Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Natur
na, komm endlich - scheint er zu sagen...
28 Bilder

Spaziergang im Herbst mit stürmischer Begleitung

Bei dem wunderschönen, traumhaft warmen Novembertag lockte mich und meinen süßen Freund die Sonne ins Freie. Was gab es alles zu sehen, zu schnüffeln, zu entdecken ......... Die Zeit verging wie im Fluge. Nach ca 2 Stunden erst steuerten wir wieder das zu Hause an ......... Hoffentlich wirds morgen wieder so schön????

  • Bayern
  • Rain
  • 13.11.12
  • 6
Kultur
28 Bilder

Großer Basar (Istanbul)

Am Abend vor unserer Abreise machten wir einen Spaziergang durch den großen Basar. Einige von uns erledigten sogar Einkäufe. Es gibt im großen Basar von Lederwaren, Gold-Silberschmuck und Souvenirs und tolle Fotomotive. Der Kapalı Çarşı „überdachter Markt“, im Deutschen „Großer Basar“ genannt, ist ein Geschäftsviertel im alten Istanbuler Stadtteil Eminönü im Stadtviertel Beyazıt. Der Große Basar erstreckt sich über 31.000 m² und beherbergt an die 4000 Geschäfte mit den verschiedensten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.11.12
  • 8
Freizeit
neue Bank, gestiftet von Ilse Walter Nornheim
3 Bilder

neue Bank am "kleinen Birket"

was lange währt wird endlich wahr .. muss sich Frau Ilse Walter gedacht haben, als die von ihr gestiftete Bank endlich aufgestellt wurde. Schon lange vorher missfiel der Korbflechterin aus Nornheim eine alte marode Bank an der Südseite des "kleinen Birket". Das Sitzen auf dieser alten Bank wurde jedes mal zur gefährlichen Angelegenheit, denn die beiden rechten Pfosten waren abgefault, da half nicht einmal die Eisenstange, die irgend Jemand zur Stabilisierung eingeschlagen hat und die zwischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.11.12
Natur
Herbstspaziergang am bayerischen Ammersee im Oktober 2012
30 Bilder

Herbstfarben im goldenen Oktober

Tja, das wird 's dann wohl gewesen sein mit den goldenen Farben vom Herbst 2012. Die Nebel halten sich zäh und machen den Sonnenstrahlen jede Menge Arbeit bei ihren Versuchen, das diesige Grau mit ein wenig Farbe zu verschönern. Ein letztes Mal in diesem Jahr machten wir einen sonnenstrahlenden Herbstspaziergang am bayerischen Ammersee und wir haben einige Bilder mitgebracht. Hier noch einige Links zum Urlaubs- und Ausflugsgebiet Ammersee: Über den Ammersee in Wikipedia Ammerseeurlaub - Urlaub...

  • Bayern
  • Dießen am Ammersee
  • 25.10.12
  • 4
Natur
19 Bilder

12 Uhr mittags am gestrigen Samstag in Neusäß

Nach meinem Besuch auf dem Wochenmarkt wollte ich noch den Turm des Neusäßer Schlösschens, der mit herrlich buntem Wein bewachsen ist, fotografieren. Auf dem Weg dahin blieb die Kamera natürlich nicht in der Tasche, so schöne herbstliche Motive entdeckte ich. Natürlich sah ich auch wieder eine Rose die, unbeachtet von den meisten, ihre Schönheit präsentierte. Macht mal wieder mit mir einen kleinen Fotospaziergang, in dem es auch noch etwas völlig anderes zu sehen gibt, das ich zufällig in einem...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.10.12
  • 14
Natur
7 Bilder

Herbst - Beeren -

Bei meinem letzten Spaziergang habe ich diese attraktiven Beeren entdeckt und mir davon einen bunten Strauß zusammengestellt. Die Fotos entstanden auf meiner Loggia, hier könnt ihr auch nochmal meinen Dschungel sehen.....;-)) die roten Beeren erscheinen durch die Sonnenstrahlen richtig durchsichtig.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.09.12
  • 21
Natur
am Eingang zum Pflegeheim am Lohwald
20 Bilder

Fotospaziergang von Neusäß nach Hammel

Da ich ja meine neue Kamera besser kennen lernen möchte und das geschieht nur durch üben und nochmal üben, beschloss ich diesen Spaziergang zu machen. Vom Stadtpark Neusäß über das Schmuttertal nach Hammel, dort habe ich auch Turm und Eingangstor von Schloss Hammel fotografiert. Ich schlage vor, begleitet mich einfach virtuell auf diesem Spaziergang............

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.08.12
  • 10
Freizeit
13 Bilder

Spaziergang im Walderlebnispfad Buxheim

Wer sich gerne im Wald aufhält, dem sei der Walderlebnispfad Buxheim bei Memmingen ans Herz gelegt. Gerade in der Ferienzeit und bei gutem Wetter sicher ein Erlebnis für Jung und Alt. Die drei Kilometer beinhalten elf Stationen, beginnend mit dem Kartäusermönch und endend mit den Waldkobolden. Dazwischen gibt es das Waldklassenzimmer, einen Sträuchergarten, eine Vogelwarte und andere schöne und gut gemachte Stationen, die auf der einen Seite Spaß versprechen, auf der anderen Seite auch von...

