Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Kultur
4 Bilder

Open-Air-Kino Wertingen
Jubiläums-Kino Open-Air in Wertingen

Der romantische Schlossgarten in Wertingen verwandelt sich vom 26. Juli bis zum 18. August zum zehnten Mal zum schönsten Open-Air-Kinosaal weit und breit. Am Freitag, 26. Juli, startet das 10. Wertinger Kino Open-Air im Wertinger Schlossgarten. Drei Wochen lang werden aktuelle Hits und ausgewählte Filme für Groß und Klein und für jeden Geschmack gezeigt. Liebesfilme, Familienabende (zu ermäßigten Preisen), französische Filme, Komödien und als Highlight u. a. am 29. Juli der Besuch vom...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.07.24
Kultur
Zum Erinnerungsfoto stellten sich v. l.: Bernhard Schiffmann, Annika Herrmann, Max Wurm, Jakob Baier, Kirill Kvetniy, Emelie Tschan, Sarah Wiedmann, Sophia Steinle, Chiara Bunk, Isabell Tschan, Lucia Reiter, Celina Bunk, Sophia Tschan und Manfred-Andreas Lipp.
14 Bilder

Musikschule Wertingen:
Sommerkonzert in der Musikschule

Am Donnerstag, 20.Juli 2023 stellte Manfred-Andreas Lipp im Saal der Musikschule Wertingen seine hervorragende Klarinetten- und Saxofon Klasse vor. Der Pianist Kirill Kvetniy erwies sich dabei wieder als Garant für den Erfolg, denn sowohl bei der Vorbereitung als auch als Begleiter beim Konzert war seine überlegene Kunst präsent. Manfred-Andreas Lipp moderierte sein Programm informativ und lässig. Das Saxofon-Duo Sarah Wiedmann/Lucia Reiter eröffnete mit Kompositionen von Giorgio Moroder, Duke...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.07.23
FreizeitAnzeige
Im Freibad von Wertingen ist unbeschwerter Badespaß garantiert | Foto: Stadt Wertingen
5 Bilder

Freibad Wertingen
Die Freibad-Saison hat begonnen

Pünktlich zum Ferienbeginn hat das Wertinger Freibad am Samstag vor Pfingsten die diesjährige Badesaison eröffnet. Das Personal des Freibades und des Betriebshofes hat in den Wochen zuvor das Schwimmbecken, das Kinderbecken und die Außenanlagen auf Vordermann gebracht. Eine wichtige und notwendige Maßnahme war die Generalsanierung der Duschbereiche. Auch das Kinderbecken wurde teilweise neu gefliest, sodass die gesamte Anlage wieder in frischem Glanz erstrahlt und dem Ruf als eines der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.06.23
Kultur
Helmuth Baumann (2. von links) und Florian Hirle (2. von rechts) freuten sich mir ihren Schüler*innen über das gelungene Vorspiel.

Musikschule Wertingen:
Mit viel Spielfreude ab in den Sommer

Für Lehrende an der Musikschule ist es eines der größten Ziele: das Erwecken der Freude an und der Leidenschaft für die Musik in den jungen Musiker*innen. Beim Klassenvorspiel vor den Pfingstferien hatte man das Gefühl, dass das bei den Schülerinnen und Schülern von Florian Hirle und Helmuth Baumann schon ganz gut geklappt hat. Egal ob schon etwas erfahren oder noch grün hinter den Ohren. Mit viel Spielfreude wussten die Musikschüler*innen das Publikum zu begeistern. Dabei hielt es manche Gäste...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.05.23
Kultur
Zum Abschuss des Klassenvorspiels gab es noch ein Erinnerungsfoto.
23 Bilder

