Spanien

Beiträge zum Thema Spanien

Natur
Der Fels von Almáciga - der Kopf des Bären schaut aus dem Wasser.
9 Bilder

ANAGA - DIE WILDE SEITE TENERIFFAS

Taganana, Teneriffa. Zwei Wochen Urlaub auf Teneriffa sind einfach zu wenig. Diese Erfahrung machen viele Touristen bei ihrem ersten Besuch – und sie kommen zurück, um die Schönheiten der Insel zu entdecken. Die Insel Teneriffa ist ein kleiner Kontinent mit den unterschiedlichsten Landschaften, die sich horizontal über die Insel ziehen. Es gibt eben nicht nur die Strände in schwarz, beige und grau, nicht nur die Touristenzentren oder Spaniens höchsten Berg (Teide: 3817 m ü.N.). Da sind auch die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.11
  • 7
Freizeit
Es hat sich "ausgemegat"!
28 Bilder

ALL INKLUSIVE – ODER GEIZ IST GEIL

Los Gigantes, Teneriffa. Krisen über Krisen in der ganzen Welt. Auch Südeuropa, so sagen uns die Nachrichten, geht es schlecht. Hohe Arbeitslosigkeit und Leben auf Kredit sind Grund für die wirtschaftliche Schieflage. Frau Merkel ermahnt Südeuropa, doch etwas mehr zu arbeiten. Und was ist mit dem Goldesel Tourismus? Südeuropäische Länder erreichten ihren heutigen Wohlstand dank des Tourismus der letzten 50 Jahren, als Mittel- und Nordeuropäer immer mehr in den Süden strömten, um die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.08.11
  • 12
Lokalpolitik
Peter-Christian Haucke (links) anläßlich eines Empfangs im Hafen von Santa Cruz de Tenerife am 20.1.10 (rechts der deutsche Botschafter für Spanien, Herr Reinhard Silberberg)

DEUTSCHER KONSUL AUF GRAN CANARIA TOT AUFGEFUNDEN

Teneriffa. Nach längerer Abwesenheit von Teneriffa erfahre ich erst heute zufällig, dass der beliebte Deutsche Konsul Peter-Christian Haucke am 27. April 2011 auf der Insel Gran Canaria tot aufgefunden wurde. Eine Polizeistreife (Guardia Civil) entdeckte Ende April einen verlassenen PKW mit Diplomatenkennzeichen im Erholungsgebiet Las Mesas nahe der Stadt Las Palmas de Gran Canaria. Neben dem Auto lagen die Leiche des Konsuls mit einer Schusswunde im Kopf und eine Schusswaffe. Es wird Freitod...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.06.11
  • 9
Natur
3 Bilder

FISCH-SPA AUF TENERIFFA.

Los Gigantes. Beim heutigen Abendspaziergang fiel mir ein neues Geschäft mit dem Namen „Fisch-Spa“ auf. Dort stehen Aquarien mit Garra Rufa Fischen, auch genannt Kangal- oder Knabberfische mit denen Pediküre und Maniküre durchgeführt werden. Touristen setzen sich auf einen Hocker neben dem Aquarium und stecken ihre nackten Beine und Füße oder Arme und Hände in das 35 Grad warme Wasser, in dem die rötlichen Saugbarben schwimmen. Diese nähern sich ohne Scheu den menschlichen Gliedmaßen. Von den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.11
  • 9
Kultur
Das WDR-Team mit Tamina Kallert im Restaurant Alte Schule" im Bergdorf Masca/Teneriffa
4 Bilder

