Das letze Wochenende im September 2012
Es wird Herbst, die Bäume werden bunt, an den Sträuchern sind die Beeren reif. Ein Regenbogen zeigt an, es Regnet irgendwo. Schmetterlinge sitzen im Efeu. Spatzen baden im Blumenuntersetzer. Es ist fast Vollmond. Die Nilgänse versammeln sich am leeren Badestrand. In den Bäumen sitzen die Kormorane. Viele kleine schwarze Käfer laufen ein über den Weg. Auf dem See sind nur noch wenige Boote, baden tut keiner mehr. Die Besucher sitzen in der Sonne am Strandbad, es ist geöffnet. Die Wasserskianlage...
Es wird Herbst
Heute morgen konnte ich von unserem Balkon diese wunderschöne Bilder über den "Kampf" zwischen Sonne und Nebel machen. Wie man am letzten Bild sieht, trug die Sonne den Sieg davon und es wurde - trotz der aufziehenden Wolken am Himmel - ein schöner Herbsttag.
Ein neuer Tag bricht an .....
Der Herbst ist nicht mehr weit. Bei Temperaturen von 4 grad war es gestern morgen ganz schön kalt und sehr neblich . Aber den Sonnenaufgang, fand ich persönlich wieder sehr schön , so das man die kälte gar nicht merkte .
Herbstlich.................
Septembermorgen Im Nebel ruhet noch die Welt, Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, Den blauen Himmel unverstellt, Herbstkräftig die gedämpfte Welt In warmem Golde fließen. Eduard Möricke
Septembermorgen
....am See - Frühnebel, Morgentau, späte Blüten und ein paar Früchte. Alles Anzeichen, dass der Sommer so langsam der Herbstzeit Platz macht. Herbstbild Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum, Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, Die schönsten Früchte ab von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber hält, Denn heute löst sich von den Zweigen nur, Was vor dem milden Strahl der Sonne fällt. Friedrich...
Farbenpracht am Himmel, die Sonne malt die Wolken an
Das Farbenspiel der untergehenden Sonne mit den Wolken am heutigen Abend, kann ein Maler nicht besser darstellen. Diese Farbenpracht der Natur ist unvergleichlich schööön !
........werden nun gelüftet
Nun wird es aber Zeit es tut mir wirklich leid solange ließ ich alle warten auf die Mysterien im Garten!
Was ein Tag...
Keine Wolke störte heute den Sonnenschein. Die Temperaturen kamen schnell über die 30°C- Marke, da war ein schattiges Plätzchen sehr angenehm. Und so schön der Tag auch war, so schön endete er auch.
Mein Balkon - heute Vormittag am 17. August
- es ist der Tag der Kleinen Füchse. Bisher hatte ich noch keine zu Besuch am Wandelröschen - aber heute gaben sie sich sozusagen 'die Klinke in die Hand' - es war ein eifriges Geflatter am Busch. Und alle sahen noch so wunderschön farbig und heil aus - wie frisch geschlüpft - ist es die zweite Generation ? Bei dieser Gelegenheit könnt ihr, wenn ihr mögt , einen Blick auf mein 'Topfgemüse' bzw. Blumenkästenreihe werfen. Nicht nur Blumen - eine Kräuterkiste gibt es auch noch - Schnittlauch,...
Kleiner Perlmuttfalter - Issoria lathonia
Heute war zwar der Tag der Kleinen Füchse - so viele habe ich noch nie auf einer Wiese gesehen - aber diesen, schon etwas abgeflatterten Kleinen Perlmuttfalter, habe ich ein ganzes Stück quer durch die Wiese verfolgt um ihn fotografisch einzufangen.
Libellen an der Twiste
Diese beiden (Heide)-Libellen sonnten sich im Gesträuch am Ufer der Twiste hinter dem Damm. Ich habe sie in den letzten Tagen dort schon schon mehrmals beobachtet - ich weiß aber nicht, ob es immer die gleichen Tiere sind. Der abgebrochene Brennnesselstängel ist ein guter Warteplatz in der Sonne. Für eine Bestimmungshilfe wäre ich dankbar .
Der Brunnen am Hain
Es plätschert der Brunnen,die Sonne sie lacht Und die Linde säuselt am Hain, Viel Blumen blühen.o welche Pracht, Und die Luft ist so klar und so rein. Es plätschert der Brunnen,die Linde sie träumt Von der Jugend,von Liebe und Glück, Mein Herz vor Freude fast überschäumt Und grüßt die Heimat mit lachendem Blick. Es plätschert der Brunnen der silberne Strahl Sprudelt fröhlich ohne Rast und ohne Ruh, Er plätschert gar munter zur Eder im Tal: Mein Hatzfeld.o Heimat wie schön bist du!
Was der Mensch nicht alles anstellt „Braun aus der Tube“
Möchte man attraktiv und gepflegt wirken, muss die Haut von der Sonne gebräunt sein. Die vornehme Blässe darf es nicht geben. So bekommt man es durch die Werbung vermittelt. Die gefährlichen UV Strahlen in Gottes freier Natur soll man vermeiden, es gibt auch die Sonnenstudios. Diese sind aber auch nicht so ungefährlich, denn auch bei regelmäßiger Nutzung kann der Hautkrebs auftreten und die Haut altert schneller wie die Dermatologen beobachten. Minderjährige haben ein Solariumverbot. Also soll...