Musikschule Wertingen: Klassenvorspiel im Grünen

Schüler der Klarinetten- und Blockflötenklasse von Heike Mayr-Hof musizierten Pünktlich zum geplanten Vorspiel lachte die Sonne und ermöglichte es den Musikschülern in schöner Atmosphäre ihr Abschlusskonzert im Freien veranstalten zu können. Die Eltern packten mit an und so wurde das Heckentheater der Grundschule mit Sitzkissen und Sonnenschirmen in eine kleine Konzertarena verwandelt. Die jungen Künstler an der Blockflöte, Stefanie Reuter, Franziska Mörgenthaler und Sophia Steinle, Quirin...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.07.21
Kultur
Wieder zurück im Hier und Jetzt stellten sich die jungen Künstler*innen zum Erinnerungsfoto mit Lehrerin Petra Schüßler (links) und Klavierbegleiterin Angelika Iwanow (rechts).
12 Bilder

Musikschule Wertingen: Eine Reise durch die Zeit

„Eine Reise durch die Jahrhunderte“ versprach Petra Schüßler beim Vorspiel ihrer Klarinetten- und Saxophonklasse und den zugehörigen Familien. Um allen Coronamaßnahmen gerecht zu werden, fand das Vorspiel im Pausenhof der Grundschule Wertingen statt, denn das Reisen war durchaus wörtlich gemeint. An der Ostseite begann die Reise im 18. Jahrhundert mit Werken aus der Klassik. Petra Schüßler beleuchtete in ihrer Moderation Wissenswertes über die jeweilige Zeit und dann war die Mitarbeit der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.07.21
Kultur
Nach dem gelungenen Vorspiel stellten sich die Musiker*innen mit ihren Lehrern Florian Hirle (links) und Helmuth Baumann (hinten 2. v. rechts) zum Erinnerungsfoto dem Fotografen. | Foto: Gregor Eisele
16 Bilder

Musikschule Wertingen: Saitenklänge und Schlagsahne unter freiem Himmel

Neben allen Corona-bedingten Unwägbarkeiten kam beim diesjährigen Sommerkonzert der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann noch die Frage dazu, ob das Wetter halten würde. Denn wie nahezu alle Kulturveranstaltungen, war auch das Klassenkonzert als „Open Air“ - Veranstaltung angelegt. Und ja, nach einer erfrischenden „Dusche“ am späten Nachmittag klarte der Himmel auf und zeigte sich von seiner schönsten, weiß-blauen Seite. So konnte das Konzert, wie geplant, unter freiem...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.07.21
Kultur
Nach dem gelungen Konzert stellten sich die Schüler*innen der Saxofonklasse von Manfred-Andreas Lipp zum Erinnerungsfoto dem Fotografen.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Sommerkonzert, Foto, Dank und Süßes

In der Zeit vor den Ferien präsentierte die Musikschule Wertingen Arbeitsergebnisse des Schuljahres. Die Saxofonklasse von Manfred-Andreas Lipp zieht dabei traditionsgemäß alle Register. Am 20 Juli war der Saal in der Musikschule nach allen Regeln, die Corona vorgibt voll besetzt. Manfred-Andreas Lipp konnte als Ehrengäste die Vizepräsidentin der Stadtkapelle Wertingen Anna-Lena Neukirchner, die Geschäftsführerin der Musikschule Karolina Wörle, Fotografin Ingrid Lipp, Klavierbegleiter Kirill...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.07.21
Kultur
Das Blockflötenensemble „Flauti Concertanti“ mit (v. l.) Dieter Mörtl, Gisela Mudrich (Bassflöten), Volker Peinlich, Susanne Scherer (Tenorflöten) Ilse Nuber, Anja Langenbucher-Kapfer, Maria Burlefinger, Hildegard Frankenreiter (Sopranflöten) und Karolina Wörle (Altflöte) beim Konzert im Garten des Seniorenzentrums St. Klara in Wertingen.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: Der liebe Augustin und mehr

Musik von Robert Maximilian Miller erklingt im Garten von St. Klara Viele Wochen und Monate warteten die 9 Musiker*innen des Blockflötenensembles „Flauti Concertanti“ darauf, wieder gemeinsam musizieren zu dürfen. Das Ensemble entstand aus dem Projekt „Musik 50plus“ der Musikschule Wertingen in Kooperation mit der VHS Zusamtal. Mittlerweile treffen sich die Mitglieder des Ensembles 2 x im Jahr zu einer Probenphase mit abschließendem Konzert. Mitte Juni konnte wieder gestartet werden und in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.07.21
Kultur
Endlich wieder ein Konzert spielen zu dürfen, darüber freuten sich die jungen Künstler der Musikschule Wertingen. Auch die Bewohner des Seniorenzentrums St. Klara waren sichtlich begeistert von den Darbietungen und so gab es reichlich Applaus.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: Sommerkonzert im Garten von St. Klara

