Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Ratgeber
Hansenhaus Rechts - Zeichnung - ca. +/- 1933 (Foto: WOHSCH / SDS Marburg)
3 Bilder

Sylvesterspaziergang 1930

Sylvesterspaziergang 1930 Dieser Spaziergang vor 88 Jahren wurde von dem Gelehrten D. Buisman in einem Brief an den damaligen Wirt der Schmenners auf dem Hansenhaus Rechts, Friedrich Carl (Fritz) Schmenner, festgehalten und in meinem BLOG veröffentlicht. Hier ist der LINKzum BLOG Sylvestersparziergang 1930

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.21
  • 1
  • 6
Poesie

Corona-Krisenmanagement und Weihnachten……

Sind sich wohl nicht ganz einig, was nun die weiteren Maßnahmen sein sollten, um Omikron einzudämmen. Da stellt sich die Frage, welchen Sinn hatte nun die Berufung dieses Komitees, wenn dann doch anders entschieden wird als vorgestellt? Einfach nur ein Pseudo, um erklären zu können, wie gut wir vorbereitet sind? Es ist ja ganz offenbar, die neue Virus-Variante ist auf dem Weg um den Erdglobus. Und man ist sich bewusst, in England herrscht es schon überdimensional. Dennoch gibt es Einreisende...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.12.21
  • 1
  • 2
Kultur
The same procedure as every year: HAPPY NEW YEAR

The same procedure as every year ...

31.12.2019 Happy New Year The same procedure as every year ist nicht nur der Slogan für ein, meist zum Jahresende, immer wiederkehrendes Bühnenstück im Deutschen Fernsehen, sondern er ist bei vielen Bürgern auch die Erinnerung an den Brauch, seinen Mitmenschen Grüße und Wünsche zum Weihnachtsfest, dem Jahreswechsel und / oder für das Neue Jahr zu senden. Also, heute mal in englischer Sprache, HAPPY NEW YEAR. PS Ich habe obige Zeilen im althergebrachten Deutsch geschrieben, da ich mir nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.19
  • 1
  • 6
Poesie
Hansenhaus Rechts - Zeichnung - ca. +/- 1933 | Foto: WOHSCH / SDS Marburg
3 Bilder

Sylvesterspaziergang 1930

31.12.2018 Sylvesterspaziergang 1930 Dieser Spaziergang vor 88 Jahren wurde von dem Gelehrten D. Buisman in einem Brief an den damaligen Wirt der Schmenners auf dem Hansenhaus Rechts, Friedrich Carl (Fritz) Schmenner, festgehalten und in meinem BLOG veröffentlicht. Hier ist der LINKzum BLOG Sylvestersparziergang 1930

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.18
  • 1
  • 8
Ratgeber

EINEN GUTEN RUTSCH ! 

Wer in den nächsten Stunden gut ins nächste Jahr gleiten möchte, wird vielerorts Schnee und Eis  vergeblich suchen. Doch zum Glück gibt es genug Bananen. In diesem Sinne: GUTEN RUTSCH !

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.17
  • 10
  • 10
Lokalpolitik
7 Bilder

Einen „guten Anfang 2017“

Das Neujahrsfest vom 31. Dezember bis 1. Januar wird mit Böllerschüssen, Feuerwerk, Raketenknall und Glockengeläut begangen. Sie sollen – nach altem Volksglauben – die Mächte der Finsternis vertreiben. Diese Geisterreiter der Wilden Jagd, die Hexen und Spukgestalten der Silvesternacht. Wenn nach Mitternacht das neue Jahr eingeläutet und „angeschossen“ ist, wird mit Neujahrsliedern das Glück herbeigerufen. Doch auch ein Glas Sekt kann schön klingen, wenn man es mit einem anderen Glas, eines...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.12.16
  • 5
  • 7
Kultur

Das Kind in der Krippe verbindet! - Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017

Liebe Freundin, lieber Freund, verspätet, aber doch noch: Fröhliche Weihnachten! An Weihnachten haben wir uns wieder auf den Weg zu Krippe gemacht. Allen Menschen rufe ich zu in Namen der Weihnachtsengel: "Fürchtet Euch nicht! Euch ist heute der Heiland geboren. Gott wird Mensch. Das Kind in der Krippe verbindet die Wunden - alle Wunden, meine Wunden und Deine Wunden. Das Kind in der Krippe verbindet die Menschen - alle Menschen, die Nahen und die Fernen, die Einheimischen und die Heimatlosen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.16
  • 10
  • 15
Kultur

