Mach es wie die Sonnenblume...
- wende Dein Gesicht stets dem Licht zu und die Schatten werden hinter Dich fallen.“ Lebensweisheit
Spätsommer-Feld
Ich liebe solche Felder. Dieses hier befindet sich bei Scheibenberg im Erzgebirge.
Sonne, Sonnenblumen- und Insekten
Hier habe ich einige Insekten wie Tagpfauenauge, C-Falter, Heupferd, Wanze, Glückskäfer und Bienen auf der Sonnenblume fotografiert. Gleichzeitig ist es ein Test wie viele Sonnenblumen (Tipps) jeder bekommt! :-))
Münchner Jakobsweg MUC24 und Das erfolgreiche Ziel - Danke Hl. Jakob - "ICH mit Scooter (bin) war mal weg!"
. . . Münchner Jakobsweg MUC23 und Das erfolgreiche Ziel - Danke Hl. Jakob G20130901-MUC24 -Jakobsweg- Gitzesweiler-Lindau Sonnenblume "ICH mit Scooter (bin) war mal weg!" Münchner Jakobsweg MUC24 und das Ziel © Zauberblume 24.10.2013 Der Morgen überrascht mich und ich hab keine Ruh. Pack meinen Pilgerrucksack und schnür meine Schuh. Nimm meinen Scooter und pilgere um sieben Uhr los. Ich fühle mich voll Unruh und trotzdem dabei sehr wohl. Mein Ziel will ICH auf dem Münchner Jakobsweg erreichen....
Doch noch etwas
...Schwarz-Gelb, bevor der Winter kommt. :-)) Heute haben wir diese riesige Sonnenblume sowie deren beiden Gäste gesehen.
Blickfang in der Feldflur
Blühende Rahmen für noch mehr Lebensqualität! Nach diesem Motto wünsche allen ein sonniges- und schönes Wochenende! Gruß Ali
Sonntagsrätsel: Auflösung
Na sicher doch - Sonnenblume war die Lösung! Aber keine x-beliebige Sonnenblume, sondern schon eine besondere. Ein Kern aus der Winterfütterung muss irgendwie in eine Fuge zwischen Platten und Mauer geraten sein und dort gewurzelt haben. Da ich mit den Ausreißen nicht so ganz schnell bin, habe ich rechtzeitig erkannt, dass es sich hier um eine Sonnenblume handelte und diese in Ruhe gelassen. Inzwischen ist sie annähernd zwei Meter hoch und hat mehrere Blüten ausgebildet, die nicht nur mich,...
Großartige Sonnenblume
Für dunkle Stunden wünsche ich Dir die Eigenschaften der Sonnenblume, die ihr Gesicht dem Licht zuwendet, damit die Schatten hinter sie fallen. (Verfasser unbekannt) Ich wünsche Euch allen ein hoffentlich SONNIGES Wochenende!
Sonnenblumen in meiner Vase
Ich habe Gestern von meiner vielleicht zukünftigen Schwiegertochter und meinem Sohn zwei Sonnenblumen geschenkt bekommen und die fand ich so schön, dass ich Heute ein paar Fotos davon machen musste. Hier sind sie.
Was so alles auf der Sonnenblume tummelt!!! (2)
Hier habe ich einige Insekten, Hummel, Tagpfauenauge, Admiral und eine Raupe die sich auf der Sonnenblume Sonnen!
Eine ungleiche Freundschaft zwischen Wespe und Marienkäfer!
Es muss nicht immer fressen und gefressen werden sein, es gibt auch interessante Freundschaften in der Natur!
Sonnenblumen: Zum Ende des Sommers seine Farbe ins Haus holen
Die Sonnenblumen strahlen uns wieder an. Und hin und wieder trifft man Blumenfelder, auf denen es ausdrücklich gestattet ist sich für die heimische Blumenvase kostenlos zu bedienen. Da heißt es schnell das Messer gezückt, und ran an die Blumen. Sonnenblumen halten sich in der Vase rund eine Woche. Mit etwas Nachhilfe lässt sich die Freude an ihnen bis auf zwei Wochen verlängern. Und das geht so: Man entfernt die unteren Blätter von den Stängeln und schneidet diese schräg an. Dann eine...
Die Sonnenblume im Herbst!
