Sonnenauf- und Untergänge

Beiträge zum Thema Sonnenauf- und Untergänge

Natur
Der Binnensee ist in Folge der Deichverbreiterung und -Erhöhung entstanden.
9 Bilder

Halbinsel Butjadingen im September: Sonnenuntergänge in Eckwarderhörne

Die Sonnenuntergänge habe ich an unterschiedlichen Tagen am Binnensee in Großwürden und am Wattenmeer von Eckwarderhörne beobachtet. Der Binnensee ist in Folge des Erdaushubs für die Deicherhöhung und -Verbreiterung entstanden. Das alte Dorf Eckwarderhörne musste leider dieser Baumaßnahme weichen, da die Häuser zu nah am Deichfuß gestanden hatten. Lediglich die Strandhalle und ein Haus sind erhalten geblieben. Heute gibt es hier einen großen Campingplatz und Ferienhäuser. Hier geht es zu...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 21.09.15
  • 17
  • 29
Natur
Morgennebel über dem Würmsee. Die strahlende Morgensonne durchdringt ihn und taucht den See in ein zauberhaftes Licht. Es entstand an diesem Morgen ein passendes Video! Siehe:https://www.youtube.com/watch?v=sD6N7JM_UBE Dieser malerische Anblick bietet sich nur noch im Nordosten des Sees. Durch eine Art Sandbank getrennt liegt die südwestliche Seite nach den heißen Sommertagen trocken.
Video 65 Bilder

Geheimnisvolle ORTE - Plätze, Stellen und MOMENTE die verzaubern! Nebelimpressionen - über dem Wasser, Fluss, Land und See - NEBELMORGEN - Das Reh am See und vieles mehr...

Die Vielfalt der morgendlichen Eindrücke ist unbeschreiblich! Es gibt Orte an die zieht es uns immer wieder zurück. Einmal entdeckt werden sie zu (Fest)punkten, die wir immer wieder gerne aufsuchen und deren Veränderungen uns nicht unberührt lassen.... Ganz individuell und nicht für jeden Menschen im gleichen Maße erkennbar gibt es für jeden von uns geheimnisvolle Stellen, die uns in manchen Momenten vollkommen in den Bann ziehen. Die zauberhafte Atmosphäre hält oft nur wenige Augenblicke lang...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.09.15
  • 31
  • 54
Poesie

SUPER Vollmond

MEIN Mond am 27.8. 2015 über dem Südtiroler Viertel. DENKT DARAN - am 29. August 2015 leuchtet wieder der SUPER Vollmond . . . am 28. Sept. 2015, zeigt er sich als Blutmond - wenn dann der Himmel wolkenlos sein wird. Für morgen ist ja klarer Himmel angesagt, da wird der Super Vollmond sein dickes Gesicht mit Sicherheit zeigen . . . . . . ja und dann am 27. Oktober 2015 lässt er sein Mondgesicht noch einmal riesig über uns leuchten . . .

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 28.08.15
  • 13
  • 10
Freizeit
Es ist kein Waldbrand, sondern nur die Abendsonne.
17 Bilder

Abendstimmung am Kuhmühlenteich und eine Wassermühle in Sittensen

Der 9,6 km lange "Nordpfad Kuhbach-Oste" ist ein Teil des 17 km langen Wanderweges "Börde Sittensen". Ein besonders idyllischer Weg führt entlang des Kuhbachs zum Kuhmühlenteich. Romantik pur erlebt man hier besonders während des Sonnenuntergangs. In die ehemalige Mühle ist jetzt ein Hotel mit Restaurant gezogen. Eine liebevoll gestaltete Terrasse befindet sich direkt am See und lädt zum Verweilen ein. An die Wassermühle erinnert nur noch eine Vorrichtung am See. Wer auf den Geschmack gekommen...

  • Niedersachsen
  • Sittensen
  • 27.08.15
  • 8
  • 20
Wetter
3 Bilder

Sonnenuntergang 22. August 2015

Samstag 22- August 2015 Sonnenuntergang über Nördlingen. Wie wird das Wetter wohl in der kommenden Woche? Das Barometer zeigt für die nächsten Tage auf Regen. Zum Glück wird es ab der Wochenmitte wieder wunderbar. Pünktlich zum Supervollmond am 29. August 2015. Auch in diesem Jahr wird uns das Spektakel am Himmel verzaubern – wenn er denn wolkenlos ist – der Supervollmond mit seinem rätselhaften Blick. Am 29. August, 28. September und letztendlich noch einmal am 27.Oktober2015, denn da kommt...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 22.08.15
  • 2
  • 8
Natur
Faszinierende Moorlandschaft mit reizvollen Spiegelungen und einer Ruhebank
22 Bilder

