Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Poesie
6 Bilder

06. Dezember 2021 auf myheimat

Gudrun Schwartz Gudrun hatte einmal einen Erinnerungsbeitrag über einen leider viel zu früh verstorbenen britischen Musiker und Schauspieler geschrieben, der 2 Jahre in Berlin gelebt hat! Wer ist gemeint?

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.12.21
  • 7
  • 12
Freizeit
Borgward Isabella - Susanne - 1 Punkt
26 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - 4 der hier abgebildeten Modelle habe ich ab 1973 auch gefahren!

Hätte ich sie behalten, würden sie heute mit einem H-Kennzeichen durch die Gegend fahren. Bei einem H-Kennzeichen handelt es sich um ein spezielles Nummernschild für Oldtimer. Ein solch altes oder gar historisches Auto ist ein echtes Liebhaberstück, von dem man sich meist nur schwer trennen kann. Daher besitzen Oldtimer eine entsprechend große Fangemeinde. Und mit einem H-Kennzeichen wird aus einem alten Fahrzeug ein „kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut“. Wie heißen die abgebildeten Modelle?...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.12.21
  • 65
  • 9
Blaulicht

Großer Zapfenstreich und in Gedanken bei einem FKK-Urlaub auf Hiddensee

DU HAST DEN FARBFILM VERGESSEN  Hoch stand der Sanddorn am Strand von Hiddensee Micha, mein Micha Und alles tat so weh Dass die Kaninchen scheu schauten aus dem Bau So laut entlud sich Mein Leid in's Himmelblau So böse stampfte mein nackter Fuß den Sand Und schlug ich von meiner Schulter deine Hand Micha, mein Micha Und alles tat so weh Tu das noch einmal Micha, und ich geh Du hast den Farbfilm vergessen Mein Michael Nun glaubt uns kein Mensch, wie schön's hier war ha ha ha ha Du hast den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.12.21
  • 8
  • 4
Poesie
Vorweihnachtszeit von 2010 bis ......
12 Bilder

Alle Jahre wieder!

Apfent Apfent der Bärwurz brennt von Toni Lauerer Der Apfent ist die schönste Zeit vom Winter. Die meisten Leute haben im Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine. Aber die ist mit Beleuchtung. Und man schreibt sie mit K. Drei Wochen bevor das Christkindl kommt, stellt der Papa die Krippe im Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen mithelfen. Viele Krippen sind dodal langweilig, aber die unsere nicht, weil wir haben mords tolle Figuren drin. Ich habe einmal...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.11.21
  • 6
  • 12
Poesie

Rechtzeitig noch angekommen!

Der Adventskalender zeigt jeden Tag bis Heiligabend das Konterfei eines/einer Bürgerreporter*in. „Unter solchen Umständen kam diesmal das Weihnachtsfest heran, und der kleine Johann verfolgte mit Hilfe des Adventskalenders, den Ida ihm angefertigt und auf dessen letztem Blatte ein Tannenbaum gezeichnet war, pochenden Herzens das Nahen der unvergleichlichen Zeit.“ – Thomas Mann: Die Buddenbrooks

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.11.21
  • 2
  • 16
Kultur
2 Bilder

...der Düsseldorfer wird erst am Tulpensonntag wach!

Das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) verlegt den Rosenmontag! Das Düsseldorf CC hat jetzt auf die unsichere Pandemielage reagiert und will den Zoch erst am 8. Mai durch die Stadt ziehen lassen. Angesichts dramatisch steigender Corona-Infektionszahlen hat das CC am Mittwoch entschieden, den Rosenmontagszug vom 28. Februar auf Sonntag, den 8. Mai 2022, zu verschieben. Der 8. Mai 2022 wird ein Sonntag sein; also der  "Tulpensonntag". Vermutlich werden dann auch schon die ersten Tulpen blühen. ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.11.21
  • 5
  • 2
Freizeit
49 Bilder

Die G-Regeln funktionieren ausgezeichnet in Hattingen!

Und nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt sondern auch in den Gaststätten! Während über die Begriffe 3G-Regel (Geimpft – Genesen – Getestet) und 2G-Regel (Geimpft oder Genesen) in der Rechtssprache Einigkeit herrscht, gibt es zwei unterschiedliche Bedeutungen des Begriffs 1G-Regel: A -Getestet: Zutritt ist nur für getestete Personen erlaubt. Alle Personen müssen einen Test vorweisen, egal ob sie geimpft, genesen oder ungeimpft sind. In Deutschland schlug der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit erst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.11.21
  • 16
Freizeit
21 Bilder

Rote Autos - Fluch oder Segen?

