Soziale Gerechtigkeit

Beiträge zum Thema Soziale Gerechtigkeit

Lokalpolitik
4 Bilder

Jeder Dachdeckerg’sell wed zum perfekten Bürohengst…….

Ma muass sich ja scho emmer wieder wundra woher doch so manche Politiker ihre phantasievolle Ideea hernemmad. Und wenn es drum gad an Arbeiter länger schaffa zum lassa bliaht des grad zua auf, na ja, isch ja au Friahling. Und voar allem Fraua hand dau wohl herrliche Einfäll. Und isch des net au no g’schmoichlad das a Dachdeckerg’sell mit über 60ig locker a Arbad en dr Verwaltung übernemma ka??? I denk dia liebe von dr Leyen, dia liebe Ursula isch bei ihrer Idee dr’vo ausganga wia flexibl ma en...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.04.10
  • 1
Poesie
Die Natur macht es uns vor!
11 Bilder

Volle Kraft voraus - nur voller Einsatz lohnt

Liebe Leserin, lieber Leser, da saß er mir gegenüber. Wir sprachen über Bundeswehr und Zivildienst. Relativ schnell war klar, er würde zum Bund gehen: „Ja, ich würde nach Afghanistan gehen, wenn mich der Befehl erreicht.“ Er sagte also Ja zu diesem Waffeneinsatz, zu diesem Krieg in Afghanistan: „Klar habe ich Angst vor der Ungewissheit. Werde ich überhaupt körperlich unversehrt wieder nach Hause kommen? Werde ich seelischen Schaden erleiden? Und was sagen dann die Schulfreunde? Vielleicht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.03.10
  • 7
Poesie
Gott ist mir Sonne und Schild, Kraft zu allem Guten und Schirm vor allem Argen und Bösen.

Der rechte Gottesdienst heißt: Gottesdienst befreundet

Liebe Leserin, lieber Leser, was ist der richtige Glaube, ist zur Zeit eine wichtige Frage bei myheimat. (siehe: http://www.myheimat.de/garbsen/gedanken/die-frage-...) Ich will es auf meine Weise beantworten. Der wahre Glaube, der wahre Dienst an Gott ist der, der befreundet. Er macht uns zu einem Freund Gottes, weil Gott ein Freund der Menschen ist. Gott schwebt nicht über allem als unbarmherzigen Tyrann, sondern er ist ein Freund der Menschen, der uns Menschen zur Freundschaft mit allen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.03.10
  • 11
Poesie
11 Bilder

Es ist doch ganz leicht

Liebe Leserin, liebe Leser, ich bin in den Alpen beim Wandern. Ich sehe einen alten Mann. Langsam müht er sich den Berg hinauf. Ich komme ihm immer näher. Da höre ich es hinter mir schon schnaufen. Ein junges Mädchen kommt relativ schnell den Berg hinauf. Auf seinem Rücken hat es einen kleinen Jungen. Das Mädchen schwitzt vor lauter Anstrengung. Trotzdem hat es ein Lächeln auf dem Gesicht. „Na, da hast Du aber eine Menge zu schleppen. Ist Dir der kleine Mann auf dem Rücken nicht zu schwer?“ So...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.03.10
  • 15
Poesie
Welches Licht nun auch immer auf die christliche Kirchen fallen mag, es birgt dunkle Schatten......

„Wer frei von jeder Schuld, der werfe den ersten Stein…..“

…lautet ein Satz von Jesus als eine aufgebrachte Menschenmenge eine „Ehebrecherin“ steinigen wollten. Weiter heißt es „darauf hin ließen sie von der Frau, ließen die Steine fallen und gingen wortlos weg…..“. Im Namen Gottes predigt der christliche Glaube vom Sündenpfahl der Menschheit. Man blickt zu der Geistlichkeit auf, die frei von jeder Sünde, jeder Schuld du schwört immer wieder Reue und tut für seine Sünden Buße, die einem auferlegt wird wenn man einen Beichtstuhl verlässt. Doch in...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.03.10
  • 2
Lokalpolitik
Das ewige Licht leuchte ihnen ewig......

Fegt die Westerwelle Hartz IV weg….

