SPD

Beiträge zum Thema SPD

Lokalpolitik

Leerstandsgejammer oder Chancen nutzen?

Am 5. April 2013 berichtete das Gandersheimer Kreisblatt über einen Antrag der SPD zum Leerstand von Wohngebäuden und Geschäften in Bad Gandersheim. Mit einer aktuellen Aufstellung der leerstehenden Objekte durch den Bürgermeister und Veröffentlichung im Internet will man das Problem lösen. Eine wunderbare Idee! Aber ... Wie viel Einwohner hatte Bad Gandersheim vor fünfzig, vor zwanzig, vor zehn Jahren? Wie viel Einwohner hat Bad Gandersheim heute? Wie viel Einwohner werden es nach allen...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 13.04.13
Lokalpolitik

Jusos Burgenlandkreis mit neuem Kreisvorstand - Bundestagskandidat Florian Hüfner als Kreisvorsitzender der Jusos einstimmig bestätigt

Am vergangenen Mittwoch den 10.04.2013 wurde ein neuer Juso-Kreisvorstand in der Gaststätte "Fischhaus" in Schulpforte gewählt. Die Mitgliederversammlung bestätigte einstimmig den derzeitigen Kreisvorsitzender Florian Hüfner in seinem Amt. Der Weißenfelser, der zugleich die SPD bei der diesjährigen Bundestagswahl vertritt, bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen. Der neue Kreisvorstand wird durch den Weißenfelser Altenpfleger Tobias Eichardt, den Naumburger Bürokaufmann Marco...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.04.13
Lokalpolitik
Gronau: http://www.uewl.de/  Überlandwerk Leinetal-Neubau in einer Kleinstadt mit dörfl. Umfeld-bebauung, äußerst unpassend und protzig!        Trotz rapidem Bevölkerungsrückgang im Leinebergland, Abhängigkeiten von den 4 Energie-Monopolisten, Strompreisverfall durch  Überkapazitäten, Großgebäude-Leerständen, PC- Vernetzungs-möglichkeit dezentraler Standorte,  -... Bau einer gigantischen Firmenzentrale für 6,5Mio.EU in Gronau, anstelle von abhängigkeitsminderdem Speicherbau wie in Erzhausen! http://www.uewl | Foto: ÜWL
47 Bilder

Leine-Land Bürger gestalten mit…Überlandwerke Leinetal GmbH Gronau bauen für 6,5Mio EU eine neue Zentrale, trotz enorm schrumpfender Bevölkerung !

Bevölkerungsschwund in ländlichen Regionen ist eine vielfach dokumentierte Tatsache! IEK Gronau: http://www.leinetal24.de/lokales/gronau/fahrplan-z... _Preiserhöhungen müssen per Brief angekündigt werden, nicht nur per Zeitung ! http://www.uewl.de/CMS/ContentFiles/SnetBox440/Dow... Preiserhöhungen: 11,38% für 2011 !!! _ 18,92% für 2012 !!! _ 17.01% für 2013!!! Alternative: bis zu 139,02Eu sparen mit: http://www.toptarif.de _ + einmaliger Wechselbonus. Minderung der Monopol-Konzerne-...

  • Niedersachsen
  • Gronau (Leine)
  • 11.04.13
Lokalpolitik

Kommentar in der HAZ "Was ist schon gerecht beim Müll?" vom 06.04.13; hier ein von mir verfasster Leserbrief an die HAZ

Was ist gerecht? Ich hoffe, dass der Kommentar nicht die Meinung der Redaktion widerspiegelt und es sich hier um die persönliche Meinung eines Journalisten handelt. Ich kann der Argumentation des Herrn H. nicht folgen. Seine Sichtweise ist ein Schlag ins Gesicht der Umlandbewohner. Wenn er schon unterstellt das die Bürger bewusst ihren Restmüll in gelbe Säcke entsorgen, so dass aha Mitarbeiter diesen mühsam aussortieren müssen, so zeugt diese Wortwahl von unzureichenden Kenntnissen. Selbst wenn...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.04.13
  • 13
Natur
Müll sammeln in der Garbsener Schweiz: Es hat sich "gelohnt" !
2 Bilder

