Es geht zur Schatzinsel Idensen ....
.... unsere Donnerstag Wanderung im August sollte nach Idensen gehen. Mit der S-Bahn fuhren wir nach Haste und gingen dann durch den Wald bis zum Mittellandkanal über die Brücke und am Kanal entlang bis nach Idensen. Nach dem Mittagessen gingen wir wieder am Kanal entlang den gleichen Weg zurück nach Haste wo wir mit der S-Bahn wieder nach Barsinghausen fuhren.
Mit den Enkeln geht es in den Dinosaurier Park in Münchehagen
Ferienzeit - ein Grund mit den Enkeln einen Ausflug zu machen. Da die Enkel gerne zu den Dinosauriern möchten fuhren wir bei schönem Wetter nach Münchehagen in den Dinosaurier Park. Bei dem Rundgang gab es viel zu sehen und Spaß gab es auch. Nach diesem interessanten Rundgang war dann auch eine Pause angesagt und zur Abkühlung gab es ein leckeres Eis; dann wurde noch ein Andenken gekauft bevor es wieder nach Hause ging.
Sonntagsausflug nach Springe. Teil 2
Nach dem Besuch im Wisentgehege fuhr unser Kegelverein zum Abschluss des Tages noch nach Springe um einen Bummel über die Füßgängerzone zu machen. An dem aus Holz geschnitzten Ratsnachtwächter Heinrich hatten wir einen schönen Blick auf den Platz „Am Markt“ der sich im Zentrum der Kernstadt befindet, eingerahmt von sehr gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Wir bummelten jetzt an dem Marienbrunnen, Glockenturm, Maibaum, und den bunten Schweinen vorbei bis zum angeblichen Geburtshaus von Heinrich...
Sonntagsausflug in das Wisentgehege Springe. Teil 1
Mit dem PKW fuhr unser Kegelverein „Der fidele Holzfäller“ zum Wisentgehege, ein Wildpark mit vielen Wildtierarten. Auf dem ca. 6km langen Rundwanderweg konnte man z.B. Wisente, Wildpferde, Elche, Muffelwild, Rotwild, Bären, Wölfe, Wildschweine, Störche, Greifvögel und noch weitere Tierarten beobachten. Das Wisentgehege ist ca. 90ha groß und bietet etwa 100 europäischen Wildarten ein artgerechtes Zuhause. Nach unserem 3 stündigen Rundgang machten wir noch eine Kaffeepause bevor wir dann zur...
Misteldrossel oder Singdrossel ??
..... genau kann ich das nicht sagen aber es gibt bestimmt einen myheimatler der es kann.
Was ist das für eine Pflanze ??
...... wer kann mir den Namen der Pflanze nennen ? bislang konnte mir keiner helfen.
Alleenstraßen rund um Holtensen
Es gibt eine "Deutsche Alleenstraße", die aber nicht durch unsere Region verläuft. Doch auch hier gibt es Alleen! Wir lesen fast jeden Tag, dass sich ein unbedachter Autofahrer an einem dieser Bäume wiederfindet, doch wie schön sie aussehen und welchen Schatten sie bei diesen heißen Temperaturen spenden - das sollte jeder bedenken, der für ein Abholzen ist. Hier ein paar Bilder der Straßen rund um Holtensen - geschossen an einem heißen Juliabend vor einigen Tagen.
Helgolandfahrt mit der Wandergruppe Egt.04
Am Donnerstag um 6:30 Uhr ging die Busfahrt vom Hof der Fa. Rinder nach Cuxhaven wo es dann mit der MS Atlantis nach Helgoland ging. Vor dem Hafen Helgoland wurden wir dann „Ausgebootet“ und mit kleinen Börtebooten ans Festland gebracht; mit jedem Boot können ca. 40-50 Personen befördert werden. Vom Hafen gingen einige Mitglieder auf Suche nach zollfreien Zigaretten und der Rest unserer Gruppe ging an der St.-Nicolei-Kirche vorbei ins Oberland zum Rundweg entlang der Steilküste um uns die...
