SPD

Beiträge zum Thema SPD

Lokalpolitik
31 Bilder

Meitinger SPD-Ortsverein feiert 65-jähriges Bestehen mit Festakt und Ehrungen

Mit einem Festakt in der Begegnungsstätte der Meitinger AWO feierte unser Ortsverein im November 2012 sein 65. Gründungsjubiläum. Ein wichtiger Punkt der Veranstaltung, an der neben zahlreichen Genossinnen und Genossen aus dem Ortsverein auch Gäste aus den benachbarten Ortsvereinen sowie der Bezirksvorsitzende der SPD Schwaben und Landtagsabgeordnete Harald Güller und der Unterbezirksvorsitzende Roland Mair teilnahmen, war die Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder. Im Anschluss an die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.12
Lokalpolitik
Egal was SIe drücken, es passiert nichts !

„Schicksal einer Wanderurne Teil 4“

O.K. der eigentliche 3. Teil dieses Films kommt ja erst morgen, Aber wer von euch hat denn am Sonntag diese Sendung gesehen? Raab`s Polit-Show "Absolute Mehrheit" Da bekommt das Wort „Walurne“ für uns als Wähler plötzlich eine ganz neue Bedeutung oder ? Das wir uns daran gewöhnt haben, dass aus mit dem Urnengang, aus Politischen Endscheidungen heraus, im Bundestag meistens nur Bestattungen von Bürgerrechten werden, daran haben wir uns ja schon langsam gewöhnt. Aber bitte, was ist dabei gutes...

  • Bayern
  • Gallmersgarten
  • 12.11.12
Lokalpolitik
7 Bilder

SPD Meitingen trotzt dem Regen und die Sonne kam hervor

Pünktlich, eine viertel Stunde vor Beginn der Radtour „Im Herbst rund um den Lech“ hörte der Regen auf und ein wunderschöner Herbsttag begleitete die kleine Radgruppe angeführt vom SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Michael Zambelli Gat und seinem Stellvertreter Matthias Mark entlang des Lech. Nach dem die Groma, an der Via Claudia, mit der man rechte Winkel und gerade Linien messen kann, besichtigt war ging es in Richtung Todtenweis-Bach zum Westerngestüt „Slidin-P-Stables“. Dort wurden die Radler...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.10.12
Lokalpolitik
v.l.: Bundestagskandidat Michael Schrodi, Kathrin Sonnenholzner, Martin Eberl
3 Bilder

SPD nominiert Kathrin Sonnenholzner und Martin Eberl im Stimmkreis Fürstenfeldbruck-Ost

Die SPD im Landkreis Fürstenfeldbruck geht mit Kathrin Sonnenholzner und Martin Eberl als Kandidaten in die Wahlen zum Landtag und zum Bezirkstag im September 2013. Die Kandidatin und der Kandidat erhielten auf der Delegiertenversammlung am Donnerstag, den 18.10. in Olching überwältigende Zustimmung. Sonnenholzner wurde von den 56 Delegierten mit nur einer Gegenstimme und einer Enthaltung gewählt, Eberl, der in seinem Heimatort Eichenau auch als Ortsvorsitzender der SPD aktiv ist, erhielt gar...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 22.10.12
Kultur
Teilnehmer an der Herbstfahrt der Arbeitsgemeinschaft 60plus der Landsberger SPD in der Klosterkirche Roggenburg.
2 Bilder

Mit 70 nochmal die Schulbank gedrückt.