Waldfegen in der Garbsener Schweiz

Wie in jedem frühjahr hat die SPD Altgarbsen zum "waldfegen" in der Garbsener Schweiz aufgerufen. Unterstützt von bürgermeister Heuer und der SPD-bundestagsabgeordneten Caren Marks hat sich die gruppe auf den weg gemacht, das naherholungswäldchen von müll zu befreien. Das ergebnis kann sich - leider... - sehen lassen: Papier, plastik, glas und altmetall haben die sammlerInnen "eingesackt", rund 10 der knallroten müllbeutel sind zum schluss gefüllt zu einem ansehnlichen berg aufgestapelt worden....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.04.13
  • 4
Lokalpolitik

CDU kritisiert mangelnden Sparwillen von Bürgermeister Prinz und seine verkorkste Verwaltungsreform

Der CDU-Stadtverband hat sich in seiner Vorstandssitzung am letzten Mittwoch intensiv mit der Laatzener Stadtpolitik beschäftigt. „Trotz der desolaten Haushaltslage lässt Bürgermeister Thomas Prinz überhaupt keinen Sparwillen erkennen“, kritisiert der stellvertretende CDU-Stadtverbandsvorsitzende Peter Friedsch. Anders sei es nicht zu erklären, dass der Bürgermeister vehement versucht, die in 1998 abgeschaffte Führungsebene der Fachbereichsleiter wieder einzuführen. „Ich vermisse eine...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.04.13
  • 2
Lokalpolitik

aha Gebührenreform von der HAZ beleuchtet!

Ich staunte heute nicht schlecht als ich den Regionalteil der HAZ AUFGESCHLAGEN habe. Da hat doch ein junger, mittelmäßiger Reporter seine offensichtlich persönliche Meinung geschrieben. Von Sachlichkeit keine Spur und so mit verstehe ich nicht, dass so ein Artikel abgedruckt wird. Sicher haben wir die Pressefreiheit, wir haben als Leser der HAZ aber auch einen Anspruch auf eine objektive Berichterstattung. Die vermisse ich hier aber augenscheinlich. Den letzten Absatz kann ich bedingt...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.04.13
  • 9
Lokalpolitik

Offener Brief an SPD- Bettina Hagedorn

Zur Meldung der SPD-Fraktion: "Schäuble plündert die Rentenkasse" Selbstverständlich mit Genehmigung übernommen Mit dem Link wurde ich auf einen Bericht der SPD-Abgeordneten Bettina Hagedorn aufmerksam gemacht, die ihren Artikel wie in der Überschrift betitelte. Nun, dass Schäuble die Rentenkasse plündert und nicht nur die, das halte ich nicht nur für wahr, sondern für absolut sicher. Allerdings halte ich die Empörung von Frau Hagedorn für weniger glaubwürdig, was mich veranlasst hat, ihr diese...

  • Niedersachsen
  • Moormerland
  • 01.04.13
  • 11
Lokalpolitik
Bei der Verleihung des Ehrenamtspreises 2012 von links nach rechts der stv. SPD-Abteilungsvorsitzende Heinz Leimeister, Christel Heuer, Claus Heuer und Vorsitzender Michael Riedel

Ehrenamtspreis der SPD Abteilung Ingeln - Oesselse 2012 geht an Claus Heuer

Zum dritten Mal wurde in der Vorstandssitzung der SPD Abteilung Ingeln - Oesselse am 27.03.2013 der Ehrenamtspreis für das Doppeldorf verliehen. Nach dem für die Jahre 2010 und 2011 der Preis jeweils an eine ehrenamtlich engagierte Frau verliehen wurde, zeichnete der Vorstand der SPD Ingeln - Oesselse für das Jahr 2012 mit Claus Heuer erstmals einen Mann für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz aus. In seiner Laudatio auf Claus Heuer nutzte der Vorsitzende Michael Riedel den Eingangstext...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.03.13
Lokalpolitik
Region. Entwickl.Konzept (REK) Leinebergland, gegen die Verödung von Südnieders. SPD/Grüne Landesreg. 2013: Millionen Steuergelder mit zu geringen Erfolg! Für die Kanu-tourismus-Entwicklung z.B. 0,0. Die Landwirtschafts-Lastigkeit (GLL) wird d. die 1Mio Invest. in eine Bauernhausruine deutlich. _ http://www.myheimat.de/hannover-mitte/politik/leineland-buerger-gestalten-mit-gruenespd-nieders-regierung-foerdert-kanu-tourismusentwicklung-zb-im-leineland-mit-nebenfluessen-und-somit-die-reks-d2509540.html | Foto: RegionalesEntwicklungsKonzept (REK) Leinebergland,
50 Bilder

