Sonnenflecken

Beiträge zum Thema Sonnenflecken

Freizeit
Foto: KI-generiert für den DARC e.V.

Sonnenfleckenzahl so hoch wie seit 23 Jahren nicht
Aktivitäten der Sonne beeinflussen die Kurzwellenausbreitung – Funkamateure beobachten aufmerksam das Weltraumwetter

Der aktuelle elfjährige Sonnenzyklus hat es in sich. Als er im Dezember 2019 loslegte, dachten die Experten, dass er nicht mehr Power haben würde als sein Vorgänger, der Sonnenzyklus 24. Aber jetzt sagt das Solar Influences Data Analysis Center des Königlichen Observatoriums von Belgien: Im Juli 2024 lag die durchschnittliche Sonnenfleckenzahl bei 196,5 Einheiten. Zuletzt wurde dieser Wert im Dezember 2001 erreicht. Damit hat der Solarzyklus 25 den Solarzyklus 24 überholt. Sonnenflecken sind...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.08.24
  • 1
Freizeit
Die obere Sonnenfleckenansammlung, vor 10 Jahren aufgenommen, ist gigantisch. Sie hat etwa die zehnfache Ausdehnung des Erddurchmessers.
(Alle Aufnahmen sind mit 50facher Vergrößerung gemacht.) | Foto: Christel Wolter
7 Bilder

Sonnenflecken
Die Sonne hat Flecken (Fotos: Christel Wolter)

Zurzeit lohnt es sich, wenn der Himmel es zulässt und wenn man ein kleines Hobbyteleskop hat, den Blick auf die Sonne zu richten. Bei 50facher Vergrößerung - natürlich mit Filter - kann man sie gut erkennen, die dunklen Sonnenflecken mit ihrem schmalen Hof drumherum. Und diese sind ziemlich groß, manchmal gigantisch groß. Wenn man am Sonnenäquator die Erde nebeneinander aufreihen könnte, so bräuchte man dazu immerhin 116 Erdkugeln. Damit hat man einen guten Maßstab für die Größe der Flecken....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 16.02.23
  • 4
  • 9
Natur
Die Sonne schmückte heute den hellblauen Himmel mit ihrem "lachenden Gesicht". Sie strahlte stark wie immer und mit bloßem Auge waren natürlich keine Flecken in ihrem Gesicht zu sehen!
2 Bilder

Abbildung der Sonnenflecken am 15.04.2015 10:52 MESZ

Seit der Sonnenfinsternis am 20. März 2015 schaut sich der Fotograf die Sonne gelegentlich mal wieder genauer an, natürlich nur mit Schutzbrille und entsprechenden Schutzmaßnahmen für Kamera und Optik beim Fotografieren. Hier noch etwas zum Lesen über unseren großen Lebensspender: (Die ersten zwei Texte wurden zwar für Kinder verfasst, sind aber auch für Erwachsene wegen ihrer Übersichtlichkeit bestens geeignet.) http://www.astronomie.de/fileadmin/user_upload/ast......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.04.15
  • 7
  • 9
Natur
Sonne und Mond auf einen Blick. Sie stehen nur scheinbar nah beieinander. | Foto: Christel Wolter
27 Bilder

Freier Blick auf Sonnenfinsternis (Fotos: Christel und Kurt Wolter)

Noch Anfang der Woche waren die Wetterprognosen für Freitag den 20. März nicht besonders gut. Doch nun ist alles anders gekommen. In den letzten Tagen wurden die Aussichten immer besser. Und nun ist der Himmel an diesem Morgen so, wie er für ein solches astronomisches Großereignis nicht besser sein könnte. Strahlend blau, wie blankgeputzt. Keine einzige Wolke zeigt sich. Und so ist der Blick vollkommen frei auf das Himmelsspektakel. Zumindest für diejenigen, die sich eine Sofi-Brille besorgen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 20.03.15
  • 3
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.