Spanien

Beiträge zum Thema Spanien

Freizeit
So hoch werden die Kakteen
7 Bilder

Myheimat-Bürgerreporter-Treffen auf Teneriffa

Teneriffa. Zum vierten Male fand ein Myheimat Bürgerreporter den Weg auf die schöne Insel Teneriffa. Der "Alt-Marburger" Karl-Heinz Töpfer und seine charmante Friederike verbrachten einen Kurzurlaub im Westen der Insel, ganz in meiner Nähe. Nachdem wir uns vor gut einem Jahr bei der Vorstellung meines Buches in Marburg kennen gelernt hatten, war jetzt die Wiedersehensfreude groß. Gemeinsam machten wir uns auf, um Motive auf der Insel zu suchen und einzufangen. Der Auslöser von Karl-Heinz Kamera...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.10.11
  • 18
Natur
Der Fels von Almáciga - der Kopf des Bären schaut aus dem Wasser.
9 Bilder

ANAGA - DIE WILDE SEITE TENERIFFAS

Taganana, Teneriffa. Zwei Wochen Urlaub auf Teneriffa sind einfach zu wenig. Diese Erfahrung machen viele Touristen bei ihrem ersten Besuch – und sie kommen zurück, um die Schönheiten der Insel zu entdecken. Die Insel Teneriffa ist ein kleiner Kontinent mit den unterschiedlichsten Landschaften, die sich horizontal über die Insel ziehen. Es gibt eben nicht nur die Strände in schwarz, beige und grau, nicht nur die Touristenzentren oder Spaniens höchsten Berg (Teide: 3817 m ü.N.). Da sind auch die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.11
  • 7
Freizeit
Es hat sich "ausgemegat"!
28 Bilder

ALL INKLUSIVE – ODER GEIZ IST GEIL

Los Gigantes, Teneriffa. Krisen über Krisen in der ganzen Welt. Auch Südeuropa, so sagen uns die Nachrichten, geht es schlecht. Hohe Arbeitslosigkeit und Leben auf Kredit sind Grund für die wirtschaftliche Schieflage. Frau Merkel ermahnt Südeuropa, doch etwas mehr zu arbeiten. Und was ist mit dem Goldesel Tourismus? Südeuropäische Länder erreichten ihren heutigen Wohlstand dank des Tourismus der letzten 50 Jahren, als Mittel- und Nordeuropäer immer mehr in den Süden strömten, um die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.08.11
  • 12
Lokalpolitik
Peter-Christian Haucke (links) anläßlich eines Empfangs im Hafen von Santa Cruz de Tenerife am 20.1.10 (rechts der deutsche Botschafter für Spanien, Herr Reinhard Silberberg)

DEUTSCHER KONSUL AUF GRAN CANARIA TOT AUFGEFUNDEN

Teneriffa. Nach längerer Abwesenheit von Teneriffa erfahre ich erst heute zufällig, dass der beliebte Deutsche Konsul Peter-Christian Haucke am 27. April 2011 auf der Insel Gran Canaria tot aufgefunden wurde. Eine Polizeistreife (Guardia Civil) entdeckte Ende April einen verlassenen PKW mit Diplomatenkennzeichen im Erholungsgebiet Las Mesas nahe der Stadt Las Palmas de Gran Canaria. Neben dem Auto lagen die Leiche des Konsuls mit einer Schusswunde im Kopf und eine Schusswaffe. Es wird Freitod...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.06.11
  • 9
Natur
3 Bilder

FISCH-SPA AUF TENERIFFA.

Los Gigantes. Beim heutigen Abendspaziergang fiel mir ein neues Geschäft mit dem Namen „Fisch-Spa“ auf. Dort stehen Aquarien mit Garra Rufa Fischen, auch genannt Kangal- oder Knabberfische mit denen Pediküre und Maniküre durchgeführt werden. Touristen setzen sich auf einen Hocker neben dem Aquarium und stecken ihre nackten Beine und Füße oder Arme und Hände in das 35 Grad warme Wasser, in dem die rötlichen Saugbarben schwimmen. Diese nähern sich ohne Scheu den menschlichen Gliedmaßen. Von den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.11
  • 9
Kultur
Das WDR-Team mit Tamina Kallert im Restaurant Alte Schule" im Bergdorf Masca/Teneriffa
4 Bilder

