Soziale Gerechtigkeit

Beiträge zum Thema Soziale Gerechtigkeit

Poesie

Losungen und Betrachtungen vom 24.04.2015

Des HERRN Augen schauen alle Lande, dass er stärke, die mit ganzem Herzen bei ihm sind. 2.Chronik 16,9 Christus spricht: Ich kenne deine Werke und deine Mühsal und deine Geduld. Offenbarung 2,2 Liebe Freundin, lieber Freund! Mit ganzem Herzen bei einer Sache sein, Feuer und Flamme für etwas sein! Das finde ich wunderbar. Meinen Herr und Gott lieben mit ganzem Herzen! Das will ich. Eine solche Begeisterung für Dein Leben und für unseren Gott wünsche ich Dir. Und Gott sei mit seiner Gnade bei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.04.15
  • 9
  • 17
Lokalpolitik
Caren Marks, MdB und staatssekretärin im bundessozialministerium | Foto: website Caren Marks

Caren Marks: Garbsen erhält bundeszuschüsse für jugendprojekte

Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesjugendministerium Caren Marks freut sich über eine gute Nachricht: Zwei Garbsener Stadtteile werden von Bundeszuschüssen für Jugendprojekte profitieren. Mit dem Projekt „Jugend stärken im Quartier“ werden junge Menschen in sozialen Problemgebieten beim Übergang von der Schule in den Beruf begleitet. Das Programm wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.03.15
  • 6
  • 4
Ratgeber

Ein gesegnetes 2015

Liebe Freundin, lieber Freund! Finde Freude in den Blumen des Frühlings, tanke Wärme in der Sonne des Sommers, fahre reiche Früchte der Liebe ein im Herbst und gönne Deiner Seele Ruhe im Winter! Dir in den Jahreszeiten Deines Lebens Gottes Segen! Allen Menschen Gerechtigkeit in ihren Land, Frieden mit ihren Nachbarn und Freude im Herzen! Ich wünsche Dir, liebe Freundin, lieber Freund, ein behütetes neues Jahr 2015: Mach es gut! Dein Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.01.15
  • 15
  • 21
Ratgeber

Fünfzehntes Türchen: Das neue Leben mit Jesus - und frohe Weihnachten

Liebe Freundin, lieber Freund, warst Du schon mal bei einer Entbindung dabei? Ich drei Mal bei meinen drei Söhnen - immer ein besonderes Erlebnis. Es ist für jede werdende Mutter und jeden werdenden Vater bestimmt anders Trotzdem feiere ich seitdem Weihnachten anders, bewußter, intensiver. Ich kann mich besser hineindenken in das Geschehen von damals, in die Geburt des Jesuskindes in einem Stall zu Bethlehem. Es ist unglaublich anstrengend für die Frau. Es ist mit Angst verbunden: "Wird alles...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.12.14
  • 3
  • 10
Blaulicht

Radwege so angelegt, dass es passieren muss(te)? Schwerer Radfahrunfall in Hannover

Fahrrad-Unfall Wieder passierte ein schwerer Radfahrunfall. Folgende Maßnahmen sind bekannt und (anderswo) üblich, um die Anzahl solcher Unfälle zu verringern: Am Billigsten: Anhalten der RadfahrerInnen bei Ampelrot - zur besseren Sichtbarkeit durch Lkw-FahrerInnen - VOR der Anhaltestelle der Kfz: Dazu braucht nur der weiße Strich vor der Ampel für Radler nach vorne, und der für Kfz ein bissschen nach hinten versetzt zu sein. Weitere Maßnahmen: - Freigabe des Ampelgrün für RadlerInnen VOR der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 23.12.14
  • 19
Ratgeber

Dreizehntes Türchen: Ein Blick in den Himmel

Liebe Freundin, lieber Freund, alles glitzert um uns herum, so dass es schier eine wahre Pracht ist. Dabei ist es nur eine "Warenpracht". Die Verführungen springen uns an. Was soll ich nicht alles kaufen in der schönen Warenglitzerwelt? Laufen, laufen, kaufen, kaufen, doch wird dadurch wirklich Weihnachten bei mir, bei mir in meinem Herzen? Ich will inne halten. Ich will in den Himmel blicken. Heute während des Tages strahlte er ja wunderbar himmelblau. Der Himmel steht für mich für Gott, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.12.14
  • 6
  • 12
Ratgeber

