Myheimat Bürgerreporter treffen sich auf Teneriffa
TENERIFFA (Spanien). Mit großer Freude konnte ich dieser Tage zum fünften Male einen Bürgerreporter von myheimat hier auf Teneriffa begrüßen. Hans-Peter Höchstetter und seine Frau, die schon öfters auf Teneriffa Urlaub machten, hatten sich zu einem Treffen und einer gemeinsamen Wanderung bei mir angemeldet. Also zeigte ich ihnen einige besondere Attraktionen, die Touristen nicht zu sehen bekommen, wie z.B. die Golfanlage des 5-Sterne Hotels "Abama" mit seinem Privatstrand und den abseits der...
TENERIFFA-WANDERUNG ABSEITS DER TOURISTENPFADE
Teneriffa. An der Nordküste Teneriffas, nicht weit vom Touristenzentrum Puerto de La Cruz entfernt, gibt es herrliche Wanderwege durch den grünsten und fruchtbarsten Teil unserer schönen Insel. Der schönste aller Wege führt entlang der Steilküste mit herrlichen Ausblicken auf dieselbe und die üppige Vegetation. Direkt oberhalb des Meeressaumes schlängelt sich der Wanderpfad durch bizarre Felsformationen und alte, verlassene Fincas. Einen Höhepunkt bietet die Aussicht auf eine unten am Meer...
EINLADUNG ZU MEINER LIEBLINGSWANDERUNG AUF TENERIFFA
Teneriffa. Seit nunmehr 30 Jahren sammle ich Wanderungen auf der schönen Kanareninsel Teneriffa, meiner zweiten Heimat. Eine Landschaft kann man nur "erfahren", wenn man sie sich erläuft. Hier kommt der Beweis. Keiner dieser Aus- und Anblicke sieht der "Normaltourist", der mit dem PKW über die Insel braust und "Sehenswürdigkeiten" abhakt. Das Teno-Gebirge im Westen der Insel ist 30 Millionen Jahre alt. Sein Zentrum ist ein riesiger alter Krater, in dem sich das Bergdorf Masca und unser...
Mallorca - Wanderungen im Frühjahr
Noch hat uns der Winter fest im Griff, aber bald ist es wieder Zeit für Wanderungen im Frühjahr auf Mallorca. Mallorca, eine Insel der Balearengruppe neben den Inseln Menorca und Ibiza im Mittelmeer. Unser liebster Urlaubsort im Mittelmeer nach der italienischen Insel Sardinien. Die Insel Mallorca hat sich, nach anfänglicher Ablehnung wegen des publizierten Massentourismus, eindeutig zu unserer Nummer 2 im Mittelmeer entwickelt. Mittlerweilen haben wir diese Insel schon 10 mal besucht und...
VULKANAUSBRUCH AUF TENERIFFA ANNO 1909
Teneriffa. Am 18. November jährte sich zum hundertsten Male der vorerst letzte Vulkanausbruch auf Teneriffa. Aus diesem Anlass gab es kürzlich einige Gedenkfeiern, verbunden mit Enthüllung einer Gedenktafel am Hang des damals aktiven Vulkans namens Chinyero. Ein Augenzeuge berichtete seinerzeit, dass er damals am Rande eines Feldes einen Baum fällen wollte. Die Axt blieb im Baum stecken und zitterte genauso stark wie der ganze Baum. Dann zitterte der Boden des Ackers aus dem dumpfe Laute...