Laut einer Umfrage eines britischen Versandunternehmens, bei der über 1100 Auto-Halter nach Vogelkot-Verschmutzungen befragt wurden, werden rote Autos übermäßig häufig Opfer einer Attacke aus der Luft. Der genaue Grund für dieses Desaster ist unklar. Rote Autos könnten den Vögeln eine Gefahr suggerieren, die sie zur sofortigen Flucht veranlassen. Bei dieser Stresssituation erleichtern sich die Vögel, um noch schneller fliehen zu können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.11.21
  • 9
  • 17
Freizeit
21 Bilder

Nicht nur was Buntes, sondern auch etwas Skurriles braucht der November!

Seit 2015 fällt der internationale Tag des Einhorns (engl. International Unicorn Day) immer auf den 1. November. Der 2. November ist als Halte-Ausschau-nach-Kreisen-Tag (engl. Look for Circles Day) eine runde Sache. Doppelt und mit Füllung schmeckt besser. Sandwich-Fans wissen das und feiern dementsprechend den 3. November als US-amerikanischen Sandwich-Tag. Am 4. November feiern die USA ihren nationalen Tag der Skeptiker (engl. National Skeptics Day. Schon gewusst? Den 5. November feiern die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.11.21
  • 3
  • 10
Freizeit
Backesgrumbeere - Karin - 1 Punkt
34 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Im November esse ich gerne etwas Deftiges!

Der November ist ein guter Monat für Muscheln und es gibt frische Austern! Die Königsklasse unter den Muscheln galt früher in einigen Ländern als "Arme Leute Essen" - heute sind es die edelsten Vertreter ihrer Art. Austern und Muscheln hin und her; ich stehe lieber auf ein lecker Sößchen mit Wild und Klößchen. Einige traditionelle Gerichte aus unseren Bundesländern habe ich hier zusammengestellt und Ihr sagt mir bitte, wie dieses Gericht in den entsprechen Bundesländern genannt wird. Und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.11.21
  • 137
  • 7
Blaulicht

Weihnachtsmärchen und Weihnachtsmarkt in Hildesheim 8.12.2021

Endlich wieder Weihnachtsmarkt! Endlich wieder Weihnachtsmärchen! Wir freuen uns mit Ihnen einen weihnachtlichen Tag in Hildesheim zu verleben. Bitte beachten Sie, dass all diese Veranstaltungen nur mit der 2 G Regel gestattet sind. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung dringend Ihre Adresse und Ihren Status an. Ich werde dies vor dem Betreten des Busses kontrollieren (müssen). Das Ziel dieses Ausfluges ist Hildesheim. Dort werden wir das Weihnachtsmärchen „ Die Schneekönigin“ um 11.00 Uhr im...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.11.21
Blaulicht

Grünkohlessen 2021 - lecker!

In diesem Jahr haben sich 35 Neuwarmbüchner Senioren (2 G - Modus) im Vereinsheim des FCN getroffen um sich den leckeren Grünkohl von Jürgen Lange schmecken zu lassen. Die Portionen waren riesig und soooo lecker. Natürlich wurde wie immer viel gequatscht, und der Geräuschpegel konnte sich hören lassen. Es hat aber allen viel Spaß gemacht sich mal wieder zu sehen und so gut zu essen. Bedanken möchten wir uns beim Ortsrat Neuwarmbüchen für den Zuschuss von 5 Euro pro Essen und beim DRK für die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.11.21
  • 5
  • 5
Freizeit

Neulich in der Apotheke - Teil 2

Ein Sechzehnjähriger kommt in eine Apotheke und sagt schüchtern, dass er sich am Abend mit einem hübschen Mädchen träfe und nun etwas benötige. Der Apotheker nickt verständnisvoll: "Brauchst' ein Kondom?" "Ja. Und außerdem wäre da noch die Mutter von dem Mädel, die ist auch sehr hübsch." "Brauchst' noch ein zweites?" "Hmm, ja." "Hast schon recht, mein Junge, Sicherheit geht über alles." Am Abend bei der Familie des Mädchens, beim Essen, der Junge hält sich ständig seinen Arm vors Gesicht und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.21
  • 4
  • 11
Poesie

Neulich in der Apotheke

Ein Mann möchte seine Frau beseitigen. Er geht zur Apotheke und verlangt Zyankali. Der Apotheker mustert ihn und sagt: “Sie wissen aber schon, dass das nicht so ohne weiteres geht?” Der Mann öffnet seinen Geldbeutel und holt ein Foto seiner Gattin heraus und legt es auf die Theke. Der Apotheker wirft einen Blick darauf und meint: “Entschuldigung, ich wusste nicht, dass sie ein Rezept dabei haben.”

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.21
  • 1
  • 8
Freizeit
Obststand auf dem Zentralmarkt in Santa Cruz. Teneriffa
36 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - schon ab heute - Obst ist gesund!