Ich wünsche uns allen einen guten Übergang ins neue Jahr, welches voller Glück, Gesundheit und Segen sein soll! ♥

Nicht alles war beeinflussbar bis hin zur Jahresfrist. Mach Inventur! Und mach dir klar, wonach man dich bemisst. Ein kleines Steinchen schnell verblasst! Doch fügst du Stein an Stein, bis du ein Mosaikbild hast, voll Leuchtkraft wird es sein. Schau aus dem Fenster in den Tag! Sei stets voll Zuversicht. Gewinne, schaffe, prüf und frag. Trag Sonne im Gesicht! Lass dich nicht jagen von der Zeit! Kehr ein, wo Friede wohnt. Und schenk Dich leer mit Herzlichkeit, dann wirst Du reich belohnt. Mach...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.15
  • 14
  • 20
Poesie

Ein fröhlicher Grunz zum neuen Jahr

Wünsche allen, auch denen, die in der Silvesternacht richtig die Sau raus gelassen haben, ein saugutes Jahr 2015, immer einen gefüllten Trog, und einen warmen Stall. Für uns Schweine war 2014 wieder ein verlustreiches Jahr - kaum ein Artgenosse ist eines natürlichen Todes gestorben. Deshalb unsere große Bitte: Habt ein Herz und verschont uns ab und zu einmal, wenn euch tierischer Hunger plagt. Das ist gut für die Figur und der eine oder andere von uns hätte wenigstens einmal im Leben Schwein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.15
  • 15
  • 6
Kultur
... und ein Happy New Year. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Neujahrsgrüße aus Marburg ...

31.12.2014 Happy New Year Ich wünsche allen myHeimatlern, sowie den Fans und Lesern von myHeimat einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. PS: Das Bild in voller (großer) Auflösung: LINK

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.14
  • 13
  • 13
Poesie
6 Bilder

Neues Jahr, neues Glück! Was bedeuten die einzelnen Glücksbringer?

Ich danke ganz herzlich allen , die mir in den letzten Tagen des alten Jahres und zu Beginn des neuen Jahres, viel Glück gewünscht haben. Ich habe mir darüber Gedanken gemacht, welche Bedeutung eigentlich die vielen Glücksymbole haben und warum sie Glück bringen. Zum Beispiel: das vierblättrige Kleebtatt, das steht für Vorkommenheit und Wohlstand, weil es so symmetrisch ist. Die Hufeisen bringen Glück, weil sie die Hufen der wertvollen Pferde vor Verletzungen schützen. Dem Schornsteinfeger sei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.01.14
  • 4
  • 8
Natur
31.12.2013 - Blick über die Unstrutwiesen zum Schloß Vitzenburg !
7 Bilder

Frühlingssilvester 2013 - Panoramabilder aus dem Unstruttal !

Das Silvesterwetter in Nebra 2013 ! In Nebra wechseln sich morgens Wolken und Sonne ab bei Temperaturen von 0 bis 2°C. Später verdecken einzelne Wolken die Sonne und die Temperatur steigt auf 4°C. Am Abend gibt es in Nebra nur selten Lücken in der Wolkendecke und die Luft kühlt auf 0 bis 5°C ab. Nachts ist es wolkig und die Werte gehen auf 0°C zurück. Der Wind weht schwach aus südlicher Richtung mit Geschwindigkeiten bis zu 13 km/h. http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhers... einen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 01.01.14
  • 10
  • 13
Kultur
Happy New Year 2014 | Foto: KDH / SDS Marburg

Lokkich Nijjier + 2014 + Gelükkig Nyjaar

31.12.2013 Guten Rutsch ins Neue Jahr +++ Happy New Year +++ Guads neis joa +++ Bonus Prinzipius E Mellus Finis +++ Bliadhna Mhath Ur +++A guads neis Johr +++ Gott Nytt År +++ Es Guets Neus Johr +++ Voorspoedige Nuwejaar +++ Gëzuar Vitin E Ri +++ Kul 'aam u antum salimoun +++ Gayoleru Añu Nuevu! +++ Tezze Iliniz Yahsi Olsun +++ Urte Berri On +++ Shubho Nobo Borsho +++ sretna nova godina +++ Bloavez Mad +++ Chestita Nova Godina +++ Xin nian yu kuai +++ Godt Nytår! +++ Bonan Novjaron +++ Hääd Uut...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.13
  • 13
  • 8
Kultur

Das Bleigießen gehört auch heute noch zu den alten Orakelbräuchen.