Endlich wieder „Live und in Farbe“ zu musizieren und zu konzertieren war für viele Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen das große Ziel während des Lockdowns. Und endlich war es soweit. Das erste Konzert führte in den Garten des Seniorenzentrums St. Klara in Wertingen. Wegen der großen Hitze wurde die Veranstaltung von Donnerstagnachmittag auf den etwas kühleren Vormittag des Samstags verlegt. Sonnenschirme, Bänke und Stühle wurden vom Personal vorbereitet und so stand der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.06.21
Kultur
Die Mitglieder des Blockflöten-Ensembles „Flauti Concertanti“ (v. l.) Gisela Mudrich, Volker Peinlich, Susanne Scherer, Karolina Wörle, Bianca Buchwald, Anja-Langenbucher-Kapfer, Maria Burlefinger und Hildegard Frankenreiter spielten im Garten von St. Klara.
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik erklingt im Garten von „St. Klara“

Eine willkommene Abwechslung boten die Mitglieder des Blockflöten-Ensembles „Flauti Concertanti“, unter der Leitung von Musiklehrerin Karolina Wörle, den Bewohnern der Senioreneinrichtung St. Klara in Wertingen. Bei sommerlichen Temperaturen fanden sich viele Zuhörer und die Musiker im Garten des Pflegeheims ein. Das 30-minütige „Ständchen“ begann mit Tanzweisen in schwäbischer Art des Frauenstettener Künstlers Robert Maximilian Miller. Volkslieder wie „Ännchen von Tharau“, „Das Lieben bringt...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.08.20
Kultur
Gemeinsam musizierten das Jugendorchester und die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Heike Mayr-Hof und Tobias Schmid.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Mit Peter Pan zur Copacabana

Sommerkonzert von Bläserphilharmonie und Jugendorchester versprüht südamerikanisches Flair von Patricia Rauch Ein Gute-Laune-Konzert der besonderen Art gaben vergangenen Sonntag Bläserphilharmonie, Jugendorchester und Kombo der Stadtkapelle Wertingen im Pausenhof der Grundschule. Zunächst überraschten die Musikerinnen und Musiker der Bläserphilharmonie unter der Leitung von Tobias Schmid die Gottesdienstbesucher der Stadtpfarrkirche mit einem Ständchen vor der Kirche und zogen dann gemeinsam...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.07.19
Kultur
Die jungen Musikschüler der Gitarren- und E-Bassklassen von Florian Hirle (hinten 4. v. r.) und Helmuth Baumann (hinten rechts) heizten dem Publikum mächtig ein und stellten sich dann zum Erinnerungsfoto im Saal der Musikschule Wertingen dem Fotografen.

Musikschule Wertingen: Heißer Rock bei 30 Grad

Natürlich war es reiner Zufall, dass der Tag des Frühjahrskonzerts der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann genau der Tag war, an dem das Thermometer zum ersten mal in diesem Jahr über die Marke von 30 Grad klettern sollte. Aber es hätte kaum besser passen können. Denn was draußen die Sonne besorgte – ordentlich einheizen – machte drinnen die Musik. Nach kurzer Begrüßung durch die beiden Lehrkräfte ging es schon los: Folk-Songs wechselten sich ab mit Rock-Classics und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.06.19
Freizeit
Foto: Werner Szramka
3 Bilder

