Soziale Gerechtigkeit

Beiträge zum Thema Soziale Gerechtigkeit

Poesie
Wenn jetzt Ende des Monats die GASSTÄNDE abgegeben werden, die neue Rechnung kommt?
3 Bilder

Haben Gasimporteure bisher Null auf null gewirtschaftet?

Den Gasimporteuren geht das Geld aus und sie kommen auf dem Zahnfleisch daher. Und dass sie weiterhin in der Lage sind, teures Gas einzukaufen, damit wir über den Winter nicht frieren müssen, werden sie mit einer Gasumlage über dem Wasser gehalten. Robert Habeck, Buchautor und seit kurzem auch Wirtschafts- und Umweltminister in der Ampelregierung, der Retter der Gasimporteure. Zwar ist ja geplant, auf Gas die Mehrwertsteuer von derzeit 19 % auf 7 % zu senken. Dafür kommt allerdings die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.09.22
Poesie
Wärmflasche, ohne Plastik, für die Füße bei kalten Nächten. Wenn es heißes Wasser gibt.....

Energie sparen anstatt verschwenden……..

…… heißt der neue Gesetztes Entwurf der Bundesregierung. Beim Duschen, dem Heizen, alles was mit Strom und fossilen Brennstoffen zu tun hat. Denn die nächste Kostenabrechnung wird kommen, und die Gas- und Heizöl Preise werden weiter klettern. Und sie sollen rar werden, ja vom extremem Fall wird ausgegangen, dem Blackout. Vorräte sollen angeschafft werden, damit man dazwischen nicht verhungert. Für das Frieren gibt’s ja Alternativen. Wir leben in einer Zeit, da kann es an nichts fehlen, alles...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.09.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Was wird die politische Zukunft bringen

Steigende Energiekosten sehnen einen milden Winter herbei. Doch sind für diese Kostenexplosionen wirklich nur die gierigen Mineralölkonzerne dafür verantwortlich, wie es Frau Bearbock immer herausstellt? Was sind die Ziele der Partei hinter Olaf Scholz, die gerade im Verborgenen sich an den Umfragen von Scholz erfreuen? Die Welt schaut auf Deutschland und ist gespannt wie die künftige Regierung für vier Jahre aussehen mag. Wenn man die Presse verfolgt, so liegen einige Journalisten manchen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.21
Lokalpolitik
7 Bilder

Die Weichen werden am 26.09. neu gestellt......

Schon vor vier Jahren war es ein erbitterter Kampf eine Regierung zu bilden. Dabei war klar, es reicht aus für die große Koalition, die FDP wollte lieber gar nicht als falsch regieren. Verständlich, besser ohne Verantwortung und kritisieren als sich mit der Realität herumschlagen. Im neuen Bundestag wird es darauf hinauslaufen, drei Parteien wollen in die Regierung, Minister stellen, einen Neuanfang für unser Land. Es ist immer interessant, immer wenn zwei regierende Parteien in der Wahl...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.09.21
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
Der Weg ans Ziel kan einsam sein und im Nichts verschwinden
2 Bilder

Wer wird die BRD künftig regieren?

Es ist nicht einfach einen geeigneten Kandidaten zu finden, vor allem wenn im Vorfeld vor Perioden schon lukrative Kandidaten ausgeschaltet wurden. Und nun steht das Land vor einem Loch, und jeder schaut hinein, und es gähnt die Leere. Nur schwammige Pilze, bis vielleicht auf einen, allerdings dessen Stamm sitzt im bayerischen Franken Das Volk, die Wähler*innen sind unzufrieden. Skandale und Affären überschatten die Wählerlust, die Corona Pandemie frustriert, und das Machtgehabe, wer hat das...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.21
  • 6
Poesie
2 Bilder

Jeder hat die Schnauze von Corona voll, aber …..

