Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Rotkehlchen Turmfalke Graureiher Teichralle Silberreiher Haubentaucher Blässhuhn Krähe Dohle
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Bussard Silberreiher Eisvogel
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2023 Copyright Andreas Schäfer
Silberreiher mit Maus.
Seeadler und andere Vögel am Rhein
Silberreiher, Pfeifente, Turmfalke, Kraniche, Gänse, Graureiher und Haussperling.
SILBERREIHER an den Martinsweihern
SILBERREIHER an den Martinsweihern in Niederwalgern/Hessen, links "modesta-Typ". https://www.fotocommunity.de/photo/silberreiher-mo...…
Feuchte Begegnung mit einem Silberreiher
Heute war ich, trotz schlechtem Wetter unterwegs, um vielleicht ein paar Fotos machen zu können. Aber es ließ sich kaum etwas blicken. Den Tieren geht es bei diesem Regenwetter genauso wie den Menschen. Sie bleiben lieber geschützt in ihrem Zuhause. Es sei denn, sie haben Hunger und müssen raus, wie ein Silberreiher, der im Regen nach Nahrung suchte und sich dabei, nach einigem Zögern, fotografieren ließ. Minutenlang stand er wie angewurzelt da und fixierte gespannt seine Beute, die er, bis...
Wenn sie fliegen sind sie noch einmal so schön
Schon in der Ruheposition sind Silberreiher sehr beeindruckende Vögel. Wenn man sie aber einmal mit der Kamera im Flug erwischen kann, verstärkt sich dieser Eindruck. Diesen Reiher konnte ich im Landeanflug an den Stapelteichen in Vörie beobachten.
SILBER- u. GRAUREIHER am TWISTESEE (27-01-2019)
Zwei Tage zuvor habe ich 27 Silberreiher gezählt, am 27.01. waren es 17, dazwischen ein einzelner Graureiher. Die Vögel hielten sich unterhalb der Staumauer auf.
Aus die Maus. Oder der Beutezug eines Silberreihers
Heute konnte ich einen Silberreiher beim Beute machen beobachten und das Ganze mit ein paar Fotos festhalten. Erst stand der Reiher eine ganze Weile und beobachtete die Wiese. Plötzlich stand er ganz starr und war gespannt wie ein Flitzebogen. Dann ging alles sehr schnell, denn er stieß zu, packte die Maus mit seinem Schnabel, legte sie sich zurecht und verschlang sie. Ein paar mal sah man sie noch in seinem Hals beim schlucken und weg war sie. Danach schüttelte der Reiher noch das Gras aus dem...
SILBERREIHER am Wehr (07-02-2017)
Am Wehr der Keilmühle an der Schwalm bei Bad Zwesten machte dieser schöne SILBERREIHER Rast um zu fischen.
Ein Silberreiher überquert die Straße .........
Ein Silberreiher überquert die Straße, und flog davon! Heute Mittag war ich im "Ochsenmoor" unterwegs, wo ich einen Silberreiher am Straßenrand beobachtet habe. Ich hatte meine Kamera dabei, und fotografierte im Zeitraffer den Silberreiher, wie er die Straße überquerte!
Silberreiher auf der Jagd
Als ich heute an ein kleines Biotop, bei Erksdorf kam, konnte ich einen Silberreiher beobachten, der geschickt nach Beute suchte. Ich sah ihn schon aus einiger Entfernung und er war so beschäftigt, dass ich mich gut getarnt, immer näher anschleichen konnte. Einmal flog er zwar kurz auf und ich dachte, dass er mich bemerkt hätte, aber nach einigen Metern Flug, landetete er wieder und ich begann erneut, mich ihm langsam zu nähern. So konnte ich ihn sehr gut, bei der Nahrungssuche beobachten und...
Brauner Sichler & Co auf der Kiebitzwiese 29.12. 2013
In der Mittagszeit, als der Regen endlich aufhörte, schnappte ich mir meine Kameras und fuhr zur Kiebitzwiese. Ziel dieser Fahrt war die Sensation der Kiebitzwiese. Der Braune Sichler der im Sommer schon die Attraktion war, landete am 23.12 wieder in den Kiebitzwiesen. Eigentlich sollte dieser Vogel schon längst im Mittelmeerraum sein. Wie im Sommer auch, lockte dieser Vogel viele Besucher auf den Aussichtshügel. Ein junges Pärchen aus Berlin war auf der Rückreise aus dem Rheinland nach Hause,...
Silberreiher zum Zweiten
Hier habe ich zwei Fotos von dem Dunkelschnäbeligen, wo man auch die Beine sehen kann. Vielleicht hilft dies ja der besseren Identifizierung. LG Ruth
Weitere Fotos von der heutigen Radtour
Es war zwar reichlich kalt heute und einige Pfützen blieben erstmals den ganzen Tag über gefroren, aber es hielt mich natürlich nicht davon ab, knapp vier Stunden mit dem Rad unterwegs zu sein. Für Eingeweihte: minus 41,3 kg.
Weitere Fotos vom Kranich-Rastplatz
Nach einem ersten Bericht vom Kranich-Rastplatz Diepholzer Moorniederung, wo wir gestern waren, hier noch ein paar besondere Fotos unseres Ausfluges.
Kiebitzwiese am 01.11.2013
Ich habe euch ein paar Bilder aus dem Naturschutzgebiet Kiebitzwiese mitgebracht :-)
DER WÜRMSEE - NATUR PUR vor den Toren Hannovers - STILLE IDYLLE - gemischte Impressionen - RÜCKBLICKE und AUSBLICKE - WÜRMSEE - GESTERN, HEUTE und MORGEN - BILDREPORTAGE
Betrachtungen eines wertvollen Naturraumes DER WÜRMSEE - Ein Ort wahrnehmbarer Ruhe und zugleich ein spannender Beobachtungsort für den passionierten Naturfreund. Für Jung und Alt ein idyllisch gelegenes Refugium, an dem wir die Natur mit allen Sinnen erleben können. Der See am Rande Großburgwedels, vor den Toren Hannovers, bietet wunderbare Plätze für Künstler und Naturfreunde. Er ist ein Ziel für Familien mit Kindern, für Spaziergänger mit und ohne Vierbeiner und Wanderer. Auch Vogelkundler,...
Am Steinhuder Meer ...
Bei zwei Besuchen am Steinhuder Meer waren wegen weitflächiger Vereisung keine Wasservögel zu sehen. Am 30.12. hatten wir mehr Erfolg. Neben vielen Enten waren Gänsesäger, große Gruppen Blässhühner, Silber- und Graureiher, verschiedene Gänse und Kormorane auf dem See. Dazu kam ein perfektes Morgenlicht beim Blick zum Wilhelmstein.
...jetzt wird in den kleinsten Rinnsalen gefischt !!
Die Silberreiher und Graureiher, trauen sich jetzt schon wenige Meter an den Ortsrand von Mühlhausen, nun ja es sind ja schon ettlich Tage extremer Kälte, dies läßt sie vieleicht ein bißchen unvorsichtiger werden (mein Vorteil) !!
Silberreiher (Casmerodius albus)
Die sensiblen und scheuen Silberreiher, lassen einen ungern zu nahe kommen, aber hier hat`s geklappt. Aufgenommen an der Friedberger Ach, Ortseingang Mühlhausen.
Silberreiher am Burgdorfer Stadtpark
Für mich war es eine Überraschung, mal keinen Grau-, sondern einen Silberreiher am Stadtpark zu entdecken. Gesehen hatte ich ihn vorher nur an der Fuhse in Uetze - aber dort hatte ich ihn nicht fotografieren können.