VON MENSCHEN UND AUSLÄNDERN – DRITTE AUFLAGE

Teneriffa. Das populäre Buch (http://www.myheimat.de/marburg/kultur/von-menschen...) über die Erfahrungen einer deutschen Auswandererfamilie in den Bergen Teneriffas, das vom Autor Hans-Rudolf König in mehreren öffentlichen Lesungen vorgestellt wurde, veranlasste den WDR im Februar dieses Jahres im Rahmen der TV-Sendung „Wunderschön“ mit Tamina Kallert, einen weiteren Bericht im Restaurant der Familie König im Bergdorf Masca zu drehen. Die Sendung wurde bereits am 20. März ausgestrahlt und wird...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.06.11
  • 14
Freizeit
56 Bilder

Kreuzfahrt mit AIDAbella im Nov. 2010 im Atlantik, hier heute Landgang in Cadiz!

Die erste Station nach dem Start in Mallorca und einem Tag und zwei Nächten auf "hoher See" war ein Landgang in Cadiz angesagt. Bei noch wunderbarem Wetter ging es neugierig zum Landgang um auch schon die ersten überflüssigen Pfunde abzustrampeln. Wer die Bilder bequem in einer DIA Show sehen möchte, für den habe ich hier einen Link zu youtube installiert: http://www.youtube.com/watch?v=ipi46Vum9e4 Ich hoffe das allen Besuchern die schöne Stadt in Andalusien gefällt. Hubert

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 24.02.11
  • 4
Freizeit
Porto
69 Bilder

Portugal - Von Porto über Lissabon an die Algarve

Porto, drei herrliche Tage: Anreise mit dem Flugzeug nach Porto, Übernahme des Autos und ab auf die Suche des Hotels und eines geeigneten Parkplatzes. Früh morgens aufwachen und im Bett feststellen dass das Auto im Parkverbot steht. Aufgesprungen, neuen Platz gesucht und das Auto für drei Tage nicht mehr angefasst. Wir haben alles zu Fuß oder mit dem Bus gemacht. Und was haben wir Spaß gehabt. Spaziergänge in einer - allerdings stark zerfallenen - Alstadt. Besuch einer der zahlreichen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.11
  • 3
  • 1
Kultur
FROHE WEIHNACHTEN - MYHEIMAT!!! und auf Wiedersehen in sechs Monaten - vielleicht!
14 Bilder

WEIHNACHTSBRÄUCHE AUF TENERIFFA

Los Gigantes. Teneriffa. In allen christlichen Ländern oder Gemeinden der Welt wird der Geburt des Jesuskindes zu Bethlehem gedacht. Das bedeutet ein oder mehrere Festtage für die Christenheit. Leider hat sich das Weihnachtsfest in den westlichen Ländern mehr und mehr zum Konsumfest gewandelt. Statt Besinnung gibt es Stress und Kaufrausch im Namen Jesus. Trotzdem haben sich viele alte Bräuche erhalten. Hier in Spanien verläuft die Adventszeit eher ruhig. Noch in den 80er Jahren sah man hier auf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.10
  • 18
Natur
Flor de Pascua
24 Bilder

SUBTROPISCHE BLÜTENTRÄUME ZUM ADVENT

Nach dem ersten Winterregen, dem ersten Regen seit März, zeigen sich kanarische Pflanzen von ihrer schönsten Seite. Vom Weihnachtsstern (Flor de Pascua) bis zu den reifen Apfelsinen überschlägt sich die Flora überall wo man hinschaut. Hier sende ich Euch sonnenverwöhnte Blütenträume von unserer Insel und wünsche Euch Allen eine angenehme Rest-Adventszeit. Mögen diese Farben Euren grau-weißen Alltag erträglicher machen. Sonnige Grüße von der Insel.

