Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Freizeit

Kate Middleton: So geht sie mit Baby George spazieren

Bei einem Auftritt in der Öffentlichkeit ist Kate Middleton neben Prinz William immer top gestylt. Ihre Kleider sind sorgfältig ausgewählt und ihre Haare sitzen perfekt. Doch wie sieht Prinzessin Kate aus, wenn sie mit Baby George spazieren geht? Ist sie dann auch so gestylt oder wählt sie für diesen Anlass vielleicht sogar doch einen lässigen Freizeit-Look? Die meiste Zeit sehen wir Kate Middleton in schicken Kleidern. Darüber trägt sie meistens einen ebenso eleganten Mantel und hohe Schuhe...

  • News
  • 06.12.13
Freizeit

Prinzessin Victoria: Die ersten Schritte der kleinen Estelle

Ganz Schweden liebt die kleine Estelle. Die Tochter von Prinzessin Victoria ist erst im Februar ein Jahr alt geworden. Schon in einem Urlaub in Spanien konnte die süße Prinzessin scheinbar laufen. Jetzt beweist sie auch zu Hause in Schweden, dass sie sich auf zwei Beinen halten kann. Mit Mutter Victoria spazierte sie durch den Schlosspark. Die kleine Tochter von Prinzessin Victoria von Schweden strahlt über das ganze Gesicht, als sie mit ihrer Mutter durch den Schlosspark spaziert. Kein Wunder,...

  • News
  • 30.04.13
Freizeit

Bauer sucht Frau 2012: Schweinewirt Heinrich im Portrait

Heinrich ist der sensible Schweinebauer in der Show "Bauer sucht Frau". Weil er auf seinem Hof viel zu tun hat, wird er nicht die ganze Zeit davon abgelenkt, dass er allein ist. Ihm fehlt trotzdem etwas in seinem Leben – seine Traumfrau. Der Bauer ist im Sternzeichen Zwilling geboren. Diese sollen ja bekanntlich schlagfertig, ruhelos und erfinderisch sein. Ob das wirklich so ist, werden die Damen bei „Bauer sucht Frau“ schon noch herausfinden. Heinrich ist 51 Jahre alt und da es die Liebe...

  • News
  • 08.10.12
Natur
20 Bilder

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Bei einem Spaziergang am Lech kann man seinen Gedanken freien Lauf lassen und einmal so richtig die Seele baumeln lassen. Unser Weg führte uns auch auf die Kiesbänke. Da kamen wir auf die Idee die Steine einmal näher zu betrachten. Jeder Stein ist einzigartig in seiner Form, Farbe und Zeichnung. In manchem kann man sogar Gestalten, Gesichter, Tiere, Gegenstände oder anderes sehen. Ich hab einige schöne Exemplare fotografiert. Ihr könnt sie euch mal ansehen, eurer Fantasie freien Lauf lassen und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.10.10
  • 20
Natur
mir gefällt das Wetter
33 Bilder

16.00 Uhr - Regenpause - auf geht's zur Frühlingssuche!

Nachdem auch heute der Vatertag weitgehend verregnet war, nutzten wir die Regenpause für ein schnelles Eis und einen kleinen Spaziergang. Also schnell nach Rain, da gibt es nämlich beides, leckeres Eis und ein wenig Frühling. Nach einer riesen Portion Eis ging es bei gefühlten 3 Grad in Richtung Dehner Blumenpark. Irgendwo muß er doch sein und tatsächlich entdeckten wir ein paar andere Farben als das allzeit gut bekannte Grau. Nicht einmal einen Schirm brauchten wir, wer hätte das gedacht. Im...

