SPD Döhren-Wülfel

Beiträge zum Thema SPD Döhren-Wülfel

Lokalpolitik
Probieren schon einmal das kulinarische Angebot: die Bezirksratsfrauen Dr. Katja Schröder und Brigitta Miskovic
20 Bilder

Zum SPD-Fest auf dem Fiedelerplatz kam sogar der japanische Botschafter aus Berlin

Unerwarteten Besuch konnte Angelo Alter, Vorsitzender der SPD Döhren-Wülfel, am heutigen Fiedelerplatzfest (16. September) begrüßen. In Begleitung der Staatssekretärin Yasmin Fahimi aus dem Bundesarbeitsministerium kam der japanische Botschafter in Deutschland zum Familienfest der SPD nach Hannover-Döhren. Der Botschafter wollte einmal sehen, wie in Deutschland vor Ort sich die Parteien um die Bürger kümmern. Yasmin Fahimi kandidiert als Direktkandidatin für die SPD hier im Süden Hannovers....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.09.17
  • 1
Lokalpolitik
Abstellmöglichkeiten für Drahtesel: Das Angebot an Fahrradbügeln am Freizeitheim wird auf Antrag der SPD erhöht.

SPD-Antrag wird gefolgt: Freizeitheim bekommt mehr Fahrradständer

Das Freizeitheim Döhren soll zusätzliche Fahrradbügel bekommen. Viele Nutzer kommen umweltfreundlich mit ihrem Rad. Zu Spitzenzeiten fehl es derzeit dann an genügend Parkplätzen für die Drahtesel. Auf Antrag der SPD-Fraktion forderte der Bezirksrat Döhren-Wülfel in seiner Mai-Sitzung deshalb, zusätzliche Abstellmöglichkeiten für die Zweiräder bereit zu stellen. In einem Rundschreiben an die Bezirksratspolitiker teilte jetzt die Verwaltung mit, dass dem Antrag gefolgt wird. Weitere zwölf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.09.17
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Gastwirtschaft Wichmann: Was wird aus dem historischen Gebäude?

Fahrradständer, Expo-Pavillon und leerstehendes historisches Gebäude: Die SPD hatte viele Themen im Bezirksrat

„Wie ist der Sachstand bei der ehemaligen Gastwirtschaft Wichmann?“ Das wollte die SPD in der jüngsten Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel Mitte August im Freizeitheim Döhren wissen. Die Stadt: „Der Eigentümer hat für seine Planungen ein im Umgang mit historischer Bausubstanz sehr erfahrenes Architektur-Büro beauftragt. Aktuell wird eine sehr detaillierte Bauwerksanalyse erstellt, die dann Grundlage der Umnutzungsplanung sein wird. Eigentümer und Architektenbüro ist bewusst, dass die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 22.08.17
Lokalpolitik
Gegen den Hunger zwischendurch: Bratwürste brutzelten auf dem Grill.
9 Bilder

Damals in Döhren: Auch ein Karussell drehte sich auf dem Fiedelerplatz

Im September 1987 ging das Fiedelerplatzfest der Döhrener SPD in die elfte Runde. Seit 1976 hatten die Genossen ihre Mitbürger immer zum Sommerausklang zu einer Freiluftfete in Döhrens guter Stube eingeladen. Premiere vor 30 Jahren: Erstmals wurde auch ein Schausteller engagiert, der ein Kinderkarussell aufbaute. In den vergangenen 30 Jahren gab es schön öfters Straßenfeste mit so einem bunten Fahrgeschäft. Aber damals im Spätsommer war es wirklich das erste Mal, dass sich der Nachwuchs im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 06.08.17
  • 1
Lokalpolitik
Leinewehr in Döhren: Seit Jahren schon wird hier schon der Bau einer Turbinenanlage diskutiert.

