sparen

Beiträge zum Thema sparen

Lokalpolitik
Pressebeicht nr. 661 - Die Luft ist raus

Agenda News: Bundesregierung löst jahrelange Probleme in Nachtsitzungen

ANGELA MERKEL GIBT IM FALL MAAßEN FEHLER ZU: "HABE ZU WENIG BEDACHT, WAS DIE MENSCHEN BEWEGT". POLITIKER HABEN VERLERNT, DEN MENSCHEN ZUZUHÖREN. Lehrte, 04.10.2018. Seit Jahrzehnten wollten Regierungen sparen, Haushalte konsolidieren, Strukturreformen, Schulden abbauen, investieren und soziale Gerechtigkeit. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Das zeigt sich beim Dieselskandal, der ansatzweise nach jahrelangen Debatten in einer Nachtsitzung der Koalitionspartner teilweise gelöst wurde. Man führt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.10.18
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Bild Agenda 2011 - 2012

Agenda 2011 – 2012: Schuldenkrise - Billionen vergeudet

Es sind Visionäre, die teilweise jahrelang forschen, um dann Patente für „Strom aus Wasser und Luft“ oder „Strom für E-Autos aus der Hinterachse“ vorzustellen. Zu diesen Spezis gehört auch Dieter Neumann, Autor, freier Journalist, Mitglied im „Deutschen Verband der Zeitungsjournalisten“, der Wege aus der Krise gesucht und gefunden hat. Im Mai 2010 wurde der Öffentlichkeit ein Sanierungskonzept zur Diskussion angeboten, das für ausgeglichene Haushalte und Rückführung der Staatsschulden steht....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.05.16
Sport

100 Jahre MTV Immensen - Kartenvorverkauf bis 20.07.2010 - bis zu 77 % Ermäßigung der Eintrittskosten

Kartenvorverkauf nur noch bis zum 20. Juli 2010 Wer noch bis zu 77% der Eintrittskosten zur Festwoche des MTV sparen will muss sich beeilen. Der Kartenvorverkauf läuft nur noch bis zum 20.7.2010. Zum Preis von 18 Euro kann eine Familie mit zwei Jugendlichen (10 Euro Erwachsene)die gesamte Festwoche kostenfrei genießen. Begrenzte Kartenbestände gibt es nur noch bei Monika's Lädchen in Immensen, bei JUX im Sportheim Immensen sowie bei Monika Baumgarte (Schreib- und Spielwaren) in Arpke und dem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.