Zwölftes Türchen: Der Weg des Gebetes

Liebe Freundin, lieber Freund, manchmal geht es nicht anders und dann muß es ganz intensiv sein. Ich spür mich nicht. Ich fühl mich wie der Hamster im Rad. Ich dreh mich und dreh mich und habe doch nicht das Gefühl, von der Stelle zu kommen. Als wenn sich gar nichts erledigt, obwohl ich viel erledige, Der Berg wird trotzdem nicht weniger. Er wird immer mehr. Oft das Einzige, was da hilft, ist das Gebet. Ich atme tief auf und richte ein Stoßgebet gen Himmel. Ich bete dann. Vielleicht auch mal...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.14
  • 2
  • 8
Ratgeber

Elftes Türchen: Der Weg des Liedes

Liebe Freundin, lieber Freund, Nahrung für die Seele ist ganz gut. Eine Möglichkeit ist für mich die Stille. Eine weitere Möglichkeit ist für mich das Singen, aber auch das Hören von Advents- und Weihnachtsliedern, wobei das Singen viel, viel mehr bewegt und bewirkt als das pure Hören der Lieder oder auch nur das Lesen von Liedtexten. Das Singen bewegt mich ganz, Körper, Geist und Seele. Durch das Singen kann ich mich auch verändern. Völlig erschöpft gehe ich am Freitag zum Chor und frage mich,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.14
  • 2
  • 8
Ratgeber

Zehntes Türchen: Der Weg der Stille

Liebe Freundin, lieber Freund, auf dem Weg nach Weihnachten gibt verschiedene Wege. Ein für mich guter Weg ist der Weg der Stille und Achtsamkeit. Meine Schüler, wie gesagt Grundschüler, lieben diesen Weg auch sehr, auch wenn er der Übung bedarf. 15 Minuten der täglichen Stille und Meditation wirken wahre Wunder. Ich komme zur Ruhe. Ich bin wirklich im Raum da und nicht schon wieder beim nächsten Termin. Ich finde zu mir selbst. Ich spüre bewußt meinen ganzen Körper und vor allem den Atem, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.14
  • 4
  • 9
Ratgeber

Neuntes Türchen: Sei ganz behutsam, ganz achtsam, ganz wachsam!

Liebe Freundin, lieber Freund, ganz behutsam, ganz achtsam, ganz wachsam ist Maria unterwegs, unterwegs mit dem kleinen Kind, das in ihr wächst. Auch wenn sie damals bestimmt nicht in den Mutterschutz gegangen ist, ergeht es ihr so wie jeder Mutter. Sie wird immer in sich hinein gehört haben. Sie wollte und mußte zum Teil recht schmerzhaft ihr Kind in sich spüren. So will ich mir Maria zum Vorbild nehmen. Ganz behutsam will ich in mich hineinhören. Ich will auf meine Gefühle achten. Ich will...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.14
  • 3
  • 9
Ratgeber

Achtes Türchen: Obacht!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du dieses Wort? Obacht! Weißt Du, was es heißt, wenn ich auf jemanden oder auf etwas obacht gebe? Selbst in Süddeutschland ist das Wort nicht mehr sehr verbreitet. Obacht! Vorsicht! Passt auf! Wenn ich auf jemand aufpasse, wenn ich auf jemanden achte, dann gebe ich eben auf jemanden obacht. Das Wort setzt sich aus zwei Worten zusammen. Zum einen ist da das Wort "Acht". Zum Beispiel der Ausruf: Gib acht! Acht haben! Acht heißt so viel wie Augenmerk,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.14
  • 9
Ratgeber

7. Türchen: Die verflixte "Sieben"

Liebe Freundin, lieber Freund, das verflixte siebte Türchen - und mir fällt nichts ein. Jedes Mal das gleiche. Bei der Zahl 7 stolpere ich. Ich denke an das Lied "Über sieben Brücken mußt Du gehn." Jedes Mal hatte mich morgens die Muse geküsst, die Idee war da und der Text floss aus mir heraus. Doch bis jetzt noch nichts. Vielleicht sollte ich doch am siebten Tage ruhn. Doch an Weihnachten und vor Weihnachten keine Chance. Es ist keine ruhige Minute angesagt. Ich höre weiter dieses Lied:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.14
  • 4
  • 11
Ratgeber

Fünftes Türchen: Nimm's leicht!