…..oder kommt sie nur bis zur Merklerischen Bucht und prallt ab? Aber da sitzt in Bayern noch Seehofers Fönwelle und auf der Oppositionsbank der rote Engel Gabriel, dem erst jetzt nach seiner Regierungsphase ein Licht aufgegangen ist. Wie stark die Westerwelle auch immer sein mag, im Moment versucht sie auf den verschiedensten Ufern Land zu gewinnen, vielleicht mit dem Wissen einen starken Gegenwind zu bekommen und als kleine Welle wieder zurück zu schwimmen……. Es ist ja kein neuer Satz, den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.02.10
  • 1
Poesie

„Vergessen sie die alten Hausmittel!“ Wirklich ein guter Rat?

Den Gesundheitskassen, nein, Krankenkassen, fehlt das Geld und man kommt seit nunmehr Jahrzehnten nicht umher immer wieder die Beiträge von den Mitgliedern zu erhöhen. Eine freiwillige Zwangsgebühr von bis zu einem Prozent des Bruttogehaltes soll nun ein Teil des Defizites aufhalten. Doch muss es wirklich immer die kostensprengende Maßnahme sein, die Kassen bezuschussen, für die Naturheilkunde allerdings immer noch die Augen verschließt und abblockt??? Die Medizin steht eigentlich auf zwei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.02.10
  • 10
Lokalpolitik

Die heiße Diskussion um Steuersünder……

Auf welche Art und Weise auch immer, es ist jemand gelungen an die Daten von Steuersünder heran zu kommen. Der schlaue Mensch möchte nun dem Finanzminister einen Tausch vorschlagen, für 2,5 Mill. Euro gäbe es 100.000.000 Euro in die Staatskasse. Während die einen von Hehlerei sprechen und sich der Staat damit strafbar mache, wünschen sich viele andere kleinen Steuerzahler diese Steuerhinterzieher so zur Kasse zu bitten wie man es mit jedem kleinen Steuerzahler ebenso macht. Doch hätte es denn...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.02.10
  • 4
Poesie

Wehe es geht um den eigenen Geldbeutel……

…dann sind plötzlich sogar die Gewerkschaftschefs zurückhaltend. Doch ob sie sich damit etwas Gutes tun von den anderen Arbeitgebern Solidarität gegenüber ihren Mitarbeitern verlangen und ständige Loh – und Gehaltsforderungen, während man im eigenen Stall blockiert. Wie Glaubwürdig kann ein Chef sein, ein Redner sein der nichts anderes selber tut wie jene, die er zu etwas anderem zwingen will? Es geht wieder einmal um Lohn – und Gehaltsverhandlungen im öffentlichen Dienst. 5 % nach sehr vielen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.01.10
  • 9
Lokalpolitik
DA werden noch manche dunkle Wolken im Anzug sein.....

Die Letzten beißen die Hunde……

Die Neuverschuldung von 86 Milliarden Euro drücken, und man gibt es weiter an die Länder, die ja auch schon verschuldetet sind. Die Länder wiederum kürzen auf der Bezirksebene, diese wiederum holt sich mehr durch die Bezirksumlage und den Landkreisen. Aber die Landkreise können auch nochmals drücken und holen es in Form der Kreisumlage und den Städten und Kommunen. Bei Mindereinnahmen von Gewerbesteuern kommen diese nicht umher und belasten den Bürger damit. Werden 2010 und 2011 Magerjahre wenn...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.01.10
Poesie
Diese Treppe falle ich nicht hinunter.....

Geldverdienen leicht gemacht.........

Geld ist knapp, die Kassen, das Konto gibt nicht viel Spielraum und bald steht der nächste Urlaub an. Mit der Abwrackprämie hat es auch nicht funktioniert und ein neues Auto wäre schon auch auf der Wunschliste. Die Tarifverhandlungen laufen zäh und mehr wird nicht raus kommen, unter dem Strich gesehen. Immer wieder mal tauchen Mails auf, unbekannter Absender und ab in die Tonne. Doch dann steht doch plötzlich als Betreff „Dringend Mitarbeiter gesucht!“...... Nun will man ja mal nicht so sein,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.01.10
  • 1
Poesie
Wo wohl diese Spuren letzten Endes enden werden???

Es ist ja alles nur geliehen.......