SPD-Fraktion: Die Planfeststellung für eine Turbinenanlage am Döhrener Leinewehr liegt in der Hand der Region – Bezirksrat ist nicht zuständig

In einer jetzt veröffentlichten Pressemitteilung weist die SPD im Bezirksrat Döhren-Wülfel auf die Zuständigkeiten für die Pläne rund um eine Turbinenanlage am Döhrener Leinewehr hin. Darin heißt es, dass mit dem nun begonnenen Planfeststellungsverfahren die alleinige Verantwortung bei der Region Hannover liegt. Der Bezirksrat Döhren-Wülfel habe keinerlei Einfluss mehr auf den Fortgang des Verfahrens. Hintergrund der Erklärung waren verkürzte und sinnentstellende Veröffentlichungen in einer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.08.17
Lokalpolitik
Das historische Denkmal an der Fiedelerstraße soll jetzt gesäubert und gepflegt werden.

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Verwaltung folgt SPD-Anträgen

In der Sommerpause bekamen die Mitglieder des Bezirksrates Döhren-Wülfel etwas zu lesen. Die Stadtverwaltung teilte in Rundschreiben mit, dass sie zwei von der SPD eingebrachten und vom Bezirksrat beschlossenen Anträgen folgen wird. Im Februar 2017 hatten sich die Sozialdemokraten für das historische Kriegsmahnmal auf dem alten Döhrener Friedhof (Fiedelerstraße) eingesetzt. Auf Antrag der SPD forderte die Bürgervertretung, das Denkmal zu säubern und zu pflegen. Jetzt heißt es in der Mitteilung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 08.07.17
Lokalpolitik
Rückblick auf 30 Jahre Parlamentsarbeit: Gesprächrunde mit (v. l.) Dr. Katja Schröder, Edelgard Bulmahn und Angelo Alter.
2 Bilder

SPD Döhren-Wülfel verabschiedete Edelgard Bulmahn

Wohl zum letzten Mal besuchte Edelgard Bulmahn, Vizepräsidentin des Deutschen Parlaments, heute Abend (14. Juni) in ihrer Eigenschaft als Bundestagsabgeordnete den SPD-Ortsverein Döhren-Wülfel. Die Sozialdemokraten hatten ihre Vertreterin in Berlin noch einmal zu einer Mitgliederversammlung in der Begegnungsstätte Mittelfeld eingeladen, um sie mit einem großen Präsentkorb zu verabschieden. Denn im September wird die Politikerin nicht mehr erneut zur Wahl antreten. Vor 30 Jahren kandidierte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.06.17
  • 2
Lokalpolitik
Der Bezirksrat Döhren-Wülfel setzte sich für den Bestand des Lebensmittelgeschäftes in der Borgentrickstraße ein.

Bezirksrat sorgt sich um Einzelhandel in Döhren

Der Bestand von Läden in Döhren war ein zentrales Thema in der jüngsten Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel am vergangen Donnerstag (8. Juni). Sowohl Sozialdemokraten als auch die Grünen-Fraktion hatten dazu im Anfragenteil bei der Verwaltung nachgehakt. Hintergrund war, dass wohl ein großes Lebensmittelgeschäft sein Ladenlokal in der Borgentrickstraße verlassen muss. Dies wurde von Stadtplanerin Nezahat Topcu bestätigt: „Der Verwaltung ist durch Anfragen bei dem Betreiber die Schließung der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.06.17
  • 1
Lokalpolitik
Ratsfrau Christine Ranke-Heck und die Landtagaabgeordnete Doris Schröder-Köpf nahmen die Siegerehrung vor.
6 Bilder