So schwer das Leben früher manchmal war, so einfach schien der Blick in die Zukunft. Besonders in der Silvesternacht versuchte man den Schleier des Schicksals etwas zu lüften und den Blick auf das Kommende zu erhaschen. Besonders waren Liebesorakel populär und so ging man beim Dunkelwerden zum nächsten Zaun um von einem beliebigen Punkt die Zaunlatten zu zählten. Sollte am Ende eine ungerade Zahl herauskommen, bedeutete dies, dass man ledig blieb. Anderswo versuchte man die Schönheit des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.12.13
  • 16
  • 11
Kultur
Wenn das kein Glück bringt. Nico und Alena zusammen mit einem Kaminkehrer

Prost Neujahr

Prickelnd wie Sekt, Rund wie ein Ball Oder die Erde, Sei das nächste JAHR. Trügerisch ist Nicht dieser Wunsch. Ein Hellseher meinte, Und ich kann es beschwören, Jetzt kommt die Zeit: Alle, die Wünsche Haben und hoffen, Rutschen ins Glück

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.12.12
  • 27
Kultur

2012 ist bald Geschichte, was wird uns 2013 bringen?

In den letzten Tagen eines Jahres blickt man schon mal gerne auf die vergangenen Monate und Tage zurück, was man alles privat erlebt hat, aber auch was sonst noch auf unserem Planeten passiert ist. Wenn man dann ein Resümé zieht, fällt natürlich bei jedem einzelnen das Ergebnis anders aus. Manche sind zufrieden und andere dagegen sind unglücklich. Es kommt immer auf die Einstellung an. Ist man ein positiv denkender Mensch, dann kann man auch unschöne und unglückliche Situationen besser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.12
  • 8
Freizeit
16 Bilder

Silvester am Brandenburger Tor

„Was machen wir an Silvester“? Diese Frage stellt man sich jedes Jahr. In diesem Jahr war sie für uns mal früh beantwortet: Wir fahren nach Berlin! Wir wollen mal rein ins richtige Getümmel! Bereits am Abend vor Silvester schlenderten wir schon mal vor Ort über die Straße des 17. Juni um uns einen Eindruck zu verschaffen. Alles war bereits fertig vorbereitet, auf der „Meile“ überschaubarer Betrieb und auf der Bühne probten ab und zu die Stars. An Silvester machten wir uns bereits gegen 17 Uhr...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.01.12
  • 18
Poesie

Kamen Sie gut rüber ins neue Jahr 2012?

Liebe Leserin, lieber Leser, na ließen Sie es wieder so richtig krachen am Ende des Jahres? Oder war und ist Ihnen die ewige Böllerei an Silvester zuwider? Wie gingen Sie es am Altjahresabend an? Wie kamen Sie rüber ins neue Jahr? Jeder machte es hoffentlich wieder so, wie er mag und braucht. Wir sind da eben verschieden. Der eine liebte es laut, der andere leise. Der eine war froh, es im vergangenen Jahr wieder geschafft zu haben. Er freute sich aufs neue Jahr und das musste gebührend begrüßt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.01.12
  • 11
Poesie
Ein wunderschönes und erfolgreiches Neues Jahr 2012 | Foto: Huby

Brot statt Böller? - Weder noch

Nachdem sich die Zündfähigkeit von Brot als eher lau herausgestellt hat, und ich die Feuerwerksindustrie durch Kauf von diversen Böllern finanziell nicht unterstützen möchte, habe ich mich entschlossen, dieses Silvester eine eher passive Rolle einzunehmen. Soweit ich das bisher überblicken kann, ist mein Nachbar bereit am Silvesterabend hochgerüstet seinen Frontabschnitt einzunehmen. Nachdem ich ihn pyrotechnisch bestens beraten habe und die Empfehlung aussprach, neben dem Silver Diamond X-55,...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 31.12.11
  • 6
Poesie
Guten Rutsch ...

