Impressionen aus Bad Wildungen
Endlich Urlaub! In diesem Jahr ging es mal nicht in den Harz, sondern ins Waldecker Land. Es war mal wieder ein Krimileser-Treffen geplant. Die bisherigen Treffen fanden hier im mittleren Norden statt. Da wir regelmäßige Teilnehmer aus Frankfurt haben, sollte es diesmal in ihre Richtung gehen. Da habe ich mich an Heike und ihre schönen Fotos erinnert und Bad Wildungen vorgeschlagen. Es war eine gute Zeit. Wir sind mit Heike und ihrem Benni durch Feld und Wald gestreift. Auf der...
Blumengrüße zum Sonntag
Mit ein paar Blumenbildern möchte ich allen myheimatlern einen schönen Sonntag wünschen........ Die Bilder habe ich letzte Woche bei der Abendrunde mit Hund Bambi aufgenommen.
Gleiche Schönheiten
Vor einigen Tagen habe ich diese schöne Deko aus Holz gesehen und konnte nicht wiederstehen. Natürlich geht nichts über echte Sonnenblumen, aber diese Variation, sogar mit zwei Teelichtern, hat mir sehr gefallen. So kann mann sich nach dem Verwelken der " echten " Blumen weiterhin, wenn auch auf andere Art, erfreuen.
Momente einer Sonnenblume
Die Sonnenblume ist eine meiner Lieblingsblumen und besticht durch ihr leuchtendes Gelb. Sie zaubert jeden Betrachter immer ein Lächeln auf das Gesicht. Danke für die Geburtstagssträuße mit dieser gute Laune Blume!
Das schmeckt zur Zeit fast allen Tieren gut
Zur Zeit bieten die Sonnenblumen einen reich gedeckten Tisch für viele Tiere. Die Fotos habe ich beim Myheimattreffen in Peine-Vöhrum gemacht.
Heute am Feldrand.....
.... habe ich die Sonne genutzt und mal endlich wiederstrahlende Farben fotografiert. Das Gesumme in solch einem Sonnenblumenfeld ist schon unglaublich......
Hoffentlich muss beim Myheimattreffen in Peine nicht zu dieser Ersatzsonne gegriffen werden
Ein Wolkenbruch mit Blitz und Donner zieht gerade über Langenhagen hinweg. Mit den Sonnenblumenfotos möchte ich alle Sommergefrusteten trösten. Für das Myheimattreffen wünsche ich allen viel Sonnenschein oder wenigstens, dass es trocken bleibt.
Das Wetter ist schlecht, trotzdem Wünsche ich allen schöne Ferien, Urlaub und Sonnenschein im Herzen!
Hier Urlaubsgrüße aus Donauwörth! Gruß Ali
München Turm Wurm
München Turm Wurm © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-17 In München gibt es den Tatzelwurm. Sicher gebaut vor dem Schneesturm. Daneben steht der Laternenturm. Mit Stelldichein wie beim Liebessturm Auf dem Münchner Rathausturm. Tanzt dort oben der Regenwurm Sang ganz laut Du Dideldum. Es wurde der beliebteste Ohrwurm. Gleich danben wohnt der Lindwurm Steigt hinauf zum Eckturm Hört gerne Musik vom Radioturm. Dazu das Gebimmel im Glockenturm meine Malerei: Collage mit der Alten Deutschen Mark...
Schnee und Sonnenblumen
Schnee und Sonnenblumen ... Weisse Weihnachten, ein Jahreswechsel im Schnee, wohl jeder hat es sich gewünscht, sogar erwartet. Sie sehen traurig aus, die verwelkten Sonneblumen auf dem Feld nahe Ettenbeuren. Mit dem Schnee, der sich wie Hüte auf ihren Köpfen plaziert hat. Vielleicht sehnen sie sich nach Sonne und Wärme? Nein. Unbarmherzig wird der kalte Winter uns die nächsten Wochen noch ganz fest im Griff haben.