Ein Apfel am Tag erspart den Arzt, dies haben schon die Generationen vor uns zu schätzen gewusst. Denn Äpfel stärken die Abwehrkräfte des Körpers vor allem gegen Viren. Schon ein Apfel täglich macht dem Schnupfen und der Grippe das Leben schwer. Was macht man, wenn man keine Äpfel mag? Bloß nicht an die Decke gehen; es gibt genug exotische Früchte, auf die man zurückgreifen kann. Wer kennt sie? Bitte wieder im Wechsel mit anderen Mitspielern nur einen Lösungsvorschlag nennen und den ins...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.11.21
  • 65
  • 7
Ratgeber
26 Bilder

Schweben ist besser als laufen!

Wer Barcelona mit dem Schiff ansteuert, bemerkt eines der Wahrzeichen der katalanischen Stadt sofort. Es ist die Seilbahn Transbordador Aeri del Port, die sich quer über den Hafen spannt. Mit der 1,3 km langen Fahrt erlebt man ein Sightseeing der etwas anderen Art. Während der Fahrt über den Hafen ist die Aussicht über die Stadt überwältigend. Die Kabine schwebt über den alten Hafen Port Vell , am World Trade Center vorbei und überquert die Fähren und Kreuzfahrtschiffe, die im Hafen am Pier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.11.21
  • 8
Freizeit

Liebe geht durch den Magen!

Es zeigt ein fetter runder Kürbis sein scharurig schreckliches Gebiss. Noch lacht die Frau an seiner Seite, zu Halloween sucht sie das Weite! Halloween wurde ursprünglich nur in katholisch gebliebenen Gebieten der britischen Inseln gefeiert, vor allem in Irland, während die anglikanische Kirche am Tag vor Allerheiligen die Reformation feierte. Mit den zahlreichen irischen Auswanderern im 19. Jahrhundert kam es in die Vereinigten Staaten und gehörte zum Brauchtum dieser Volksgruppe. Aufgrund...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.10.21
  • 1
  • 11
Ratgeber

Die gute alte Schallplatte ist gefragt wie lange nicht!

Viele Musikliebhaber und ich auch glauben, dass der Klang der Musik auf Vinylplatten viel intensiver ist und nicht mit modernen Musikproduktionsmitteln vergleichbar ist. Die Musikfirma BMG verkauft sogar wieder mehr Vinyl als CDs. Auch in anderen Bereichen wandelt sich der Musikmarkt gewaltig. Aber nicht nur Heavy Metal-Bands, wie Black Sabbath, auch Rock und Punk sind auf Vinyl plötzlich wieder in. Die Schallplatte insgesamt ist zurück - und feiert pünktlich zu ihrem Geburtstag ein Comeback....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.10.21
  • 4
  • 12
Ratgeber
2 Bilder

Steck die Tüte in den Tank!

Die benötigte Menge Erdöl, um eine Plastiktüte aus Polyethylen (PE) herzustellen, beträgt ca. 0,03 Liter. Der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland beträgt 65 Tüten/Jahr, das wären 162 Mio. Liter Erdöl.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.10.21
  • 9
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 18:00
  • Ilsesee
  • Augsburg

Pubquiz am See

Wir laden euch  zum ultimativen Quiz-Spaß ein! Kommt allein, oder im Team und stellt euch kniffligen Fragen aus allen Wissensgebieten. Von Allgemeinwissen bis unnützem Wissen – hier ist für jede*n was dabei! Zu gewinnen gibt‘s Shots, Drinks und Blubberbrause🍹🥂🍾🎉😉 Runde für Runde wird’s spannender – und lustiger! Also: Hirnzellen ölen, Freunde schnappen und Quiz-Champ werden!👍💪🎉

  • 25. Februar 2025 um 18:00
  • ALDI Parkplatz
  • Burgdorf

Lauftreff Burgdorf

Wir treffen uns auf dem ALDI-Parkplatz (Ostlandring) dienstags 18:00 Uhr und donnerstags 18:00 Uhr • Ohne Vereinsbindung, kostenfrei • Vom Anfänger bis zum (Halb)Marathoni • Vom Jugendlichen bis zum Rentenalter • Von ganz langsam mit Gehpausen bis ziemlich schnell • Strecken von recht kurz bis sehr lang Keine(r) wird allein gelassen Melde dich unter (Lauftreff-Burgdorf@GMX.de)

Claudia Pichler | Foto: Claudia Pichler
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Stockwerk Gröbenzell

Frisch, frech und fantastisch: Claudia Pichler präsentiert ihr Programm „Feierabend“ im Stockwerk Gröbenzell

Claudia Pichler – die Fachfrau fürs Bayerische – steht für modernes bayerisches Kabarett, für charmanten Dialekt und absurden Witz. In ihrem dritten Solo-Programm widmet sich die Münchnerin mit der frechen Goschn und dem frischen Geist ihrer liebsten Tageszeit: dem Feierabend. Politische Gier, neidvolle Nachbarn, die großen Fragen der Liebe in Zeiten von Online-Dating bis zu den kleinen Sorgen der Salmonelle in einer durchdesinfizierten Welt – Claudia Pichler stellt sich unerschrocken und stets...