecken seiner Gruppe
3 Bilder

Besuch im Mit-Mach-Museum

Landsberg Einer der ersten kalten Herbsttage war genau der richtige Zeitpunkt das „tim“ in Augsburg zu besuchen. Das Staatliche Textil- und Industriemuseum, kurz „tim" genannt, ist eine Attraktion und ein Besuchermagnet in der bayerischen Museumslandschaft. Eine erlebnisreiche Zeitreise erwartet die Besucher unter dem Motto „Mensch-Maschine-Muster-Mode„. Die vier "M´s" führten die Gruppe von Werner Gut-mann, dem Leiter der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD, durch das Museum. Die...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 14.10.16
Kultur
Linus Förster (links) und Harald Güller sehen gute Chancen für Künstler, die Geld aus dem Kulturfonds haben wollen.

Geld für Kulturschaffende

Kulturschaffende können Geld vom Freistaat bekommen. Der „Kulturfonds Bayern“ unterstützt seit 1996 Investitionen und Projekte aus dem Kunstbereich, die von überörtlicher Bedeutung sind. Die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Harald Güller und Linus Förster weisen darauf hin, dass die Anträge bis zum 1. November 2016 für das Jahr 2017 in zweifacher Ausführung bei der Regierung von Schwaben, 86145 Augsburg, eingereicht werden müssen. Die Formulare sind unter www.km.bayern.de/kulturfonds zu finden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.10.16
Lokalpolitik
Die beiden Augsburger SPD-Landtagsabgeordneten Linus Förster (rechts) und Harald Güller (links) waren zum Blutspenden beim BRK. Mit einer Blutspende können bis zu drei Kranke oder Verletzte gerettet werden.

Blut spenden rettet Leben

Für eine Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) haben die beiden Augsburger Landtagsabgeordneten Harald Güller und Linus Förster Werbung gemacht. Sie haben sich gemeinsam Blut abnehmen lassen, mit ihrer Aktion auf den Engpass an Blutkonserven im Spätsommer hingewiesen und dazu aufgerufen, ihrem Beispiel zu folgen. Im Sommer herrscht wegen der Urlaubszeit jedes Jahr Mangel an Blutkonserven. Sie sind nämlich nur gut sechs Wochen haltbar. Doch der Blutspendedienst des BRK freut sich das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.09.16
Lokalpolitik
Die schwäbischen Landtagsabgeordneten Simone Strohmayr, Linus Förster, Paul Wengert, Harald Güller und Herbert Woerlein (von links) mit Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn (dritter von links) auf der Fraktionsklausur.

SPD-Fraktionsklausur: Schwaben bekräftigen Wertegemeinschaft der EU

„Wir werden Europa nicht aufgeben. Die EU ist Garant für Menschenrechte, Frieden und wirtschaftliche Entwicklung." Das ist den schwäbischen Landtagsabgeordneten Simone Strohmayr, Linus Förster, Herbert Woerlein, Paul Wengert und ihrem Schwaben-Sprecher Harald Güller enorm wichtig. Ein klares Bekenntnis zu Europa ist die Kernbotschaft, die die fünf beim Treffen am Rande der Fraktionsklausur in Bad Aibling mit Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn mehrfach unterstrichen. Die EU sei viel, viel...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.09.16
Lokalpolitik

Eindeutiges Votum für Winklmeier

Wörthsee Einem Beschluss des Bundestags zu Folge wurde zur nächsten Bundestagswahl im Herbst 2017 aus den Landkreisen Starnberg, Landsberg und der Großen Kreisstadt Germering ein zusätzlicher Wahlkreis gebildet. Die SPD setzt auf Christian Winklmeier als Kandidat für die Bundestagswahl 2017. Einstimmig wurde der stellvertretende Kreisvorsitzende des Landkreises Starnberg im Rahmen der Kreisausschusssitzung als Kandidat für den neuen Bundeswahlkreis vorgeschlagen. Der nächste Schritt auf dem Weg...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.09.16
Lokalpolitik