…… wir kommen nicht drum rum, die Zahlen sprechen für sich. Der Landkreis Günzburg liegt bei 305 und, alleine Krumbach ist Spitzenreiter mit 79 Infizierten. 4,7 % seien im Landkreis infiziert. Hält man Rückblick ins Frühjahr 2020, was da alles abgeriegelt wurde und wo heute, bei den erhöhten Zahlen alles nicht mehr interessiert? Das Schulen weiter ihren Bildungsauftrag erfüllen können, hier spricht nichts dagegen. Jedoch während in den Schulen selbst hohe Hygienekonzepte erfüllt werden müssen,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.21
  • 1
Lokalpolitik

Ein paar schwarze Schafe lassen eine ganze Herde zum Schlachter bringen

Es ist im Menschen so drin, die Gier nach immer mehr. Und wenn dann ein paar schwarze Schafe in einer Herde kränkeln, allerdings nicht ansteckend, wird dennoch die komplette Herde zum Schlachter getrieben. Die Konsequenzen daraus lassen sich erahnen, spätestens im Herbst, bei der Bundestagswahl, und ob eine neue Herde nicht auch kränkelt? Das sich selbst zu zerfleischen, wenn es um Macht geht, ist nicht nur in der jüngsten Zeit vorhanden. Mit Blick zurück in die Vergangenheit konnte man schon...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.03.21
  • 1
Lokalpolitik

Oh Ihr Regierenden, lasst Euch doch mal sagen....

Und wieder naht ein neuer Gipfel, und wieder wird erneut debattiert, und wieder werden Zahlen herumgeschmissen, und wieder droht die nächste Welle, wobei mal wieder wohl nicht wirklich was dazugelernt. Oh, Herr Spahn lass Dir doch sagen, so viele die sich beklagen, alles läuft hier nicht mehr rund, Ihr treibt es jetzt viel zu bunt. Das Vertrauen ist entschwunden, habt das Ziel noch nicht gefunden, schippert auf dem Meer daher, und wohin weiß keiner mehr. Oh, Frau Merkel, lass Dir sagen, vielen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.03.21
  • 5
  • 3
Poesie
4 Bilder

Wird mit zweierlei Maß gemessen?

In dieser Pandemie gibt es einiges was dem Normalbürger nicht einleuchten kann. Ob es die Öffnungsstrategie der Läden und Einzelhandelsgeschäften betrifft, die Schulöffnungen oder Öffnungen von Tiergärten, Museen oder Konzertsälen. Ganz zu Schweigen von den familiären Kontakten und Sportveranstaltungen. Dass die Großen langsam die Kleinen Schlucken, dies scheint vorprogrammiert zu sein. Denn während der Discounter und die Drogeriemärkte in dieser Krise alles anbieten durften, dass ist schon mal...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.03.21
Lokalpolitik
4 Bilder

Homeoffice und Homeschooling

Nach dem Lockdown des Frühjahrs, vom März 2020, folgt nun der zweite, ab dem 16. Dezember, das Ende am 10. Januar 2021 geplant, doch ohne reale Aussicht darauf. Seit Frühjahr wollte man in die digitale Arbeits- und Unterrichtswelt investieren. Doch was nützt alle Hardware, wenn es dazu die erforderlichen Straßen nicht gibt? Das Internet ist im heutigen Zeitalter nicht mehr wegzudenken. Netzwerke gehören zum geschäftlichen wie auch zum privaten Alltag. Die mechanische Schreibmaschine, das...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.12.20
  • 1
Poesie
2 Bilder

Ist jetzt Corona an allem schuld?

Ausschreitungen, Krawalle, Demonstrationen, alles im Namen von Corona? Werden wir zum Polizeistaat nur weil die Polizei auf das Infektionsschutzgesetz reagiert und ihre Aufgaben erfüllt? Drehen wir immer weiter ab in Richtung Radikalismus wie er von anderen Nationen betrieben wird? Die jungen Leute zieht es jetzt hinaus, weil sie Corona eingeschränkt, eingesperrt hat. Das sind so diese Kommentare und Reaktionen die dieses Geschehen wie in Stuttgart, Berlin oder wo auch immer, verharmlosen. Die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.06.20
  • 1
Kultur
14 Bilder

Der erste Kontakt zu Mystique India

Eines Abend ging ich in eine der vielen Läden auf der White Avenue. So sprach ich mit dem Besitzer Prankja, einem Inder dem ich meine Dienste als Fotograf anbot. In seinem Laden waren Artikel aus Indien zu erstehen. Von Möbeln bis Schmuck war fast alles zu haben was aus Indien den Weg nach Kanada fand. Er versprach mir über mein Angebot nach zu denken. Als ich ging half and ich noch ein grade verkauftes Mobelstück zu verladen und kündigte gleich noch eine balding Rückkehr bei ihm an......

