Manchmal muss man einfach nur Glück haben. Die Inversionswetterlage ließ an einer eigentlich eigentlich völlig unspektakulären Stelle unserer Stadt geniale Lichtspiele entstehen und am Frohnauer Hammer dampfte die Luft bei Eiseskälte.
Heute war so ein Tag, wo man sich gar nicht so schnell umziehen konnte wie das Wetter wechselte. Wolken am heutigen Abend, innerhalb einer halben Stunde aufgenommen. Ostern ist nun vorbei.
...hatten wir das heutige Wetter. Den gesamten Nachmittag des heutigen ersten Tages des Jahres 2015 verbummelten wir auf dem Pöhlberg. Von da aus gab es zunächst bei Tauwetter und am Abend bei einsetzenden Frost schöne Aussichten und Wolkenspiele zu genießen. Auf dem Heimweg entstanden dann noch ein paar weihnachtliche Bilder mit Mond.
Einfach immer wieder schön, so ein Spaziergang auf dem Pöhlberg in den Sonnenuntergang. Diese Fotos entstanden allesamt heute zwischen 20:00 Uhr und 21:15 Uhr.
...gab es doch noch einen Sonnenunergang und somit doch noch herrliche Farben am Himmel. Bevor allerdings die Sonne verschwand, stiegen wieder formvollendete Nebelschwaden auf. :-)
Heute zwischen 19:15 (die ersten beiden) und 21:15 Uhr sind diese Fotos entstanden, wobei wir zwischen 19:30 Uhr und 20:30 Uhr beim großen m waren. :-)
...mal Wolkenbilder, aufgenommen so gegen 21:00 Uhr und ein paar Minuten. Mit Sonnenstrahlen natürlich. :-) Falls sich jemand Sorgen um meine Augen machen sollte, die sind beide noch drin. :-))
Ihr werdet es nicht glauben, aber als ich diese Aufnahmen machte, fielen sogar ein paar Schneeflöckchen vom Himmel. Zwischenzeitlich zogen bedrohlich dunkle Wolken auf, die dann aber recht schnell auseinander gerissen wurden. Dies aber wiederum sorgte dafür, dass die Sonne den Abendhimmel in ein gewaltiges Farbenmeer verwandeln konnte. Trotz der doch sehr kühlen Temperaturen um die Null Grad wieder einmal ein ganz heißes Naturschauspiel. :-) Die Aufnahmen entstanden heute zwischen 17:05 und...
Heute Vormittag zwischen 09:00 und 11:00 Uhr zeigte sich der Herbst von seinen schönsten Seite. Bei satten zwei Grad Plus zog der dichte Nebel aus den Tälern hoch. Die strahlende Sonne oben drüber verzauberte dann das Ganze noch so richtig. Vor allem im Wald konnte ich dann die ganze Schönheit dieses Schauspiels genießen. Aber ich war da nicht der einzige. An der Bergschmiede zu Frohnau waren trotz der kühlen Witterung wieder zwei Admirale unterwegs und ließen sich von den ersten Sonnenstrahlen...
Bekam heute nach Vertragsumstellung ein neues Smartphone: XPERIA T, auch als Bond-Phone bezeichnet. Wenn man sämtlichen Schrott vom neuen Smartphone endlich runter (deinstalliert) hat, kann man mal probehalber versuchen, paar Fotos zu machen. Hier mal sieben Bilder von unserem Abendspaziergang. Naja, ist eben doch mehr zum simsen, hallofonieren und internetten gedacht. Da hilft's auch nicht, dass es angeblich ein Bond-Phone sei.
Einfach mal ein paar Bilder vom heutigen Tage. Da immer wieder dicke Wolken (zwischendurch regnete es auch mal ganz ordentlich) die Sonne verdeckten, gab es ständig andere Lichtverhältnisse.
Zweimal noch machte ich mich heute auf dem Weg hinauf zum Dachboden (18:20 und 20:30 Uhr). Es war einfach wieder mal ein richtig schönes Lichtspiel da oben. Nein, nicht auf dem Dachboden, sondern draußen am Himmel. :-) Meine Maler hatten reichlich zu schaffen, um diese Farben allesamt irgendwie zu realisieren. :-)))
Am heutigen Spätabend tobte in Richtung Geyerschen Fernsehturm ein Kampf Sonne gegen Regenwolken, der einfach nur irre war. Zwar gab es diesmal keinen Regenbogen, aber die Farben waren ebenso grandios, einfach nur der helle Wahnsinn.
Wann kann man schon mal erleben, dass nach dem Winter der Herbst kommt? Richtig, heute hier im Erzgebirge geschehen. :-)) Bei unserem Feiertagsspaziergang auf dem Pöhlberg haben wir gestaunt, wie schnell die Sonne den Schnee zum Schmelzen bringt, so dass es dabei sogar qualmt. :-) Die einfallenden Sonnenstrahlen ließen den Wald in ein Licht erscheinen, welches immer wieder verzauberte. Die vielen Wassertropfen an den Zweigen und Blättern boten zusätzlich tolle Effekte. Außerdem konnten wir eine...
Heute Abend ging ich noch einmal auf eine kleine Runde. Dass ich den Spaziergang nicht weiter ausdehnte, sollte eine gute Entscheidung sein. Am Pöhlberg machte zunächst ein Eichhörnchen auf sich aufmerksam, indem es an der Baumrinde knabberte. Aber kaum hatte ich den Auslöser zweimal gedrückt, düste es davon. Weiter ging mein Bummel am Flößgraben entlang zur Alten Karlsbader Poststraße. Die Aussicht da oben ist einfach nur ein Traum. Die Wolken spielten mit der Sonne und so entstanden immer...