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.12.10
  • 20
Poesie
2 Bilder

JAHRESHOCH DER BENZINPREISE AUF DEN KANAREN

Unglaublich aber wahr: die Benzinpreise auf den Kanarischen Inseln nähern sich der Schallgrenze von einem EURO pro Liter Super-Benzin! Mit diesen horrenden Preisen wird einerseits das Verkehrsaufkommen auf den Inseln etwas verringert, denn Teneriffa hat z.B. eine höhere Verkehrsdichte als jegliche Stadt auf dem Festland. Andererseits liegt das Einkommen der meist vielköpfigen kanarischen Familien erheblich unter dem spanischen Durchschnitt, so dass solche Preiserhöhungen an die Substanz gehen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.10
  • 22
Freizeit
JOHANNES & HANS-RUDOLF
7 Bilder

3. MYHEIMATLER ZU BESUCH AUF TENERIFFA

Mit großer Freude konnte ich dieser Tage zum dritten Male einen Bürgerreporter von myheimat hier auf Teneriffa begrüßen. Johannes Linn und seine Partnerin, die schon öfters auf Teneriffa Urlaub machten, hatten sich zu einem Treffen und einer gemeinsamen Wanderung bei mir angemeldet. Also zeigte ich ihnen einige besondere Attraktionen, die Touristen nicht zu sehen bekommen, wie z.B. die Golfanlage des 5-Sterne Hotels "Abama" mit seinem Privatstrand und den abseits der Touristenströme gelegenen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.11.10
  • 14
Freizeit
DAS CASINO VON L.A. BEI NACHT
21 Bilder

L.A. AUF TENERIFFA

Playa de Las Americas, kurz L.A., heißt das Touristenzentrum im Süden Teneriffas. Warum „Strand von Amerika“? Weil damals Ende der 60-er Jahre, als die südliche Steinwüste der Insel erschlossen und „urbanisiert“ wurde, auch finanzielle Investitionen von amerikanischen Schauspielern flossen. Aus der ehemaligen Steinwüste ist eine internationale Bettenburg geworden, die sogar des ehemalige Fischerdorf Los Cristianos völlig verschluckt hat. Sechs Kilometer Uferpromenade ziehe sich heute zwischen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.10
  • 6
Freizeit
QUASIMODO HUNCHBACK
11 Bilder

HALLOWEEN AUF TENERIFFA

So wie der Rock and Roll wurde auch Halloween aus den USA nach Europa importiert. Also, was Wunder, wenn der Rock and Roll Club Teneriffa eine kleine Halloween-Party feiert? Natürlich kam Graf Dracula mit seinen Gespielinnen. Quasimodo mit dem Hackebeilchen, Vampira und andere Schreckgestalten. Boris und seine Cryptonians sangen den "Monster Mash" und die Ghoul-Girls tanzten den "Graveyard-Twist". Es war zum Gruseln schön. Auuuuuuuu!

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.10
  • 17
Kultur
DORFKIRCHE IN POZUELO DEL REY
21 Bilder

IMPRESSIONEN AUS KASTILIEN

In der Schule haben wir gelernt, dass die Mitte Spaniens vom so genannten Kastilischen Hochland (Mesa) gebildet wird. Dort liegt auch Spaniens Hauptstadt Madrid auf knapp 700 Meter über dem Meer, im Norden begrenzt durch das Kastilische Scheidegebirge (La Sierra de Guadarrama). Südöstlich der Hauptstadt finden wir die berühmten endlosen Olivenplantagen mit ihren kleinen uralten Dörfern, die zumeist von Muselmanen begründet und während der „Reconquista“ (Zurückeroberung) von Christen besiedelt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.10.10
  • 10
Kultur
ANPROBE
28 Bilder

HOCHZEIT AUF SPANISCH (KASTILIEN)

Andere Länder – andere Sitten. Letztes Wochenende hatten wir Gelegenheit, die spanische Hochzeit unserer Tochter mit zu erleben – und wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus! Geheiratet wurde in einer gemieteten und selbst dekorierten romantischen Kapelle (Ermita de la Virgen de la Cabeza) auf dem Lande außerhalb Madrids in einem verträumten Örtchen namens Pozuelo del Rey (Brunnen des Königs). Dazu in einem kommenden Beitrag mehr. In Spanien kostet eine Hochzeit zwischen 100 und 200 EUR pro...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.10.10
Freizeit

SIND DEUTSCHE TOURISTEN SO?