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.01.14
  • 1
  • 5
Kultur
5 Bilder

Edmonton als Basis

Immer wenn ich zu Hause war musst ich mich mit den Führerschein auseinandersetzen, da der Deutsche nicht anerkannt ist. Mein grosser Vorteil war das ich zuvor im meinem Herkunftsland zugriff auf die Kanadischen Unterlagen hatte. Paralell dazu hat Dave dann Arbeitspapiern für mich beantragt. So musste ich in der Stadt ein wenig beweglicher sein um all die Wege zu bewältigen die ich zu machen hatte wie zu Ämtern, Behörden. Da Sommer war kaufte ich mir ein gebrauchtes Fahrrad und flitze seidher...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.01.14
  • 1
  • 7
Lokalpolitik

Was einfach nicht zu ändern ist…..

Das Jahr 2014 hat nun seinen ersten Tag hinter sich gebracht, mit Sonne und Temperaturen die eher an den Frühling erinnern als an einen Winter. Änderungen für 2014 gibt es ja wieder allerhand, und die Kirche hat um mehr Solidarität für Emigranten gebeten, für eine legale Zuwanderung sind alle Türen geöffnet worden. Doch ist das letztendlich die Lösung aller Probleme für diese Menschen und in diesen Ländern?? Bürger aus den östlichen Ländern dürfen sich freuen. Deutschland hat alle Türen weit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.01.14
  • 4
Kultur

Spende an den St. Bernhard Pfrarkindergarten

Zum zehnjährigen Jubiläum der Fürstenfelder Naturfototage wurden seit Jahresanfang einige Fotoaktionen mit den Kindern des St. Bernhard Pfarrkindergartens in Fürstenfeldbruck durchgeführt. Auf den Fürstenfelder Naturfototagen fanden diese Aktivitäten jetzt ihren Abschluss. Unter allen Bildern der 23 teilnehmenden Kinder wurde das Gewinnerbild ausgewählt und Eva-Maria Marchl gewann mit ihrem Siegerbild die Fotopirsch durch das Emmeringer Hölzl. Als Preis erhielt die Fünfjährige einen Rucksack...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.05.12
Kultur

Gewinnspiel zu den 14. Fürstenfelder Naturfototagen

"Auf den Fährten der Entdecker" heißt das diesjahrige Thema der Naturfototage. Extra für MyHeimat habe ich dreimal 2 Karten für hochinteressante Vorträge bzw. für das Konzert bekommen. Damit es nicht ganz so einfach wird habe ich mir ein kleine aber nicht allzuschwere Frage überlegt. Wer diese Frage als Erster hier als Kommentar beantworten kann erhält 2 Karten für den Vortrag "Abenteuer Ozean" am Sonntag den 20.5.2012 um 13:00 Der Zweite und Dritte mit der richtigen Antwort bekommt als Preis...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.05.12
  • 8
Kultur
18 Bilder

Maibaumaufstellen in Emmering

Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich der Platz vor der Emmeringer Schule schon ab halb 10 in kürzester Zeit. Schnell waren alle Plätze belegt und die Zuschauer konnten sich mit Würschtl, Halsgrat in der Semmel und natürlich Bier und antialkoholischen Getränken versorgen. Als dann auch um dreiviertel 12 mit etwas Verspätung der Kran zum aufstellen kam konnte der Baum auch aufgestellt werden. Von den Böllerschützen wurde der Baum angeschossen und die Emmeringer Balskapelle begleitete das...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 02.05.12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Freinacht

Das war der mit Abstand beste Freinachtsscherz den ich in den letzten Jahren gesehen habe. Der mit Sicherheit weit über 100 KG schwere Stammtisch vom Alten Wirt in Emmering wurde in der Nacht vom 30.4. auf den 1.5. von seinem angestammten Platz im Biergarten des Alten Wirts "umgestellt" auf die Wiese vor das Emmeringer Bürgerhaus und dort standesgemäß mit Strohpuppenstammtischbrüdern, Bier und Spielkarten dekoriert. Ein Bild für Götter und eine reife, der Tradition entsprechende, Leistung...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.05.12
  • 7
Kultur
2 Bilder