SPD-Kinder-Fußballturnier: Kampf um den Ball bis der große Regen kam

130 Nachwuchs-Fußballer waren am Nachmittag des 9. Juni 2017 angetreten, um beim Turnier der Kindergärten und Horte einen der begehrten Pokale zu gewinnen. Der SPD-Ortsverein Döhren-Wülfel hatte in diesem Jahr wieder die Kinder aus dem Stadtbezirk auf die Bezirkssportanlage an der Schützenallee zum Wettkampf um Tore und Pokale eingeladen. Die Döhrener und Wülfeler Sprösslinge zeigten Einsatzbereitschaft. Als von einem Moment zum anderen der Himmel plötzlich seine Schleusen öffnete und ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 09.06.17
Lokalpolitik
Neu im Bezirksrat Döhren-Wülfel: Dr. Katja Schröder

Ein neues Gesicht im Bezirksrat: Dr. Katja Schröder zieht für die SPD in die Bürgervertretung ein

Stabübergabe im Bezirksrat Döhren-Wülfel: Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner verpflichtete auf der Juni-Sitzung heute Abend (8. Juni) ein neues Mitglied. Dr. Katja Schröder zog für die SPD in das Ortsparlament ein. Sie übernimmt das Mandat von Ali Abdullah Banishashem. Der Bundeswehroffizier und Arzt aus Mittelfeld gab aus beruflichen Gründen seinen Sitz in dem Gremium auf. Katja Schröder (43) freut sich auf ihre zukünftige Tätigkeit für den Stadtbezirk-Döhren-Wülfel. In der Politik ist sie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 08.06.17
Lokalpolitik
Gefährliche Straßenquerung  für Schulkinder: Thurnithistraße / An der Wollebahn.

Schulweg zur Kardinal-Bertram-Schule - Ampel hat jetzt wieder länger Fußgängergrün

Seit dem Umzug der Kardinal-Bertram-Schule gehört die Thurnithistraße für Döhrener Kinder, die diese katholische Grundschule besuchen, zum Schulweg. Es gab Klagen, dass insbesondere die Kreuzung „An der Wollebahn“ und der Überweg über die Garkenburgstraße unsicher seien. Die SPD-Bezirksratsfraktion hakte mit Anfragen nach. Doch in der Mai-Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel musste die Verwaltung passen. Die Fragen blieben vorerst unbeantwortet. Jetzt aber liegen die Antworten aus dem Rathaus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 03.06.17
Lokalpolitik
Lief sich fit: Dr. Katja Schröder rückt in den Bezirksrat nach. Bei der Walking-Tour machte sie sich schon einmal fit.
5 Bilder

SPD lief sich fit für den Wahlkampf

Großer Trubel in der Döhrener Leineaue. Die Spielvereinigung Niedersachsen-Döhren hatte zum 34. Döhrener Abendlauf aufgerufen. Am späten Freitagnachmittag (2. Juni) wimmelte es nur so von Freizeit-Laufsportlern neben der Bezirkssportanlage, die alle ihre Runden im Grünen drehen wollten. Auch der SPD-Ortsverein Döhren-Wülfel war gut vertreten. Mit dem Motto „Fit für den Wahlkampf“ liefen sich die Genossen schon einmal warm. In zwei Gruppen brachen sie auf, darunter auch Mitglieder der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 02.06.17
  • 1
Lokalpolitik
Hannelore Kunze  beim Thekenwalzer auf dem Wülfeler Schützenfest im Jahr 1984.

Hannovers frühere Bürgermeisterin Hannelore Kunze ist tot

In der Nacht zum 1. Juni 2017 verstarb Hannelore Kunze. Die beliebte SPD-Politikerin wurde 85 Jahre alt. Hannelore Kunze gehörte von 1972 bis 1996 für die SPD dem Rat der Landeshauptstadt Hannover an und vertrat dort die Interessen der Bürger aus dem den Stadtteilen Wülfel und Mittelfeld und später den Stadtbezirk Döhren-Wülfel. Von 1986 bis 1996 war sie Bürgermeisterin und damit Stellvertreterin von Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg als Ratsvorsitzenden. „Mit Betroffenheit und großer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 02.06.17
  • 1
Lokalpolitik
Ein Teil der Teilnehmer (v.l.) Tanja Bunduls, Janis Wambach, brigitta Miskovic, Claudia Meier, Katja Schröder (Nachrückerin im Bzeirksrat); nicht im Bild: Michael Rinker, Sarah Röttger, Antje Kellner, die etwa später hinzukamen und und - weil Fotograf - Jens Schade.

