Skorpionsfliegen

Beiträge zum Thema Skorpionsfliegen

Natur
Der Name ist das gefährlichste an diesem Insekt: Die Gemeine Skorpionsfliege. Der Name ist am gefährlichsten. Die Skorpionsfliege. Die Bezeichnung leitet sich von dem großen, auffällig über dem Hinterleib platzierten Kopulationsorgan der Männchen ab, der dem Stachel eines Skorpions ähnelt. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Tiere des Jahres: Stare, Diedää Bohlen, fliegende Füchse und Ingwer-Bier auf Rezept

„… and the winner is…“ Nee, Golden Globes, Oscars und/oder Silberne Bären gab es bei dieser Wahl wieder nicht zu gewinnen. Die tierischen Preisträger dürften auch völlig unbeeindruckt von der Entscheidung der Jury gewesen sein. Aber darum geht es nicht. Jedes Jahr wählen Verbände, Organisationen und Forschungsgruppen, die sich im weitesten Sinne mit Natur-, Landschafts- und Artenschutz befassen, ihre „Wesen des Jahres“. Wobei die durchaus auch aus der floristischen Ecke kommen können. Sinn und...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 30.01.18
  • 1
Natur
Das „Werkzeug“ am Hinterleib des Männchens erinnert an den Giftstachel eines Skorpions. Daher stammt auch der Name dieser Insektenart: Skorpionsfliegen. | Foto: Siegbert Werner
2 Bilder

Hinternwackeln und Essenseinladungen: Beim Balzen gibt es zwischen Menschen und Skorpionsfliegen frappante Ähnlichkeiten

Ihren Namen verdanken diese Sechsfüßer dem auffälligen Werkzeug am Hinterleib, das an den Giftstachel von Skorpionen erinnert. Doch im Gegensatz zu selbigen sind die Skorpionsfliegen mit ihrem für ihre Art charakteristischen rüsselartig verlängerten Kopf völlig harmlos und ungefährlich. Auch wenn es nicht immer und überall zutrifft, dass sie keiner (anderen) Fliege etwas zu Leide tun (können). Aber wenn schon, dann sind es zumeist verletzte oder tote Insekten, die auf dem Speisezettel dieser...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 10.07.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.