Liebe Freundin, lieber Freund, heute früh bin ich mit einem krummen Rücken aufgewacht. Die ganze Last dessen, was ich noch bis Weihnachten zu tun habe, hat mich wohl die Nacht beschäftigt, obwohl es nichts nützt. Ich kann da wohl nicht aus meiner Haut heraus. Kollegen von mir können trotz gewaltigem Arbeitspensums oder seelischem Drucks seelenruhig schlafen. Sie sagen: "Ganz egal, was ist, ich kann tief und ruhig schlafen." Ich selber kann machen, was ich will. Ich habe alles mögliche schon...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.14
  • 3
  • 8
Ratgeber

Viertes Türchen: Gott wird Mensch!

Liebe Freundin, lieber Freund! Schön, dass die Menschen von Gott so verschieden gemacht wurden. Es bereichert mein Leben. Jede und jeder ist ein Individuum. Ich kann viele Freunde finden. Und noch schöner! Gott wird Mensch. Das adelt das Menschsein, vor allem den einzelnen Menschen. Er ist Gott unendlich wertvoll. Wunderbar! Liebe Freundin, geh diesem Gott entgegen! Du kannst ihn in jedem Menschen entdecken. Danke, liebe Freundin, lieber Freund, für Deine Freundschaft. Eine gesegnete Woche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.14
  • 2
  • 9
Ratgeber

Drittes Türchen: Die Freude kommt!

Liebe Leserin, lieber Leser, manchmal ist das Leben schwer, manchmal ist es federleicht, dazwischen ist es mal lila, mal rosa, eben so oft dazwischen. Wie ist es gerade bei Dir? Ich weiß es nicht. Wisse aber, die Freude kommt Dir entgegen! Das gebe Dir Hoffnung für Dich, Dein Leben und Deine Lieben. Ich wünsche Deinen Lieben und Dir einen gesegneten zweiten Advent. Ganz liebe Grüße Dein Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.14
  • 4
  • 10
Ratgeber

Zweites Türchen: "Erleuchte auch meine finstre Sinnen"

Liebe Freundin, lieber Freundin, in manchen Dingen bin ich gnadenlos altmodisch, vor allem, was die Musik betrifft. Ich habe da so meine Klassiker. Ich will es endlich schaffen, die wunderbare Arie "Erleuchte auch meine finstre Sinne" von Johann Sebastian Bach singen zu können, denn sie ist für mich der perfekte Ausdruck der Weihnachtssehnsucht. Und so summe ich diese Melodie immer wieder vor mich hin, wahrlich großartig von Johann Sebastian Bach komponiert. Ich will, dass sie mir in Fleisch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.14
  • 1
  • 13
Ratgeber

Das erste Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Leserin, lieber Leser, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.14
  • 7
  • 9
Ratgeber

Maiwalds Adventskalender

Liebe Leserin, lieber Leser, ganz spontan und assoziativ werde ich meine Adventsgedanken heuer niederschreiben. Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen. Vielleicht sehen wir uns ja an Weihnachten in der Johanneskirche. Ihnen allen eine gesegnete Adventszeit: Machen Sie es gut! Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.14
  • 5
  • 13
Ratgeber
Franz Müntefering und die Ingenieure aus Soest nach ihrem Gespräch im Bundestag in Berlin. V.l.: Michael Klenke, Fabian Spörer, Karrieretag-Leiter Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer, Maschinenbau-Dekanin Prof. Dr.-Ing. Anne Schulz-Beenken, MdB Franz Müntefering, Fabian Kieke, Manuel Hupertz, Dominik Meier, Julika Stephan und Dennis Herrmann. Nicht auf diesem Bild: Der Fotograf aus der Gruppe, Sebastian Korting. | Foto: Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer / Sebastian Korting
3 Bilder

Franz Müntefering begrüßt Soester Karrieretag-Team im Bundestag

Arbeitsmarkt Soest / Berlin. - Der ehemalige Vizekanzler und Arbeitsmarktpolitiker Franz Müntefering hatte nach Berlin eingeladen und begrüßte am Donnerstag eine Gruppe von Studenten und Professoren des Campus Soest der FH Südwestfalen im Bundestag. Müntefering stammt selber aus der Region Südwestfalen und hatte daher gerne die Schirmherrschaft über den Soester Karrieretag 2011 übernommen: Eine Veranstaltung, die - wie er sich ausdrückte - die „ideale Gelegenheit“ bietet, sich einen breiten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.11.14
  • 1
Poesie