Mal ganz ohne Politik: Gemütliches Treffen im Biergarten

Es gibt auch noch etwas anderes als lange Reden, endlose Debatten und Abstimmungen über Anträge. Im Bezirksrat ringen die Mandatsträger um das Ziel, das Beste für den Stadtbezirk Döhren-Wülfel zu erreichen. Jetzt aber sollte einmal das politische Geschäft ausgeblendet werden. Die örtlichen Bürgervertreter der Bezirksratsfraktionen von SPD und Grünen trafen sich Ende Mai ganz zwanglos im Döhrener Biergarten. Hier konnte sich einmal außerhalb des formalen Rahmens ausgetauscht und sich näher...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 31.05.17
  • 1
Lokalpolitik
Freuen sich über die Preise (v. rechts) Anja Schollmeyer vo Wettkampfteam der SPD, Jens Schade, Fraktionsvorsitzender der SPD-Bzeirksratsfraktion und Antje Kellner, Bezirksbürgermeisterin von Döhren-Wülfel. | Foto: Michael Kellner

Die Oskar-Schrader-Scheibe holte sich die SPD

Ratsfrau Christine Ranke-Heck (SPD) zeigte sich zielsicher. Beim sogenannten AGDV-Schießen der Schützenvereinigung schoss sie in diesem Jahr die Oskar-Schrader-Scheibe. Weil die frühere Bezirksbürgermeistern von Döhren-Wülfel verhindert war, nahm ihre Nachfolgerin im Amt, Antje Kellner, während des diesjährigen Döhrener Schützenfestes stellvertretend die Trophäe in Empfang. Das SPD-Team erreichte beim Wettkampf vor den Scheiben einen mittleren Platz. Anja Schollmeyer von der SPD Döhren-Wülfel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 28.05.17
Lokalpolitik
Ortstermin 2015 des Bezirksrates Döhren-Wülfel  auf der Festwiese am Wiehegraben. Damals schien es noch, als ob hier ein Ballspielplatz angelegt werden kann.

Kaum Hoffnung auf einen Bolzspielplatz für Wülfel

„Wülfel hat knapp 4.500 Einwohner und kann bis heute nicht einen einzigen ganzjährig frei zugänglichen Ballspielplatz vorweisen“ , stellte die SPD-Fraktion in der Mai-Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel fest und frage nach einem Bolzspielplatz für den Stadtteil. Denn der Nachwuchs hat sich als Behelf den kleinen Spielplatz am Marahrensweg ausgesucht. SPD-Bezirksratsfrau Brigitta Miskovic: „Die Anlieger sind über diese Entwicklung überhaupt nicht erfreut. Ein ausgewiesener Ballspielplatz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.05.17
  • 1
Lokalpolitik
Gerhard Grunewald (r.), ehemaliger Vorsitzender der SPD-Betriebsgruppe Bundesbahn schenkte den Ruheständlern jeweils ein Zugschild mit ihren Namen.
14 Bilder

Damals in Döhren: Abschied mit viel Polit-Prominenz

Der große Saal im Freizeitheim Döhren war überfüllt. Rund 700 Menschen wollten dabei sein, als im Mai 1987 die hannoversche SPD ihren beiden Bundestagsabgeordneten und Ex-Bundesminister Helmut Rohde und Egon Franke in den Ruhestand verabschiedete. Gekommen war auch viel Polit-Prominenz: Etwa Holger Börner, der frühere hessische Ministerpräsident, oder sein einstiger niedersächsischer Amtskollege Alfred Kubel. Gern wäre auch Altbundeskanzler Helmut Schmidt nach Döhren gekommen, doch die fehlende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.05.17
  • 2
Lokalpolitik
April 1987: Aktion Saubere Seelhorst der Sozialdemokraten aus Bemerode und Wülfel-Mittelfeld.
6 Bilder

