Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Lokalpolitik

Anfrage im Fachausschuss
Wasserhähne an Springbrunnen in Düsseldorf für Mensch und Tier?

In der Sitzung des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER zu Wasserhähnen an Springbrunnen in Düsseldorf für Mensch und Tier die Verwaltung 1.) Wie viele Springbrunnen werden im Stadtgebiet Düsseldorfs, sowohl an Straßen und Plätzen, öffentlich zugänglichen Orten sowie in städtischen Parks und Grünanlagen betrieben? 2.) An wie vielen Springbrunnen zur Antwort auf Frage 1 sind bereits...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.03.23
Lokalpolitik
3 Bilder

Düsseldorf: Der Sommer kommt – doch zwei Freibäder schließen

Endlich, nach zwei verregneten Sommermonaten wird es auch in Düsseldorf richtig warm; Spitzenwerte bis 29 Grad sind vorhergesagt. „Doch irgendjemand müsste es noch der Stadt Düsseldorf mitteilen. Denn die haben beschlossen, mit den ersten heißen Tagen des Jahres die Freibäder zu schließen.“ verwundert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Es klingt paradox, doch es ist wahr. Man hat es versäumt, rechtzeitig für Personal zu sorgen, die den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.09.21
Lokalpolitik

Pferdefleischskandal (Retur,,Kutsche")?

Was hat Bumerang mit Pferdefleisch-Skandal zu tun? Nach einer EU- und Tierschutz-Richtlinie dürfen keine Pferde als Transporter oder als Kutsche auf die Straße. Als 8-Jähriger hatte ich einmal ein angefahrenes Pferd auf der Straße gesehen, soviel Blut hatte ich seither in meinem ganzen Leben nicht mehr gesehen. Auch in Rumänien gab oder gibt es hunderttausende von Pferden, einige davon sind als Transportfahrzeuge oder als Kutsche unterwegs. Aber laut Verordnung der EU dürfen sie das seit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.02.13
  • 31
Ratgeber

Hitze tötet - Der PETA-Spot mit Lina van de Mars

Die meisten Menschen freuen sich jedes Jahr wieder auf die heißen Tage. Doch für unsere vierbeinigen Begleiter kann die Hitze schnell zur Todesfalle werden -- besonders, wenn Bello und Co. einfach im Auto zurückgelassen werden. „Es waren doch nur ein paar Minuten", bekommt man häufig zu hören oder "das Fenster war doch einen Spalt breit offen". Doch schon kurze Zeit genügt, dass sich das Innere eines Autos auf bis zu 70° Celsius aufheizt, und auch ein im Schatten geparktes Fahrzeug oder leicht...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.08.11
  • 18
Ratgeber
3 Bilder

Ganz in Weiss - und das in dieser Hitze . . .

Viele Menschen und auch viele Tiere leiden unter dieser Hitze - aber man kann dagegen etwas tun. Es gibt viele Möglichkeiten und Vorbilder, sogar in der Tierwelt. Bei den Störchen sind mir die weißen Beine aufgefallen. Das hat aber einen ganz besonderen Grund. Ich hab mich schlau gemacht: Störche passen sich der Hitze an. Sie besitzen keine Schweißdrüsen. Sie hecheln um sich Kühlung zu verschaffen. Um sich vor den aggressiven Sonnenstrahlen zu schützen, bespritzen die Störche ihre Beine mit...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.07.10
  • 6
Blaulicht

Hunde allein im Auto: Bereits ab 20 Grad Celsius Außentemperatur droht der Tod

Bitte, jeder kann helfen............schaut nicht weg und helft mit Aufklärung zu betreiben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! TASSO informiert alle Hundebesitzer TASSO-Newsletter Hunde allein im Auto: Bereits ab 20 Grad Celsius Außentemperatur droht der Tod Man hört sie zum Anfang eines jeden Sommers immer wieder aufs Neue - die Horrormeldungen von im Auto eingeschlossenen und dann bei Hitze qualvoll umgekommenen Hunden wie erst jüngst wieder ein Fall im Europapark zeigte. Ein Mann...

  • Rheinland-Pfalz
  • Oberdreis
  • 02.07.10
  • 6
Natur
12 Bilder

Erdkröte (Bufo bufo)

In der Nacht hätte ich beinahe ein kleines Tier überfahren. Ich hielt an und stieg aus. Da sah ich eine Kröte und nochmal eine. Also nahm ich beide von der Strasse weg und brachte sie in die Wiese, damit sie nicht doch noch überfahren werden. Vorher machte ich ein paar Fotos von diesem Oberseite braunen und warzigen Krötenpaar. Unterseite war hell mit dunklen Flecken, Pupillen waagrecht. Das Interresante, irgendwo habe ich mal gelesen von dem Befreiungsruf "oak, oak,oak", drei mal...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.07.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.