…..ist nicht nur ein altes Lied von Heinz Schenk, das er mal gesungen hatte und damit nur das Leben meinte, sondern wird immer mehr zur Realität in unserem Lande. Ob man nun dazu Mieten oder Leasing sagt ist schon fast egal. Aber man spart auf der einen Seite und kann, bei Bedarf es wieder aufgeben. Und ganz geschickt ist es in unseren Zeiten mit Leih – oder Zeitarbeiter..... Wer sich nun mal kein Auto um 50.000 Euro leisten kann oder will, oder aber immer wieder ein Neues möchte, dadurch sich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.01.10
  • 5
Lokalpolitik
Für was Winter, Frost und Jahreswechsel nicht alles gut sein können....

Es wird ja alles gerne weiter gegeben,.....

….dazu zählen vor allem die Banken – wiedermal! Aber nicht nur sie, sondern eben auch alle anderen Konzerne die etwas anzubieten haben was wir alle brauchen, ja abhängig davon sind: Energie! Aber das sind nicht die Einzigen, auch Kassen müssen ihre Defizite wett machen und dieser Spielraum liegt wieder mal beim Patienten. Doch wer fragt ob wir das annehmen wollen??? „Alle reden von der Krise – wir machen sie!“ könnte der Slogan der Banken sein. Kaum hat man wieder Geld, vom Staat, vom...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.01.10
  • 5
Poesie
Lassen wir uns durch die Sonne der Gerechtigkeit aufrichten und den auf-rechten und ge-rechten Gang üben: Seid gesegnet 2010!

Fangen wir an

Liebe Leserin, lieber Leser, fangen wir an in Gottes Namen, denn er schenkt uns Licht. Es macht unser Leben hell. Wir wollen das Leben anderer Menschen erhellen durch unser Licht - durch ein Lachen, durch eine Freundlichkeit, durch eine kleine Aufmerksamkeit, durch Begleitung, durch Sympathie und vieles mehr, so weit es in unserer Macht steht. Fangen wir an in Gottes Namen, denn er schenkt uns Liebe durch seinen Sohn Jesus Christus. Das geht uns zu Herzen, dieser Glaube. Er wärmt uns von innen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.01.10
  • 13
Poesie
Was tun wenn es den Zug fröstelt.....???
5 Bilder

Wie schön doch Technologie sein kann............

…..ja und wie wertvoll und hilfreich. Plötzlich hat man Zeit wenn sie nicht funktioniert und plötzlich kommt man ohne Geld aus, wenn es keines gibt. Ja und wenn einen das Auto aussperrt kann man das Wetter besser genießen beim Zweitschlüssel holen. Man braucht auf keine mürrischen Kassiererinnen mehr schauen und wenn der Strom ausfällt gibt es wieder mehr Kinder........... Ja, man muss immer das Positive an den Nebenwirkungen der Technologie auch erkennen. Immerhin ersetzt sie ja schon eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.01.10
  • 6
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Poesie
Blubberblasen-Bilderrätsel: Was ist das? *g*
33 Bilder

Weihnachts-Blubberblasen und Augsburger Christkindlesmarkt

Wieviele Menschen wird es wohl geben, die panische Angst vor morgen, vor dem Heiligen Abend haben... Wieviele sind unter uns, die alleine sind, niemanden haben, einsam sind, keine Familie, keine Lieben, die sich kümmern, sich interessieren, mit ihnen Weihnachten zu feiern, sich Zeit nehmen. Wieviele werden es sein, denen nicht möglich ist, eine Brücke zu schlagen, nach außen zu gehen, mitzuteilen, wie sehr sie sich nach einem Zusammensein sehnen. Wieviele werden zu Hause sitzen, allein, in dem...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.12.09
  • 3
Poesie
Vor dem "Fensterbankl" ...

Weihnachtsgrüße ... ganz einfache Weihnachtsgrüße.