Damals in Mittelfeld: Als die Seelhorst gesäubert wurde

Mit Gummistiefeln und gelben Ostfriesennerz bewaffnet, machten sich an einem Sonntagmorgen Anfang April 1987 die damals sechsjährige Miriam und ihr dreijähriger Bruder Jao an die Arbeit. Sie gingen durch das Unterholz des Waldes Seelhorst und suchten nach Müll. Zusammen mit ihrer Mutter beteiligten sich die Kinder an der Aktion „Saubere Seelhorst“, zu der die beiden SPD-Ortsvereine Bemerode und Wülfel-Mittelfeld 1987 bereits zum dritten Male aufriefen. Die Kinder mussten nicht lange suchen, um...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 07.05.17
  • 2
Lokalpolitik
Der Radweg über die Straße soll rot markiert werden. Der Bezirksrat hofft, damit Unfälle zu vermeiden.

SPD-Antrag wird gefolgt: Einmündung Thurnithistraße bekommt rote Radwegefurt

Im November 2016 forderte der Bezirksrat auf Antrag der SPD die Stadt auf, den Einmündungsbereich der Thurnithistraße in die Peiner Straße in Döhren für Radfahrer sicherer zu machen. Die Politiker schlugen vor, eine rote Radwegefurt auf die Straße zu malen. Jetzt teilte die Stadt den Ortspolitikern in einem Schreiben mit, dass diesem Antrag gefolgt werde. „Die Roteinfärbung der Radwegfurt wird im Zuge des Neubaus der Nebenanlage entlang der Peiner Straße zwischen Thurnithistraße und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 02.05.17
  • 1
Lokalpolitik
Im Jahr 1987 gab es in der Seelhorst noch eine Post: Poststelle Henleinweg

Damals in der Seelhorst: Als es noch ein Postamt gab

Im Stadtteil Seelhorst gab es einst ein Postamt. Die kleine Poststelle am Henleinweg geriet im Februar 1987 in den Blick des Bezirksrates. Die SPD-Fraktion hatte spitz gekriegt, dass bei der damaligen Deutschen Bundespost angedacht wurde, kleinere Postämter dicht zu machen. Sie waren aus Sicht der Postler unwirtschaftlich. Die sozialdemokratischen Bezirksratsmitglieder dachten da indes eher an die postalische Versorgung der Menschen im Stadtbezirk und starteten in der Februar-Sitzung des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.05.17
  • 2
Lokalpolitik
Gefährlicher Schulweg: Kreuzung Thurnithistraße – An der Wollebahn

Spielplätze, Schulwege: Die SPD kümmert sich um den Nachwuchs im Stadtbezirk

„Der Stadtteil Wülfel hat knapp 4.500 Einwohner und kann bis heute nicht einen einzigen ganzjährig frei zugänglichen Ballspielplatz vorweisen“, klagt SPD-Bezirksratsfrau Brigitta Miskovic. Viele Kinder und Jugendliche benutzen daher eine kleine Rasenfläche auf dem Spielplatz am Marahrensweg, Probleme mit den Anwohnern sind da vorprogrammiert. Dabei hatten die Stadtplaner den Bedarf längst erkannt. Miskovic: „ Im Bebauungsplan 1517 aus dem Jahre 1999 (Wiehbergstraße/ Wülfeler...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.05.17
Lokalpolitik
Helmut Rohde, damals noch Bundestagsabgeordneter und Bundesminister a.D. gratuliert.
7 Bilder

