Sinnsprüche

Beiträge zum Thema Sinnsprüche

Kultur
8 Bilder

Meine Sammlung

Mehr als 500 Reime, 100 Fabeln, 100 Sinnsprüche und drei Büche. Das ist heute meine Bilanz als Hobbydichter.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.05.22
  • 1
Poesie

Ein weiterer Schritt in meinem Leben

Endlich ist es soweit. Die ersten Anthologien mit Gedichten und Sinnsprüchen von mir sind im ARSVERITAS-Verlag erschienen. Zwei wunderschöne Büchlein mit herzerfrischenden und nachdenklichen Sprüchen und Fotos um die Seele baumeln zu lassen. Außerdem noch zwei sehr schöne Grußkarten mit Sprüchen. Das ist ein tolles Geschenk für mich.

  • Hessen
  • Alsfeld
  • 12.07.14
  • 5
Kultur
17 Bilder

Totenbretter, mal etwas anders

Zur Zeit ist eine interessante Ausstellung bunter Totenbretter mit originellen Sprüchen verziert rund um die Aussegnungshalle im Protestantischen Friedhof Augsburg zu bewundern.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.11.11
  • 8
Poesie

Ich liebe Bonmots ... :-) Teil II

BONMOTS: APHORISMEN ALS THESEN TEIL II Zitate und Sinnsprüche: Perspektiven auf das Leben „Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.“ Oscar Wilde „Wer ein WARUM zum Leben hat, erträgt fast jedes WIE.“ Friedrich Nietzsche „Nichts sein und nichts lieben, ist identisch.“ Ludwig Feuerbach „Der einzige Grund, warum viele meinen, die Existenz Gottes und das Wesen der Seele seien schwer zu erkennen, liegt darin, dass sie ihren Geist niemals von den Sinnen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.09.11
  • 9
Poesie

Ich liebe Bonmots ... :-)

ZITATE UND SINNSPRÜCHE „Ich mag keine Ja-Sager um mich herum. Ich will, daß jeder mir die Wahrheit sagt - auch wenn es ihn seinen Job kostet.“ Samuel Goldwyn „Aber die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Komischerweise. Die glaubt niemand.“ Max Frisch (Werk: Biedermann und die Brandstifter) „In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein.“ Paul Watzlawick „Deutscher Humor ist ja ein echter Schlankmacher: Man muß meilenweit laufen, bis man...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.09.11
  • 21
Poesie

Sinnsprüche im Frühling Teil III - Draußen und drinnen - Oben und unten - Aphorismen, Gedichte, Reflexionen

Alles Erleben, angefangen von sinnlicher Perzeption im Raum-Zeit-Kontinuum über Reflexionen hin zu innerlichem Erleben, etwa in Meditation, manifestiert das menschliche Ich als kommunikatives Wesen. Kaum eine andere Thematik kann so sehr faszinieren wie diese. Zumindest ergeht es mir so bis heute. Denn kommunikatives Erleben, in allen seinen Facetten, beginnt in jenem Augenblick, da eine Mutter in die Augen ihres kleinen Babys schaut, über das Bewusstwerden des eigenen Seins im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.05.10
  • 12
Poesie
Durch manche Worte schimmert uns etwas zu - wie durch diese Blume das Sonnenlicht ... :-)

Sinnsprüche im Frühling - Teil I

„Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gegangen bist.“ Indianisches Sprichwort. Wer hat Lust, gemeinsam Sinnsprüche, Aphorismen und Redensarten hier zusammenzutragen? Manchmal begegnen wir im Alltag, beim Lesen der Zeitung oder eines neuen Buches, aber auch im Gespräch mehr oder minder tiefschürfenden Sinnsprüchen und Redensarten, die uns beschäftigen und bei denen wir merken: "Das bringt es auf den Punkt!" Welche Redensarten fallen Dir ein? Oder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.05.10
  • 29

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Witzig und doch so treffend
2 Bilder

Auch nach 126 Jahren noch aktuell

In Bernkastel-Kues an der Mosel bleiben viele Gäste vor einem Haus stehen, an dessen Giebelwand die Worte aus einer Predigt eines Münsteraner Pfarrers verewigt worden sind. Meist schmunzelnd (vor allem über die 5. Zeile) aber auch nachdenklich wird diskutiert. Unisono kommen aber alle zum gleichen Ergebnis: Die weisen Worte des Pfarrers aus dem Jahre 1883 haben bis heute nichts an ihrer Gültigkeit verloren.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.06.09
  • 9