Glückwunsch! Die Gewinner unseres Gewinnspiels zum Thema "Hitzefrei" stehen fest

Liebe myheimatler, der Juli ist wieder vorbei und ihr habt uns gezeigt, dass ihr die sonnigen Tage ziemlich genossen habt. Zwar war das Wetter nicht immer ganz so sommerlich, dennoch gab es einige Tage, an denen man durchaus "Hitzefrei" machen konnte. Ihr habt euch auf die verschiedensten Arten abgekühlt. Der eine hat auf das klassische Eis geschworen, während der andere ein Bad im eigenen Teich bevorzugte. Fest steht, dass ihr die sonnigen und durchaus warmen Tage allesamt draußen verbracht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.18
  • 14
  • 1
Kultur
Die beiden Streicherensembles „Saitenkids“ und „SaitenCrossOver“ musizierten gemeinsam und brachten unter der Leitung von Musiklehrerin Krystyna Hüttner das Märchen „Die gestohlene Geige“ auf die Bühne.
18 Bilder

Musikschule Wertingen: „Die gestohlene Geige“

Zum Ende des Schuljahres fand in der Musikschule Wertingen ein Sitzkissenkonzert statt. Mit Kuscheldecke, Schmusekissen oder Kuscheltier ausgerüstet, kamen zahlreiche Zuhörer, ob Groß oder Klein, in den mit dicken Matten ausgelegten Konzertsaal. Die beiden Streichensembles „Saitenkids“ und „SaitenCrossOver“ der Musikschule Wertingen präsentierten unter der Leitung von Musiklehrerin Krystyna Hüttner das musikalische Märchen „Die gestohlene Geige“ von Gerald Schwertberger. Nach vielen Wochen der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.07.18
Kultur
Zum Schluss des Konzertes „Musik an einem Sommerabend“ stellten sich die Künstler mit ihrer Lehrerin Stefanie Saule (links) zum Erinnerungsfoto.
16 Bilder

Musikschule Wertingen: Stefanie Saule geht, Renate Materna kommt

Zum Schuljahresende dankte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp anlässlich des Abschlussvorspiels der Akkordeon- und Steirische Harmonikaklasse unter dem Motto "Musik an einem Sommerabend" Musiklehrerin Stefanie Saule. Seit 2011 hatte die professionelle, sympathische und erfolgreiche Künstlerin eine stattliche Akkordeon- und Steirische Harmonikaklasse aufgebaut. „Stefanie Saule war mit ihrer Klasse ein Aktivposten in der Musikschule Wertingen und bei vielen fächerübergreifenden Konzerten und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.07.18
Kultur
„Bläserphilharmonie trifft Jugendorchester“ unter diesem Motto wurde bei der Sommermatinee gemeinsam musiziert. Hier unter der Leitung von Heike Mayr-Hof.
37 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Sommermatinee bei strahlendem Sonnenschein

Jugendorchester und Bläserphilharmonie musizierten gemeinsam „Öfter mal was Neues!“. Das dachten sich die beiden Dirigenten Heike Mayr-Hof und Tobias Schmid, und funktionierten kurzerhand den Pausenhof der Grundschule in eine Konzertarena. Da wo sonst die Grundschüler in ihrer Pause Fangen spielen, haben sich am Sonntag 80 Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle als ein großes Orchester präsentiert und die zahlreichen Besucher, die auch mit Marschmusik nach dem Gottesdienst am Marktplatz...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.07.18
Freizeit
Was macht ihr, wenn ihr Hitzefrei habt? | Foto: Stephanie Brühmann, Ali Kocaman, Aniane Emde, Eugen Hermes

myheimat-Gewinnspiel: Hitzefrei! Wie verbringt ihr die heißen Tage?

Liebe myheimatler, in ganz Deutschland sind die Temperaturen drastisch gestiegen. Auch wenn es in vielen Regionen ab und an regnet, ist eine dauerhafte Abkühlung momentan nicht in Sicht. Teilweise fühlt man sich wie in Italien! Allerdings haben wir das Mittelmeer leider nicht direkt vor der Haustüre. Wir müssen uns schon anderweitig abkühlen, wenn wir "Hitzefrei" haben. Aber wie verbringt ihr die heißen Tage am liebsten? Der Sommer ist fast da und die Temperaturen steigen immer weiter. Während...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.06.18
  • 4
Freizeit
3 Bilder

Herzlichen Glückwunsch! Das sind die Sieger des Gewinnspiels "Grillrezepte"