leineberglandforum.de

Auszüge aus dem ehemaligen http://www.leineberglandforum.de und folgende Entwicklungen, laut EU und SPD-Grüne Landesregierung, mit zu geringem Erfolg!So auch die Kanutourist-Projekte W07 und Ö16, obwohl von der LokalenAktionsGruppe LAG akzeptiert. Der von ihr als Träger genannte Landkreis Hildesheim wurde nicht tätig ! http://www.region-leinebergland.de/uploa...REK_08_... . Die http://www.leineland.com dümpelt ungepflegt dahin. Siehe unten ab 3fachlinie. Was ist LEADER?_DVS:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 28.03.13
Lokalpolitik
3 Bilder

Jahreshauptversammlung 2013 - SPD legt Zeitplan für die Nominierung des Bürgermeisterkandidaten fest

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der SPD Königsbrunn im Hotel Zeller. Dort blickten die Sozialdemokraten gemeinsam auf das bisherige Jahr zurück. In den vergangenen Monaten war der SPD-Ortsverein bereits sehr aktiv gewesen. Auch wenn die traditionelle Winterwanderung zu Beginn des neuen Jahres wegen des fehlenden Winters und des schlechten Wetters abgesagt werden musste, gab es bereits einige Veranstaltungen. Neben dem SPD-Neujahrsempfang, der Mitte Januar in der AWO-Begegnungsstätte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.03.13
  • 3
Lokalpolitik
Jon Döring(li). und Dr. Thomas Grammel bei einer Zusammenkunft der BI "Für Osterode" im Dezember 2012

BI fordert Bürgerbefragung zur Fusion mit Göttingen

Osterode (BI). „Der Ball liegt im Feld von SPD und Grünen“ betonte Dr. Thomas Grammel beim gut besuchten Monatstreffen (21.3.2013) der BI „Für Osterode“: „Erinnern wir uns: Die SPD hatte auf ihrer Homepage eine umfassende Bürgerinformation vor der Fusionsentscheidung angekündigt. Und die Kreistagsgrünen hatten durch Raymond Rordorf im Harzkurier vom 26.04.2012 eine rechtzeitige Bürgerbeteiligung in der Fusionsfrage versprochen. Nichts, aber auch gar nichts davon ist geschehen!“ „Wir hatten...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 22.03.13
Lokalpolitik
Hannelore Behle (Vorsitzende der SPD-Diemelsee), Ulli Meßmer (MdB), Friedhelm Meyer, Margot Meyer und Dr. Christoph Weltecke (Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Waldeck-Frankenberg)
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der SPD-Diemelsee im Zeichen des Wahljahres 2013

Zur Jahreshauptversammlung der SPD-Diemelsee im DGH Benkhausen begrüßte die Vorsitzende Hannelore Behle neben den erschienenen Mitgliedern auch den Bundestagsabgeordneten Ullrich Meßmer und den Vorsitzenden des SPD-Unterbezirks Waldeck-Frankenberg Dr. Christoph Weltecke. Im Jahresrückblick der Vorsitzenden fand die Vergabe des Unterbezirksparteitages an den Ortsverein Diemelsee besondere Beachtung. Der Parteitag der SPD Waldeck-Frankenberg findet am 20. April 2013 in der Dansenberghalle in...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 21.03.13
Lokalpolitik

Vom Winde verweht - Sturmtief Zion verhagelt KFZ-Prämien im Wittelsbacher Land

Im Gegensatz seinen Kollegen in Westschwaben weigerte sich Landrat Christian Knauer die Ursachen für die Verschlechterung in der Kfz-Versicherung zu eruieren. So nahm sich unsere Landtagsabgeordnete Dr. Simone Strohmayr des leidigen Themas an. Ihr ist es gelungen, etwas Licht in die undurchsichtige und für die Versicherten teuere Anhebung der KFZ-Versicherungsprämien zu bringen. Nach Aussagen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft erklärt sich die Höherstufung des Landkreises...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.03.13
Lokalpolitik
Sanierungsarbeiten, ohne Nutzen für die Umwelt

