Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Blaulicht

Abbrennverbot
Feuerwerk zum Jahreswechsel 2023 mit Einschränkungen

Allgemeines Abbrennverbot in der Günzburger Altstadt zum Schutze von Anwohnern und Gebäuden Der Jahreswechsel ist nicht mehr weit. Neben „Dinner for One“, Raclette und Zinn- oder Wachsgießen ist dabei ebenso das Silvesterfeuerwerk eine nicht wegzudenkende Tradition. Nicht ganz ungefährlich, denn bei unsachgemäßem Abbrennen von Feuerwerkskörpern können große Schäden für Mensch und Umwelt entstehen. Um die Bewohner sowie die denkmalgeschützten historischen Gebäude zu schützen, erlässt die Stadt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.12.23
  • 1
Kultur
Mit Marschklängen ging's durch's Dorf. | Foto: Helmut Werdich
2 Bilder

Neujahranspielen mit der Reisensburger Musikkapelle

Seit Jahren schon zieht die Reisensburger Musikkapelle an Silvester mit ihren klingenden Märschen durch die Straßen des Dorfes und bringt den Einwohnern musikalische Grüße zum neuen Jahr. Es ist auch ein schöner Brauch, damit der Bevölkerung ein "Vergelts Gott" zu sagen, für die ideelle und finanzielle Unterstützung, die es dem Musikverein Jahr für Jahr entgegenbringt. Musikerinnen und Musiker sowie fünf Begleiter des Fanclubs (diese nahmen so manche Spende entgegen) machten sich am...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.01.13
  • 1
Kultur
Gestartet wird beim Herrn Pfarrer. | Foto: Helmut Werdich
4 Bilder

Reisensburger Musikkapelle sagt wie jedes Jahr: Danke!

Reisensburg. Während viele am Silvestertag ihre Vorbereitungen für ein gelungenes Fest tätigen, sind die Musikerinnen und Musiker in ihrem Dorf ab 9 Uhr unterwegs, um ihren Freunden der Blasmusik ein musikalisches Vergelt's Gott zu überbringen. Start ist immer beim Reisensburger Pfarrer und das Ende gegen 18:00 Uhr bei den Aussiedlerhöfen im Moos.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.01.12
Poesie

Hört auf mit den Glückwünschen!

Hört auf mit den Glückwünschen! Sendet lieber gute Nachrichten! Weihnachtszeit, Neujahr... es flattern per Post, per E-Mail Glückwünsche ins Haus. Jeder wünscht dir alles Gute und... alles Mögliche... ...und Du bist unzufrieden? Darf man das überhaupt? Ist man undankbar, wenn man sich nicht freuen kann, eher schimpft und die Verzweiflung Tränen in die Augen treibt, wenn man die gut gemeinten Glückwünsche nach und nach liest? Ist das unverständlich, wenn man schon beim öffnen der Briefkasten an...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.12.09
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.