Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

MarktplatzAnzeige
Dennis Hoffmann steht für Sicherheit in den eigenen vier Wänden. | Foto: Hoffmann Alarm & Video Sicherheit
3 Bilder

Steigende Einbruchszahlen in der Region
Aber ein Steppacher tritt gegen den Trend an und schützt unsere Werte

Dennis Hoffmann bringt mit seiner Firma Hoffmann Alarm & Video Sicherheit nach Bayerisch-Schwaben. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der deutschen Sicherheitslandschaft schützt Hoffmann Werte mit modernsten Alarmanlagen, Videoüberwachungssystemen und Schließanlagen für Privat- als auch Geschäftskunden, erzählt der passionierte Skifahrer. Doch was macht sein Unternehmen so einzigartig? Die Antwort liegt in der innovativen Kombination von Alarm- und Videoüberwachungssystemen, die eine...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.12.24
Ratgeber
Moderne Haustüren vereinen Design, Sicherheit und Komfort in einem überzeugenden Gesamtpaket.  | Foto: HLC/noblesse GmbH
3 Bilder

Innovative Technik für mehr Komfort und Sicherheit
Stilvolle Haustüren mit smarter Sicherheit

Sicherheit zählt zu den absoluten Grundbedürfnissen, ganz besonders in den eigenen vier Wänden. Qualitätshersteller bieten hierfür facettenreiche Haustüren, die sich nicht nur in puncto Design flexibel an den persönlichen Stil anpassen lassen, sondern mit individuellen Sicherheits-Features ausgestattet werden können. Die Haustüren verfügen bereits in der Standardausführung über eine 3fach-Verglasung mit Sicherheitsglas, spezielle Schließzylinder samt Aufbohrschutz sowie Sicherungsbolzen, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
  • 1
Sport
Foto: Büro Deisenhofer

Innenminister Herrmann reagiert auf Anfrage
Nach Ausschreitungen in Sonthofen: Drei Personen der Körperverletzung verdächtigt

Die Ermittlungen der Polizei Sonthofen zur Auseinandersetzung zwischen Fans des heimischen ERC und den Gästen des ESV Burgau schreiten voran. Wie aus der Antwort der Staatsregierung an den Landtagsabgeordneten Max Deisenhofer hervorgeht, werden drei Personen der Körperverletzung verdächtigt. Innenminister Joachim Herrmann versichert gegenüber Deisenhofer, der Veranstalter habe die „sicherheitsrechtlichen Auflagen hinsichtlich des Sicherheitspersonals nach jetzigem Kenntnisstand vollumfänglich...

  • Bayern
  • Burgau
  • 02.02.24
Blaulicht
Das Führungsteam mit (v.l.) Andreas Golling, Christian Kannler, Robert Schmidt und Jörg Aumann arbeitet die nächsten 6 Jahre weiter und leitet die Stützpunktfeuerwehr Neusäß mit einem großen Aufgabengebiet
3 Bilder

Ehrenamt mit großen Aufgaben

Das Jahr 2018 ist ein ehrenamtliches Rekordjahr für die Feuerwehr Neusäß. Knapp 300 Einsätze und ein aufwendiger Übungsbetrieb forderten die Mannschaft auch im vergangenen Jahr noch stärker als bisher. Auch die Weichen für die zukünftige Ausstattung und Beheimatung der Feuerwehr an Ihrem bisherigen Standort konnten durch die Stadtverwaltung und die Politik erreicht und beschlossen werden. Einsätze Im Jahr 2018 wurde die Feuerwehr Neusäß zu insgesamt 285 Einsätzen alarmiert, eine Steigerung zum...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.02.19
Blaulicht
7 Bilder

Ein ereignisreiches Jahr für die Feuerwehr Neusäß

Einsätze Das Jahr 2013 war ein äußerst einsatzreiches Jahr. Zwei große Unwetter im Juni sorgten dafür, dass die freiwilligen Feuerwehrmänner und –frauen hier tage- und nächtelang unterwegs waren um ihrem Mitbürgern zu helfen. Glücklicherweise kam hier niemand zu Schaden, die aufgetretenen Sachschäden waren jedoch enorm. Große Flächen unserer schönen Wälder wurden praktisch weggefegt vom Tornado-Ereignis am 20. Juni 2013. In dieser Nacht waren hier aus dem Stadtgebiet Neusäß mit allen acht...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.12.13
  • 1
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Professionell - Engagiert - Ehrenamtlich - Interview mit den beiden neuen Kommandanten der Feuerwehr Neusäß

Der Führungsstab der Feuerwehr Neusäß wurde kürzlich an zwei jüngere Führungskräfte übergeben, beide sind seit vielen Jahren äußerst engagiert in der Neusässer Wehr. Die Feuerwehr Neusäß zählt mit Ihrem Einsatzspektrum und ihren Spezialaufgaben zu den großen Feuerwehren im Landkreis. Hier braucht es eine gute Führung um alle Aufgaben mit den ausschließlich ehrenamtlich tätigen Feuerwehrfrauen und-männern bewältigen zu können, andererseits wirken die Kommandanten hier als Motivator und müssen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.08.13
Sport
nicht zu übersehen - Sicherheit und Fahrspaß schließen sich nicht aus
4 Bilder

Unser kleiner Radausflug!

Es war der 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit, als sich eine kleine Gruppe vom Stamm der Kraniche aufmachte, Augsburgs Westliche Wälder per Rad zu erkunden. Bewußt ging man die Sache vorsichtig an, eine kleine Runde fürs Erste - wegen der Kinder. Treffpunkt war die Remboldstraße in Neusäß, hier begann das Abenteuer. Auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse ging's Richtung Westen, streng hintereinander auf dem schmalen Weg, über Brücken und Pässe durch eine wildromantische Landschaft. Nach...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.10.12
  • 7
Lokalpolitik

Praxis im Wald - Mitarbeiter des Bauhofes werden geschult

Sicherheit am Arbeitsplatz spielt eine wichtige Rolle – vor allem, wenn Geräte wie Motorsägen und Seilwinde verwendet werden. Um den richtigen Umgang mit diesen Werkzeugen zu verinnerlichen, gab es jetzt für die Gartenabteilung des Bauhofes der Stadt Neusäß eine Schulung zum Thema Baumfällarbeiten. Zwei Tage lang brachten Forstingenieur Patrick Ziegelmeier und Stefan Greiser von der Land- und Forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft den Mitarbeitern des Bauhofes die Materie näher. So ging es...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.04.11
Blaulicht
Die Schüler konnten sofort die Inhalte des Theorieunterrichtes über das Feuerlöschen ganz praktisch und ungefährlich am Firetrainer selbst erproben

220 mal Sicherheit für die nächste Generation

Die vergangene Woche war für die Brandschützer der Neusässer Feuerwehr sehr arbeitsintensiv. Diesmal waren es nicht nur die Einsätze, welche die Feuerwehrleute in Atem hielten. Vielmehr war das Wissen bei zahlreichen Fragen der Kinder aus der Realschule Neusäß und der Grundschule am Eichenwald gefragt. Am Mittwoch machten auf Initiative von Klassenlehrerin Beate Weishaupt-Nawrath die Drittklässler aus dem Eichenwald einen Ausflug ins Feuerwehrhaus. Stellvertretender Kommandant Jörg Roehring und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.