Dichtheitsprüfung: auch SPD und Grüne müssten unseren Protest unterstützen

Dichtheitsprüfung: kommt sie in Deutschland flächendeckend? In ganz Deutschland droht die Gefahr einer flächendeckenden Dichtheitsprüfung und Zwangssanierung privater Abwassergrundleitungen. Aktuellstes Beispiel für erfolgreiche Lobby-Arbeit: "Bald Dichtheitsprüfung in Baden-Württemberg? Landesumweltministerium arbeitet an Neuregelung des Wasserrechts" http://komnetgew.de/fileadmin/Downloads/Home/166_h... Kommunale Willkür bei Dichtheitsprüfung Die Reaktion der Bürgerinitiativen in NRW gegen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.03.13
Lokalpolitik
BI-Kreistagsabgeordneter Klaus Richard Behling aus Bad Lauterberg

Rede des Kreistagsabgeordneten Klaus Richard Behling (BI Bad Lauterberg) auf der Kreistagssitzung vom 11.03.2013

Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Liebe Kreistagskolleginnen und Kollegen, Liebe Mitbürger ! Meiner Auffassung nach wirft die Vorlage für den Kreistag Drucksache Nr. 147 und deren Anlage, doch noch einige Fragen und Ungereimtheiten auf, welche eine heutige Beschlussfassung eigentlich nicht zulässt bzw. möglich macht. Welcher Geschäftsmann, welche Firma, welcher Kaufmann schließt einen Vertrag ab, wenn er die Vertragsbedingungen und deren Klauseln noch nicht kennt. Wir wollen diesen Fehler heute...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 16.03.13
Lokalpolitik
unter anderem mit dabei: Doris Schröder-Köpf (2. v.r.) und Christine Ranke-Hcek (ganz rechts).
5 Bilder

Putzmunter: Die SPD Döhren-Wülfel war auch dieses Jahr wieder mit dabei

Putzmuntere Sozialdemokraten: Auch dieses Jahr beteiligte sich der SPD-Ortsverein Döhren-Wülfel wieder an der Müllsammelaktion des hannoverschen Abfallentsorgungsbetriebs Aha. Ausgestattet mit roten Müllsäcken und gelben Einmalhandschuhen machten sich heute Morgen (16. März) unter anderem die Landtagsabgeordnete Doris Schröder-Köpf, Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck und der Ortsvereinsvorsitzende Angelo Alter auf, um rund um den Fiedelerplatz in Döhren achtlos weggeworfenen Müll...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.03.13
Lokalpolitik
Gronau: Neue Grundschule mit Fotovoltaikdach und in Passivhausbauweise! Schrumpfende Dörfer ringsherum und Schließung derer Schulen, machte den Bau 2013 erforderlich! | Foto: Grundschule
44 Bilder

Gronau_Leine SG-Bürger gestalten mit... vor dem Schulneubau muß das Wasser bergauf abfließen...

Steuergeld optimal verwendet? 1) Regenwasser und Stadtgrabenüberlauf sorgen für Pfütze oder See am Busbahnhof-Schulportal-Vorplatz? 2) Vermüllung des Schulgeländes. 3) Vermüllung des Busbahnhofs. 4) Vermüllung des Parkplatzes. 5) Vermüllung Landkreis-Turnhallen Außengelände. ---------------------------------------------------- Zu 1) Siehe Bilder unten. So stellt sich das mir als Baulaien zumindest derzeit dar. Der Abflusskanal hat in Richtung Lindenallee eine Steigung und ist zumindest somit...

  • Niedersachsen
  • Gronau (Leine)
  • 16.03.13
Lokalpolitik

Bürger stimmten mehrheitlich für eine Harzfusion!