Ein spannender Tag im Tister Bauernmoor

Das Tister Bauernmoor liegt in der Nähe der Stadt Sittensen im Landkreis Rotenburg (Wümme). Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es erschlossen und abgetorft. Ab 1990 wurden im Rahmen des Niedersächsischen Moorschutzprogramms die Entwässerungsgräben geschlossen und die Wiedervernässung eingeleitet. Heute ist es ein Rückzugsgebiet für eine Vielzahl von Vögeln, insbesondere den Kranich. Das einmalig schöne Naturschutzgebiet ist erfreulicherweise für Besucher zugänglich. Vom großen Parkplatz im...

  • Niedersachsen
  • Tiste
  • 17.08.15
  • 10
  • 20
Poesie
Traurig aber wahr - eine letzte Rose für unseren "Ronny" aus Laucha !

Traurig aber wahr - eine letzte Rose für unseren "Ronny" aus Laucha !

Nach langer schwere Krankheit mit vielen Komplikationen ist unser Ronny in der Hälfte seines Lebens für immer von uns gegangen ! http://www.myheimat.de/laucha-an-der-unstrut/profi... Er war mit der erste der sich bei uns im Burgenlandkreis angemeldet hat und uns bis Mai 2015 mit seinen Beiträgen und Schnappschüssen immer wieder erfreut hat ! Wer im Gedächtnis von "myheimat" lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. (Immanuel Kant / M.Wittenberg) Bild von Frank...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 11.07.15
  • 79
  • 17
Natur
Ein Tagesbeginn wie aus einem Traum...
52 Bilder

Morgens vor dem Frühstück! Impressionen und Geschichten aus den Morgenstunden...

Morgenstund tut Liebe kund! Nicht nur eine Liebeserklärung an eine besondere Tageszeit! Morgenstunden facettenreich und niemals gleich! "GUTEN MORGEN, ICH HAB DICH LIEB!", stand - in großen Buchstaben - auf die taufeuchte Frontscheibe eines Autos, das vor einem Gemütlichkeit und Harmonie ausstrahlenden Haus geparkt war, geschrieben. Durch das geöffnete Küchenfenster zog der Duft von frisch aufgebrühtem Kaffee hinaus in die kühle Morgenluft! In meiner Phantasie sehe ich passend Bilder von einem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.06.15
  • 27
  • 50
Wetter
Wolkenberge am Abend nach einem kräftigen Regenguss (Nordholz)
7 Bilder

Wolkenbilder (mh-Wettbewerb)

Meine Wolkenbilder sind an der Nordsee (Nordholz bei Cuxhaven und Jadebusen) und am Kronsberg in Hannover entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.06.15
  • 16
  • 27
Natur
Bei dieser Aufnahme denke ich an Eos, die rosenfingrige "GÖTTIN DER MORGENRÖTE".
8 Bilder

MORGENSTIMMUNG in BURGWEDEL - Morgens um DREIVIERTEL SECHS ist die Welt noch in Ordnung... Im Nebel ruht noch die Welt...

MORGENSTIMMUNG in BURGWEDEL Um 5.45 Uhr am 8. Mai 2015 - am Pöttcherteich - herrscht eine friedliche Morgenidylle... Der Tag erwacht... Vergängliche AUGENBLICKE zwischen Arbeit, Tag und Traum... Es taget in dem Osten (Morgenlied) Es taget in dem Osten, Es taget überall. Erwacht ist schon die Lerche, Erwacht die Nachtigall. Wie sich die Wolken röten Am jungen Sonnenstrahl! Hell wird des Waldes Wipfel Und licht das graue Tal. Die Blumen richten wieder Empor ihr Angesicht; Mit Tränen auf den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 08.05.15
  • 24
  • 51
Freizeit
Fünf Jahre "Myheimat" eine Bilanz !

Fünf Jahre "Myheimat" eine Bilanz !

Jede Menge Spaß und viele neue Freunde ! Die Bilanz - 46.343 Punkte / 612 Beiträge / 1.611 Schnappschüsse und 37.820 Kommentare / 198 folgen mir liebenswerter Weise ! Ich Danke Euch alle das Ihr es solange mit mir ausgehalten habt !!!