Teneriffa. Lieben Deutsche den Nachgeschmack - egal ob bitter oder süß? Nach Weihnachten kommt stets die Umtauschorgie und nach dem Urlaub die Reklamationswelle bei allen Reiseveranstaltern. Man ist zurück aus dem Ausland, und nun wird dem deutschen Heimkehrer mit jedem Tag Abstand klarer, dass er (sie) allen Grund hat, beim Reiseveranstalter eine Reklamation zwecks nachträglicher Gutschrift für erlittene Qualen zu platzieren. Schließlich kennt man sich doch aus. Bereits vor der damals als...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.09.10
Kultur
OMAS WUNDERTOPF
47 Bilder

SAN CRISTOBAL DE LA LAGUNA, TENERIFFA

Teneriffa. Die Strände, Touristenzentren und touristischen Ausflugsziele der Insel Teneriffa sind den Inselbesuchern je nach Interessenlage mehr oder weniger bekannt. Weitgehend unbekannt dagegen sind die klassischen Stadtzentren von Santa Cruz, Icod, Orotava, Garachico, Granadilla, Güimar oder der ehemaligen Hauptstadt (San Cristobal de) La Laguna. La Laguna liegt auf 550 Meter Höhe über der Stadt Santa Cruz, neben dem alten Flughafen Los Rodeos. Es ist eine alte Universitätsstadt mit langer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.08.10
Freizeit
Der Tag kommt übern Berg
7 Bilder

TENERIFFA VOR SONNENAUFGANG

Teneriffa. Es ist noch früh. Die Welt noch ruhig. Die Luft ist angenehm kühl (20°) und schmeckt salzig. Die Sonne ist noch nicht über den Berg - die Touristen auch nicht - sie schlafen ihren Rausch aus. Ich flaniere allein auf der Uferpromenade und warte auf die ersten Sonnenstrahlen auf dem Berg hinter dem die Sonne aufgeht. Das Meer ist noch grau. Ein erstes Blitzen ganz oben und dann geht's schnell - der Bergkamm wird in Licht getaucht. Lange Schatten fallen bis auf's Meer, das sich langsam...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.08.10
  • 15
Kultur
Touristen wurden schon immer verwöhnt (gegen bar).
14 Bilder

TENERIFFA VOR DEM TOURISTENBOOM

Teneriffa. Dass sich die Welt ständig aber leider nicht immer zum Guten verändert ist uns Allen bewusst. Leider verschwinden oft nicht nur alte häßliche Gebäude oder Fassaden, sondern auch echte Schmuckstücke oder unwiderbringbar "Typisches". So auch geschehen im Touristenzentrim Puerto de la Cruz (früher Puerto Orotava) im Norden dieser schönen Insel. Doch glücklicherweise gibt es noch unzählige alte schwarz/weiß Fotos, die uns den kanarischen Alltag zeigen, wie er vor hundert Jahren war. Da...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.08.10
  • 9
Sport

HOLA ALEMANIA

Teneriffa. Wir lieben Euch, das ist doch klar. Nicht umsonst bringt Ihr uns Euer vieles Geld für unsere Sonne. Das Fußballspiel gestern habt Ihr aber trotzdem verloren (wie angekündigt). Also bitte nicht böse sein, wenn die Rote Furie Euch aus der WM gekickt hat. Wir machten das sehr gerne, denn ihr seid doch unsere Freunde - und Freunde bleiben Freunde - im Guten, wie im Schlechten. Que Viva Espana! Eure Spanier

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.07.10
  • 13
Freizeit
Kanarische Bauerntracht (für Festtage)
17 Bilder

SOMMERZEIT – FIESTA-ZEIT

Teneriffa. Nun ist es also wieder soweit: die spanischen Kinder haben vom 19.6. bis 19.9. Ferien. Die ersten spanischen Touristen(Peninsulares) trudeln ein, um ihre Ferienwohnung zu beziehen und der Sommerhitze auf dem spanischen Festland zu entfliehen. Der kanarische Alltag läuft noch langsamer als sonst ab. Mittags werden von eins bis halb fünf die Bürgersteige hochgeklappt und die Behörden arbeiten (wenn überhaupt) nur noch vormittags. Hundstage eben. Nur an den Wochenenden erwacht die Insel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.07.10
  • 6
Freizeit
Kanarische Fahne (rechts)
21 Bilder

