Soldaten

Beiträge zum Thema Soldaten

Ratgeber

Marinefliegergeschwader
Die Zeit als der 55er zum 56er wurde

Für viele Einsätze braucht die Marine Hubschrauber und Aufklärungsflugzeuge. Weil moderne Militärhubschrauber komplexe Technik sind, braucht ihr Betrieb viele hoch spezialisierte Techniker. Die Soldatinnen und Soldaten des Verwendungsbereiches 5 halten Fluggeräte, Ausrüstung und Triebwerke instand. Die 56er sind die Lebensversicherung der Flieger. Alle sicherheitsrelevanten Ausrüstungsteile und Systeme, die den Besatzungen im Notfall das Leben retten, werden von den Spezialistinnen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.01.25
  • 4
Ratgeber
31 Bilder

Kriegsgräberstätte
Der Nationalfriedhof Arlington

Das Grab des am 22. November 1963 ermordeten 35. Präsidenten der USA, John F. Kennedy, befindet sich in einer Linie mit der über den Potomac River führenden Arlington Memorial Bridge und dem Lincoln Memorial. Die Idee für die Errichtung einer ewigen Flamme hatte die Witwe Jacqueline Kennedy nach der Aufbahrungszeremonie im Kapitol am 24. November, inspiriert vom Grabmal des Unbekannten Soldaten beim Pariser Triumphbogen. Die Planer des am nächsten Tag stattfindenden Begräbnisses kamen dieser...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.11.24
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Linke wählt Parteispitze:
Neustart mit Schwerdtner und van Aken

Die Linkspartei hat ein neues Führungsduo: Ines Schwerdtner und Jan van Aken wurden auf dem Parteitag mit deutlicher Mehrheit gewählt. Nach den Parteiaustritten um Sahra Wagenknecht kämpft die Partei um ihren politischen Neustart. Ines Schwerdtner und Jan van Aken heißen die neuen Vorsitzenden der Linkspartei. Sie wurden am Samstag auf dem Bundesparteitag in Halle an der Saale mit großer Mehrheit gewählt - die Publizistin Schwerdtner erhielt 79,8 Prozent der Stimmen, der frühere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 19.10.24
  • 43
  • 3
Lokalpolitik

Weltgeopolitik
Ukraine zu Recht und Ordnung in der Welt

Die Geschichte des ukrainischen Landes und seines Volkes ist eine Geschichte von vielen Millionen Opfern und Jahrhunderten blutiger Prozesse. Das große, fruchtbare Land an der Kreuzung der europäischen und östlichen Zivilisationen hat nie aufgehört, für seine Unabhängigkeit zu kämpfen. Die Ukraine hat nie Eroberungskriege oder Kolonialkriege geführt und war nie der Auslöser von militärischen Konflikten in der Welt, aber sie war das Hauptopfer dieser Konflikte. Die Zahl der ukrainischen Opfer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 07.05.24
Lokalpolitik
Foto: Vereidigung /Sara Nanni Leiterin der AG Sicherheit, Frieden und Abrüstung (Sprecherin)

Grüne Abrüstungsexpertin Sara Nanni fordert:
Keine Ausbildung Minderjähriger mehr bei der Bundeswehr

Der Dienst von 17-Jährigen in der Bundeswehr sollte nach dem Willen der Grünen beendet werden. „Wenn es allein nach uns Grünen ginge, sollte die Bundeswehr keine Minderjährigen mehr für den Dienst in der Bundeswehr rekrutieren“, sagte Grünen-Verteidigungsexpertin Sara Nanni der „Bild am Sonntag“. „Das wäre nur konsequent vor dem Hintergrund unseres internationalen Engagements für den Schutz Minderjähriger.“ Auf Drängen der Grünen war 2021 in den Koalitionsvertrag verhandelt worden, dass...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 12.03.23
  • 10
Lokalpolitik
2 Bilder

Russische Soldaten wiederholen die Verbrechen von Bucha in der Ukraine in der Region Charkiw

Die Gräueltaten der russischen Invasoren: In der Region Charkiw vergewaltigten die Invasoren Kinder und ältere Menschen Die Bewohner der befreiten Gebiete der Region Charkiw sprechen über schreckliche Fälle von sexueller Gewalt durch das russische Militär. Sie melden dies der Hotline für psychologische Hilfe, sagte Lyudmila Denisova, Menschenrechtskommissarin der Werchowna Rada. Ihr zufolge haben in nur einer Stunde 10 Personen wegen sexueller Gewalt Anzeige erstattet, davon 8 vergewaltigte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 20.05.22
  • 1
Lokalpolitik
11 Bilder

Wie viel Marathi für die russische Armee?