Kandidaten am Start

Bundestagswahl Einem Beschluss des Bundestags zu Folge wurde zur nächsten Bundestagswahl im Herbst 2017 aus den Landkreisen Starnberg, Landsberg und der Großen Kreisstadt Germering ein zusätzlicher Wahlkreis gebildet. Die SPD setzt auf Christian Winklmeier als Kandidat für die Bundestagswahl 2017. Einstimmig wurde der stellvertretende Kreisvorsitzende des Landkreises Starnberg, Christian Winklmeier, im Rahmen der Kreisausschusssitzung als Kandidat für den neuen Bundeswahlkreis vorgeschlagen....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 31.08.16
Lokalpolitik
Hr. Schmidt (SPD), Hr. Vogt (AWO KV), Hr. Hintermayr (AWO EL), Fr. Strohmayr (MdL-SPD); Hr. Huckfeldt (AWO PDL), Hr. Feile (AWO Präsidium), Katharina Theresa Strohmayr, Fr. Becke (SPD OV)
23 Bilder

Sommerfest am Rothenberg

Pünktlich zum Start unseres Festes war sie da, die Sonne Bei strahlendem Sonnenschein feierten am Freitagnachmittag unsere Bewohner, deren Angehörige, Mitglieder des AWO Ortsvereins, Familienmitglieder unserer Kollegen und interessierte Bürger unser alljährliches beliebte Sommerfest. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Zur Erfrischung wurden Eiskaffee und kalte Getränke gereicht. Traditionell wurde dazu auch ein Fass kühles Bier, gestiftet vom Friedberger SPD Ortsverein, angezapft. Am...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.08.16
Lokalpolitik

SPD-Abgeordnete lassen nicht locker

"So schnell geben wir nicht auf, OBI darf mit seiner Methode, eine Filiale über Nacht schließen zu wollen, nicht durchkommen", darüber sind sich die drei Augsburger SPD-Abgeordneten Ulrike Bahr (Bundestag), Linus Förster und Harald Güller (beide Landtag) einig. Sie versuchen alles für eine fairen Umgang mit den MitarbeiterInnen zu tun, unterstützen Demos vor der Filiale in der Proviantbachstraße, nehmen an der Postkartenaktion von ver.di teil und haben sogar an Wirtschaftsministerin Aigner...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.16
Lokalpolitik
2 Bilder

Sportkonferenz zur Inklusion

Sport treiben verbindet Menschen, solche mit Behinderung und solche ohne Behinderung. Sich zusammen zu bewegen ist die einfachste Art, miteinander ins Gespräch zu kommen und voneinander zu lernen. Deshalb haben wir in diesem Jahr die Sportkonferenz der SPD-Landtagsfraktion unter das Motto "Wir bewegen Bayern. Für mehr Inklusion im Sport" gestellt. Es ist beeindruckend, was Sportvereine beim Thema Inklusion leisten und mit wieviel Herzblut und Engagement in den Vereinen gearbeitet wird. Auf dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.07.16
Lokalpolitik
Die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion Peter Ziegelmeier, Erna Stegherr-Haußmann, Sabine Grünwald, Harald Güller und Annette Luckner (von links) beim Vor-Ort-Termin am Augsburger Hauptbahnhof. 
Foto: Fabian Wamser

Mehr Komfort am Busterminal für Landkreisbewohner

Wie komme ich nach dem Umbau des Augsburger Hauptbahnhofes von den Bushaltestellen zum Bahnhofsgebäude, besonders dann, wenn es regnet? Das war eine der Fragen der SPD-Kreistagsfraktion und der Jusos Augsburg-Land an die Planer des neuen Hauptbahnhofes bei einem Vor-Ort-Termin. Die Politiker konnten sich davon überzeugen, dass die Landkreis-Busnutzer bei solchen Service-Überlegungen nicht vergessen worden sind. Mit ein bisschen Phantasie kann man sich die geplanten Baumreihen rechts und links...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.07.16
Lokalpolitik
Kristine Dertinger, Felix Bredschneijder (mitte)
6 Bilder

Zusammentun was zusammen gehört.