Eine herrliche Fahrt durch eine beschauliche und abwechslungsreiche Landschaft zwischen Donau und den Alpen führte die Herbstfahrt der Arbeitsgemeinschaft 60plus der Landsberger SPD nach Ichenhausen. Eine Stadt die gleich mit drei Schlössern und drei überregionalen Museen aufwarten kann. Im Bayerischen Schulmuseum mit Klassenzimmern wie noch vor 70 Jahren wurde der Eine oder Andere an seine eigene Schulzeit erinnert. Festverschraubte Schulbänke, Klappsitze, Tintenfässer, Tornister für die Buben...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 13.10.12
Lokalpolitik
2 Bilder

Stabwechsel beim SPD-Ortsverein Friedberg

Auch die Spitze des SPD-Ortsvereins muss der modernen Arbeitswelt Tribut zahlen. Die mit seiner Berufstätigkeit verbundene Auswärtstätigkeit veranlasste Wolfgang Strobel, einen Schritt zurückzutreten und nicht mehr für das Amt als SPD-Ortsvereinsvorsitzender zu kandidieren, jedoch als einer der Stellvertreter mitzuarbeiten. Als sein Nachfolger wurde des bisherige Schriftführer, Winfried Lorenz, gewählt. Bei seinem Rückblick konnte der bisherige Vorsitzende auf eine stattliche Anzahl von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.10.12
Kultur
Verkehrszeichen zur Tiefseeausstellung
5 Bilder

Ausflug der Eichenauer SPD nach Rosenheim

Am 29.09. fand der jährliche Ausflug der Eichenauer SPD statt. Diesmal ging es mit dem Bus nach Rosenheim. In der dortigen Tiefseeausstellung konnten die GenossInnen auch einmal schwarze Abgründe außerhalb der Politik betrachten. Nach vielen Informationen zur Tiefseeforschung und einer großen Zahl sehr interessanter, aber uns seltsam erscheinender Lebewesen ging es weiter zum Mittagessen und anschließend zur Altstadtführung. Die Besichtigung der Wallfahrtskirche Wilparting und der Besuch in der...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 07.10.12
Lokalpolitik
Werner Gutmann (rechts) bedankt sich bei Dr. Albert Thurner.

Braucht Europa Deutschlands Solidarität?

Braucht Europa Deutschlands Solidarität wollte die Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD von Dr. Albert Thurner wissen. Im gut besuchten Cafe Freiraum kam die Antwort fast spontan, Europa braucht Deutschlands Solidarität war Dr. Thurners einleitende Feststellung. Wenn wir in Europa zurückblicken hatten wir noch nie so lange Zeit Frieden, wie dies seit Ende des Zweiten Weltkrieges der Fall war. Allein schon, dass Deutschland keine riskanten Alleingänge mehr unternehmen kann, wie dies im 20....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 22.09.12
Blaulicht
Brückegeschäftsführer Robert van der Vlies (rechts) informiert die Stadtratsmitglieder

SPD-Stadtrats-Fraktion informiert sich bei der Brücke.

Wenn Stadträte Brücke hören kommen sehr schnell Assoziationen zum Verbindungssteg über den Lech von der Altstadt zum Mutterturm hoch. Anhaltende Diskussionen im Stadtparlament und in der Öffentlichkeit, ein Bürgerentscheid bei dem das Quorum nicht erreicht wurde, sind immer noch Anlass die Brücke auf die Tagesordnung von Sitzungen unserer Kommunalpolitiker zu setzen. Erheblich schneller wurde 2007 von 12 engagierten Bürgern eine andere Brücke ins Leben gerufen. Bis 2009 mit Sitz in Eresing und...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 22.09.12
Lokalpolitik
Rege Beteiligung gab es daher bei der Unterschriftensammlung für eine Petition im Bayerischen Landtag gegen das von der Staatsregierung geforderte Betreuungsgeld.

SPD Meitingen für Petition gegen Betreuungsgeld

SPD Meitingen für Petition gegen Betreuungsgeld Die SPD informierte auf dem Wochenmarkt in Meitingen über das von der Regierungskoalition und besonders der Bayerischen Staatsregierung geplante Betreuungsgeld. In den Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern von Meitingen, erkennt man, dass dieses Thema doch sehr beschäftigt. Ein großer Teil von ihnen ist gegen diese geplante „Herdprämie“ und für die Herstellung einer echten Wahlfreiheit durch Schaffung ausreichender Kinderkrippenplätze“ so...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.08.12
  • 3
Lokalpolitik
Manches vierblättrige Kleeblatt verspricht mehr Glück als es halten kann
3 Bilder