Damals in Döhren: Jubilarehrung mit vielen Geschichten aus alter Zeit

Kurt Pfeiffer kam aus einer „roten“ Familie. Sein Vater trat 1908 in die SPD ein, der Schwiegervater war gar schon seit 1893 Sozialdemokrat. Im Jahr 1925 wurde Kurt Pfeiffer dann selbst als Schriftsetzer des Hannoverschen Anzeigers Mitglied der Partei. Kurt Pfeifer war einer von einer ganzen Reihe von Jubilaren, die am 20. November 1986 beim traditionellen Grünkohl-Essen der Döhrener SPD für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden. Die Jubilarehrungen in den80iger Jahren waren noch ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 06.04.17
Lokalpolitik
Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Döhren-Wülfel, Angelo Alter, freut sich mit Doris Schröder-Köpf über das Votum der Mitglieder für eine zweite Landtagskandidatur.
2 Bilder

Kandidatenkür in Döhren-Wülfel: Doris Schröder-Köpf soll wieder zur Landtagswahl antreten

Die Landtagswahl Anfang nächsten Jahres wirft schon jetzt ihre Schatten voraus. Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Döhren-Wülfel wollen ihre bisherige Landtagsabgeordnete Doris Schröder-Köpf auch bei einer Kandidatur für die nächste Legislaturperiode unterstützen. Die Genossen votierten heute Abend (23. März) im Freizeitheim auf einer Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit für die 53jährige Politikerin. Die Bildungspolitik und Maßnahmen der Infrastruktur werden nach Ansicht von Doris...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.03.17
  • 2
Lokalpolitik
Mit einem Planwagen warb die SPD für das Fiedelerplatzfest
11 Bilder

Damals in Döhren: Ein Wagen westwärts

Nicht vierzig, sondern nur ein Planwagen zog westwärts. Und „Westen“ war in diesem Fall nur der Westteil von Döhren. Trotzdem: Aufsehen erregte das buntgeschmückte Gefährt schon, als zwei Pferde es im September 1986 durch die Straßen des Stadtteils zogen. Als Fahrgäste dabei: einige Sozialdemokraten, die bei den bevorstehenden Kommunalwahlen für die SPD antraten. Mit der Planwagenfahrt durch Döhren warben die Politiker zu den Klängen einer Drehorgel für das SPD-Familienfest auf dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.03.17
  • 2
Lokalpolitik
Besuchten die DBS: (v.l.:) Kerstin Klebe-Politze, Dr. Jens Menge, Henning Hoffmann und Afra Gamoori von der SPD-Ratsfraktion, Tanja Bunduls (Bezirksratsfraktion), sowie Michael Klie und Hans-Dieter Keil-Süllow (beratende Mitglieder der Schul-AG).

SPD-Ratsmitglieder informierten sich: Die Schul-AG besuchte die Dietrich-Bonhoeffer-Schule

Wo drückt den hannoverschen Schulen der Schuh? Die sozialdemokratischen Schul- und Bildungspolitiker aus dem Rat gehen dieser Frage nach und informieren sich vor Ort. Heute Nachmittag (21. Februar) stand ein Besuch der Döhrener Dietrich-Bonhoeffer-Realschule (DBS) an der Helmstedter Straße auf dem Programm. In lockerer Runde sprachen sie mit der neuen Schulleiterin Cornelia Weller. Mit dabei waren auch zwei Vertreter der SPD-Bezirksratsfraktion. Schließlich sind die Bezirksratsmitglieder der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 21.02.17
Blaulicht
Angelo Alter, Vorsitzender der SPD Döhren-Wülfel, wollte wissen: Für wie sicher halten die Mittelfelder ihren Stadtteil?
4 Bilder