Gedicht von Karl Heinrich Waggerl
In einem alten Schulheft fand ich folgendes Gedicht von Karl Heinrich Waggerl (1897 - 1973), das noch einigermaßen in die Jahreszeit paßt: SONNENBLUME Entflammte Sonnenblumenscheibe, die du, ans Himmelsdach entrückt, hoch über meinem Scheitel stehst. Gestirn des späten Jahres, bleibe! Die Nacht, schon nah herangerückt, wird lang sein, wenn du untergehst. Am Wochenende wird die Sommerzeit wieder zur Winterzeit umgestellt. Dann wird die Nacht noch länger sein....
Immer noch Bunt.
Bildimpressionen meines heutigen Spazirgang in einen Schrebergarten in Garbsen.
Seltsame Pflanze an einem Feldrand in Hannover-Vinnhorst entdeckt
In der Nähe des Mittellandkanals in Hannover-Vinnhorst habe ich an einem Feldrand diese interessante Pflanze entdeckt. An einem hohlen Rohr sitzt eine einzelne leuchtend gelbe Blüte. Äußerst merkwürdig fand ich, dass es weit und breit keine weiteren Pflanzen davon gab. Meine Frage an die Naturexperten: Wer kennt diese Pflanze? 02.10.2010: Jetzt weiß ich mehr! In der Feldmark bei Isernhagen habe ich einige derselben Blüten inmitten eines verblühten Sonnenblumenfeldes entdeckt. Wie einige...
die Sonnenblumen vom Bogenplatz
Bereits im Frühjahr haben wir im Baumarkt eine Tüte mit Samen von Sonnenblumen gekauft und diese in der Wohnung vorgezogen. Als sie groß genug waren und das Wetter warm genug, wurden sie umgesiedelt. Während des Wachstums sind zwar einige dem Hund zum Opfer gefallen, aber es sind noch genügend übrig.All diese verschiedenen Blütenformen und -farbnuancen haben sich jetzt in diesem Supersommer auf unserem Bogenplatz entwickelt.
"HERBSTSONNENFÄNGER"
Strahlend gelb leuchten die Stauden in der Herbstsonne. Da kommt mit hellen Rufen eine Schar munterer Vögel daher. Die kleine Truppe, sechs Stück zähle ich, macht sich an den fast mannshohen kleinköpfigen Sonnenblumen zu schaffen. Geschickt klettern sie auf den schwankenden Stängeln herum um an den Samen tragenden Blüten ihre Nahrung zu suchen. Es sind Stieglitze (Carduelis carduelis). Sehr gesellige Vögel, die jetzt im Oktober gemeinsam umherziehen um in alten Stauden nach Samen zu suchen. Zu...
Sonnenblumen
habe ich auch noch ein paar gefunden -auf dem laptop meines mannes -die ich noch nicht rübergeladen hatte auf meinen lapi. möchte sie euch auch noch zeigen. sonne, lachen, freundlichkeit -all das verbinde ich mit einer sonnenblume..eine nahrungsquelle..gesundheit ..und vieles mehr.
Sonnenblumen...eine Vielfalt an Formen und Farben
Sonnenblumen...nur in gelb...? Nein, heute mußte ich mich eines Besseren belehren lassen. Bei einem Bekannten stehen im Vorgarten gleich mehrere Arten. Blütenblätter in orange-rot, gelb und weis, dazu noch die unterschiedlichsten Innenflächen mit diversen Anordnungen der Kerne. Wieder eine fantastische Laune der Natur.
Fotografie: Sonnenanbeter angemalt.
Mit der digitalen Fotografie haben sich viele Software-Programme am Markt etabliert. Sie unterstützen den Fotografen bei der Qualitätskontrolle und eröffnen ungeahnte Möglichkeiten. Oft gehen Fotografie und Malerei eine Symbiose ein. Es kommen Bilder zu stande, an die man vorher nicht im Entferntesten gedacht hat. Mir sind die profanen Sonnenblumen auf dem Feld aufgefallen. Aber als normale Aufnahmen gaben sie nicht viel her. Nachdem ich den digitalen Pinsel geschwungen hatte, bekamen die "ganz...
Der nächste Sommer kommt bestimmt (1)
Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer