Smartphone

Beiträge zum Thema Smartphone

Kultur

Am 19. 2. startet neues Semester – jetzt anmelden!
Frühjahr-/Sommerprogramm der vhs Augsburger Land

Die Volkshochschule Augsburger Land bietet den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises wieder ein buntes, vielfältiges Programm für das Frühjahr-/Sommersemester. In rund 1.300 Angeboten wird neben bewährten Klassikern z. B. aus dem Sprachen- und Gesundheitsbereich auch wieder viel Neues präsentiert, von A wie Astronomie bis Z wie Zukunft. Dr. Susanne Kuffer, die pädagogische Leiterin der Volkshochschule Augsburger Land e. V. (vhs) präsentiert das neue Programm: „Ich bin stolz, dass wir auch im...

  • 20.12.23
Poesie
Foto: (c) Gustl Mair
3 Bilder

Buch Neuerscheinung :Smartphone Haltevarianten
Ist ein Leben ohne Smartphone möglich?

Schon der Humorist Loriot meinte: „Ein Leben ohne Mops (=englische Hunderasse) ist möglich, aber sinnlos.“ Auch ein Smartphone bietet eine Menge Nutzungsmöglichkeiten sowie viele Haltevarianten. Einige Tipps dazu liefert das Buch des Gersthofener Autors Gustl Mair: „Halt mich! Dein Handy. 35 Haltevarianten und Geschichten für Handy-Telefonierer.“ Auf 106 Farbseiten präsentiert er mehr oder weniger ernste Eindrücke zum Thema „Mobiltelefoniererei“. Ab sofort erhältlich im Buchhandel, vielen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.11.23
Freizeit
Foto: Stadt Gersthofen
2 Bilder

Kampf gegen Schlaglöcher
KI greift der Stadt Gersthofen unter die Arme

Gersthofen. Die Suche nach Schlaglöchern ist zeitaufwendig und bei 110 Kilometern Straßen gar nicht mal so leicht. Da übersieht das menschliche Auge schnell etwas. Um dem vorzubeugen, unterstützt künstliche Intelligenz die Stadt Gersthofen. Damit die Gemeinde die Verkehrssicherheit gewährleistet und bei Unfällen nicht haften muss, setzt Gersthofen auf das intelligente Straßenmanagementsystem „vialytics.“ Ausschlaggebend ist ein Smartphone, das eine hochauflösende Kamera besitzt. Dieses wird...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.04.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.