  • Bayern
  • Buxheim (BY)
  • 14.08.12
Natur
Eine Blume unter Blumen
15 Bilder

Donaumoos im Hochsommer

Wenn andere in den Urlaub fahren, um sich in der Ferne zu erholen, bleiben wir zu Hause und genießen die Ruhe des eigenen Landes. Wo kann es schöner sein als zu Hause? Ein Spaziergang im Donaumoos Günzburg-Leipheim bietet stundenlang Abwechslung und Abenteuer. Der Sturm vom 30.06. veränderte das Gesicht des Mooses und zauberte wundersame Bilder. Seine zerstörerische Wut zwingt uns auf Umwege, fordert waghalsige Aktionen, an denen das Kind offensichtlich Freude hat, mir eher Seufzer entlockt,...

  • Bayern
  • Leipheim
  • 31.07.12
  • 6
Kultur

Spaziergang beim Rieser Bauernmuseum zu Kreuzen am Wegesrand

Kreuze am Wegesrand. Geschichten und Hintergründe zu Flurdenkmalen rund um Maihingen Wer kennt sie nicht, die religiösen Denkmale am Wegesrand. Unterwegs beim Spaziergang, mit dem Rad oder dem Traktor sind sie oftmals gar nicht zu übersehen. Die Flur- und Wegekreuze prägen nicht nur die Landschaft, sondern laden ein zum Verweilen und Nachdenken. Als Zeichen der Liebe Gottes, zum Beispiel nach überstandener Krankheit, oder mit der Bitte um Segnung der Felder und Fluren wurden sie gestiftet,...

  • Bayern
  • Maihingen
  • 03.07.12
Natur
82 Bilder

Spaziergang durch den wunderschönen Dehner - Blumenpark

Immer wieder ist es mir und vielen anderen eine besondere Freude durch diesen gepflegten Park zu spazieren. Man muss nur die Augen aufmachen, den Blick schweifen lassen, sich auch mal umdrehen ....., dann hat man die schönsten Motive - nicht nur Pflanzen - vor der Nase. Sollte Hunger oder Durst aufkommen, kann man viele kulinarische Köstlichkeiten auf einer schönen Terasse zum erschwinglichen Preis zu sich nehmen. Die "Kleinen" kann man dabei gut auf dem Spielplatz im Auge behalten. Dass für...

  • Bayern
  • Rain
  • 24.06.12
  • 2
Freizeit
das Holzauge in der Burgmauer
22 Bilder

Holzauge sei wachsam

Wo der Spruch herkommt, kann man sich auf der Harburg ganz genau anschauen, denn dort gibt es noch viele funktionstüchtige Holzaugen zu bestaunen. Meine Familie lud mich heute auf einen gelungenen Ausflug rund um die Harburg ein. Die Mischung zwischen Natur und Geschichte war super und auch das Wetter spielte mit. So war es zwar etwas frisch, dafür aber super sonnig und die kleine Wanderung hat richtig viel Spass gemacht. Eine Führung machten wir heute nicht, wer aber einen gesamten Eindruck...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 13.05.12
  • 11
Natur
30 Bilder

Sinfonie in Gelb

Zur Zeit beherrscht die Farbe Gelb die Natur. Sie färbt ganze Landschaften . Raps und Hahnenfuss stehen in voller Blüte und erfreuen das Auge. Und der Raps duftet ganz nebenbei noch intensiv.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.05.12
  • 9
Natur
7 Bilder

Feldmaus (Microtus arvalis)

Feldmaus hat eine gelblich-braungraue Oberseite, Unterseite ist gelblichgrau. Augen sind klein und die Ohren kurz. Sie leben in Felder, Äcker, Wiesen und Böschungen. Der ist so klein wie eine Walnuss. Bei einer Spaziergang hörte ich im Laub ein Geräusch und wartete solange bis diese Feldmaus sich blicken ließ und ich es fotografieren konnte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.05.12
  • 3
Wetter
2 Bilder

Osterspaziergang 2012

So sah es am Ostersonntag im bayerischen Oberland, in der Nähe von Kloster Reutberg aus....! Kaum zu glauben, wenn man sich die aktuellen Temperaturen vergegenwärtigt ! Der April macht halt wirklich was er will....., und somit seinem Namen wieder mal alle Ehre ! Aber bitte nicht beschweren: Nächstes Weichnachten jammern wir dann wieder , daß kein Schnee liegt...... .;-)))

  • Bayern
  • München
  • 10.04.12
  • 2
Natur
9 Bilder

Ein Märzspaziergang im schönen Schmuttertal

Noch fehlt das frische Grün auf Wiesen und Bäumen. Doch wenn die Sonne lacht, so wie an diesem wunderschönen Tag, dann lockt sie Mensch und Tier gleichermaßen aus ihren Häusern. Jede Jahreszeit hat ihren Reiz - so gewährt uns der Frühling Einblicke in Gärten, durch Sträucher usw., die im Sommer dicht bewachsen sind.

