Wein Sommer auf dem Opernplatz Hannover vom 22.-25.7.2010
Der Opernplatz wird sich vom 22.-25.10 in eine Weinoase verwandeln. Dieses genussvolle Weinfest gibt es dieses Jahr bereits zum 27. Mal. Es werden Weine aus den Gebieten Mosel, Nahe, Rheinhessen und der Pfalz angeboten. Natürlich kann man die Weine auch probieren und mit den Winzern fachsimpeln. Die nächste private Feier kommt bestimmt, und ein guter Wein schadet garantiert nicht. Außer Wein gibt es noch kulinarische Köstlichkeiten und auch noch Live Musik.
Lübecker Impressionen: Straßenszenen (Juli 2010)
"Lubeke, aller Stede schone,/ van riker ere dragest du de Krone." Der Chronist Heinrich Rehbein muss wohl im 16. Jahrhundert sehr von der Schönheit Lübecks angesichts der prachtvollen profanen und sakralen Bauten ergriffen gewesen sein, als er diese Zeilen verfasste. Wer aus Richtung Westen kommt und die hochragenden sieben Türme der Kirchen auf der Altstadtinsel sieht, wird den Chronisten verstehen. Ein paar Momentaufnahmen aus der Altstadt zeigen, wie die heißen Sommertage in der Hansestadt...
Spaziergang am Autobahnsee
Fotomotive rund um den Autobahnsee. Jetzt im Hochsommer bei herrlichem Wetter ist der Autobahnsee auch ein beliebter Badesee. Nach dem Spaziergang ins kühle Nass und anschließend kann man sich im Biergarten beim Fischerwirt ewas stärken.
Klimaanlage.
Die Sommerlichen Temperaturen lassen uns ab morgen kalt, endlich wird die Klimaanlage eingebaut. Heute haben wir sie schon mal ausprobiert.
Sommer 2010 im Landkreis Peine (Teil II) /Niedersachsen
Ich habe wieder ein paar Aufnahmen an einem Kiesteich und im Landkreis gemacht die ich Euch gern zeigen möchte. Ich wünsche Allen einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche! LG Karola
UUUUND ALLEEEE :
"Wann wirds mal endlich wieder Sommer, ein Sommer wie er früher einmal war??
Sommer 2010 - und der Welt wird heiß ...
2010 - das wärmste Jahr aller Zeiten, so zitieren heute die Tageszeitungen die Meldung der US Klimabehörde. An einem Tag an dem der Sommer eine kurze "Verschnaufspause" einlegt, der Himmel leicht bewölkt ist macht das Zusammenstellen einer Collage aus der Frühstückslektüre "Tagespresse" viel Vergnügen. Weitere sonnige Tage und einen langen Sommer wünscht das OKOK Team.
grillparty
am freitag hatten wir wieder unser jährliches familientreffen. bei spanferkel und co wurde es eine lustige runde. schaut euch mal die bilder an,und ihr könnt sehen es war eine geselliges gartenfest. ein tipp. man nimmt einen nagel macht damit ein loch in den kronenkorken, schüttelt die flasche und schon spritzt das bier auf das spanferkel und macht es knusprik. liebe grüße und ein schönes wochenende gerda
Vor dem Regen.
Der heiße Sommerwind treibt dunkle Regenwolken über die trockene Wiese. Über den Wolken versucht die Sonne noch etwas Licht über das Land zu legen.
Weltweiter Hitzerekord / Klimaerwärmung / Hitze in der ganzen Welt / Es war noch nie so heiß wie 2010
Wir haben es alle geahnt. Zumindest in Deutschland war klar: der Sommer brachte einen Hitzerekord nach dem anderen. Und nicht nur in Deutschland ist es heiß. Wie die US-Wetter- und Ozeanografiebehörde jetzt mitteilte, war das erste Halbjahr 2010 weltweit das wärmste seit Beginn der Messungen 1979. Der weltweite Hitzerekord bereitet vor allem den Klimaforschern Kopf zerbrechen. Klimaerwärmung hautnah mitansehen dank Hitze in der ganzen Welt. Die weltweite Durchschnittstemperatur lag bei 12,2...
Camping leicht gemacht: Wurfzelte / Stressfrei in den Camping Urlaub / Zelt aufbauen in nur 2 Sekunden / Wie geht das?
Wer kennt das nicht: endlich ist man nach einer langen Autofahrt am Campingplatz angekommen und dann geht die richtige Arbeit erst los: Zelt aufbauen! Wem das noch nie Spaß gemacht hat, für den gibt´s seit längerem schon Wurfzelte zu erwerben. Camping leicht gemacht. Ich finde die Erfindung sehr trickreich. Aber wie geht das? Man muss sich das so vorstellen. Eingeklappt sehen Wurfzelte aus wie flache Scheiben. Und wenn man dann zelten möchte, muss man sie einfach nur mit Schwung auf die Wiese...
Meine ersten Sonnenblumen
Nach Herrn Wittenbergs Aufruf, die ersten Sonnenblumen mit der Kamera einzufangen und zu zeigen, ist hier mein erstes Ergebnis.
Tulpenblüte auf dem Keukenhof in Holland
Der Keukenhof ist eine holländische Gartenanlage in der Nähe des Örtchens Lisse, die vor allem zur Zeit der Tulpenblüte große Touristenscharen anzieht. Im 15. Jahrhundert war das Gebiet, in dem sich der Keukenhof befindet, noch unberührte Natur und Eigentum. Außer zur Jagd wurde das Landgut dafür genutzt, Kräuter für die Schlossküche anzubauen. Daher der Name Keukenhof (Küchengarten). 1857 erstellte der Landschaftsarchitekt Zocher den Gartenplan für das Schloss Keukenhof. Der englische...