  • Bayern
  • Rain
  • 13.05.10
  • 12
Freizeit
Meine erste Pause - Tomatencremesuppe mit Currysahne! LECKER!
24 Bilder

Moin, moin ;-)

Spontan setzte ich mich am Sonntagmittag ins Auto und fuhr los Richtung Bad Zwischenahn (Moorheilbad im Südosten des Landkreises Ammerland in Niedersachsen). Heide, Wald und Wiesen, gepflegte Parkanlagen mit ansehnlichen Bäumen und alten Bauernhäuser beeinflussen diese wunderschöne Landschaft, die sich rund um das Bad Zwischenahner Meer – dem Juwel des Ammerlandes – erstreckt. Noch blühen die vielen Rhododendren in den Parks nicht, aber man kann ahnen, wie farbenprächtig es sein wird....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.04.10
  • 15
Natur
Na ja. soo kalt ist es nun auch wieder nicht mehr...
35 Bilder

Jetzt kommt Farbe ins Spiel!

Nicht mehr bestreiten lässt sich die Tatsache, dass unsere Natur sich mit Schwung und Elan anschickt wieder "Farbe ins Spiel" zu bringen. Klar, der April macht sowieso "was er will" – da braucht er keine Bauernregel für sein Verhalten. Die Parkplätze am Augsburger Botanischen Garten sind überfüllt und ganze Karawanen strömen hinein in die Anlagen mit der erwachenden Flora, die sich in frühlingstypischem Erwachen und Räkeln befindet. In den noch kahlen Bäumen herrscht reges Treiben; die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.04.10
  • 29
Kultur
Was hier wohl zusammen fließt?
35 Bilder

Sonntagsausflug - Seelze am Wasser

Wenn Schnee und Eis zu Wasser werden, verändert sich die Landschaft. So entstehen an bekannten und unbekannten, an erreichbaren und unerreichbaren Orten ganz neue Perspektiven. Man muss einfach die Kamera in die Hand nehmen und auf den Auslöser drücken. Manchmal tut sich dann auch der Gedanke auf - wie sieht es wohl im Sommer hier aus?! Seelze jedenfalls hat viele, schöne Wassermotive, die ganzjährig mehrere Fotos wert sind. Manchmal allerdings muss man sich auf die Suche machen, denn das Laub...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.03.10
  • 3
Wetter
28 Bilder

Frühlingserwachen am Rhein

Heute war ein richtig schöner Tag. Die Temperaturen lagen zwar nur wenig über dem Gefrierpunkt, dafür aber Sonnenschein und wolkenloser Himmel den ganzen Tag. Kein Wunder, dass es da die Menschen vom heimischen Sofa hinaus in die Sonne lockte. Und weil Flüsse seit Urzeiten magische Anziehungskräfte entfalten zog es alle zum guten alten Vater Rhein. Dort ist das Sonnenlicht am intensivsten, so dass schnell urlaubsähnliche Gefühle aufkommen. In Scharen bevölkerten die Ausflügler die Spazierwege...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 07.03.10
  • 13
Freizeit
Wer steht denn da im Garten?
20 Bilder

Spaziergang beim Schloss Salder in Salzgitter

In der Nähe der Autobahnabfahrt von der A 39 liegt das Schloss Salder im gleichnamigen Ortsteil von Salzgitter. Wir kommen oft dort vorbei und haben von der Autobahn aus die Türme im Ort gesehen. An diesem Wochenende nun sind wir runter von der BAB und haben uns dort mal näher umgeschaut. Überraschenderweise befindet sich im Schloss ein Museum, das leider nicht geöffnet hatte. Aber drumherum gab es dann doch Interessantes zu entdecken - Schrottkunst oder Metallstatuen, wie man es auch...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 25.01.10
  • 3
Natur
24 Bilder

Winterspaziergang am Starzelbach in Eichenau

Winterlicher Spaziergang entlang des Starzelbaches bis zu der als Ausgleichfläche der Neubauten geschaffenen Biotops. 13 verschiedene Brücken aus Beton und Holz zieren den ruhig dahinfließenden Bach. Ich entdeckte sogar eine Gebirgsamsel und einen Zaunkönig. Wenn rundherum alles zugefroren ist kommen viele verschiedene Vögel und Tauben hierhin zum Bach zum trinken. Im Sommer erfreuen sich Groß und Klein an der tollen Kneippanlage die hier im Bach errichtet wurde. Weiter unten gibt es Pferde die...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 10.01.10
  • 2
Natur
28 Bilder

Fernöstlicher Start in das neue Jahr. Im Japanischen Garten in Leverkusen.