Eine alte Tüte voller leerer Versprechungen

Im Alltag sind sie fast überall, für die Umwelt ein riesiges Problem: Plastiktüten. Sie verrotten nicht, verbrauchen bei ihrer Herstellung Erdöl und verschmutzen ínzwischen die Landschaften und Gewässer dieser Welt, vor allem in Entwicklungsländern. Und sie sind normalerweise ein Wegwerfartikel. Wir bringen sie zum Werstoffhof, andernorts landen sie einfach irgendwo in der Natur. Manchmal jedoch wird eine Plastiktüte aufgehoben und wird zu einem zeitgeschichtlichen Dokument. So geschah dies...

  • Bayern
  • Gröbenzell
  • 08.08.12
  • 1
Blaulicht
13 Bilder

Nazis haben in Augsburg keine Chance!

Im Rahmen ihrer Flakschiff-Reise suchten NPD-Nazis auch Augsburg heim! 10-15 braune Ideologen, die mit Ihrem Lautsprecherwagen angerückt waren, wurden mit großem Polizeiaufgebot hinter großen Buchshecken auf dem Augsburger Prinzregentenplatz vor dem Landsratsamt versteckt. Man möchte sagen, dass sie dort auch hin gehörten, zu Schneewittchen, den sieben Zwergen und zu Dornröschen, ins Märchenland, hinter die Berge und die Büsche, denn die NPD Redner waren als Märchenerzähler nach Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.12
  • 27
Lokalpolitik
Die Bundestagsabgeordnete Angelika Graf zum Thema "alf-arm-ausgeschlossen" bei der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD.
2 Bilder

Die Bundestagsabgeordnete Angelika Graf zum Thema "Alt-arm-ausgeschlossen".

Angelika Graf, (MdB) zu Gast bei der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD mit einem Thema, das weniger die heute 65jährigen, vielmehr und in weit stärkeren Maß kommende Generationen betreffen wird. Um die Jahrtausendwende hat der Anteil der über 60jährigen den Anteil der unter 20jährigen überholt. Unterschiede liegen aber weniger zwischen Jung und Alt, sondern zwischen Arm und Reich innerhalb der Generationen, so Angelika Graf. Altersarmut ist ein generationenübergreifendes Problem, das...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 29.07.12
  • 1
Lokalpolitik
Fabian Loy (rechts) gratuliert dem frisch gekürten Bundestagskandidaten Michael Schrodi
5 Bilder

Michael Schrodi ist Bundestagskandidat für 2013 - 84 Prozent der Delegierten stimmen in der Kampfabstimmung für ihn

Im Gernlindener Bürgerzentrum kamen am Abend des 13.7. die Delegierten der SPD aus den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Dachau zusammen, um für den Bundestagswahlkreis 216 den Direktkandidaten für 2013 zu bestimmen. In einer Kampfabstimmung setzte sich der Fürstenfeldbrucker Kreisvorsitzende Michael Schrodi klar gegen seinen Mitbewerber, den Dachauer Arzt Fabian Loy durch. Von den 63 Delegiertenstimmen konnte Schrodi 53 auf sich vereinigen, Loy erhielt 10 Stimmen. Der 35jährige Gymnasiallehrer...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.07.12
Lokalpolitik

Bei der B300 Nord Ortsumfahrung sieht sich die SPD Friedberg im Wort

Das Zieren des Landrats Christian Knauer, der Bitte auf Einberufung einer Verkehrskonferenz nachzukommen, ist nach übereinstimmender Auffassung unverständlich. 2003 ließ er sich in einem gemeinsamen Antrag mit den beiden Kreistagsmitgliedern und Landtagsbewerbern Pachner und Pflanz im Landtagswahlkampf durch Kreistag den Auftrag erteilen, an der Spitze der Landkreisverwaltung für die Realisierung der Ortsumfahrung tätig zu werden. Zudem hat er sich öffentlichkeitswirksam als Speersitze der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.07.12
Lokalpolitik
Micheal Gerum informiert die Stadtratfraktion der Landsberger SPD über die handwerkliche Herstellung seiner Backwaren.
3 Bilder

SPD Stadtratsfraktion besucht die Bäckerei Manhart.