Abkühlung für alle Myheimatler
Für alle, die sich nach einer Abkühlung sehnen, habe ich hier eine kleine Erfrischung. Aufgenommen im stark verschneiten Deister (Anfang 2010) Und jetzt müsst ihr euch entscheiden. Was ist besser: heiß oder kalt?
Libelle
Hier musste ich eine Libelle fotografieren. Sie saß so schön an einem Ast und ließ die Sonnenstrahlen einwirken. Eigentlich wollte ich etwas anderes fotografieren, aber ich dachte mir das gibt gute Effekte mit dem blauen Hintergrund.
Ziegenkräuter-Bowle - ideal bei großer Hitze!
Rezept für vier Ziegen: Einen Arm voller Zitronenmelisse Einen Strauß Pfefferminze Einige große Blätter vom Salbei 10 - 12 Liter frisches kaltes Wasser Zubehör: Einen 12 l-Eimer Zubereitung: Mann oder Frau gehe in den Kräutergarten und schneide bzw. breche so viele Zweige von den erfrischenden Kräutern ab, wie es ohne Totalverlust möglich ist. Diese Kräuterzweige werfe man in einen gut gesäuberten Tränkeeimer und fülle ihn bis obenhin mit kaltem Leitungswasser auf. Diesen Eimer stelle man neben...
Das kann passieren wenn es zu warm wird
Was nicht alles passiert wenn die Sonne es gut meint mit der 5.Jahreszeit
Abkühlung vor dem Hauptbahnhof Hannover
Wieder um die 40 Grad, da kommt man schon ins schwitzen. Passanten vor dem Hauptbahnhof, konnten den Fontänen nicht wieder stehen, und hielten eine Weile Ihre Füße in das kühle Naß. Andere ließen das Wasser über Ihre Hände und Arme laufen. Sie erfrischten sich nicht nur, sondern hatten auch ihren Spaß daran, man sah es ihnen deutlich an.
Bunte Mischung
Dies ist eine bunte Mischung meiner gesammelten Fotos der letzten Zeit. Tiere, Blumen und sonst. ist zu Enddecken. Mein Benni darf natürlich nicht fehlen!
Sommer 2010 im Landkreis Peine (Teil I) /Niedersachsen
.... am Mittellandkanal .... mal ohne Schiff und Kanal :-)) Allen ein schönes Wochenende LG Karola
Ein nicht ganz ernst gemeinter Ratgeber
10 gute Tipps gegen die Hitze
Das Thermometer steigt und steigt und steigt. Damit ihr die Affenhitze gut übersteht, hier ein paar nicht immer ganz ernst gemeinte Tipps gegen die Hitze, mit denen ihr an den nächsten heißen Tage ganz cool bleiben könnt. Weitere Ideen? Dann her damit und als Kommentar unter den Beitrag gesetzt! Ich freue mich schon auf weitere Tipps, die die Hitze erträglicher machen. Viel Spaß beim Ausprobieren! 1. Verbringt den Tag im Plantschbecken. Wenn eure Haut schrumpelig wird, habt ihr allerdings zu...
Die Kaisermäntel haben Paarungszeit in den Wäldern.
Schwierig sie zu erwischen, sie sind schnell, außer bei der Liebe. auf dem Rückweg sah ich noch ein paar Ochsenaugen. Abends flog noch ein Blaulicht ? vor meine Kamera.
Hitze / Sommer/ Sonne - Rekordsommer in Deutschland / Am Wochenende wieder 37 Grad - Fluch oder Segen?
Leute, was soll ich sagen. Es geht weiter mit dem Sommer in Deutschland. Und: Es ist kein Ende dieser Hitze in Sicht. Am Wochenende gibts in ganz Deutschland Spitzentemperaturen über 35 Grad. Dieses Wochenende soll sogar der Höhepunkt der aktuellen Hitzewelle erreicht werden bei Temperaturen mit über 37 Grad. Wie haltet ihr das aus? Gefällt euch dieser Sommer? Oder geht euch die Hitze auf die Nerven? Mir reicht die Hitze langsam.
ICH WÜNSCHE ALLEN MYHEIMATLERN EIN ERLEBNISREICHES SOMMER-WOCHENENDE
Die grazile Lielie leuchtet uns wie die Sonne entgegen, Sonnige Tage stehen uns bevor und das ohne Regen. Das Wochenende naht zum Glück, nur noch 1 Tag. Dann können wir die Sonne genießen 2 Tage lang.
18. African Summer Festival vom 16.07. - 18.07.2010 in Karlsruhe - Los gehts!
Kommt zum 18. African Summer Festival vom 16.07. - 18.07.2010 auf dem CO-Gelände in Karlsruhe Nordstadt. Geboten sind Musik- und Tanzgruppen verschiedener afrikanischer Länder, ein ganz besonderes Ambiente, bei dem man die Lebensfreude und Kultur Afrikas neu entdecken kann. Mit dabei sind unter anderem Anani Attih and Group (Togo), Dread Fusion (Ghana), Souleymane Camara and Group (Senegal), Susu Bilibi Reggaeband (Togo) und Francis Zonon and Group (Benin). Euch erwarten kulinarische...