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 21.04.15
  • 27
  • 38
Freizeit
Kreisverkehr
77 Bilder

Lindau im Bodensee

Von Bregenz aus fuhren wir nach Lindau um die Stadt mit seinem Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Als wir das Auto am Parkplatz abgestellt haben sahen wir ein sehr schön gemachtes Kreisel. Haben am Hafen einige Boote und Lachmöwen aber auch die gegenüber liegende Schneebedeckten Alpen fotografiert. Lindaus Hafeneinfahrt ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Majestätische Einfahrt bewacht der Bayerische Löwe und der Neue Leuchtturm. Das Wahrzeichen der Stadt. Der sechs Meter hohe Löwe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.15
  • 7
  • 21
Freizeit
6 Bilder

Wochenend und Sonnenschein

Das wünsche ich euch allen. Die liebe Sonne - gestern ist sie mir nach vielen Tagen endlich mal wieder begegnet. Sie stand hilflos über dem Mühlenweg, ihr Gesicht verborgen hinter Nebelschwaden. Es war ein langer Kampf – aber sie hat es geschafft – für einen späten Nachmittag. Ich habe mich auf mein Radl geschwungen und bin ihr entgegen gefahren. Meine Digi hat sie für dich und mich im Bild festgehalten. Dieser Rieskessel, er macht es der Sonne oft nicht leicht, gewährt ihr keinen Einblick in...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.02.15
  • 4
  • 6
Natur
9 Bilder

Naturimpressionen vom Sonntag

Am Sonntag Morgen war ich mit Hund Bambi im Feld unterwegs. Zum Teil war der Himmel noch nebelverhangen, was zu sehr stimmungsvollen Lichteffekten führte. An anderen Stellen war der Nebel bereits verzogen und die Sonne strahlte. Die eingeschneiten Bäume war mit Neuschnee "verzuckert". Winter, wie er sein sollte. Ach, war das schön.

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.02.15
  • 5
  • 21
Poesie
15 Bilder

Winter - Sonnen - Blick ins Ries

Der Riegelberg über dem Maienbachtal, eine Wanderung im Winter hat ihren ganz besonderen Reiz. Ein Hauch von Sehnsucht gleitet über die weiße Landschaft und deutet hin zur Unendlichkeit . . . Am Riesrand zwischen Holheim und Utzmemmingen liegt der Riegelberg, der 2 km lange Kraterrandberg, die große Scholle aus Kalkgestein. Der Riegelberg zieht mich immer wieder in seinen Bann. Er ist sozusagen mein Hausberg, sehr nah und sehr schnell für mich zu erreichen. Bei klarer Sicht hat man einen Blick...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 31.01.15
  • 6
  • 14
Poesie
3 Bilder

Was wäre wenn . . .

http://www.augsburger-allgemeine.de/community/prof... "Also wenn es schon in so einem winzigen Teil des Universums so viele Planeten gibt, wird es wohl auch mehr als nur eine Erde mit vernunftbegabten Lebewesen geben... " so erzählt Gunter . . . Oh ja - das kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Luna, die Schöne, die Geheimnisvolle, kurzum der Vollmond lässt mich zurzeit nicht schlafen. Am frühen Morgen steht er kühl und großmächtig am wolkenlosen Morgenhimmel, schaut mich herausfordernd an und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 07.01.15
  • 1
  • 6
Wetter
14 Bilder

Endlich Schnee!!!

Gestern Vormittag war es noch sonnig, das änderte sich am Nachmittag und es hat geschneit. Hier bei uns ist alles weis. Die Kinder machen schon Schneemänner und spielen Schneeballschlacht. Hier habe ich einige Bilder von meinem Garten. Die Vögel kämpfen um die besten Futterplätze. Heute morgen habe ich mein schwarzes Auto vom Schnee befreit, es stellte sich weis heraus, muss wohl das Auto vom Nachbarn gewesen sein. Wir hatten Zwar keinen weisen Weihnacht, werden aber weise Sylvester haben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.12.14
  • 8
  • 20
Freizeit
Der Weihnachtsmann war da / Weißenschirmbach am 29.11.2014 !
15 Bilder

Der Weihnachtsmann war da !

 Die Freude bei den Kleinen war groß aber nicht alle konnten sich mit dem Weihnachtsmann anfreunden ! Danke an alle Organisatoren für die gemütlichen Stunden ! Weißenschirmbach - Geschichte und Dorfansichten ! http://www.myheimat.de/weissenschirmbach/gedanken/...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 01.12.14
  • 4
  • 22
Wetter
Abendstimmung am 8. November um 17.00 Uhr
4 Bilder

Es wird Nacht am Müggelsee

Am Himmel war nur noch ein zarter rosa Schimmer zu sehen, bevor es um 17.00 Uhr am Großen Müggelsee in Berlin-Köpenick ganz dunkel wurde.