Russische Medien verteilen gefälschte Nachrichten über unglaubliche Erkenntnisse in der Ukraine aktiv. Eine der solche ist die Nachricht über «Kampfdroge» in der Ukraine. Gleichzeitig haben russischen Propagandisten keine Fotos oder keine Videos der «Kampf-Drogen» veröffentlicht. Insbesondere an der kremlfreundlichen Website sagte, dass sie «Spritzen, Fläschchen, einige Pulver, Drogen « gefunden haben. Aber lassen Sie uns versuchen, herauszufinden. Beginnen wir mit einer Exkursion in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 09.05.22
Lokalpolitik
3 Bilder

Russland muss für seine Gewalt gegen ukrainische Frauen zur Verantwortung gezogen warden

Der Beauftragte Menschenrechte der Werchowna Rada (Gesetzgebungsorgan der Ukraine), Lyudmila Denisova, appellierte an die UN-Untersuchungskommission zu Menschenrechtsverletzungen während der russischen Militärinvasion in der Ukraine und an eine Expertenmission, die Mitgliedsländer der OSZE im Rahmen des Moskauer Mechanismus eingesetzt wurde, um diese Tatsachen der russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine zu berücksichtigen. "Sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten ist ein Kriegsverbrechen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 30.04.22
  • 2
Lokalpolitik

Meine Hoffnung: Die russische Führungselite, die russischen Soldaten und besonders die ukrainischen Zivilisten

Was ist das für ein Volk, das da in der Ukraine lebt, von verschiedenen Ethnien gespeist, die nah beieinander liegen, das sich mit den Russen verbunden fühlt, aber nicht mit dem politischen System und der Führung der Russischen Föderation, ein Volk, dass angegriffen wird von der Armee der russischen Führung, einer Armee mit Soldaten, die verunsichert darob sein dürfte, welchem Auftrag sie folgen (müssen)? Die Menschen beider Seiten, sei es die russische oder die ukrainische, dürften mehr und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 01.03.22
  • 16
Lokalpolitik

Shame on you

Der Soldat ist als Verteidiger im Rahmen seiner Armee als Erstes ein Garant für die äußere Souveränität seines Landes, durch die latente Drohung, eine Einschränkung der Souveränität durch die Vernichtung von Menschen und deren materiellen Existenzen zu vergelten. Naja, wenn der Souverän schon nicht mehr im Lande ist, dann hat die Armee auch Reiseplanungen im Kopf. Irgendwie muss ich gerade an die Costa Concordia denken. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.08.21
  • 8
Freizeit

Prinz Harry: Bon Jovi widmet ihm einen Song

Letzten Monat hat die Band Bon Jovi mit Prinz Harry an der Spezialversion von “Unbroken” gearbeitet. Jetzt hat die Band ihre Hymne Harrys gemeinnütziger Stiftung gewidmet. Die Band Bon Jovi aus New Jersey hat Ende Februar in London eine Spezialversion ihrer Single “Unbroken” aufgenommen. Bei den Tonaufnahmen in den Abbey-Road-Studios war auch Prinz Harry anwesend, der anschließend gemeinsam mit Lead-Sänger Jon Bon Jovi für ein gemeinsames Foto auf einem Zebrastreifen. Dieses Bild sollte an das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 30.03.20
Kultur
Herbst 1944

7.- 8. Mai 1945: „Vorwärts, Kameraden, es geht zurück!“

7.- 8. Mai 1945: „Vorwärts, Kameraden, es geht zurück!“ Am späten Nachmittag des 7. Mai 1945 erreichten wir, Wilfried und ich, von Osten herkommend, das Ufer der Elbe fast an derselben Stelle, an der wir ostwärts gefahren waren. Wir waren im März von einem Brückenkopf nördlich des Waal zwischen Arnheim und Nimwegen vertrieben worden, hatten unsere Kompanie verloren und uns einer FLAK-Einheit angeschlossen. Sie war nun nicht mehr gegen Flugzeuge, sondern gegen Panzer eingesetzt. Diese Einheit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.05.18
  • 5
Ratgeber
Na ja. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg
5 Bilder

Deutschlands kleinste Kaserne ...