Frisch gebackene Brezel bereits um 06:00 Uhr früh. Frühmorgens, kurz vor 06:00 Uhr begrüßten Sigrid und Michael Gerum die gesamte Stadtratsfraktion der Landsberger SPD vor ihrer Bäckerei in der Albert-Einstein-Straße in Landsberg. Die Frühaufsteher wollten sich über Arbeitsbedingungen in einem heute keineswegs alltäglichen Beruf informieren. Darauf, dass in der Bäckerei Manhart kein vollautomatischer Ausstoß, sondern noch Brezel, Semmeln und Brotlaibe von Hand zubereitet und geformt werden,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 06.07.12
Freizeit
Karin Boolzen die 1. Vorsitzende des Kleingartenverein im Gespräch mit Dieter Völkel, Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat
2 Bilder

Warteliste seit 2008

Aufnahmestopp beim Landsberger Kleingartenverein. 410 Mitglieder zählt der Kleingartenverein Landsberg e. V., davon werden 50 auf einer Warteliste geführt. Voraussetzung für einen Pachtvertrag ist zunächst die Mitgliedschaft im Verein. Bei einer Fluktuation von durch-schnittlich 5 Pächtern pro Jahr kann der Vorstand des Vereins ein weiteres Anwachsen der Warteliste nicht verantworten, führt Karin Boolzen, die 1. Vorsitzende im Gespräch mit Dieter Völkel, dem Vorsitzenden der SPD...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.07.12
Lokalpolitik

SPD fordert gute Arbeit gegen schlechte Rente

„Wir müssen die Altersarmut verhindern“, beschreibt Angelika Graf das vorrangige Ziel, das sie als Bundestagsabgeordnete und Bundesvorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus vertritt. Doch nicht nur ältere Menschen sind von Armut bedroht, sondern auch viele junge, denen dieses Problem heute noch gar nicht bewusst ist, betonte die Rosenheimerin bei einem Zukunftsdialog in Thierhaupten. Manch einer kann das Thema Rente schon nicht mehr hören, hat resigniert und glaubt an die...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 29.06.12
  • 3
Freizeit

OB-Stichwahl in Duisburg

Bereits am 17. Juni wurde das erste Mal nach einem neuen Bürgermeister für Duisburg gesucht. Es wurden gleich 13 Kandidaten für die OB-Wahl zugelassen. Nun kommt es am 1. Juli zur Stichwahl zwischen SPD-Kandidat Sören Link und CDU-Kandidat Benno Lensdorf. Die SPD gilt als klarer Favorit. Der SPD-Kandidat Sören Link verfehlte bei der Direktwahl, kurz nach der Abwahl des Duisburger CDU-Oberbürgermeisters Adolf Sauerland, nur ganz knapp, mit 48,3 Prozent der Stimmen, die absolute Mehrheit. Sein...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 28.06.12
Kultur
Kathrin Pfeffer, Karlheinz Schmidt, Werner Gutmann Diskussionsteilnehmer bei 60plus der Landsberger SPD

Facebook und Co. solidarisieren, informieren?

Eine für die Arbeitsgemeinschaft 60plus der Landsberger SPD ungewohnte Diskussionsrunde fand in der Begegnungsstätte der AWO zum Thema „Ersetzt Facebook und Co. Solidarität wie in Parteien oder Gewerkschaften“ statt. Unter den Teilnehmern fanden sich der Regionssekretär des DGB, Karlheinz Schmidt, der Kreisverbandsvorsitzende der Landsberger SPD, Dr. Albert Thurner, die Vertreterin der Landsberger Jusos Kathrin Pfeffer und als Vertreter der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Herbert Langen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 25.06.12
Lokalpolitik
Dr. Thomas Beyer
4 Bilder