Parkanlagen werden meist nur bei schönem Wetter und vor allem zur Blütezeit besucht. Dabei haben sie auch im Winter, bei Schnee und ohne Blumen ihren Reiz, zum Beispiel bei einem Neujahrsspaziergang im Japanischen Garten in Leverkusen. Nicht nur, um nach dem Pulverdampf der Silvesternaht einmal wieder frische Luft zu tanken, sondern auch um der Kamera ein paar Schmankerl zu bieten. Der Japanische Garten dort bietet auf einer Fläche von 15 000 qm Kostbarkeiten, wie Pflanzen und Skulpturen aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Leverkusen
  • 04.01.10
  • 12
Freizeit
Südseite zum Park
21 Bilder

Winterspaziergang rund um Schloss Benrath.

Im Süden der Stadt Düsseldorf liegt der Stadtteil Benrath mit seinen weitläufigen Schloss- und Parkanlagen, das 1755 bis 1773 in seiner heutigen Form vom Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz als Jagdschloss erbaut wurde. Richtig bewohnen konnte er sein Schloss allerdings nie, da er nach dem Erbe des Kurfürstentums Bayern seine Residenz nach München verlegen musste. Auch die nachfolgenden Besitzer, die Kurfürsten von Berg und Kleve hielten sich nur selten darin auf. Selbst als Schloss Benrath...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 26.12.09
  • 10
Wetter
10 Bilder

Minus 15°C. Unterwegs auf dem Rheindeich bei Leverkusen.

Eigentlich sollte es ein schöner Winterspaziergang werden, nachdem man ihn ja, weil passend zur Weihnachtsdekoration, ein wenig herbei gesehnt hatte. Vielleicht ein paar Fotos, denn Winter kommt am Rhein nicht alle Tage vor. Und es herrscht so gutes Fotolicht als die Farbe des Himmels von blau nach grau wechselt. Doch das Unternehmen gestaltete sich bereits nach kurzer Zeit zu einer mit einer Polarexpedition vergleichbaren Sportart für Extrem-Walker. Trotz Windstille spürt man die schneidende...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 20.12.09
  • 9
Freizeit
Die Stadtmauer in der Innenstadt
37 Bilder

Ich wusste, es wird ein langer Heimweg

In den letzten Sommertagen ging ich wie jeden Tag zu meiner Mutter, hinauf nach Friedberg. Begleitet wurde ich, wie so oft von meinem Enkelchen, dass ihre Uri, wie sie meine Mutter liebevoll nennt, besuchen und mithelfen wollte. Natürlich gehe ich mit Alena und ihrem Laufrad nicht die vielen Stapferln hinauf in die Innenstadt. Wir marschierten also den kleinen Umweg am Steirer Berg entlang, Zurück wollte Alena vorbei bei den Puck Puck. Ich wusste nun, es wird ein langer Heimweg. Es geht nämlich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.10.09
  • 14
Natur
Kommt einmal mit ...
30 Bilder

Wald für alle ... Walderlebnispfad im Peiner Land

Im Zweidorfer Holz (einem Wald zwischen Peine und Wendeburg) ist mithilfe der Wendeburger Aueschule, der Gemeindejugendpflege, der Revierförsterei Peine und des Niedersächsischen Forstamtes Wolfenbüttel ein Walderlebnispfad entstanden. Er ist absichtlich nicht mit dem Auto direkt zu erreichen, sondern nur über einen ca. 30-minütigen Spaziergang durch die Feldmark und das Zweidorfer Holz von Meerdorf oder Sophiental aus. So beginnt das Erlebnis schon auf dem Weg dahin ... man kann sich langsam...

  • Niedersachsen
  • Wendeburg
  • 19.08.09
  • 13
  • 1
  • 2