Der Übergang vom Sommer fällt uns mit diesen tollen Sonnenblumen hoffentlich nicht so schwer.
Momente einer Sonnenblume
Die Sonnenblume ist eine meiner Lieblingsblumen und besticht durch ihr leuchtendes Gelb. Sie zaubert jeden Betrachter immer ein Lächeln auf das Gesicht. Danke für die Geburtstagssträuße mit dieser gute Laune Blume!
Gedicht von Karl Heinrich Waggerl
In einem alten Schulheft fand ich folgendes Gedicht von Karl Heinrich Waggerl (1897 - 1973), das noch einigermaßen in die Jahreszeit paßt: SONNENBLUME Entflammte Sonnenblumenscheibe, die du, ans Himmelsdach entrückt, hoch über meinem Scheitel stehst. Gestirn des späten Jahres, bleibe! Die Nacht, schon nah herangerückt, wird lang sein, wenn du untergehst. Am Wochenende wird die Sommerzeit wieder zur Winterzeit umgestellt. Dann wird die Nacht noch länger sein....
Immer noch Bunt.
Bildimpressionen meines heutigen Spazirgang in einen Schrebergarten in Garbsen.
Sonnenblumenfeld - Zusatzblume?
Wer weiß, wie diese Blume heißt, die der Landwirt im Sonnenblumenfeld angesät hat, wie ich vermute?
Hab Sonne im Herzen ...
... sang schon der Barde Reinhard Mey. Mit etwas Sonne im Solarplexus könnte das Leben besser gemeistert werden. Der Solarplexus, anatomisch Plexus solaris (lat., dt. Sonnengeflecht, im Englischen auch Celiac Plexus genannt), ist ein autonomes Geflecht sympathischer und parasympathischer Nervenfasern. Die parasympathischen Anteile stammen aus dem Nervus vagus. Der Solarplexus wird durch den Plexus coeliacus und den Plexus mesentericus superior gebildet. (aus:...
Wo Lächeln lebt.....!
Wo Lächeln lebt, leuchtet Gras grüner, scheint die Sonne heller, duften Blumen lieblicher. (Else Pannek) Also rein ins Wochenende mit einem Lächeln!
"HERBSTSONNENFÄNGER"
Strahlend gelb leuchten die Stauden in der Herbstsonne. Da kommt mit hellen Rufen eine Schar munterer Vögel daher. Die kleine Truppe, sechs Stück zähle ich, macht sich an den fast mannshohen kleinköpfigen Sonnenblumen zu schaffen. Geschickt klettern sie auf den schwankenden Stängeln herum um an den Samen tragenden Blüten ihre Nahrung zu suchen. Es sind Stieglitze (Carduelis carduelis). Sehr gesellige Vögel, die jetzt im Oktober gemeinsam umherziehen um in alten Stauden nach Samen zu suchen. Zu...
Sonnenblumen
habe ich auch noch ein paar gefunden -auf dem laptop meines mannes -die ich noch nicht rübergeladen hatte auf meinen lapi. möchte sie euch auch noch zeigen. sonne, lachen, freundlichkeit -all das verbinde ich mit einer sonnenblume..eine nahrungsquelle..gesundheit ..und vieles mehr.
Ein Sonnenstrahl für dieses trübe Wochenende!
Gestern am Morgen habe ich dieses Strahlen fotografieren können: heute schicke ich es Euch! Besonders interessant fand ich den roten Hintergrund. Musste mich ganz schön "verrenken" (ohne bleibende Rückenschäden...) bis ich beides zusammen auf dem Bild hatte. Des Rätsels Lösung, was wohl den roten Hintergrund ergeben hat, liefere ich auch mit, indem ich die kleine Sonnenblume unscharf und den Hintergrund focusiert habe. Trotz Regen an vielen Orten: Ein schönes und behütetes Wochenende!
Sonnenblume trifft Sonnenuntergang...
Oft gesehen? Langweilig? Für mich ist jeder Abend, jeder Sonnenuntergang einmalig. Heute hatte ich mit dem 500er Spiegel-Tele auch noch eine zarte Sonnenblume vor der untergehenden Sonne im Focus. Dazu noch ein paar Bilder, wie sich der Himmel heute Abend in Unterfranken gezeigt hat.
- 1
- 2