Parteitag der Kreis-SPD zur Verkehrspolitik: Ja zur zweiten S-Bahn-Röhre und Freude über Münchner Bürgerentscheid zur 3. Startbahn

Am 20. Juni fand im Gernlindner Bürgerzentrum der Parteitag der Kreis-SPD statt. Diesmal ging es um Verkehrsprojekte im Großraum München. Referenten an diesem Abend waren Dr. Ralf Zöllner, der Bereichsleiter Konzeption des MVV sowie Dr. Thomas Beyer, der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. In der Begrüßung gab der SPD-Unterbezirksvorsitzenden Michael Schrodi seiner Freude über den Ausgang des Bürgerentscheids zur dritten Start- und Landebahn Ausdruck. Die Landkreis-SPD habe...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.06.12
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Roland Reiner, Horst Dootz, Manfred Helmschrott, Inge Dollinger-Christi, Thomas Weigel, Erich Stohl, Torsten Falke | Foto: SPD Nordendorf Schöniger

Mit neuem Schwung - SPD Nordendorf hat neuen Vorstand

Der SPD Ortsverein Nordendorf VG hat einen neuen Vorstand! Bei einer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Seiler in Nordendorf wurde der Erzieher Thomas Weigel aus Ehingen einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Inge Dollinger-Christi (Nordendorf) und Manfred Helmschrott (Westendorf) wurden zu gleichberechtigten Stellvertretern gewählt. Weitere Mitglieder des Ortsvereinsvorstandes sind Roland Reiner (Kassierer, Nordendorf), Torsten Falke (Schriftführer, Allmannshofen), Horst Dootz (Nordendorf,...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 20.06.12
Lokalpolitik
Der neu gewählte Vorstand der Meitinger SPD v.l.n.r.:
Dieter Grimm, Werner Grimm, Anja Rossi-Luce, Annette Luckner (Gast), Michael Zambelli Gat (Vorsitzender), Thomas Weigel (Gast), Ellen Blask und Matthias Mark (Nicht auf dem Foto: Hannelore Britzlmair).

Frischer Wind für Meitingen

Die Meitinger SPD hat auf ihrer Jahreshauptversammlung am 10.05.2012 einen neuen Vorstand gewählt. Bei der Veranstaltung zu Gast waren die stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Augsburg - Land Annette Luckner aus Dinkelscherben und der Kreisvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft 60Plus Thomas Weigel aus Ehingen. Mit dem neu gewählten Ortsvereinsvorsitzenden Michael Zambelli Gat leitet die SPD einen Generationswechsel ein. Ziel des neuen Vorstandes ist es, die politische Diskussion und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.05.12
Freizeit

Schleswig-Holstein hat gewählt – Wie geht es weiter?

Reicht es für die SPD und Torsten Albig für die „Dänen-Ampel“ oder kommt es zur großen Koalition? Was sind die vier möglichen Konstellationen und wer wird die Regierung in Schleswig-Holstein bilden? Schleswig-Holstein bald in dänischer Hand? Für Unklarheit hat der Wahlsonntag in Schleswig-Holstein gesorgt. Hauchdünner prozentualer Wahlsieger ist zwar die CDU. Jedoch hat sie genauso viele Sitze im Landtag errungen wie die Sozialdemokraten. So wäre eine große Koalition möglich. Ziel der SPD ist...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 07.05.12
Lokalpolitik
Toni Reich, DGB Vorsitzender Landsberg am Lech
4 Bilder

Breite Front für gerechten Lohn und soziale Sicherheit

Breite Front für gerechten Lohn und soziale Sicherheit. Der DGB Ortsverein Landsberg lud zu einer Vorabendveranstaltung zum 1. Mai 2012. Mit an Bord waren Vertreter der Landsberger SPD und der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung Augsburg (KAB). „Gerechte Löhne, Soziale Sicherheit“ ist allgemeines Thema der Gewerkschaften und auch dieser Veranstaltung. Toni Reich, DGB Vorsitzender in Landsberg sieht über die Grenzen Deutschlands hinaus und ist sicher, dass es Deutschland nicht gut gehen kann,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 03.05.12
Lokalpolitik
Das neue Führungsduo der Jusos Königsbrunn:
Links Lena Dörsch, rechts Markus Wiesmeier