Schützenfest Hannover - Handwerkertag 2014
Am Donnerstag, den 10.7.2014 trafen sich wie in jedem Jahr alle Handwerker um 18:30 Uhr am „Gilde Tor“ zum Handwerkerabend. Um 19:00 Uhr begann der Umzug der Handwerker angeführt vom Fanfahrenkorps Hannover dann folgten die vier Bruchmeister und die Innungen mit ihren Standarten und Fahnen. Am Ziel der „Festhalle Marris“ angekommen gingen die Handwerker und Gäste durch das Spalier der Standarten- und Fahnenträger in die Festhalle. Nachdem alle an ihren Tischen waren begrüßte der Moderator des...
Schützenfest Hannover 2014
Am Donnerstag, den 10.7.14 besuchte ich das Schützenfest in Hannover um einen Rundgang am späten Nachmittag und nach einer größeren Pause in der Festhalle Marris einen weiteren Rundgang bei Dunkelheit zu wiederholen. Bei beiden Rundgängen habe ich verhältnismäßig wenig Besucher gesehen. Dadurch war an den Fahrgeschäften und Verkaufsständen kaum Betrieb.
KIJUCIBA am 13.7.2014 beim "Sommer-Spektakel" in Barsinghausen
Heute führte der Kinder-und Jugendcirkus nochmals die Gala "Abenteuerland" vom März 2014 zum ersten Mal als Open-Air Aufführung um 14:15 Uhr am Thie auf. Es war eine gelungene Aufführung - auch die Zuschauer gaben eifrig Beifall und baten zum Schluß um eine Zugabe die auch freudig gegeben wurde.
Ausflugtip zum Naturfreundehaus Barsinghausen.
Bei unserem Rundgang kamen wir auch an einer besonderen Baumgruppe vorbei die am Rande des Themenlehrpfades am Naturfreundehaus stand. Eng umschlungen standen hier eine Stieleiche und eine Pyramidenpappel.
Jahresrückblick der Trekkinggruppe der Strammen Kette Gehrden
Wie jedes Jahr, war auch 2013 geprägt durch viele gemeinsame Unternehmungen und Erlebnisse. Unsere traditionelle Winterwanderung mit „Kind und Kegel“ haben wir in diesem Jahr von Barsinghausen über das Forsthaus nach Lauenau gemacht. Darauf folgte dann unser alljährlicher Kochabend in der Evangelischen Familienbildungsstätte und schließlich unser gemeinsames „Brunchen“ im Mikado Hannover. Kurz vor Beginn der Radsaison erklärte der neue Leiter der Trekkinggruppe, Uwe Ewald Osenberg , noch einmal...
Staat Dranien in Barsinghausen ......
Das Hannah-Ahrendt-Gymnasium Barsinghausen führte vom 16.- 20.9.2013 eine Projektwoche „Schule als Staat“ durch. Für eine Woche wurde die Schule zum Staat Dranien einschl. Regierung, Präsident, Betriebe und Geschäfte mit eigener Währung (Draren). Die Geschäfte wurden mit Lebensmitteln versorgt (solange der Vorrat reichte) und mussten selbst sehen wie sie damit über die Runden kommen um auch noch Gewinne zu erwirtschaften. Nach drei Tagen waren schon die ersten Geschäfte pleite; es fehlte auch...
Die letzten Blüten im Garten
...... auch die letzten Blüten im Garten gehen dem Ende entgegen.
Gartenteich
..... kurz vor dem Herbstanfang einen Blick in den Teich und Umgebung - auch die Libellen drehen noch eine Runde.
Wespenspinne mit Kokon
..... in diesem Jahr hatte ich zum ersten Mal 5 Wespenspinnen oder auch Zebraspinnen in meinem Garten.