Mit Kinderaugen an der Amper - Naturfotografie in Fürstenfeldbruck

Die Internationalen Fürstenfelder Naturfototage begehen vom 17.-20. Mai ihr zehnjähriges Jubiläum in Fürstenfeldbruck. Von Anfang an hat Fujifilm als überregionaler Hauptsponsor die Veranstaltung begleitet. Eines der Ziele der Fürstenfelder Naturfototage ist es, Kinder an die Natur und die Fotografie heranzuführen, und in diesem Sinne wird zum Jubiläum ein Naturfoto-Workshop mit dem katholischen Pfarrkindergarten St. Bernhard in Fürstenfeldbruck durchgeführt. Am 27. März soll für die 20...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.03.12
  • 1
Kultur
43 Bilder

Königliches Starkbierfest in der Marthabräuhalle

Piraten – Bundespräsidenten – Bürgerbegehren „Ozapft is“ hieß es in der Marthabräuhalle am Samstag, 3.3. ! OB Kellerer öffnete wie immer mit nur 2 gekonnten Schlägen das Fass Ritterbock und somit die Starkbierzeit im Landkreis. Der würzig, starke Gerstensaft darf sich Weltmeister in seiner Klasse nennen. Unter den Klängen der Egenhofener Blaskapelle ging es dann auch schnell hoch her in der ausverkauften „königlichen Prunkhalle“ als der neue Moderator Moses Wolf alias Wildbach Toni in seinen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 04.03.12
  • 1
Kultur
51 Bilder

59. Faschingszug Olching

Strahlender Sonnenschein und viele fröhliche Menschen .... das ist der Olchinger Faschingszug. Da bleibt nur eins zu rufen ..... Olching OLAU Hier die Auswertung der Wägen und Fußgruppen: Wägen: 1 MSF Olching Papa Schlumpf Magg 1 FFW Gernlinden Atlantis/Eurokrise 2 MSC Olching Kuhdorf Olching 3 Faschingsfreunde Spechtranch Tomatenfabrik 4 Pimp-my-Faschingswagen-Crew Olchinger See 5 MEC Cäsars schnelle Truppe 6 Schürzenjäger Gernlinden Fursty 7 Estinger Burschen Superhelden 8 Kellerclub...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.02.12
  • 3
Lokalpolitik
Mit Peter Henkel belegt ein erfahrener Kommunalpolitiker und Jurist das wichtige Amt.
8 Bilder

"Stühlerücken" im Königsbrunner Rathaus: Stadtrat Peter Henkel wird Dritter Bürgermeister

Königsbrunn: Nachdem der bisherige 2. Bürgermeister Norbert Schwalber in der letzten Sitzung vor der Sommerpause aus persönlichen Gründen um Entbindung aus seinem Ehrenamt bat, musste sich die Stadtratsspitze neu formieren. Das Gremium wählte die bisherige 3. Bürgermeisterin Barbara Jaser (CSU) mit großer Mehrheit zur Nachfolgerin von Norbert Schwalber. Zum neuen 3. Bürgermeister bestellte der Stadtrat ebenfalls mit großer Mehrheit den 67-jährigen CSU- Stadtrat Peter Henkel. Der pensionierte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.08.11
  • 3
Lokalpolitik
4 Bilder

Jeder Dachdeckerg’sell wed zum perfekten Bürohengst…….

Ma muass sich ja scho emmer wieder wundra woher doch so manche Politiker ihre phantasievolle Ideea hernemmad. Und wenn es drum gad an Arbeiter länger schaffa zum lassa bliaht des grad zua auf, na ja, isch ja au Friahling. Und voar allem Fraua hand dau wohl herrliche Einfäll. Und isch des net au no g’schmoichlad das a Dachdeckerg’sell mit über 60ig locker a Arbad en dr Verwaltung übernemma ka??? I denk dia liebe von dr Leyen, dia liebe Ursula isch bei ihrer Idee dr’vo ausganga wia flexibl ma en...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.04.10
  • 1
Poesie
Und es sind schon 9 Tage...... | Foto: Welthungerhilfe
3 Bilder

Wie klein ist doch der Mensch wenn die Erde bebt......