Liebe Leserinnen und Leser auf MYHEIMAT, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Redaktion liebe Bürgerreporterinnen und Bürgerreporter in ganz Deutschland. Weihnachten ist eine stille Zeit, eine friedliche Zeit, eine Zeit des Dankes und eine Zeit der Besinnung. Ich nehme sie zum Anlass, Euch allen zu Danken - einmal für das gute und harmonische Zusammenwirken, für das gegenseitige Verständnis und den Humor - mit denen Ihr so manchmal meine Berichte oder gar meine nicht "böswillig" gemeinten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.12.09
  • 19
Poesie
3 Bilder

Herbergssuche und Gastfreundschaft.........

…...spielt vor allem zu Weihnachten eine große Rolle. Waren es doch Josef mit seiner schwangeren Frau Maria die auf ihrer Reise und vor der Geburt Jesu nach Unterkunft suchten und letzten Endes in einem Stall, zwischen einem Ochsen und einen Esel, ihr Kind zur Welt bringen mussten. Fremde, Ausländer, eine schwangere Frau, wer will denn schon ein Gesindel in seinem Hause haben??? Doch wie würde es in der heutigen Zeit aussehen? Wie viele Menschen haben auch zu Weihnachten kein Dach über dem Kopf...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.12.09
  • 4
Poesie
Die Nacht ist schon ganz lang, der Tag bricht bald an. Dem alle Engel singen, erscheint als Kind in der Krippe.

17. Türchen: Wo ist der König des Friedens?

Liebe Leserin, lieber Leser, wo ist der König des Friedens? So werden sie uns fragen. Sie werden mit ihren Augen in der Welt umherschweifen. Und sie werden ihn suchen, diesen König des Friedens. Sie werden über die Felder des Krieges schweifen. Sie werden mit Entsetzen im Blick auf das Elend in den Slums der Städten reagieren, weil sie die Gegensätze zwischen ihnen und dem Glanz und Glamour der Innenstädte und dem Prunkt der vorstädtischen Villenwelt schier nicht aushalten können. Sie werden...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.09
  • 4
Poesie
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit! Es kommt der Herr der Herrlichkeit!

15. Türchen: Gehen wir ihm entgegen!

Liebe Leserin, lieber Leser, ich blicke hinauf zum Himmel. Eiskalt ist es. Eine sternklare Nacht. Ich denke zurück, unternehme eine Reise in die Vergangenheit. Mir kommen die Sterndeuter in den Sinn. Sie entdeckten einen neuen Stern am Horizont. Dieser neue Stern weise auf einen neuen, einen besonderen König. So sagte es die Alten. So sind sie aufgebrochen, denn sie wollten diesen neuen und wahren König finden, der Gerechtigkeit und Frieden aufrichten würde. Einen weiten Weg haben sie auf sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.09
  • 4
Poesie
Idole und ihre dunkle Schatten

Unsere Vorbilder und Idole…….

Manche Prominenz, wenn man sie mal so bezeichnen kann, ist sich gar nicht wirklich bewusst welche Vorbildfunktion sie erfüllt. Ob in Politik, Wirtschaft, Film oder Showbranche stehen „Persönlichkeiten“ auf die Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene schauen und sie mehr oder weniger bewundern. Dass war früher so wie heute, nur mit dem kleinen Unterschied, so Respektlos wie man sich heute offenbart wurde sich früher nicht gezeigt. Karl May’s Winnetou, Old Shurhand oder die Jungs von der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.12.09
  • 5
Poesie
Vielleicht verkauft Dominik Hufnagel mehr Geigen und Cellos
4 Bilder

Am siebten Tage sollst du ruh'n......

….heißt dies nicht schon so bei Bruce Low's Geschichte in dem Lied vom „Kartenspiel“ und auch ein geläufiges Sprichwort? Den Sonntag zum ganz alltäglichen Tag mit Ladenöffnungszeiten zu machen, dem haben nun ja die Karlsruher Richter einen Riegel vorgeschoben. Mit Kaufkraftankurbelung hat dies mit Sicherheit nichts mehr zu tun, und mehr Umsatz wird dadurch auch nicht gemacht, aber man kann es ja mal probieren..... Die wöchentlich Arbeitszeitregelungen können heute schon für eine Familie ganz...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.12.09
  • 8
Poesie
3 Bilder

Der kleine Unterschied zwischen Christentum und Moslem......

