Soldat

Beiträge zum Thema Soldat

Freizeit
6 Bilder

Hauptmann Cengiz Topel
Kommandant des 112. Luftwaffengeschwaders

Auch diesen Helden der Türkei habe ich in Freiluft-Luftfahrtmuseum in Eskişehir fotografiert. Das vierte Bild ist in Eskişehir Zentrum aufgenommen. Cengiz Topel war ein Pilot im Range eines Hauptmanns der Türkischen Luftstreitkräfte. Er war der erste Kampfflugzeugpilot der Luftwaffe der neuen Republik Türkei, der während eines Einsatzes gefallen ist. Er ist 1934 in Izmit geboren und begann seine Ausbildung in der II. Volksschule in Bandırma. Nachdem sein Vater als Staatsbeamter nach Balıkesir...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.09.24
  • 1
  • 1
Kultur
Hamert zwischen Lanzingen und der Rohrmühle
6 Bilder

Ein Lehrerleben
Der „alte Vater Born“ vom Neuen Hammer bei Lanzingen

Lanzingen. Der einzige Hinweis auf einen ehemals durch das Flüsschen Bieber angetriebenen Eisenhammer, zwischen Lanzingen und der Rohrmühle, ist heute nur noch die mundartliche Bezeichnung „Hamert“. Der Bergbau wurde im Jahre 1494 erstmals in der Gemeinde Bieber erwähnt. Waren es zunächst Silber, Kupfer und Blei die in den Minen abgebaut wurden, so kamen später noch Eisen und Kobalt hinzu. Erst im 18. Jahrhundert entwickelte sich hieraus ein bedeutender und über die Grenzen des Spessarts hinaus...

  • Hessen
  • Biebergemünd
  • 24.05.24
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Video

Ab November wird draussen gespielt.....

"Ab November wird draussen gespielt".... und "wirst auch Du an Deine Grenzen kommen" Ein Witz ein Rekrut um 5:00 Uhr orientierungslos beim Bund, fehlt nur noch die Milchschnitte. Ich dachte bisher immer nach Struck und Scharping kann es nicht mehr schlimmer kommen, bei der Bundeswehr. Die sollen Deutschland retten?

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.10.16
Poesie
Ja, die Wogen des Lebens können über mir zusammenschlagen. Ich verliere den Boden unter meine Füße. Du, Herr, sei da und hilf, dass ich nicht untergehe.

Freitag: Was machen wir in Afghanistan?

Liebe Leserin, lieber Leser, würden Sie nach Afghanistan gehen, unser Vaterland zu verteidigen? Und zwar freiwillig? Ich stamme ja aus einer Soldatenfamilie. Vater und Großvater waren Soldaten, aber unter ganz anderen Vorzeichen, zur Zeit des kalten Krieges. Die jetzigen Soldaten befinden sich in einem heißen Krieg, ganz weit weg von daheim. Mit welchem Auftrag kann ein Christ Soldat sein? Rechtlose Gewalt und Angriffe gegen das eigene Land verhindern oder abwehren, das eigene Land verteidigen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.09.10
  • 49
Poesie
Ja, was ist zu tun? Da bleiben oder nach Hause gehen? Ist das Handeln der Bundeswehr in Afghanistan wirklich segensreich? Wichtig ist ihr Einsatz schon - oder?

Was machen wir in Afghanistan?

Liebe Christin, lieber Christ, liebe Leserin, lieber Leser, wenn er weiter Christ sein wolle, müsse er seinen Beruf als Soldat aufgeben. Der Dienst an der Waffe und das Christsein – das gehe nicht zusammen. So saß er vor mir, der Bürger in Uniform. Das hatte er auf dem Kirchentag erlebt. Klar ist die Bundeswehr nicht die Fortsetzung der Computerspiele der Jugend. Leichte und schwere Waffen taugen nicht zum Abreagieren aus Spaß an der Freud´. Die Last der Verantwortung des Dienstes an der Waffe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.06.10
  • 31
Kultur
2 Bilder

10 tote Deutsche im Kundus....

Wenn es denn so gewollt war von den entsprechenden Parteien, dann ist es ja gut gelaufen für sie: Keine 500 tote Deutsche. Das geht ja noch. Lassen wir den Verteidigungsminister hin und her reisen und Entsetzen und Trost spenden. Was wollen wir denn? Auch von den Grünen abgesegnet sind unsere jungen Leute in das von Rußland aufgegebene Land gezogen um das Vaterland zu verteidigen. Jetzt liegen schon einige unter der Erde...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 16.04.10
  • 20
Poesie
Bürgermeister Fröhlich hält die Gedenkrede, dahinter seine Vertreter, eine Abdnbug des VdKs und die Fahnenabordungen der örtlichen Vereine.
2 Bilder

Gegen das "Vergessen" - Mahnung für die Zukunft ...

... unter diesem Motto fand die diesjährige Gedenkfeier zum Volktrauertag 2009 am Kriegerdenkmal der Stadt Königsbrunn statt. Mehrere hundert Bürger, vornehmlich aus Vereinsabordnungen bestehend, nahmen an dieser Gedenkstunde teil und gedachten den Millionen Toten aller Kriege in der Welt. Aber auch den deutschen Soldaten, die sich derzeit auf vielen Kriegschauplätzen bei Friedenseinsätzen der UN befanden und dort ihr Leben lassen mussten. Bürgermeister Ludwig Fröhlich sprach ermahnende Worte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.11.09
  • 4
Freizeit
Kriegerdenkmal in Steinbach/Wald am "Rennsteig" in Oberfranken
3 Bilder

Das Unheil begann vor 70 Jahren ...

Am 1. September 1939 um 5.45 Uhr gegann der deutsche Überfall auf Polen und löste damit den Zweiten Weltkrieg aus. Dieser Krieg bracht viel Unheil, Schrecken und Leid über unser Land und in ganz Europa. In Deutschland war nahezu fast jede Familie betroffen. Auch meine Familie. So zum Beispiel ... mein Vater, Hans Bauer. 6 Jahre Krieg, 1939 - 1945, 4 Jahre russische Gefangenschaft, Rückkehr Juni 1949. Ich war 4 Jahre alt. Mehr unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/26093/... Mein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.08.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.