Kuba bei Medizinhilfe gegen Ebola weltweit führend, und eigene Bevölkerung bestens versorgt

Kuba bei Ebola-Hilfe aktiv Bei der aktuellen Ebola-Krise in Westafrika sind Hunderte kubanische Hilfskräfte im Einsatz, das Land ist damit - auch dort - besonders aktiv: Weltweit stellt Kuba mehr medizinisches Personal zur Verfügung als die gesamte WHO. Medizinische Fürsorge auch für die eigene Bevölkerung beispielhaft Medizin-Versorgung in Kuba: - jeder Kubanerin und jedem Kubaner ist die medizinische Versorgung garantiert, - die Behandlungen sind grundsätzlich kostenlos, - und die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.11.14
  • 2
Kultur
Der Chef der Schülerfirma 2014 des Essener Erich-Brost-Berufskolleg, Luca Souag, nahm den Preis stellvertetend für die Schülerinnen und Schüler entgegen. Rechts Pfarrer Willi Overbeck vom Initiativkreis Religionen in Essen e.V.: Er hat den Pokal stellvertretend für die Arche Noah entgegen genommen.
80 Bilder

Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis des NiBB: Arche Noah und Juniorschule in Essen

25. September 2014 Innovation = Erfindung + Umsetzung! 2 x NiBB-Pokal 2014 für "Soziale Innovation": “Nicht ich, sondern wir…” Die "Juniorschule Essen" und das "Arche Noah Projekt Essen" sind in der Kategorie "Soziale Innovationen" mit dem NiBB Innovationspreis 2014 des Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet worden. 1. Arche Noah Essen Die Arche Noah demonstriert in 2013 und 2014 durch ihre gemeinsamen Aktionen mit 100 christlichen, jüdischen und muslimischen Gruppen in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.09.14
  • 1
Ratgeber

Klassenfahrt – nur zu 93%

Klassenfahrt – nur zu 93% Ein Artikel zur Inklussionvon Lisa Reimann. Die Klasse 9c des Gymnasiums XY irgendwo in Deutschland plant nach den Ferien, im neuen Schuljahr, eine Klassenfahrt. Es soll ins Ausland gehen. Die Schülerinnen und Schüler sollen 10 Tage bei einer Gastfamilie wohnen. Tagsüber werden Sehenswürdigkeiten besichtigt und sich mit dem Land und der Sprache vertraut gemacht. Freizeit soll es natürlich auch geben. Ins Schwimmbad oder in eine Theatervorführung will die Klasse 9c auch...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 06.09.14
  • 10
Ratgeber
3 Bilder

Mal etwas grundsätzliches zu Behindertentoiletten !

Mal etwas grundsätzliches zu Behindertentoiletten ! ¬ 3 Mal etwas grundsätzliches zu Behindertentoiletten ! Ja die Toiletten haben eine ganz hohe Priorität für Behinderte, scheinbar kennt man sich aber doch damit nicht aus. Eine Behinderten Toilette sagt schon das Wort „Nur für Behinderte „ diese haben zum Zweck der Benutzung auch einen eigenen „Euroschlüssel“, ( In ganz Europa zu verwenden1) nicht weil dort etwas geheimnisvolles versteckt ist, sondern weil gerade Behinderte Menschen absolute...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.09.14
  • 12
Kultur
Auf der suche nach mehr...
10 Bilder

"Auf der suche nach mehr." - Theaterprojekt des jobcenters Garbsen

Wie kriegt man junge erwachsene wieder in den arbeitsprozess ? Und: Was hat theaterspielen mit bewerbungen zu tun ? In zusammenarbeit von jobcenter und dem projekt mach:ART der defakto gmbh aus Bochum hat sich eine gruppe junger erwachsener in Garbsen aufgemacht, mit hilfe von job- und theater-coaches neuen mut ( und neue qualifikationen ) für die suche nach einem beruf aufzubauen. Das selbst entwickelte theaterstück, das an zwei abenden aufgeführt worden ist, ist die reise Jimis, eines...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.08.14
  • 62
  • 1
Ratgeber