Rechtzeitig zum Beginn des Sommerfestes der Landsberger SPD und des DGB Landsberg strahlte die Sonne in den Biergarten des Restaurant Lago di Garda. Kristine Dertinger, die Orts-vorsitzende des DGB-Ortsvereins Landsberg begrüßte Mitglieder und Gäste im gut besuchten Biergarten des Lokals. Nachdem die Band „take4friends“ mit ein paar heißen Rhythmen für Stimmung sorgte, freute sich Felix Bredschneijder, der Vize der Landsberger SPD, über das Mikrofon der Band, die Besucher zu begrüßen. Zusammen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.07.16
Lokalpolitik

Wir kommen dem Ziel näher

Der Wissenschaftsrat hat Ja gesagt, der Weg für die Uniklinik ist endgültig geebnet. Der Augsburger SPD-Landtagsabgeordnete Harald Güller ist erleichtert, dass nun auch diese Hürde genommen werden konnte, betont aber: Wir Sozialdemokraten werden weiterhin genau darauf achten, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Klinikum sichere Arbeitsplätze haben, und zwar nicht nur bis zum 1.1.2019, wenn die Übernahme offiziell erfolgen soll, sondern darüber hinaus. Für die derzeit 5400 Beschäftigten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.07.16
Lokalpolitik

Jusos Augsburg-Land: Freie Fahrt für Schüler, Azubis und Studierende im Landkreis Augsburg!

Der ÖPNV ist besonders für Studierende, Schüler und Azubis aus dem Landkreis Augsburg meist sehr teuer. Die Jusos Augsburg-Land wollen das jetzt ändern. Sie fordern die Ausweitung des bestehenden Studierendentickets auf den gesamten AVV und gleichzeitig ein daran angelehntes Ticket für Schüler und Azubis. In NRW oder Thüringen ist es schon lange selbstverständlich. In Bayern warten die Studierenden aber bislang vergebens darauf. Die Rede ist von der flächendeckenden Ausweitung der Gültigkeit...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.07.16
Lokalpolitik
Die SPD zu Besuch im Gefängnis in Gablingen. Mit dabei waren (von links): Armin Bergmann, Annette Luckner, Petra Fischer, Erna Stegherr-Haußmann,  Fabian Wamser, Thomas Weigel, Andrea Collisi, Anna Wessinger, Gregor Birle, Harald Güller, Roland Mair, Janine Hendriks, Walter Trettwer, Michael Zambelli Gat und Peter Allenfort.

Ein Blick hinter Gitter

Von oben erinnert sie tatsächlich ein bisschen an einen Flughafen – ohne Landebahn – und die Adresse lautet auch „Am Fliegerhorst“, Personenkontrollen finden ebenfalls statt, aber der Andrang ist dann doch nicht so groß wie am Flughafen. Die Rede ist von der Justizvollzugsanstalt (JVA) Augsburg-Gablingen. Was sich hinter den hohen Mauern verbirgt, haben sich die SPD-Kreistagsfraktion und der SPD-Unterbezirk Augsburg-Land angeschaut. Wer hinein will, muss sich anmelden: Vorname, Name,...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 05.07.16
Lokalpolitik
Auf einer SPD-Veranstaltung zum Integrationsgesetz in Augsburg diskutierten u. a. Hüseyin Yalcin (Stadtrat in Augsburg), Matti Müller (Parlamentarischer Berater der Landtagsfraktion), Stefan Kiefer (3. Bürgermeister in Augsburg), Susanne Köpcke (Vorsitzende der SPD-Juristen), Harald Güller (SPD-Landtagsabgeordneter), Volkmar Thumser (Bezirksrat) und Christine Sturm-Rudat (stellv. Vorsitzende der SPD-Juristen, von links). Foto: Büro Güller

Integrationsgesetz stellt Flüchtlinge unter Generalverdacht

Wer sich nicht anpasst, wird bestraft und ruckzuck ausgewiesen. Das ist die Grundhaltung, die im Entwurf der CSU-Staatsregierung für ein bayerisches Integrationsgesetz Zeile für Zeile zu spüren ist – zumindest nach Einschätzung der SPD. Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) hatte zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Integration neu denken – Große Aufgabe, kleiner (Ent-)Wurf“ den Landtagsabgeordneten Harald Güller und Matti Müller, den parlamentarischen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.07.16
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
SPD-Politiker aus dem Landkreis Augsburg zu Gast im Innopark (von links): Andrea Collisi, Janine Hendriks, Thomas Weigel, Roland Mair, Robert Alt, Hansjürgen Siemen, Sabine Grünwald, Harald Güller und Annette Luckner.

