Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Ratgeber
Foto: Alkimson/stock.adobe.com

Reifenwechseln im Herbst
Wichtige Tipps für den Reifenwechsel bei kälteren Temperaturen

Warum Winterreifen bei Herbstwetter unverzichtbar sind Der Reifenwechsel im Herbst ist besonders wichtig, um die Fahrsicherheit bei wechselnden Witterungsbedingungen zu gewährleisten. In der Regel wird empfohlen, von Sommer- auf Winterreifen zu wechseln, sobald die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad Celsius fallen. Winterreifen bieten aufgrund ihrer speziellen Gummimischung und des tieferen Profils besseren Grip auf nasser, kalter und glatter Fahrbahn, wie sie im Herbst oft vorkommt. Es ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
RatgeberAnzeige
Zu einem Smarthome gehören vernetzte Komponenten, die dadurch zu potenziellen Angriffszielen für Hacker werden. Moderne Systeme wehren solche Versuche zuverlässig ab. | Foto: djd-k/eQ-3/Alexander Sobotta
7 Bilder

Zertifizierte Systeme schützen wirkungsvoll
Sind Smarthome-Systeme unsicher?

Für immer mehr Menschen gehören smarte Technologien zum Alltag. Doch mit der Verbreitung der intelligenten Alleskönner wächst auch die Sorge vor Datenlecks und digitalen Attacken aufs eigene Zuhause. In einer Studie gaben 39 Prozent der Befragten an, aus Angst vor dem Missbrauch persönlicher Daten bislang keine Smarthome-Anwendungen zu nutzen. Die Furcht vor Hacker-Angriffen trieb sogar 41 Prozent der Befragten um. Mit einigen Tipps und zertifizierten Smarthome-Systemen müssen User nichts...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.24
RatgeberAnzeige
Zum Alarmsystem gehört eine einfach bedienbare Notfalltaste. Ein leichtes kurzes Drücken der Taste reicht aus, um mit der Notruf- und Serviceleitstelle verbunden zu werden. | Foto: djd-k/www.verisure.de/Peter Theglev
5 Bilder

Tipps, um Unfälle zu vermeiden
So machen Eltern das Zuhause für ihre Kinder sicherer

Viele Eltern fangen an, das Haus oder die Wohnung kindersicher zu machen, sobald ihr Kind zu krabbeln beginnt. Tipps zur Sicherung von Steckdosen, Schubladen, Fenstern und vielem mehr gibt es reichlich. Aber auch in der Phase zwischen Krabbelalter und Schule hat sich das Thema Sicherheit bei Kindern längst nicht erledigt — denn sie sind auch dann noch nicht in der Lage, Gefahren in ihrer Komplexität richtig einzuschätzen.  "Kinder sind am besten geschützt, wenn die Eltern ihnen vorleben und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.