Den Bürgerwillen berücksichtigen Osterode (bj). Volkart Berger, Vorsitzender des Liberalen Mittelstandes Regionalverband Harz hat sich die Mühe gemacht und die einzelnen Ergebnisse des Bürgerentscheids nach Orten aufgelistet. Warum, so fragt Dr. Thomas Grammel von der BI „Für Osterode“ macht Rot-Grün nicht jetzt, auch wie doch von Herrn Rordorf eigentlich angekündigt, eine Bürgerabstimmung nach der Entscheidung für einen Schlauchkreis GÖ-OHA? Sicherlich hätten sie Angst vor dem Ergebnis. Platz:...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

BI weist auf unkalkulierbare Risiken der Kreisfusion mit Göttingen hin und appelliert an Kreistagsabgeordnete

Osterode (BI). „Sinnvolle Ideen und zukunftsfähige Lösungen sind bei den Kreistagspolitikern und in der Verwaltung offenbar nicht gewünscht, wenn Posten winken. Wir haben in den vergangenen eineinhalb Jahren gelernt, dass Bürgerbeteiligung im Landkreis Osterode nur vollmundig versprochen, aber nicht gelebt wird. Die Folgen der Basta-Politik werden wir alle im Alltag spüren und für die Kreisfusion mit Göttingen bezahlen“, bedauert Dr. Thomas Grammel von der BI „Für Osterode“. Es sei nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 09.03.13
Lokalpolitik

Kanal-TÜV -Unterzeichnen Sie bitte unseren Appell!- Dichtheitsprüfung -STOPPEN

http://protest.alles-dicht-in.de/ Keine verdachtsunabhängige Dichtheitsprüfung und Zwangssanierung in Deutschland! Initiative „Alles dicht in Deutschland“ Unterzeichnen Sie bitte unseren Appell! Stoppen Sie die Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV in Deutschland! Lesen und unterschreiben Sie hier: http://petition.alles-dicht-in.de/ Alles-dicht-in-NRW Stoppen Sie die Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV in Deutschland! Auch Mieter sind betroffen, denn die Kosten werden dann wohl vom Hauseigentümer über den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.03.13
Lokalpolitik
Trotz Kälte gut besuchter Stand von Ver.di und DGB
10 Bilder

Informationsstand des DGB und Ver.di in Lehrte

Brauchen wir den Internationalen Frauentag? Die Antwort: Ich denke, die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern ist die Herausforderung von heute! Denn die demografische Entwicklung der Gesellschaft macht Frauen in Politik und Wirtschaft unentbehrlich. Angleichung der Entgelte "Ein erster Schritt im Kampf gegen die Ungleichbehandlung sei ein Gesetz zur Angleichung der Entgelte, das mit dem Skandal aufräumt, dass Frauen in Deutschland im Durchschnitt 22 Prozent weniger verdienen als Männer", so...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.03.13
  • 1
Lokalpolitik

Gutachter Hesse spricht erstmals von „Göttinger Problemen“ und attestiert der Stadt Göttingen eine „lähmende Finanzverfassung“:

BI sieht große Gefahren in übereilter Fusionsentscheidung Osterode (BI). Die BI „Für Osterode“ ist überrascht, welche klaren Worte der Gutachter Prof. Jens Joachim Hesse in seinem Abschlussbericht zur Region Südniedersachsen findet. Erstmals spricht er wörtlich vom „Göttinger Problem“ und meint damit die Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Landkreis Göttingen. Diese sind nach wie vor nicht geklärt und machen eine Fusion mit dem Landkreis Göttingen zu einem riskanten Spiel. „Der Northeimer...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 06.03.13
Lokalpolitik

SPD Studie von Herrn Gaum und die konflikthaltigen Gruppen.. Verbote überall...

Verbote überall, an Barsinghausens Laternen (Bild) oder in der Ratssitzung. Die eine Sache ist ja ok.die andere fragwürdig! Meine Meinung. Die SPD in Deutschland befindet sich in einer Krise. Hier in Barsinghausen spalten sich die SPDler ( Aktiv für Barsinghausen) und bringen sich mit Machtspielen um eventuelle Mehrheiten. Herr Wilfried Gaum verfasste eine Studie mit dem Titel:"Die Krise der SPD – Autoritäre oder partizipatorische Demokratie" Dort wird der Untergang der SPD mit sachlich guten...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.03.13
Lokalpolitik