Mittelfeld ist so sicher wie andere Stadtteile auch

„Sicher leben in Mittelfeld.“ Unter diesem Motto machten Mitglieder des SPD-Ortsvereins Döhren-Wülfel und der SPD-Bezirksratsfraktion heute (16. Februar) am späten Nachmittag einen Rundgang durch den Stadtteil, suchten das Gespräch mit Mittelfeldern und fragten, ob und wo sie sich in ihrer Nachbarschaft nicht sicher fühlten. Fazit des SPD-Vorsitzenden und Ratsherrn Angelo Alter am Ende der Veranstaltung: „Mittelfeld ist so sicher wie die meisten anderen hannoverschen Stadtteile auch.“...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.02.17
  • 1
Lokalpolitik
Drei Kandidaten, ein Vorsitzender: v.l.: Yasmin Fahimi, Angelo Alter (Ortsvereins-Chef), Jasmin Arbabian-Vogel und Marlo Kratzke.

SPD Döhren-Wülfel will mit Yasmin Fahimi in den Bundestagswahlkampf ziehen

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereines Döhren-Wülfel haben entschieden. Wenn es nach der Mehrheit der Genossen geht, soll die frühere SPD-Generalsekretärin und jetzige Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium Yasmin Fahimi den bisherigen Wahlkreis von Vize-Parlamentspräsidentin Edelgard Bulmahn übernehmen und als Bundestagskandidatin im Süden Hannovers antreten. Die bisherige SPD-Bundestagsabgeordnete Bulmahn will nicht mehr im September kandidieren, ihr Wahlkreis muss mit einem neuen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.02.17
Lokalpolitik
Sichere Wohngegend trotz HAZ-Artikel: Die Helmstedter Straße in Döhren.
2 Bilder

Sporthalle, Sicherheit und Wasserkraftwerk: Es gab wieder viele Anfragen im Bezirksrat

Da hatten drei Parteien denselben Gedanken: Sowohl in Anfragen der SPD als auch von der Fraktion der Grünen und der CDU wurde sich um die Sporthalle der Grundschule Suthwiesenstraße gesorgt. Weil Wasser durch das Dach gelaufen ist, ist die Halle derzeit gesperrt. Die Verwaltung sei dabei, eine umfassende Schadensanalyse durchzuführen. Dann sollen die notwendigen Schritte ergriffen werden, damit die Halle wieder bespielbar wird, hieß es zur Antwort in der jüngsten Sitzung des Stadtbezirksrates...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.02.17
Lokalpolitik
Historisches Denkmal an der Fiedelerstraße: Die SPD möchte es sauber halten.
2 Bilder

Premiere im Bezirksrat: Schüler durfte Antrag begründen

Die langen Wartezeiten an der Fußgängerampel in Wülfel haben Emil (14 Jahre) schon lange geärgert. Auf seinen Schulweg muss er immer lange am Straßenrand stehen, bis er die Hildesheimer Straße in Höhe der Haltestelle Wiehbergstraße (Wülfel) sicher überqueren kann. Er beobachtete, dass viele andere Kinder ungeduldig wurden, und dann trotz „Fußgängerrot“ über die Straße liefen. Was ältere Schüler vormachten, nahmen sich Grundschüler zum Vorbild. „Das ist sehr gefährlich“ urteilte der Wülfeler...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.02.17
Lokalpolitik
Soll gereinigt werden: historisches Mahnmal am alten Döhrener Friedhof.

Briefmarken, Denkmal, Feuerwehr und Schule: SPD hat viele Themen für die nächste Bezirksratssitzung

Der Bezirksrat Döhren-Wülfel hat auf seiner nächsten Sitzung eine lange Tagesordnung abzuarbeiten. Die SPD-Fraktion ist daran nicht ganz unbeteiligt. Mit einer ganzen Reihe von Anfragen und Anträgen hat sie wichtige Themen aufgegriffen. Die Spannbreite reicht dabei von Briefmarken bis zur Sporthalle. Briefmarken: Warum wurde der Briefmarkenautomat an der Postagentur in der Abelmannstraße abgebaut? Und wo können Döhrener noch Briefmarken der Post außerhalb der Ladenöffnungszeiten kaufen? Auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 04.02.17