In der Abendsonne...
tummeln sich Schafe am Sandfang bei Kirchhain. Der Schäfer war gerade dabei die Wiese einzuzäunen. Riesige Brennesselstauden waren dort zu finden und der Schäfer erzählte dass das im Moment ein besonderer Leckerbissen für die Schafe sei, denn die Blütensamen wären ganz süß. Ob er es probiert hat?
Insekten auf Nektarsuche
Bewaffnet mit der Kamera ging ich heute Morgen auf "Insektenjagd". Dabei kamen mir auch so einige Geschöpfe vor die Linse- doch vom Bestimmen der kleinen Tierchen habe ich nicht wirklich Ahnung! Wenn ihr also was wisst- hinterlasst es doch bitte in den Kommentaren. :-) Danke schon mal und viel Spaß beim Angucken! LG Torben
Urlaub-Twistesee-Wetterburg.
In den letzten Tagen kann man es wieder sehen, Wetterburg mit den Twistesee ist ein Urlaubsziel. Ob Sommer oder Winter hier ist immer, mal mehr, mal weniger, was los. Bei diesen schönen Wetter ist der Twistesee ein Anziehungspunkt für Groß und Klein, für Deutsche und Ausländer, alle kommen. Der DLRG ist da und passt auf ob alles in Ordnung ist. Das Strandbad und die Liegewiesen um den See sind gut besucht, aber man kann noch ein Plätzchen finden. Am Kiosk des Strandbads ist für alles gesorgt,...
Sommer, Sonne, Sonnenblumen
Was paßt besser zum Sommer als die Sonnenblume mit ihren fröhlichen gelben Blüten? In Herzhausen beim Nationalparkzentrum Kellerwald Edersee hat man ein Sonnenblumenfeld angepflanzt. Besucher können sich dort die Blumen selbst schneiden und den verlangten Betrag in eine bereitgestellte Kasse werfen. Nun gehen die Sonnenblumen langsam auf und ich habe ein paar Schnappschüsse davon eingefangen. Auf daß es ein fröhlicher sonniger Tag werde!
Früh morgens am Edersee
Noch einmal sind wir heute morgen ganz früh an den Edersee gefahren. Gerade rechtzeitig zur tollsten Himmelsfärbung gegen 5 Uhr kamen wir in Herzhausen an. Es war fast unwirklich schön. Gut, daß ich einen geduldigen kleinen Hund habe, der ganz brav abwartet, bis ich mit dem Fotografieren fertig bin! Dann ging es am Ufer entlang zum Jugendzeltplatz am Hochstein, wo Michel uns mit dem Boot "aufgefischt" hat. In den Bergen rund herum hingen Nebelschwaden, die sich allmählich nach unten...
Ob das Glück bringt ?
„L’Auborada“ ist das mallorquinische Wort für Sonnenaufgang. In dem Moment wo man erwacht soll die Sonne strahlen und der Tag beginnt mit Freude. Auch wenn die Sonne untergegangen ist, kann man die Wärme noch in diesem Haus spüren. In diesen Mauern werden Gäste untergebracht, die durch den Namen ein Gefühl der Geborgenheit bekommen sollen. Der Eingang ist schon einmal sehr einladent.
Was wird das werden
Der Blick zum Himmel lässt alles offen. Gibt es jetzt Regen oder vertreibt der Wind die dunklen Wolken und die Sonne lässt sich blicken ?
Möge der Himmel...
"Möge der Himmel dir nie langweilig werden". (alter irischer Segen). Wünsche euch einen zauberhaften Abend und einen guten Start in die neue Woche!
3TM - 3 Tage Marburg - Stadtfest vom 06.-08.07.2012
06.07.2012 3TM - 3 Tage Marburg Marburg feiert! - 15 Jahre 3TM Presseinformation vom: 15.06.2012: „3 Tage Marburg“ vom Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Juli 2012 Das rockt! Mittelhessens größtes Stadtfest feiert 15. Geburtstag Rock, Pop, Jazz, Klassik, Weltmusik, Sport & jede Menge Spaß: Zu seinem 15. Geburtstag bietet das Stadtfest „3 Tage Marburg“ 2012 ein Programm der Superlative. Bei der größten Veranstaltung des Jahres in Mittelhessen geben vom 6. bis zum 8. Juli fast 1000 Musiker, Akrobaten,...
„Süße Erinnerungen“ …
Das Erdbeerfest des Kirchen-und Frauenchores Rauschenberg lag wie schon beinahe üblich in einer atmosphärischen Lücke zwischen einzelnen, über Deutschland hinweg ziehende, Regengebiete. Genau auf dem Sonntag, der schon wegen seines Namens ja eigentlich ein Sonnentag sein sollte, herrschte über Rauschenberg und sicherlich in der ganzen Umgebung strahlendes Sommerwetter. Petrus ist ein Mann … so die einhellige Meinung … und er liebt die Frauen, wie sonst ließe sich das erklären was nun seit 6...