Es steckt schon eine Gewalt in unserer Mutter Erde, und wenn sie es für richtig hält, dann kann sie binnen Minuten alles zu Nichte machen. Und es ist nicht das erste Mal, nun eben in Haiti, wo eine Katastrophe auf ein armes Volk hereingebrochen ist. Und es ist nicht das erste Mal das die Welt aufgerüttelt wird, die Vereinten Nationen gefragt sind schnell und unbürokratisch Hilfe zu leisten. Und doch scheint es immer wieder so als wenn man die Notfallhilfe neu erfinden müsste. Der Mensch ist,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.01.10
  • 8
Lokalpolitik
Prof. Karl Kling zeigt bedrückt seine Stasi - Einträge
3 Bilder

Mit Deckname „Spinne“ in den Stasiakten der DDR – Prof. Karl Kling.....

Es war wohl eines der unerfreulichsten Geburtstagsgeschenke von Prof. Karl Kling, die er je erhalten haben dürfte, die Information seit 1974 von der Staatssicherheit der DDR überwacht worden zu sein. Für Kling war dies wie ein Faustschlag ins Gesicht. Seine darauf folgenden Recherchen in Berlin ergaben die Erfassung seiner Person in den sogenannten „Rosenholz“-Dateien mit dem Decknamen „Spinne“. Welche Wichtigkeit der Krumbacher Unternehmer Kling für die Stasi auch immer hatte, Kling ist heute...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.01.10
  • 3
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Poesie
Vor dem "Fensterbankl" ...

Weihnachtsgrüße ... ganz einfache Weihnachtsgrüße.

Liebe Leserinnen und Leser auf MYHEIMAT, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Redaktion liebe Bürgerreporterinnen und Bürgerreporter in ganz Deutschland. Weihnachten ist eine stille Zeit, eine friedliche Zeit, eine Zeit des Dankes und eine Zeit der Besinnung. Ich nehme sie zum Anlass, Euch allen zu Danken - einmal für das gute und harmonische Zusammenwirken, für das gegenseitige Verständnis und den Humor - mit denen Ihr so manchmal meine Berichte oder gar meine nicht "böswillig" gemeinten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.12.09
  • 19
Lokalpolitik
Prof. Karl Kling stolz mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse | Foto: Bayerische Ingenieurekammer - Bau / Alexander Hauk
9 Bilder

Verdienstorden 1. Klasse für einen „Mann aus dem Volk“: Prof. Dr.-Ing. e. h. Karl Kling aus Krumbach

Es ist die höchste Auszeichnung, die der deutsche Bundespräsident im Namen der Bundesrepublik Deutschland für besondere Persönlichkeiten vergeben kann: das Verdienstkreuz 1. Klasse. 1951 wurde dieser Orden von dem damaligen Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet. Seither durften diese Auszeichnungen rund 240.000 Persönlichkeiten aus der ganzen Welt für ganz besonders hervorragende Leistungen erhalten, ein großer Teil nur das „Verdienstkreuz am Bande“, nur sehr wenige das „Verdienstkreuz 1....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.12.09
  • 2
Poesie
Vielleicht verkauft Dominik Hufnagel mehr Geigen und Cellos
4 Bilder

Am siebten Tage sollst du ruh'n......

….heißt dies nicht schon so bei Bruce Low's Geschichte in dem Lied vom „Kartenspiel“ und auch ein geläufiges Sprichwort? Den Sonntag zum ganz alltäglichen Tag mit Ladenöffnungszeiten zu machen, dem haben nun ja die Karlsruher Richter einen Riegel vorgeschoben. Mit Kaufkraftankurbelung hat dies mit Sicherheit nichts mehr zu tun, und mehr Umsatz wird dadurch auch nicht gemacht, aber man kann es ja mal probieren..... Die wöchentlich Arbeitszeitregelungen können heute schon für eine Familie ganz...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.12.09
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.