VON MENSCHEN UND AUSLÄNDERN – DRITTE AUFLAGE

Teneriffa. Das populäre Buch (http://www.myheimat.de/marburg/kultur/von-menschen...) über die Erfahrungen einer deutschen Auswandererfamilie in den Bergen Teneriffas, das vom Autor Hans-Rudolf König in mehreren öffentlichen Lesungen vorgestellt wurde, veranlasste den WDR im Februar dieses Jahres im Rahmen der TV-Sendung „Wunderschön“ mit Tamina Kallert, einen weiteren Bericht im Restaurant der Familie König im Bergdorf Masca zu drehen. Die Sendung wurde bereits am 20. März ausgestrahlt und wird...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.06.11
  • 14
Kultur
mit Gertrud und Franz vom Spanischen Garten besuchten wir ein Kleinod:  Valldemossa, das im Herz des Tramuntana-Gebirges liegt ist das berühmteste und meistbesuchte Dorf auf Mallorca. Tausende Gäste besuchen im Sommer Tag für Tag das kleine Dorf.
56 Bilder

Valldemossa - eine Perle im Tramuntana-Gebirge

Mit Gertrud und Franz vom Spanischen Garten besuchten wir ein Kleinod: Valldemossa, das im Herz des Tramuntana-Gebirges liegt ist das berühmteste und meistbesuchte Dorf auf Mallorca. Tausende Gäste besuchen im Sommer Tag für Tag das kleine Dorf. Valldemossa ist dagegen ein kleiner ruhiger Ort, wenn man außerhalb der Saison kommt. Die Häuser stammen aus dem 16. Jahrhundert und es hat eine interessante Kirche und ein Kloster, und alles ist eingebettet in eine reizvolle Landschaft. Bekannt wurde...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 12.02.11
  • 4
Natur
mit Gertrud und Franz vom Spanischen Garten geht es höher und immer höher.
29 Bilder

Torre des Verger - mit Gertrud und Franz vom Spanischen Garten geht es höher und immer höher.

Wir fahren ganz gemütlich die Bergstraße im Tramuntana-Gebirges entlang. Dabei genießen wir immer wieder weite Ausblicke auf die Westküste Mallorcas. Hinter Estellencs wird die Straße schmaler und die steilen Felswände rücken dichter an sie heran. Hinter einer Kurve ragt ein freistehender Wachturm empor, der Torre des Verger, auch Torre de ses Animes (Turm der Seelen) genannt. Er wurde im Jahre 1579 erbaut um den ganzen Küstenabschnitt zu überwachen und ihn gegen Piraten zu verteidigen. Der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 11.02.11
  • 1
Kultur
42 Bilder

Flamenco-Tanz

Der Flamenco ist der Tanz und die Musik der Zigeuner. Er ist Leidenschaft, anmutige Drehungen, Blicke und energische Steppschritte. Insgesamt gibt es über 50 Variationen dieses Tanzes. Afrikanische, griechiche, indische, islamische, jüdische, kastilische, und persische Elemente vermischten sich im Lauf der Jahrhunderte mit der andalusischen Musik.So entstand der Flamenco. Später entwickelte er sich dann in verschiedene Richtungen durch die persönliche Improvisation und die kreativen, spontanen,...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 09.02.11
  • 5
Freizeit
16 Bilder

Soller

im Nordwesten Mallorcas liegt Soller, eine Kleinstadt in einem Tal der Gebirgslandschaft, die wir mit Gertrud und Franz vom Spanischen Garten besuchten. Durch den Ortsteil Port de Soller ist die Stadt mit dem Meer verbunden. Der Name Soller bedeutet „Tal des Goldes". Seit 1912 ist Soller mit Palma durch die Eisenbahn verbunden. Als wir da waren, fuhr die Bahn aber nicht, sie wurde repariert. Soller hat eine schöne Altstadt mit kleinen Gassen. Sehenswert ist auch die Pfarrkirche Sant Bartomeu,...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 08.02.11
  • 2
Kultur
36 Bilder

Die Altstadt von Palma de Mallorca

Elegante Stadtpaläste, exquisite Geschäfte, Jugendstilhäuser und alte Paläste reihen sich in dem Gewirr der kleinen, oft restaurierten und genau so oft nichtrestaurierten Gassen aneinander. Immer wieder überraschten mich die prächtig gestalteten Innenhöfe der Stadtpaläste in Palma de Mallorca. Die Fassaden dagegen wirken sehr verschlossen. Einer dieser Paläste hat mir besonders gut gefallen. Sein Name ist: „Can Ordines d´Almadrà“ Das Haus hat vier Stockwerke und stammt aus dem 16. Jahrhundert....