Das Volk in der Schweiz wurde gefragt und hat abgestimmt, kein Minarett sollen das Land in den Alpen prägen. Doch dieses Meinung stößt bei den östlichen Ländern auf Unmut, ja Empörung dass im Westen gegen ihre Religion abgestimmt wurde. Ja sehen sogar in dieser Abstimmung die Meinung der westlichen Länder im Allgemeinen. Dabei sollte doch keiner von einem anderen verlangen wozu er selber nicht bereit ist es zu tun oder zu zulassen. Und dieses ist es ganz einfach was östliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.12.09
  • 10
Poesie
11 Bilder

Wenn s‘ Jauhr aufheart denkt ma z’ruck

Es waarad scho Turbulenza, dia durch des ganze Jauhr zoga send. Ja, es waarad Pleita, Pech und Panna dr’bei. Voar allem aber Pleita und Panna. Zum oina knausrad dr Schtaat schtändig mit em Geld umanand und zum oina waarad mal schnell für da Rettungsanker dr Banka Milliarda frei g’macht. Ma erfindat mal so schnell neaba bei des oine oder andre Konjunkturpaket ond schiab Konzerne Geld zua dia dann doch da Baach naa schwemmad. Und wenn man au au no denkt wia viele guate Autos en d’Schrottpresse...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.12.09
  • 12
Kultur
Auch welche Wege werde mich diese zehn Gebote führen? Werden es steinige oder blumige Wege sein? Auf jeden Fall kann ich erhobenen Haupt meine Straße ziehen.
2 Bilder

Zehn Gebote modern 1 - Konfis 2010

1. Glaube nur an mich, I ´m the one and only. 2. Verspotte nicht meinen Namen, weil ich mir ein gutes Image aufgebaut habe. 3. Mein Name ist eine Ikone, missbrauche ihn nicht. 4. An den Sonn- und Feiertagen sollst Du Dich ausruhen und nicht arbeiten. 5. Beschimpfe Deine Eltern nicht, sondern respektiere sie, dann wird es Dir gut gehen. 6. Verwandle Deine Gewalt in positive Energie. 7. Wenn Du schon das “Ja-Wort” gibst, dann halte es auch. 8. Wenn Du es Dir nicht leisten kannst, dann lass es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.11.09
  • 19
Lokalpolitik
Manche Tür bleibt für manchen verschlossen, wenn er nicht gerade......

Korruption - die moralische Verdorbenheit.....

Die Zeiten können sich ändern, doch die moralische Verdorbenheit fasst immer wieder Fuß. Sie ist wie eine Seuche, die sich durch Geschichten hindurch zieht und immer wieder neue Opfer findet. Anfällig dafür sind nicht der Kleine Mann auf der Straße sondern eher jene die in Palästen logieren und in den besten Kreisen speisen, jene die es wohl schon von Klein auf davon befallen wurden. Das nun auf der Hitliste die Deutschen auf Platz 14 landen, ist immerhin beachtlich. Wenn man an Korruption...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.11.09
  • 2
Kultur

4005 angemeldete User haben meine myheimat-Seiten besucht!

Ihr motiviert mich ungemein. Vielen Dank für Euer Interesse und all Eure Ermutigung! Euch allen ein herzliches Vergelt´s Gott und eine behütete Zeit: Macht es gut! (Stand: 9.11. um 20:40) Ich lad Euch alle recht herzlich ein: Habt Ihr nicht lust nach meitingen zu kommen am kommenden samstag? Es würde mich freuen: http://www.myheimat.de/meitingen/beitrag/186365/en... [Achtung: Meine Kirche hat nur 400 Sitzplätze.]

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.09
  • 31
Freizeit

20 Jahre – Alte – Neue Bundesländer – ein Deutschland

Wie doch die Zeit vergeht, vor nahezu 20 Jahren fiel die Mauer zwischen BRD und DDR, ein freudiges Ereignis auf beiden Seiten. Hundert – Markscheine gingen weg wie warme Semmel, das Begrüßungsgeld für die neuen Bürger. Die Befreiung der Ostdeutschen soll als Heldentat für die Westdeutschen in die Geschichte eingehen. Freiheit für Bürger eines deutschen Staates die vierzig Jahre davor durch den Mauerbau für immer und ewig getrennt werden sollten. Und die marode DDR würde man aus der Portokasse...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.10.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.