Jusos Königsbrunn mit neuem Führungsduo

Bei der Jahreshauptversammlung der Juso AG Königsbrunn standen Neuwahlen auf dem Programm. Nachdem der bisherige Vorsitzende Michael Wiesmeier zurück trat und die Partei verließ, musste eine neue Führungsspitze gefunden werden. Man entschied sich für eine Doppelspitze, um effektiver arbeiten zu können und die Arbeitsbelastung auf zwei Schultern verteilen zu können. Diese bilden die 18-jährige Schülerin Lena Dörsch, welche bisher stellvertretende Vorsitzende war und der 25-jährige Markus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.04.12
Ratgeber
Jetzt neu! Den „friedberger“ 04/2012 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „friedberger“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.04.2012 nächste Ausgabe: 04.05.2012 Redaktionsschluss: 23.04.2012 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum 100. Geburtstag von Kreszenz Lang im AWO-Seniorenheim Friedberg, eine Reportage über die Bayerischen Meisterschaften im Kunst- und Einrad der Junioren, einen Artikel über das Kissinger Starkbierfest und einen Vorbericht zum Rathauskonzert mit Esther Lorenz und Peter Kuhz. Hier findet Ihr die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.04.12
Lokalpolitik
2 Bilder

Literaturempfehlungen: Gazprom: ein Demokratie gefährdendes Imperium; Wie Deutschland durch Korruption heruntergewirtschaftet wird

Zwei Buchbesprechungen mit Interviews zu einem lang bekannten Problem: Vorsicht! Jürgen Roth hat wieder zugeschlagen: mit einem sehr eigenen Beitrag zur Energiewende, einem Faktenthriller über Gazprom, über das weit verzweigte russische Firmengeflecht, dem der streitbare Pfeifenraucher aus Frankfurt eine gepfefferte Strafpredigt hält: Im Zentrum, Wladimir Putin, mit dem Konzern-Bediensteten Gerhard Schröder. Gazprom gehört zu mehr als 50 Prozent dem russischen Staat. Für Roth eine unheilvolle...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 04.04.12
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

SPD Friedberg initiert Facebook-Umfrage zum Thema Aussengestaltung des Wittelsbacher Schlosses in Friedberg

Aktuell diskutiert der Friedberger Stadtrat über die Frage, wie der Schlossberg zukünftig gestaltet werden soll. Uns interessiert Ihre Meinung. Wir freuen uns über jeden, der an unserer Umfrage teilnimmt - umso repräsentativer wird diese. Der Link zur Umfrage: http://www.facebook.com/questions/186625698107746/... Aktuell wünscht sich die Mehrheit, dass nur die Blickschneisen freigemacht werden, um Blickachsen vom und zum Schloss zu erhalten. An zweiter Stelle stehen die Traditionalisten, bei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.03.12
Lokalpolitik
Jürgen Schmidt (links), Roland Mair und Maria Hackl (sitzend) staunten über die topmodernen Computer in der Aystetter Schule, die ihnen Bürgermeister Peter Wendel (stehend, Mitte) zeigte.

Aystetten – ein Ort zum Wohlfühlen - Wenig räumliche Entwicklungsmöglichkeit

„Klein, aber fein“ könnte es ohne Übertreibung in einem Prospekt über Aystetten heißen, als „schöne Wohngegend“ bezeichnet Bürgermeister Peter Wendel seine Gemeinde beim Besuch der KreisSPD. Die meisten Kommunen im Landkreis leben zum Großteil von der Gewerbesteuer, anders Aystetten. Der rund 3000 Einwohner zählende Ort bestreitet seinen Haushalt zum überwiegenden Teil mit der Einkommensteuer seiner meist gut situierten Bürger. „Man zieht gerne hierher“, erzählt Wendel mit Stolz. Jede Woche...

  • Bayern
  • Aystetten
  • 16.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.