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 07.02.11
  • 5
Kultur
Seepferdchen.
25 Bilder

Das grösste Aquarium Europas das Oceanografico ist in Valencia. Teil 2

Wir gingen weiter und unser Weg führte uns in einen 70m langen Tunnel,der längste seiner Art in Europa.Für alle Meeresbewohner wurde der richtige Bereich geschaffen.Den Pinguinen wurde extra eine Packeisattrappe gebaut,für die Fische Arktis,Antarktis,Mittelmeer,Binnenmeer,tropische Gewässer,Ozeane,Inselgewässer und Unterlandschaften,das war schon toll..Die Haie mit ihren scharfen Zähnen waren schon beängstigent,doch die Rochen machten auch nicht den besten Eindruck,wenn sie da so...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.02.11
  • 11
Kultur
83 Bilder

Sineu - Gertrud und Franz vom Spanischen Garten hatten sich dieses Highlight bis zu unserem Abreisetag aufgehoben,

.....da an diesem Tag der Bauernmarkt in Sineu abgehalten wurde. Die angebotenen Waren decken vor allem den einheimischen Bedarf. Genau im Zentrum der Insel Mallorca liegt die kleine Stadt Sineu. Durch eine fruchtbare Ebene ging es an Windmühlen, Mandel- und Olivenbäumen vorbei zu unserem Ziel. Direkt am Eingang der Stadt spürte man schon den mittelalterlichen Flair und die vielen maurischen Einflüsse. Auch aus der maurischen Zeit lebt noch heute der Bauernmarkt von Sineu weiter. Er ist der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 06.02.11
  • 4
Freizeit
Da er nur zwei kleine Sandstrände hat, blieb er zum Glück  vom Massentourismus verschont.
36 Bilder

Puerto de Andraitx - erlebt mit Gertrud und Franz vom Spanischen Garten.

Der Ort befindet sich knapp 30 km von der Hauptstadt Palma entfernt und liegt an einer großen Bucht umgeben von einer Bergkulisse. Er ist ein gemütlicher Hafenort. Da er nur zwei kleine Sandstrände hat, blieb er zum Glück vom Massentourismus verschont. Hier findet man einen der schönsten Yachthäfen der Insel. Während der Saison legen hier viele teure Yachten an. Wir parkten unseren Minibus auf dem kostenlosen Parkplatz und schlenderten entlang der Hafenpromenade an der auch die Fischerboote...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 04.02.11
  • 1
Freizeit
27 Bilder

Cala Ratjada – Mit Gertrud und Franz vom Spanischen Garten erkundet.

Früher war Cala Ratjada ein kleines Fischerdorf. Heute ist es einer der beliebtesten Urlaubsorte auf Mallorca. Der Ort befindet sich in malerischer Lage auf einer kleinen Felsenhalbinsel Im Winter ist der Ort wie leer gefegt. Aus der Touristenmetropole (im Sommer ca. 40.000 Gäste) wird dann ein beschauliches Dorf. Von Oktober bis Mai besucht die ältere Generation Cala Ratjada, viele davon überwintern in dem milden Mittelmeerklima. Im Sommer dagegen dominieren junge Leute. Im Zentrum hat sich...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 29.01.11
  • 5
Kultur
Der Grundriss der Kathedrale ist ein großes Rechteck. Die Fläche beträgt ca. 6.600 qm und hat genügend Platz für ca. 18.000 Kirchgänger.
9 Bilder

Das Wahrzeichen Mallorcas, die Kathedrale........

..... ist eine der schönsten Kirchen der Welt. Hoch ragt der gotische Bau am Hafen in den Himmel. Die Kathedrale wurde auf einem Hügel über der Mauer und dem Meer gebaut. Mit Gertrud und Franz vom Spanischen Garten sind wir mehrmals daran vorbei gefahren und waren jedesmal wieder von Neuem beeindruckt. Der Grundriss der Kathedrale ist ein großes Rechteck. Die Fläche beträgt ca. 6.600 qm und hat genügend Platz für ca. 18.000 Kirchgänger. Der Legende nach hat der Eroberer Jaume I. (1229-1275) bei...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 27.01.11
  • 14
Freizeit
Im dem Hafen, der eine U- Form bildet, bestaunten wir Bootshäuser und alte Fischerhütten, die zum Teil direkt in bzw. auf die Felsen gebaut wurden.
13 Bilder

Cala Figuera - Gertrud und Franz vom Spanischen Garten zeigen uns dieses Kleinod Mallorcas.

Der Ort Cala Figuera ist ein kleiner Urlaubsort an der Südostküste Mallorcas mit einem schmal in den Ort hineinlaufenden Hafen, einmalig auf der ganzen Insel. Die schmale Bucht in welcher Cala Figuera liegt, schneidet tief ins Land ein. Im dem Hafen, der eine U- Form bildet, bestaunten wir Bootshäuser und alte Fischerhütten, die zum Teil direkt in bzw. auf die Felsen gebaut wurden. Noch heute kann man vielen Fischern bei ihrer Arbeit zuschauen, denn in Cala Figuera wird noch traditionell von...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 25.01.11
  • 4
Poesie
Hier treffen sich Prominenz, gut betuchte Menschen, die Königsfamilie und wir.
15 Bilder

Port de Portals Nous – Gertrud und Franz vom Spanischen Garten bieten uns Luxus pur.

Port de Portals heißt der Yachthafen unterhalb von Portals Nous, welcher uns von Gertrud und Franz gezeigt wird. Alles, was Rang und Namen hat, einschließlich der Königsfamilie kommt regelmäßig hierher. Der Hafen ist die Sommerresidenz des internationalen Jet Sets. Hier liegen die kostspieligsten Yachten an den teuersten Liegeplätzen der Insel. Hier treffen sich Prominenz, gut betuchte Menschen, die Königsfamilie und wir. Am Boulevard am Hafen gibt es viele Edelboutiquen und Nobelrestaurants....

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 23.01.11
  • 3
Kultur
30 Bilder

Besuch des Castell de Bellver bei Palma de Mallorca mit Gertrud und Franz.

Gertrud und Franz vom Spanischen Garten haben für uns einen kleinen Bus gemietet, mit dem sie uns einen kleinen Teil der Insel zeigen wollen. Am Ankunftstag stand die Burg von Palma auf dem Programm. An der Burg befindet sich für die Autofahrer ein Parkplatz, so dass wir direkt vor das Burgtor gefahren wurden. Auf einem bewaldeten 112 m hohen Hügel oberhalb des Hafens thront diese Burg. Sie wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts erbaut und ist die einzige Rundburg Spaniens. Von hier oben hat man...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 22.01.11
  • 6
Kultur
FROHE WEIHNACHTEN - MYHEIMAT!!! und auf Wiedersehen in sechs Monaten - vielleicht!
14 Bilder

WEIHNACHTSBRÄUCHE AUF TENERIFFA

Los Gigantes. Teneriffa. In allen christlichen Ländern oder Gemeinden der Welt wird der Geburt des Jesuskindes zu Bethlehem gedacht. Das bedeutet ein oder mehrere Festtage für die Christenheit. Leider hat sich das Weihnachtsfest in den westlichen Ländern mehr und mehr zum Konsumfest gewandelt. Statt Besinnung gibt es Stress und Kaufrausch im Namen Jesus. Trotzdem haben sich viele alte Bräuche erhalten. Hier in Spanien verläuft die Adventszeit eher ruhig. Noch in den 80er Jahren sah man hier auf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.10
  • 18
Natur
Flor de Pascua
24 Bilder

SUBTROPISCHE BLÜTENTRÄUME ZUM ADVENT

Nach dem ersten Winterregen, dem ersten Regen seit März, zeigen sich kanarische Pflanzen von ihrer schönsten Seite. Vom Weihnachtsstern (Flor de Pascua) bis zu den reifen Apfelsinen überschlägt sich die Flora überall wo man hinschaut. Hier sende ich Euch sonnenverwöhnte Blütenträume von unserer Insel und wünsche Euch Allen eine angenehme Rest-Adventszeit. Mögen diese Farben Euren grau-weißen Alltag erträglicher machen. Sonnige Grüße von der Insel.

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.12.10
  • 20
Poesie
2 Bilder

JAHRESHOCH DER BENZINPREISE AUF DEN KANAREN

Unglaublich aber wahr: die Benzinpreise auf den Kanarischen Inseln nähern sich der Schallgrenze von einem EURO pro Liter Super-Benzin! Mit diesen horrenden Preisen wird einerseits das Verkehrsaufkommen auf den Inseln etwas verringert, denn Teneriffa hat z.B. eine höhere Verkehrsdichte als jegliche Stadt auf dem Festland. Andererseits liegt das Einkommen der meist vielköpfigen kanarischen Familien erheblich unter dem spanischen Durchschnitt, so dass solche Preiserhöhungen an die Substanz gehen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.10
  • 22
Freizeit
JOHANNES & HANS-RUDOLF
7 Bilder

3. MYHEIMATLER ZU BESUCH AUF TENERIFFA

Mit großer Freude konnte ich dieser Tage zum dritten Male einen Bürgerreporter von myheimat hier auf Teneriffa begrüßen. Johannes Linn und seine Partnerin, die schon öfters auf Teneriffa Urlaub machten, hatten sich zu einem Treffen und einer gemeinsamen Wanderung bei mir angemeldet. Also zeigte ich ihnen einige besondere Attraktionen, die Touristen nicht zu sehen bekommen, wie z.B. die Golfanlage des 5-Sterne Hotels "Abama" mit seinem Privatstrand und den abseits der Touristenströme gelegenen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.11.10
  • 14
Freizeit
DAS CASINO VON L.A. BEI NACHT
21 Bilder

L.A. AUF TENERIFFA

Playa de Las Americas, kurz L.A., heißt das Touristenzentrum im Süden Teneriffas. Warum „Strand von Amerika“? Weil damals Ende der 60-er Jahre, als die südliche Steinwüste der Insel erschlossen und „urbanisiert“ wurde, auch finanzielle Investitionen von amerikanischen Schauspielern flossen. Aus der ehemaligen Steinwüste ist eine internationale Bettenburg geworden, die sogar des ehemalige Fischerdorf Los Cristianos völlig verschluckt hat. Sechs Kilometer Uferpromenade ziehe sich heute zwischen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.10
  • 6
Freizeit
QUASIMODO HUNCHBACK
11 Bilder

HALLOWEEN AUF TENERIFFA

So wie der Rock and Roll wurde auch Halloween aus den USA nach Europa importiert. Also, was Wunder, wenn der Rock and Roll Club Teneriffa eine kleine Halloween-Party feiert? Natürlich kam Graf Dracula mit seinen Gespielinnen. Quasimodo mit dem Hackebeilchen, Vampira und andere Schreckgestalten. Boris und seine Cryptonians sangen den "Monster Mash" und die Ghoul-Girls tanzten den "Graveyard-Twist". Es war zum Gruseln schön. Auuuuuuuu!

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.10
  • 17
Kultur
DORFKIRCHE IN POZUELO DEL REY
21 Bilder

IMPRESSIONEN AUS KASTILIEN

In der Schule haben wir gelernt, dass die Mitte Spaniens vom so genannten Kastilischen Hochland (Mesa) gebildet wird. Dort liegt auch Spaniens Hauptstadt Madrid auf knapp 700 Meter über dem Meer, im Norden begrenzt durch das Kastilische Scheidegebirge (La Sierra de Guadarrama). Südöstlich der Hauptstadt finden wir die berühmten endlosen Olivenplantagen mit ihren kleinen uralten Dörfern, die zumeist von Muselmanen begründet und während der „Reconquista“ (Zurückeroberung) von Christen besiedelt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.10.10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.