Liebe myheimatler, bei unserem letzten Gewinnspiel wollten wir eure besten "Grillrezepte" erfahren. Der Sommer hat endlich Einzug gehalten und die Grillsaison ist offiziell eröffnet! Die Rezepte, die ihr uns vorgeschlagen habt, lassen uns wirklich das Wasser im Munde zusammenlaufen: Von Fisch und Fleisch bis hin zu gegrilltem Gemüse und Obst war alles mit dabei! Unsere Losfee hat sich an die Arbeit gemacht und drei Gewinner ausgelost! Folgende Rezepte landeten auf den Plätzen 1 bis 3: Der erste...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.07.16
  • 1
Freizeit

„Sommer“ von Reinhard Horn - Wir verlosen zwei CDs!

Wer von den heißen Temperaturen nicht genug bekommen kann, für den haben wir den „Sommer“ nun auch auf CD! Wir verlosen zwei Mal das Album „Sommer“ von Reinhard Horn - nicht nur für Kinder ein sommerliches Musikvergnügen. Ihr seid interessiert? Dann klickt bis zum 10. Juli 2014 auf „Mitmachen“ und mit etwas Glück gehört ihr zu unseren Gewinnern, die am 11. Juli hier auf myheimat per interner Nachricht angeschrieben werden. Nach Bekanntgabe ihrer Adresse bekommen die Gewinner ihren Gewinn...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.06.14
  • 1
Kultur
Vielleicht ein andermal! Eine kleine Kohlmeise treibt ein Spiel mit ihr...
22 Bilder

28. April - 4. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Die Farbe Grün steht für Frische, Entspannung, Hoffnung und Neubeginn. Zusätzlich ist sie ein Zeichen für den Frühling, für strahlende Wiesen und eine warme Jahreszeit. Und diese ganz besondere, schöne Farbe zieht sich auch in vielen unserer Top 25 Bilder wie ein roter Faden hindurch! Von grünen Pflanzen, die Schmetterlinge zum Bleiben einladen, bis hin zu grünen Wiesen, die man mit nackten Füßen berühren möchte. Das Team von myheimat wünscht euch einen schönen Start in die Woche!

  • Bayern
  • Regen
  • 12.05.14
  • 5
  • 21
Kultur
Frühling auf der Höhe oberhalb des Edertales!!
16 Bilder

21. - 27. April 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der April neigt sich auch bei unserer Top 25 langsam dem Ende zu. Das heißt: der Sommer wird stärker und stärker! Langsam dominieren wieder farbenfrohe Blumenwiesen und Felder die Galerie. Wer also vielleicht gerade mit einer Regenwolke kämpfen muss, sollte den Blick vom Fenster zum PC-Bildschirm schweifen lassen. Hier gibt es die perfekte Zusammenstellung, um wieder auf sonnige Gedanken zu kommen. Viel Spaß mit den Top 25 Bildern vom 21. bis zum 27. April 2014!

  • Bayern
  • Regen
  • 07.05.14
  • 4
  • 21
Freizeit
Platz 1: Sonnenuntergang am Steinhuder Meer | Foto: Wolf L.
441 Bilder

Die schönsten Sommerbilder des Jahres!

"Sommer, Sonne, Kaktus" - Mit diesem Titel hat Helge Schneider wohl den Sommerhit des Jahres 2013 gelandet. Mit eurer Hilfe wollen auch wir der schönsten Jahreszeit Tribut zollen und eine große, bunte Sammlung von Sommerbildern erstellen. Dabei ist es egal, ob die Fotos im heimischen Garten entstanden sind oder ihr Schnappschüsse beim Ausflug ins Grüne oder im Familienurlaub mit den Kindern gemacht habt. Macht jetzt mit und ladet hier eure schönsten Bilder hoch! Zeigt uns und den anderen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.08.13
  • 24
  • 6
Freizeit
Der Ilsesee in Königsbrunn ist ein beliebtes Ausflugsziel. Kennt ihr noch weitere schöne Seen? | Foto: Wilfried Bauer
4 Bilder

Der Sommer steht vor der Tür! Wir suchen eure Ausflugs- und Freizeittipps für unsere Ferienausgaben

