Sonnenblume

Beiträge zum Thema Sonnenblume

Natur
Helianthus, eine Kombination aus "helios" = Sonne und "anthos" = Blume
6 Bilder

B l ü t e n t r ä u m e
Die 'Sonnenblume' (Helianthus annuus), Symbol der Liebe und der Wärme ...

Der Legende nach verliebte sich die Nymphe Clytia in Apollo, den Gott des Lichtes und der Künste, insbesondere der Musik, der Dichtkunst und des Gesangs. Da ihre Liebe nicht erwidert wurde, verwandelte sie sich in diese Blume, deren Blüte sich fortan stets sehnsüchtig in Richtung des Sonnenwagens von Apollo dreht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 29.07.23
  • 19
  • 13
Natur
8 Bilder

Greifvogel in Luther Feldmark

Bei einem Streifzug durch die Luther Feldmark gab es einiges zu sehen. Mit dem Fahrrad wäre ich fast an dem Greifvogel vorbeigefahren. Hinter einem Busch konnte ich vom Rad steigen und die Kamera einstellen. Vorsichtig ging ich um die Ecke und konnte dieses eine Bild machen. Ist es ein Bussard? Vielleicht kann mir das bitte jemand sagen. Aber auch der wolkige Himmel über den Wiesen, einige Rinder und auch die Sonnenblumen sind schöne sommerliche Motive.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 14.08.16
  • 2
Natur
28 Bilder

Sonne, Sonnenblumen- und Insekten

Hier habe ich einige Insekten wie Tagpfauenauge, C-Falter, Heupferd, Wanze, Glückskäfer und Bienen auf der Sonnenblume fotografiert. Gleichzeitig ist es ein Test wie viele Sonnenblumen (Tipps) jeder bekommt! :-))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.14
  • 4
  • 16
Natur
21 Bilder

Blickfang in der Feldflur

Blühende Rahmen für noch mehr Lebensqualität! Nach diesem Motto wünsche allen ein sonniges- und schönes Wochenende! Gruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.09.13
  • 11
Natur
Fotografiert am 6. August
12 Bilder

Das Leben einer Sonneblume . Ein Bilderbogen von der Knospe bis zur vollen Blüte

An meinem Balkon habe ich im Winter ein Futterhäuchen für die Vögel aufgestellt. In dem Mischfutter für die Piepmätze sind auch Sonnenblumenkerne dabei. So kommt es vor, dass einige von den Sonnenblumenkerne noch als ganzer Samen auf die Erde fallen. Da die Sonnenblume eine nicht besonders anspruchsvolle Pflanze ist , wächst sie auch in weniger inhaltsvollem Boden. So sind direkt an meinem Balkon entlang etliche Pflanzen gewachsen. So konnte ich den Werdegang der Sonnenblume von Anfang an gut...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.08.13
  • 5
Natur
Herrlich anzuschauen
12 Bilder

Hoch hinaus x 2

Bis vor kurzem habe ich mich „nur“ an den riesigen, blühenden Sonnenblumen erfreut –nun erfreue ich mich auch an den Kletterkünsten von Meisen und Spatzen, die nämlich erforderlich sind, um an die leckeren Kerne zu gelangen. In diesem Jahr habe ich das erste Mal hinter dem Gewächshaus Kürbispflanzen gesetzt… und war erstaunt, dass plötzlich auch eine Pflanze zwischen den Sonnenblumen wuchs – wo auch immer diese herkam?! Ich hab sie mal gelassen, da ich diesen Teil der Terrasse sowieso nicht...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.08.12
  • 3
Natur
meine welke große Sonnenblume
11 Bilder

Erster Rettungsversuch gescheitert, aber dann....

hatte ich Erfolg. Was war geschehen? Meine 3,05 Meter große Sonnenblume fing auf ein Mal an zu welken. Ich konnte mir das nicht erklären, da ich sie jeden Tag tüchtig gegossen habe. Als ich dann nach der Ursache suchte, stellte ich fest, dass sie direkt über der Erde gerissen und zusammengesackt war. Sie konnte der schweren Last der großen Blätter und der großen Höhe nicht standhalten. Ich kam auf die Idee über diese Bruchstelle einen "Verband" anzulegen. So habe ich den Stengel mit einen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.08.12
  • 8
Natur
Augenommen mit der Canon Eos 600d
3 Bilder

Mauer-Flower

Heute Morgen schien die Sonne noch, mittlerweile türmen sich hier dunkle Wolken auf und es könnte wohl jeden Moment beginnen zu regnen. Also wünsche ich euch mit diesen sonnigen Morgenbildern ein schönes Wochenende und eine schöne nächste Woche! Liebe Grüße aus Goddelsheim

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 10.08.12
  • 6
Natur
8 Bilder

Sommer, Sonne, Sonnenblumen

Was paßt besser zum Sommer als die Sonnenblume mit ihren fröhlichen gelben Blüten? In Herzhausen beim Nationalparkzentrum Kellerwald Edersee hat man ein Sonnenblumenfeld angepflanzt. Besucher können sich dort die Blumen selbst schneiden und den verlangten Betrag in eine bereitgestellte Kasse werfen. Nun gehen die Sonnenblumen langsam auf und ich habe ein paar Schnappschüsse davon eingefangen. Auf daß es ein fröhlicher sonniger Tag werde!