11.02.2015 Deutschland kleinste Kaserne ... ... befindet sich sehr wahrscheinlich auf dem höchsten Berg des Rothaargebirges, dem Kahler Asten oberhalb von Winterberg im Hochsauerland. Das Betreten des Kasernengeländes / Militärischen Bereichs ist verboten. Da es sich aber um eine sehr kleine Kaserne handelt, ist es möglich, diese innerhalb von fünf Minuten zu umrunden, um alles Sehenswerte von außen zu besichtigen. Ob diese kleine Kaserne immer noch, wie früher zu Zeiten der Wehrpflicht, mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Winterberg
  • 11.02.15
  • 3
  • 11
Lokalpolitik

Auszüge aus der Rede des Bundespräsidenten (Weihnachten 2014) und offener Brief!

„ […]Ängste ernst zu nehmen, heißt nicht, ihnen zu folgen. Mit angstgeweiteten Augen werden wir Lösungswege nur schwer erkennen, wir werden eher klein und mutlos. Die Botschaft "Fürchtet euch nicht!" dürfen wir auch als Aufforderung verstehen, unseren Werten, unseren Kräften und übrigens auch unserer Demokratie zu vertrauen. Ich denke auch an Menschen, die in den Ebola-Gebieten Afrikas tätig sind. An die vielen Entwicklungshelferinnen, an Soldaten, an Ärztinnen - an alle, die aus dieser Welt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 26.12.14
  • 2
Lokalpolitik

Die Sendung mit der Laus im Pelz – Heute: Eilmeldung - Soldaten Tanten bei der Bundeswehr sorgen für Hängolin (macht die Karotte schlapp) bei den Soldaten Onkels! (Glosse)

Und das kommt so. Seit so eine Tante Meckerziege vor den EUGH geklagt hatte, nämlich auch mal so richtig töten zu dürfen, haben die Onkel Generäle zähneknirschend den Tanten Weibsvolk die Kasernentore öffnen müssen. Und was kam dabei raus? Gemeinsames Duschen und den Zapfen streicheln? Nein! Gemeinsames Dumpfbackengegröle und Hirnwegsaufen mit schmutzigen Liedern? Auch nicht. Vorbei die gute alte Zeit. Nein, die Soldaten Onkels müssen sich benehmen. Immer den Soldaten Tanten den Vortritt lassen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 25.01.14
Lokalpolitik
Kathrin Vogler MdB- DIE LINKE

Ostermarsch 2013

Ostermarsch 2013 Kathrin Vogler spricht am 30. März beim Ostermarsch Rhein-Ruhr in Düsseldorf. Das diesjährige Motto des Ostermarschs: "Von Deutschland muss Frieden ausgehen! Nein zu Krieg und Rüstungsexporten - Atomwaffenfrei jetzt!" Im Aufruf heißt es: "Von Deutschland geht Krieg aus - hier kann und muss er auch verhindert werden! Deutsche Soldaten und Soldatinnen kämpfen in Afghanistan, sie sind auf dem Balkan und in Afrika und mit den deutschen Patriot-Systemen an der Grenze zu Syrien im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.03.13
Lokalpolitik

Verteidungsminister zu Guttenberg will Bundeswehr reformieren / Wehrpflicht wird praktisch abgeschafft

Das Thema Wehrpflicht liegt schon lange auf dem Teller der großen Parteien. Teile der CDU/CSU wollen an der Wehrpflicht festhalten. Die FDP möchte die Wehrpflicht ganz abschaffen. Und die SPD plädiert für einen freiwilligen Wehrdienst. Das Modell, dass der Verteidigungsminister zu Guttenberg Ende August im Bundestag vorstellen möchte, kommt allen Parteien entgehen. Er will die Bundeswehr refomieren und seine Truppe auf 165.000 Soldaten verkleinern. Die Wehrpflicht wäre damit praktisch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herdecke
  • 13.08.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.