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.11.14
  • 10
  • 22
Wetter
5 Bilder

Danielblick über das Nördlinger Ries

„Wo bitte ist der Kraterrand?“ Auf der oberen Plattform stehen die Touristen und wollten ihn sehen, den äußeren Kraterrand vom großen Riesereignis vor beinahe 15 Millionen Jahren. Der Himmel ist zweigeteilt, mal Nebel - mal Sonne, so zeigt sich das Novemberwetter über dem Nördlinger Ries. Der äußere Kraterrand versteckt sich unter einer Dunstglocke, gemischt aus Nebel und Sonne. Der innere Kraterring zeigt sich leicht verhüllt und gibt ab und zu den Blick frei. Der Schwabenstein, der aus Suevit...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.11.14
  • 5
  • 11
Natur
EIN RÜCKBLICK - Auch im zweiten Teil des "NOTIZBUCH NATUR" schauen wir noch einmal zurück... bis in den JUNI! Diese Aufnahme bitte als VOLLBILD ansehen!
118 Bilder

NATUR-NOTIZBUCH - TEIL ZWEI - NATUR PUR - Ein letzter Blick zurück... auf vergangene Biotopbesuche, Naturexkursionen und Naturerlebnisse - Gesammelte Eindrücke!

WILDTIERE ganz nah, (PILZ)MAHLZEITEN stets frisch aus der NATUR, Störche in Großmoor, die Wasserralle ein seltener Gast, Feldhase, Libellen, ihre Habitate und mehr... Die Tage sind nun merklich kürzer, die Temperaturen sinken oftmals schon unter die 10°C Marke und es will an manchen Tagen gar nicht richtig hell werden. Das alljährlich wiederkehrende herbstliche Feuerwerk der Farben in der Natur und Sonnenuntergänge, die mit beeindruckenden Farbkompositionen den Werken großer Meister gleichen,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.11.14
  • 33
  • 46
Kultur

Das Schlössle in Nördlingen

Das „Schlössle“ in Nördlingen, Relikt einer längst vergangenen Zeit, und gleichzeitig ein Symbol für die Zukunft. Hier liegt es friedlich in dem Licht der untergehenden Sonne und zeigt stolz und beinahe erhaben, dass sich die Vergangenheit nicht unterkriegen lässt. Seine Geschichte erinnert an die Villenkultur Oberitaliens. Als ein Herrenhaus ließ der Geheime Rat Carl Siegmund von Ziegesar um das Jahr 1720 diesen Landsitz vor den Toren der Reichsstadt Nördlingen errichten. 1990 sollte das...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.11.14
  • 5
  • 9
Natur
Abendidylle am Ortsrand von Grafenaschau
19 Bilder

Rund um Grafenaschau ist die Natur zu Hause

Der kleine Ort Grafenaschau (Gemeinde Schwaigen) liegt am Rand des Murnauer Moos und zu Füßen des Hörnle (Rundweg zum Hinteren Hörnle 4 bis 5 Stunden). Außer Natur pur gibt es im Ort außer einem sehr empfehlenswerten Café keinerlei Einkaufsmöglichkeit oder Gasthof. Die nächsten Gelegenheiten sind Murnau oder Bad Kohlgrub mit jeweils 12 km Entfernung. Wer die Natur liebt, ist hier aber richtig aufgehoben. Ein Abendspaziergang am Ortsrand entlang oder am Lindenbach ist ein Genuss und garantiert...

  • Bayern
  • Schwaigen
  • 06.11.14
  • 7
  • 15
Wetter
Ein wunderschönes Licht liegt über dem See.
14 Bilder

Romantische Abendstimmung am Staffelsee

Als Ergänzung zu meinem Beitrag über den Staffelseerundweg http://www.myheimat.de/murnau/wetter/murnau-und-de... zeige ich den Staffelsee im romantischen Abendlicht. Nach einem feurigen Sonnenuntergang begann allmählich eine Vollmondnacht.

  • Bayern
  • Murnau am Staffelsee
  • 28.10.14
  • 12
  • 25
Kultur
25 Bilder

Das Ries und seine Geotope

Das Wetter wird schön am Wochenende. Hier mein Tipp für einen Familienausflug: Das Geotop "Lindle" bei Holheim mit seinem leicht begehbaren Wanderweg durch eine einmalige Felsenlandschaft, noch grünen Wiesenflächen, kleinen mit Schilf bewachsenen Moorlandschaften und lichtdurchfluteten Laubwäldern - geprägt durch einfließende Schäferwege. Die Aussicht von der oberen Plattform? Einmalig, sensationell über das Ries, das angrenzende Frankenland und hinüber nach Württemberg, dem württembergischen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.10.14
  • 4
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.