Sozialpolitik

Beiträge zum Thema Sozialpolitik

Poesie
Darstellung des barmherzigen Samariter an der Fonte di Gaya auf der Piazza del Campo in Siena

Die notwendige Wiederentdeckung der vergessenen Barmherzigkeit

Vergessene Barmherzigkeit Barmherzigkeit galt lange als ein unmoderner und obsoleter Begriff. Er schien nicht mehr in unser Denken und Empfinden zu passen. Er ist weithin aus unserer Alltagssprache verschwunden. Brauchen wir Barmherzigkeit nicht mehr in unseren hochtechnisierten und voll funktionsfähigen Krankenhäusern? Hat Barmherzigkeit noch einen legitimen Platz im Sozialamt oder gar im Jugendamt? Haben sich nicht selbst die Mitarbeiter des katholischen Caritasverbandes und der evangelischen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 19.01.16
  • 13
  • 7
Kultur

Freiheit für die Selbstfindung am Sonntag

Freiheit für die Selbstfindung am Sonntag Predigt zu Mt 12, 1-8 Liebe Schwestern und Brüder in Christus! Was kann uns das heutige Evangelium sagen? 2000 Jahre nach dem Streitgespräch Jesu mit den Pharisäern? Was bedeutet uns der Sonntag, der erste Tag in der Woche? Haben wir noch Probleme damit, Ähren am Sonntag zu pflücken und das Korn zu essen? Die Situation hat sich für uns doch erheblich geändert gegenüber Realität und Empfinden frommer Juden vor 2000 Jahren. Aber selbst ich habe noch vor...

  • Niedersachsen
  • Buchholz in der Nordheide
  • 18.07.14
  • 7
  • 4