Zur förderpädagogischen Schullandschaft im Landkreis Osterode und zur derzeit geplanten Auflösung der Lutterbergschule

Bad Lauterberg (GEW). Am 5. Februar 2013 ist der Plan der Kreisverwaltung, die Schließung der Lutterbergschule, Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen in Bad Lauterberg festzulegen, vom Schulausschuss des Kreistags abgelehnt worden. Der Schulausschuss hatte sich verschiedenen Argumenten der Elternschaft, des Schulleiters sowie des Personals der Lutterbergschule geöffnet und sie überwiegend als überzeugend befunden. Die Vorlage der Kreisverwaltung wurde vom zuständigen Fachausschuss abgelehnt....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 01.03.13
Lokalpolitik

Fragen zu den Fusionsverhandlungen mit Göttingen:

1.Sie werben für die Fusion mit einer Kreisumlage von 51 Prozent und einer späteren Senkung auf 50 Prozent. Der Landkreis Göttingen hat noch im vergangenen Herbst eine vierprozentige Erhöhung der Kreisumlage geplant. Zudem soll es keine fusionsbedingten Kündigungen geben. Wir fragen: Welche Faktoren sollen eine Senkung der Kreisumlage ermöglichen? 1.1 Sollen Kosten gesenkt werden? Wie genau soll dies erreicht werden? ´1.1.1. Sind sinkende Zinskosten aufgrund der Fusionsentschuldung die Ursache,...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 01.03.13
  • 1
Lokalpolitik

BI legt Fragenkatalog vor und sieht

Chancen durch gemeinsame Landratsneuwahl nach Westharzfusion Osterode (BI). Der Sprecher der Bürgerinitiative „Für Osterode“, Dr. Thomas Grammel, kritisierte auf dem vergangenen Monatstreffen die noch immer völlig unzureichende Informationspolitik von Verwaltung und Kreistagsmehrheit in der Fusionsfrage. „Wir erleben einseitige Verhandlungen einer eilig aus dem Hut gezauberten Notvariante, die uns unter dem Zeitdruck, den sich die Verantwortlichen selbst zuzuschreiben haben, jetzt als...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 01.03.13
Freizeit
38 Bilder

Die Topfstars

Erlebniskochen im Haus der Jugend für Kinder und Jugendliche. Im Februar startete das neue Projekt „Die Topfstars“ im Haus der Jugend. Jungen und Mädchen kochen hier in kleinen Gruppen gemeinsam verschiedene Gerichte aus gesunden und frischen Zutaten, genießen sie gemeinsam um sich anschleißend gemeinsam körperlich fit zu halten. Bewegungsmangel und Übergewicht sind eine neue Zivilisationskrankheit. Dem frühzeitig entgegen zu wirken ist das Ziel des Initiators dieses neuen Programms Tobias...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 28.02.13
Natur
Steuergeld verpulvert in den Bayerischen Alpen. | Foto: Kurt Michel / pixelio.de

Bayern verpulvert Millionen für Kanonen

Gerne verbingen die Menschen ihre Freizeit draußen im Grünen. Doch oft verhält sich der Mensch dabei rücksichtslos und beschädigt gerade das, was er schätzt: Die unberührte Natur. Ein Beispiel für dieses skurrile Verhalten ist der bayerische Ski-Tourismus. Riesige Mengen Wasser werden in Schnee verwandelt und in die Luft geblasen, um den Skibetrieb möglichst über die gesamte Saison hinweg sicherzustellen. Der Freistaat Bayern unterstützt dieses Schneetreiben Aus einem Dringlichkeitsantrag, den...

  • Bayern
  • München
  • 25.02.13
  • 4
Lokalpolitik
21 Bilder

150 Jahre SPD - Tour durch Deutschland

Am 12. September 2012 eröffnete Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert (CDU) im Paul-Löbe-Haus des Bundestages die Wanderausstellung „150 Jahre deutsche Sozialdemokratie: Für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität“. Gezeigte Dokumente, Fotos und Filme sind aus dem Archiv der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung, die auch als Organisator auftritt. Aktuell legt die Schau, die in 24 deutschen Städten zu sehen ist, einen Zwischenstopp in Hannover ein. Im Historischen Museum am Hohen Ufer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.02.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.