Pack die Badehose ein… Wenn die Temperaturen unaufhaltsam in die Höhe klettern und die Schüler ihren wohlverdienten Sommerferien entgegenfiebern, dann ist die Zeit reif für einen Ausflug. Sicherlich wisst auch ihr, dass man nicht stundenlang reisen muss, um etwas Tolles zu unternehmen? Gerade Mütter und Väter haben oftmals viele familienfreundliche Tipps parat. Berichtet uns unter dem Stichwort "Freizeittipp" von eurem Lieblingsausflugsziel. Egal ob Badesee, Spielplatz, Radtour, Wanderweg,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.07.11
  • 3
Natur
... hier fühle ich mich wohl ...
58 Bilder

Mein Garten ....

... ist für mich eine Oase der Ruhe und Erholung. Natürlich macht so ein Garten auch Arbeit, die ich aber nicht als solche sehe, im Gegenteil, ich liebe es, ständig irgendwo herumzuzupfen, an einer anderen Ecke etwas zu verändern, oder umzupflanzen. Nur ab und zu ist das schnippen der Gartenschere und einmal wöchentlich der Rasenmäher zu hören. Den höchsten "Lärmpegel" verursachen meine "Sommervögel", für mich ist es Musik in den Ohren;)) Sieben Nistkästen und einige Neste in den Bäumen und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.06.11
  • 23
Poesie
Licht  -  Sonne  -  Leben
2 Bilder

Geburtstag von Markus Maiwald

Lieber Markus, auch von hier zu Deinem Geburtstag alles Liebe, alles Gute, ganz viel Gesundheit, ganz viel Glück und dass Dir Deine Gedanken und Gebete und Beiträge für myheimat nie ausgehen mögen. "Begegnungen und Erlebnisse im Alltag sind die Noten einer lebenslangen großartigen Symphonie" Noch ganz viele socher Begegnungen und Erlebnisse für Dich und alle anderen Menschen, die in Deinen Gedanken zuhause sind.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.04.11
  • 12
Freizeit
12 Bilder

Auf Schloss Kaltenberg ist wieder Mittelalter!

Der Kampf um eine schöne Frau, enttäuschte Liebe, Heldenmut und gebrochener Stolz, das sind die Zutaten in der Geschichte um König Artus und seine Tafelrunde. Nun hat sich Mario Luraschi an den historischen Stoff gewagt und für das Kaltenberger Ritterturnier die Trilogie verfasst, die am Wochenende mit dem ersten Teil „Kampf um das Königreich“ begann. Für die Mitwirkenden ist es die schwierigste Produktion überhaupt. Denn die Ritter müssen nicht nur kämpfen, ihre schauspielerischen Fähigkeiten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.07.10
  • 1
Freizeit
Foto: Uwe Bachen
4 Bilder

myheimat sucht eure Rezepte rund ums Grillen

Auch wenn es momentan noch nicht danach aussieht: Es wird wieder wärmer werden und der Sommer kommt! Dann heißt es raus ins Freie, den Grill anschmeißen und los geht’s! Grillen ist für viele eine der schönsten Begleiterscheinungen im Sommer und gehört einfach dazu, um laue Sommerabende richtig zu genießen. Um euch auf die Grill-Saison einzustimmen, suchen wir eure Grilltipps! - Was muss beim Grillen unbedingt beachtet werden? - Nach welchem Rezept legt ihr euer Fleisch ein? - Habt ihr ein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.06.10
  • 1
Wetter
4 Bilder

Zelt sorgt beim 4. Wertinger Schlossgartensommer für Sicherheit

Nach monatelangen Vorbereitungen wurde es am vergangenen Mittwoch für die Wertinger Handballer ernst. Der Aufbau für den Schlossgartensommer mit TRIO PROSECCO begann. Da für das Wochenende mit wechselhaftem Wetter zu rechnen ist, entschied man sich, auf Nummer Sicher zu gehen und baute im Wertinger Schlossgraben ein Festzelt auf. „Nach den schlechten Erfahrungen vom letzten Jahr, als uns das schlechte Wetter etwas unvorbereitet traf, scheuen wir diesmal keinen Mühen und stellen im hinteren...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.07.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.