Skisprung-Weltcup

Beiträge zum Thema Skisprung-Weltcup

Sport
Richad Freitag (GER) bei seinem zweiten Trainingssprung
22 Bilder

Stoch gewinnt die Quali in Willingen, Freitag Zweiter, Leyhe Siebter

Der Doppel-Vierschanzentourneesieger Kamil Stoch (POL) hat die Qualifikation am Freitag zum ersten Weltcup-Springen in Willingen gewonnen. 142,4 Meter bei mäßigen Windbedingungen reichten dem Doppelolympiasieger von Sotschi dafür. Knapp dahinter auf Rang 2 landete der Weltcupführende Richard Freitag (GER) der einen Sprung 139,5 Meter zeigte. Lokalmatador Stephan Leyhe (Schwalefeld) erreichr als zweitbester Deutscher mit einem starken Sprung auf 143 Meter bei guten Bedingungen Platz 7.

  • T K
  • Bürgerreporter:in
Sport
Lokalmatador Stephan Leyhe (Schwalefeld) im ersten Trainingsdurchgang.
31 Bilder

Wellinger gewinnt die Quali in Willingen - Leyhe Zehnter

Die Qualifikation zum Einzelspringen am Sonntag gewann Andreas Wellinger (GER) mit seinem Sprung auf 141,5 Meter vor den Brüdern Peter und Cene Prevc (beide SLO). Lokalmatador Stephan Leyhe wurde mit einem Sprung auf 130,5 Meter solider Zehnter. Bester der Vorqualifizierten wurde der Weltcupführende Kamil Stoch (POL) mein einem fantastischen Sprung auf 145 Meter.

  • T K
  • Bürgerreporter:in
Sport
Der Anlauf der Mühlenkopfschanze
25 Bilder

Jurij Tepes gewinnt die Qualifikation in Willingen

Der Slowene Jurij Tepes hat die Qualifikation für den Wettkampf am Sonntag mit einem fabelhaften Sprung auf 139 Meter gewonnen. Der Schanzenrekordhalter (ex aequo mit Janne Ahonen auf 152 Metern) darf sich damit über 2.000€ Preisgeld freuen. Von den deutschen Springern Qualifizierten sich alle sieben Athleten. Ein kleine Ausrufezeichen setzte Severin Freund mit dem weitesten Sprung des Tages auf 140,5 Metern. Der frisch gebackene Vierschanzentournee-Sieger Peter Prevc verzichtete dagegen auf...

  • T K
  • Bürgerreporter:in
Sport
32 Bilder

Das FIS Weltcup Skispringen in Willingen 2011

Beim FIS Weltcup-Skispringen an der Mühlenkopfschanze in Willingen live dabei zu sein ist ein tolles Erlebnis. Nachdem ich im vergangenen Jahr das Einzespringen live erlebt habe, war diesmal das Mannschaftsspringen dran. Bei Sonnenschein und ein paar Minusgraden waren die Bedingungen für die Springer geradezu ideal. Und natürlich auch für die Zuschauer. Die Veranstaltung war zwar nicht ausverkauft, aber die anwesenden Zuschauer machten trotzdem, angetrieben von hr3-Moderatoren, eine großartige...