  • Hessen
  • Vöhl
  • 24.07.12
  • 6
Natur
Da schien gerade mal für ein paar Minuten die Sonne!
9 Bilder

Großartige Sonnenblume

Für dunkle Stunden wünsche ich Dir die Eigenschaften der Sonnenblume, die ihr Gesicht dem Licht zuwendet, damit die Schatten hinter sie fallen. (Verfasser unbekannt) Ich wünsche Euch allen ein hoffentlich SONNIGES Wochenende!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.07.12
  • 4
Natur
14 Bilder

Sonnenblumen in meiner Vase

Ich habe Gestern von meiner vielleicht zukünftigen Schwiegertochter und meinem Sohn zwei Sonnenblumen geschenkt bekommen und die fand ich so schön, dass ich Heute ein paar Fotos davon machen musste. Hier sind sie.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.07.12
  • 8
Natur
7 Bilder

Sonnenblumen: Zum Ende des Sommers seine Farbe ins Haus holen

Die Sonnenblumen strahlen uns wieder an. Und hin und wieder trifft man Blumenfelder, auf denen es ausdrücklich gestattet ist sich für die heimische Blumenvase kostenlos zu bedienen. Da heißt es schnell das Messer gezückt, und ran an die Blumen. Sonnenblumen halten sich in der Vase rund eine Woche. Mit etwas Nachhilfe lässt sich die Freude an ihnen bis auf zwei Wochen verlängern. Und das geht so: Man entfernt die unteren Blätter von den Stängeln und schneidet diese schräg an. Dann eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.11
Natur
Sonnenblume im Herbst

Die Sonnenblume im Herbst!

Der Übergang vom Sommer fällt uns mit diesen tollen Sonnenblumen hoffentlich nicht so schwer.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 18.09.11
Natur

Weberknecht mit roten Läusen?

Kann es sein, dass diese Spinne Läuse hat? Ich habe sie heute am Nachmittag auf einer unserer Sonnenblumen entdeckt. Die Wiki besagt, dass es sich um Wassermilben-Nymphen handelt. Aber je länger ich Bilder von Milben sehe, desto unsicherer werde ich, ob es nicht vielleicht doch die rote Samtmilbe ist - und dann gibt es noch unzählige ähnliche Milbenarten. So langsam fängt es an zu jucken und ich verzichte auf weitere Nachforschungen zu diesen Tierchen ;-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.08.11
  • 8
Poesie
Als hätte sie ein Gesicht....   :))))
8 Bilder

Gedicht von Karl Heinrich Waggerl

In einem alten Schulheft fand ich folgendes Gedicht von Karl Heinrich Waggerl (1897 - 1973), das noch einigermaßen in die Jahreszeit paßt: SONNENBLUME Entflammte Sonnenblumenscheibe, die du, ans Himmelsdach entrückt, hoch über meinem Scheitel stehst. Gestirn des späten Jahres, bleibe! Die Nacht, schon nah herangerückt, wird lang sein, wenn du untergehst. Am Wochenende wird die Sommerzeit wieder zur Winterzeit umgestellt. Dann wird die Nacht noch länger sein....

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 27.10.10
  • 12
Natur
Sonnenblumenknospe

Sommer in Waldperlach, Teil 90

Sonntag, 29.8.2010: 16°C, meistens bewölkt, gelegentlich Wolkenlöcher, Vormittags etwas Regen. Heute waren schon wieder keine Bienen und auch keine Hummeln unterwegs. Auch bei den Pflanzen hat sich nichts getan. Eine Nachbarin hat momentan Ärger mit einem Specht, der in der Holzvertäfelung ihres Hauses nach Insekten sucht. Auch bei mir im Garten sind einige Holzteile angepickt. Allerdings habe ich den Specht bisher weder gehört noch gesehen. Seltsam eigentlich, weil ich überhör so etwas...

  • Bayern
  • München
  • 29.08.10
Natur
Eine Rotbeinige Baumwanze

Sommer in Waldperlach, Teil 82

Samstag, 21.8.2010: 26°C, Sonnig, gelegentlich leicht bewölkt. Trocken, schwül. Als ich heute Nachmittag beim Fotorundgang – oder besser: Rundlauf, da ich wenig Zeit hatte – am Brombeerstrauch vorbei kam, entdeckte ich auf seinem Klettergerüst eine Rotbeinige Baumwanze. Diese Art hat einen gelben Punkt auf dem Rücken und gelbe zahnartige Punkte am Rand des Hinterleibs. Da mich schon seit längeren interessiert, ob der Farbstoff fluoresziert, bin ich wieder ins Labor runter gegangen, um eine UV...

  • Bayern
  • München
  • 21.08.10
Natur
3 Bilder

Meine ersten...

So... Nun habe auch ich meine ersten Sonnenblumen gesehen und gleich einmal bildlich festgehalten.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 16.07.10
  • 3
Natur
8 Bilder

Meine ersten Sonnenblumen

Nach Herrn Wittenbergs Aufruf, die ersten Sonnenblumen mit der Kamera einzufangen und zu zeigen, ist hier mein erstes Ergebnis.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 15.07.10
  • 1
Poesie
Für Euch!!!
32 Bilder

Wo Lächeln lebt.....!

Wo Lächeln lebt, leuchtet Gras grüner, scheint die Sonne heller, duften Blumen lieblicher. (Else Pannek) Also rein ins Wochenende mit einem Lächeln!

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 01.07.10
  • 8
Natur
4 Bilder

Sonnenblume trifft Sonnenuntergang...

Oft gesehen? Langweilig? Für mich ist jeder Abend, jeder Sonnenuntergang einmalig. Heute hatte ich mit dem 500er Spiegel-Tele auch noch eine zarte Sonnenblume vor der untergehenden Sonne im Focus. Dazu noch ein paar Bilder, wie sich der Himmel heute Abend in Unterfranken gezeigt hat.

  • Bayern
  • Rimpar
  • 29.08.09
  • 15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.