TENERIFFA-WANDERUNG ABSEITS DER TOURISTENPFADE

Teneriffa. An der Nordküste Teneriffas, nicht weit vom Touristenzentrum Puerto de La Cruz entfernt, gibt es herrliche Wanderwege durch den grünsten und fruchtbarsten Teil unserer schönen Insel. Der schönste aller Wege führt entlang der Steilküste mit herrlichen Ausblicken auf dieselbe und die üppige Vegetation. Direkt oberhalb des Meeressaumes schlängelt sich der Wanderpfad durch bizarre Felsformationen und alte, verlassene Fincas. Einen Höhepunkt bietet die Aussicht auf eine unten am Meer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.07.10
  • 15
Poesie
Rot-gelb-rot (mit Emblem)

WELTMEISTERLICHES VERKEHRSCHAOS AM BEISPIEL SPANIENS

Teneriffa. Eine Frage vorab: Warum ist die spanische Fahne rot-gelb-rot? Nein, nicht wegen einer politischen Koalition! Richtige Antwort: Damit man sie nicht verkehrt herum aufhängen kann! Nun hat doch die spanische Fußballmannschaft tatsächlich ein Spiel gewonnen - Und das auch noch gegen „Latinos“ (die Türken Spaniens)! Der Lärm in der Nachbarschaft und auf der Straße ließ uns trotz geschlossener Fenster keine andere Wahl, als mit lauter Rock and Roll Musik ein Gegenfestival zu starten. Doch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.06.10
  • 10
Freizeit

ROMANTISCHE NACHT AUF DEN KANAREN

Teneriffa. Nun ist es bald wieder so weit: Alt und Jung ziehen abends an die Strände, um dort die Nacht gemeinsam zu verbringen. In dieser Nacht vom 23. auf den 24. Juni erleben Einheimische und Touristen die Magie der mystischen Johannisnacht. Schon Tage zuvor werden an den Stränden große Scheiterhaufen aus Strandgut und Treibholz errichtet (oft auch zur Vernichtung von Sperrmüll missbraucht). Mit Picknickkörben ziehen dann die Menschen an die Strände, um sich dort häuslich einzurichten. Dies...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.06.10
  • 8
Kultur
Blumengirlanden für den Frühling umrahmen die derben alten Masken aus Kork und Kastanienholz
19 Bilder

Rituais do inverno: Der Sommer ist endlich da: Nach dem Maskenlauf sind endlich die Kräfte der kalten Jahreszeit vertrieben

Eigentlich vollziehen die Menschen in den zentralen Gebieten der iberischen Halbinsel die wichtigen Bräuche zum Vertreiben des Winters schon in den ersten Monaten des Jahres. In den bergigen Regionen Tras-os-montes, Zamorra, Navarra, Estremadura und dem Baskenland ist der Winter streng und dauert lange. Erst wenn die in Fell und hinter Korkmasken verborgenen wüsten Geister vertrieben sind, erst, wenn die mit bunten Textilfransen und Blumen geschmückten Frühlingsläufer der Erde wieder...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 09.06.10
Freizeit
14 Bilder

MIT FÜßEN GETRETEN

Wegen der Schönheit der Insel mit ihren Palmen, Blumen und herrlichen Ausblicken hat der Durchschnittstourist kaum Grund, auf Dinge zu achten, die er mit seinen Füßen (be)tritt. Doch manchmal lohnt sich auch ein Blick nach unten, denn selbst dort kommt man auf Teneriffa aus dem Staunen nicht raus. In Los Gigantes wurden im letzten Jahr alle Bürgersteige saniert indem man alte, häßliche Bodenplatten durch natürliche Granitplatten ersetzte. Dieser Granit kommt nicht von der Insel, da es hier...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.05.10
  • 13
Poesie
Da nutzten auch die Drahtnetze nichts
8 Bilder

KANARISCHE PROBLEMLÖSUNGSMETHODEN

Teneriffa. Letztes Jahr berichtete ich über Felsstürze am Strand von Los Gigantes in den Monaten Oktober und November, die zwei Todesopfer forderten. Siehe: http://www.myheimat.de/marburg/freizeit/toedlicher... Die einzige Maßnahme, die unsere illustre Stadtverwaltung bisher durchführte, ist eine Totalsperrung des kompletten Strandes. Dies bedeutet für alle Touristen, die dummerweise hier in Los Gigantes Urlaub machen, dass sie entweder zum drei Kilometer entfernten Strand von Playa Arena...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.05.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.