Freie Plätze: PC-Einsteigerkurs für Erwerbslose

Augsburg. Am Montag, 30. Juni von 9 bis 12 Uhr und am Dienstag, 1. Juli von 9 bis 12 Uhr sowie 13 bis 16 Uhr bietet das Evangelische Forum Annahof in Kooperation mit dem Arbeitslosenzentrum des Diakonischen Werks Augsburg (DWA) und der Universität Augsburg Erwerbslosen die Möglichkeit, sich mit dem Medium PC vertraut zu machen. Der Kurs gliedert sich in drei Einheiten: Neben den Grundlagen der Computernutzung können die Teilnehmenden Textverarbeitung und den Einstieg ins Internet erlernen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.06.14
  • 3
  • 8
Lokalpolitik

Neues zum Bundesteilhabegesetz

Verein zur Unterstützung behinderter Menschen zum Erreichen und Erhalt der individuellen Mobilität "Bundesteilhabegesetz - wir diskutieren" Ein voller Erfolg Pressemitteilung vom 08.06.2014 Lobbach: Am Samstag, den 07.06.14 trafen sich die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Verena Bentele, der Sozialexperte Dr. Harry Fuchs und Carl Wilhelm Rössler, Anwalt für Sozialrecht und Mitglied im Forum behinderter Juristen und Juristinnen (FBJJ) auf Einladung...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.06.14
  • 1
Poesie
7 Bilder

Bad- Wildungen macht sich für ein Euro achtzig

Bad- Wildungen macht sich für ein Euro achtzig. Der Magistrat hat sich grün auf die Fahnen geschrieben die Radfahrer endlich aus der Minderheit hervor zu holen und uns zu zeigen wie Sie leben und fahren. Seit 12 Jahren nun setzt sich der Magistrat für den Radwegebau, die Beschilderung mit Km und Steigungsangaben ein. An den Ortsschildern werden die Radfahrer bereits willkommen geheißen. Man streicht Straßen blau, legt Radspuren an sprüht Fahrradsymbole auf die Fahrbahnen. Investiert trotz...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.06.14
Poesie
24 Bilder

Ende der Karwoche - Ostern: Alle Steine weggewälzt

Liebe Leserin, lieber Leser, Die Frauen sind auf dem Weg zum Grab, haben Salböl dabei, wollen Jesus damit einbalsamieren Sie wollen Ihm einen letzten Liebesdienst erweisen. Doch wer wird ihnen den Stein vom Grab wegwälzen? Dann das Wunder: "Der Stein ist weg." Das Erstaunen: "Das Grab ist leer." Der Tod kann Jesus nicht festhalten. Die Macht des Todes ist zerbrochen: "Was sucht Ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist auferstanden." Eine zentnerschwere Last fällt von ihren Herzen. Ihre Freude ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.04.14
  • 15
  • 12
Lokalpolitik
3 Bilder

Die Stadt Krumbach hat gewählt

Es war spannend, bis nach 23 Uhr saßen die Gruppierungen und verfolgten die Wahlergebnisse, bis die letzte der 15 Wahlbezirke ausgezählt war. Dabei konnte Bürgermeister Hubert Fischer als Alleinkandidat mit 92,16 % ein sehr gutes Wahlergebnis einfahren. Das ist Ausdruck seiner guten Arbeit die er in den letzten sechs Jahren als Stadtoberhaupt gemacht hat. Zwar ist die Wahlbeteiligung mit 50,03 % um 5 % - Punkte über dem Landesdurchschnitt, macht dennoch zu wünschen übrig und bedarf eines...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.03.14
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
5 Bilder

Wir sind fairtrade ! Die stadt Garbsen erhält zertifizierung.

"My fair-ladies, my fair-gentlemen !" So begrüßte der botschafter des vereins TRANSFAIR, Manfred Holz, die gäste, die zur verleihung des zertifikats "fairtrade-stadt Garbsen" ins rathaus gekommen waren. Er erläuterte die ziele des vereins, gab einige beispiele aus der praktischen arbeit und stellte fest: Garbsen erfüllt die gesetzten kriterien, um sich in die reihe der nunmehr 227 fairtrade-towns in Deutschland einzureihen. Bürgermeister Alexander Heuer erhielt von ihm die entsprechende...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.