2012

Ich will es diesmal anders halten … Ich will es diesmal anders halten, will nicht Vergangenes verwalten, sondern will das Neue Jahr herzlich gern begrüßen und schon den ersten Tag genießen. Kein Jammern, nein, ich hab’ es satt, ich will mich freuen und anstatt ständig nur zurückzuschauen, zu drehen und zu wenden, will ich Frohsinn heut’ versenden. Packen wir die Dinge an mit frischem Mut und viel Elan! Herausgefordert hat das Leben uns von Anbeginn, ja, das ist doch des Leben’s Sinn! Auf, auf,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.12.11
  • 16
Kultur

nur noch wenige Tage, dann ist das Jahr 2011 Geschichte!

nur noch wenige Tage, dann ist das Jahr 2011 Geschichte! Feiert Ihr auf einer Silvesterfeier in das neue Jahr hinein? Dann kennt Ihr sicher diese typische Silvesterparty-Situation: Um Mitternacht stößt man mit den anderen Partygästen auf das neue Jahr an und wünscht allen Freunden und Verwandten ein gutes neues Jahr Aber es gibt und gab noch viele Bräuche rund um den letzten Tag des Alten und dem 1. Tag im Neuen Jahr! Neben dem Bleigießen gibt es bzw. gab es das Lichtorakel als Silvesterbrauch....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.12.11
  • 15
Poesie
Erwischt auf einem Kaufhaus in Marburg
2 Bilder

Geschnatter zum neuen Jahr

Von Tümpeln und Dächern hört man sie schnattern: Schaut nur, die Menschen. Der Winter hat gezeigt, dass ihnen das Miteinander doch noch nicht ganz abhanden gekommen ist. Sie helfen sich gegenseitig beim Schneeschippen, tragen Kinderwagen über Schneeberge am Straßenrand, helfen den Älteren über glatte Wege und in den Bus. Darum schnattert die ganze Entenschar: Wir wünschen Euch ein schönes, lebenswertes, buntes Jahr. Dass sich alle respektieren. Genug geschnattert, jetzt lasst uns noch ‚was...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.10
  • 6
Poesie
7 Bilder

SYMBOLE DES GLÜCKS IMMER AKTUELL ZUM JAHRESWECHSEL, ABER WAS BEDEUTEN SIE?

Jedes Jahr zum Jahreswechsel wünscht man allen lieben Menschen aus dem Verwandten und Bekanntenkreis viel Glück und manchmal schenkt man auch noch einen GLÜCKSBRINGER dazu. Die sollen, wie der Name schon sagt, Glück bringen und das neue Jahr gut einleiten. Was sind eigentlich diese Glücksbringer und woher kommt dieser Brauch? Klassische Glücksbringer sind z.B. Hufeisen, Marienkäfer, Glücksschweine, Fliegenpilz, Glückspfennige, Schornsteinfeger, Klee mit vier Blättern. Mistelzweig. Der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.12.10
  • 20
Kultur
wo ist die Domspitze?
17 Bilder

VERSCHLEIERTER KÖLNER DOM

Zum Jahreswechsel weilte ich 3 Tage in der DOM-Stadt Köln. Ich habe mit Blick auf dem Dom gewohnt. Des öfteren habe ich diese schöne Stadt am Rhein schon besucht, aber noch nie habe ich den Dom so "verschleiert" gesehen wie diesmal. Die Regenwolken hingen so tief, dass sie fast ein Drittel vom Turm verschluckt haben. (Bild1 und 2). Es sah etwas geheimnisvoll aus, es schien so, als ob er sich vor der kommenden Silvesternacht schützen wollte. Mit Recht, wie es sich dann auch gezeigt hat. Ab den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.01.10
  • 13
Kultur
7 Bilder

Das Neue Jahr wurde wieder lautstark begrüßt....

...doch die meisten Raketen schossen in eine dicke Nebeldecke und somit blieb der eigentliche Effekt fast gänzlich buchstäblich vernebelt Gerade noch was man im Umkreis von 100 Meter in die Luft schoss konnte noch vernommen werden. Schade eigentlich, denn über eine halbe Stunde, vom Abend her schon mal abgesehen, wurde geballert, einige Tausender alleine in Krumbach in die Luft gejagt, was im Nebel verschwand...... Dennoch, das neue Jahr 2010, es soll nicht vernebelt bleiben, Licht und Sonne,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.01.10
  • 10
Kultur
Prosit Neujahr!

Bilanz

31.12.2009 der Zeitpunkt, an dem eine Bewertung erfolgt. Was war in den letzten 365 Tagen gut - was schlecht. Doch wie bewerten wir? Zum Niederstwertprinzip, zum Zeitwert, zum Anschaffungspreis? Bewerten wir ehrlich? Wäre nicht manchmal eine Zwischenbilanz oder eine Art betriebswirtschaftliche Auswertung auch im Laufe eines Kalenderjahres wichtiger? Addieren wir zu schnell negative Erlebnisse? Sollten wir gezielt auch manchmal eine Positiv-Bilanz erstellen? Wie auch immer - heute Nacht beginnt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.12.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.