  • Bayern
  • Gablingen
  • 16.03.12
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Stimmungen am Ammersee an einem schönen sonnigem Tag

Heute am sonnigen Donnerstagnachmittag zog es mich mal wieder nach Schondorf an den Ammersee. Die zwei Steinfiguren stehen nun schon über 14 Jahre mutig im See, die Schwäne, Möven und Ente fühlen sich ebenso wohl wie die Spaziergänger, die die Tiere beobachten . Eine sehr friedliche Stimmung.

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 15.03.12
  • 3
Freizeit
3 Bilder

Schneeglöckchen gesucht - und gefunden !

Jetzt, in den ersten warmen Tagen des Vor-Frühlings, treibt es mich wieder hinaus in die Natur. Wie noch in jedem Jahr, will ich zu den Schneeglöckchen, meinen Lieblingsblumen. Zeigen sie mir doch, dass nach vielen dunklen Wochen und Monaten die Natur von Neuem erwacht, und die Kreisläufe des Lebens rechtzeitig zum ersten warmen Sonnenstrahl sich zu regen beginnen. Uns allen zur Freude! Bei uns in der Gegend ist es tatsächlich so, dass man die Stellen, wo noch Schneeglöckchen wachsen, kennen...

  • Bayern
  • Schongau
  • 05.03.12
  • 8
Kultur
4 Bilder

Am Tappeinerweg, Meran; benannt nach dem Kurarzt Dr.Franz Tappeiner.

Wer im Fühling nach Meran kommt, wird über die außergewöhnliche Blumen-u.Blütenpracht begeistert sein. Am Hang des Küchelberges zieht der Palmen-u.Blumengesäumte Tappeinerweg dahin, zur Freude aller, die hierher kommen. Dieser Weg verläuft ca. 60 bis 80m über Meran, stets mit einem wunderbaren Blick auf die Texelgruppe und über das Meranertalbecken hinweg. Heidi Kjaer, 19.02.2012

  • Bayern
  • Schongau
  • 19.02.12
  • 10
Natur
7 Bilder

Spaziergang am Lech entlang (Vorfahrt für Zugvögel)

Spaziergang und beobachten von Singschwäne in Naturschutzgebiet Vogelfreistätte Feldheimer Stausee. Der Singschwan ist der finnischer National Vogel. Daher ziehende Singschwäne das Motiv der finnischen 1 Euro Münze.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.02.12
  • 2
Natur
Meitingen erwacht unter einem Eispanzer
21 Bilder

Meitingen on the rocks

Aber gerührt und nicht geschüttelt bitte. Minus 22 Grad, das braucht schon eine nötige Portion Wahnsinn da freiwillig rauszugehen. Auf dem Lechkanal vor dem Kraftwerk bildet sich bei den Temperaturen so langsam Treibeis und läßt bizarre Formen entstehen. Ein Schellentenpaar und vier Schwäne zeigten sich im Licht der aufgehenden Sonne von ihrer besten Seite. Am Mädellech begegnete mir bei optimalen Lichtverhältnissen der Biber zum greifen nah und belohnte mich fürs bibbern. Zurück ging es dann...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.02.12
  • 13
Natur
Feldkapelle im Osten Schwabmünchens
16 Bilder

Winterlicher Streifzug

Nach wochenlangem Mischmaschwetter hat der Winter nun doch noch beschlossen bei uns einzukehren. Momentan hat er uns mit eisigen Temperaturen voll im Griff. Doch warm eingepackt kann man bei einem Spaziergang dem Winter seine schönen Seiten abgewinnen. Ob man nun außerhalb Schwabmünchens oder in der Stadt selbst unterwegs ist, die mit Schnee bezuckerten Landschaften oder mit Schneehäubchen versehen Gebäude bieten dem Betrachter Winterimpressionen der verschiedensten Art! Wer Lust hat, kann mich...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 04.02.12
  • 1
Natur
7 Bilder

Eis auf der Schmutter und um die Nase

Ein Spaziergang muß trotz der zweistelligen Minusgrade einfach sein. Zu verlockend wärmt die Sonne hinter den großen Glasscheiben im Wohnzimmer. Also weg vom warmen Ofen und rein in den Zwiebellook. Auf gehts vorbei an neugierig schauenden Pferden in Richtung Schmutter, die ordentlich mit Eis bedeckt ist.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.02.12
  • 13
Natur
7 Bilder

Kinder entdecken Biberspuren in den Lechauen

Tatjana und Lisa (beide 6 Jahre alt) waren fasziniert von den vielen Spuren, die die Biber am Altwasser in den Thierhauptener Lechauen hinterlassen haben. Kleine und große Bäume haben die Nager zu Fall gebracht. Deutlich sind die Spuren der Biberzähne auf dem entrindeten Holz zu erkennen; fast wie ein Kunstwerk wirkt die vom Biber bearbeitete Baumrinde. Selbst einen langen Damm aus Ästen, Wurzeln und Gräser haben die Tier quer durchs Altwasser angelegt. Ihre Wege sind tief ausgetretene Rinnen,...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 18.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.