Harter Wettbewerb fordert Innovationen

Wer ins Forscherparadies will, muss nach Augsburg kommen. So zumindest vermittelt es der Innovationspark auf seiner Internetseite: „Forscherparadies statt Mietsgebäude“. Dieses Paradies haben sich die Sozialdemokraten im Landkreis Augsburg angesehen. Denn der Landkreis ist finanziell am Innovationspark beteiligt und als kürzlich dessen Herzstück, das Technologiezentrum, eröffnet wurde, zeigte sich Geschäftsführer Wolfgang Hehl zwar sehr zufrieden, doch viel freigeräumt werden musste in der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.07.16
Kultur
SONY DSC
2 Bilder

Zweimal Pestenacker

Zweimal Pestenacker Großes Interesse fand eine Veranstaltung der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD. Werner Gutmann, Sprecher der Arbeitsgruppe, freute sich über Mitglieder, Freunde und Gäste, die sich am Parkplatz vor der prähistorischen Siedlung Pestenacker einfanden. Im rekonstruierten Dorf konnten sich die Besucher anschaulich und wirklichkeitsnah über das Leben der Steinzeitmenschen im Alpenvorland ein Bild machen. Im Museumsgebäude informierte Karl Dirscherl über die Entdeckung,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.07.16
Lokalpolitik
4 Bilder

Hofstetten Die unsichtbare Landsberger SPD

Unter dem Motto „Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität“ fand die ordentliche Hauptversammlung des Unterbezirks der Landsberger SPD statt. In seinem Rechenschaftsbericht übte der Vorsitzende, Dominic Scales, Selbstkritik und bedauerte, dass die SPD in den abgelaufenen beiden Jahren in der Öffentlichkeit so gut wie nicht mehr sichtbar war. „Aus den Reihen der Vorstandsmitglieder und von den Ortsvereinen fehlte es an tatkräftiger Unterstützung“, relativierte Florian Hansch, selbst...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.06.16
Lokalpolitik
8 Bilder

Nationalismus ist keine Alternative

Nachdem die Alternative für Deutschland (AfD) für Freitag im Sportzentrum eine Veranstaltung mit dem Fraktionsvorsitzenden der AfD im Thüringer Landtag, Björn Höcke, angekündigt hatte, rief das „Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus Landsberg“ zur Teilnahme an einer Gegen-Kundgebung auf, die auf dem Hauptplatz unter dem Titel „Nationalismus ist keine Alternative“, stattfand. Mit einem bunten und fröhlichen Gegenprotest konnte das Bündnis zeigen, dass es keine Ideologie weder hier noch sonst wo...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 18.06.16
  • 4
  • 1
Lokalpolitik

Keine billigen Hilfssheriffs

Im Kampf gegen Einbrecher will Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) auf Wachpolizisten setzen. Sie sollen in einen Crahkurs ausgebildet werden und Uniform und eine Waffe tragen. Der Vorschlag stößt auf heftige Kritik. Die Ausbildung als Polizist sei in einem Rechtsstaat "aus guten Gründen anspruchsvoll", so Oppermann. Statt "unausgegorenen Vorschlägen" würden rasch zusätzliche Ausbildungskapazitäten gebraucht. SPD-Vize Ralf Stegner warf de Maizière vor, er wolle "billige Hilfssheriffs"...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.06.16
  • 2
Lokalpolitik

In Landsberg am Hauptplatz

Die Alternative für Deutschland (AfD) hat für Freitag, 17. Juni im Sportzentrum eine Veranstaltung mit dem Fraktionsvorsitzenden der AfD im Thüringer Landtag, Björn Höcke, angekündigt. Das „Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus Landsberg“ ruft zur Teilnahme an einer Kundgebung auf. Sie findet unter dem Titel „Nationalismus ist keine Alternative“ am Freitag um 16:30 Uhr auf dem Hauptplatz statt. Es sprechen u. a. die Landtagsabgeordneten Ludwig Hartmann (Grüne) und Dr. Herbert Kränzlein...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.06.16
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.