Bei uns im Garten ist immer etwas los, ob Buchfink oder Grünfink sie kommen alle ! Diese Aufnahmen habe ich am 29.9. 2020, bei uns im Garten abgelichtet.
Gestern, habe ich mein Beobachtungsposten und mein Futterhäuschen eingerichtet schon nach kurzer Zeit waren schon viele Vögelchen da ! Hier mal einige Fotos .Mein besonderer Gast, war ein Weibchen "Kernbeißer" darüber ich mich sehr gefreut habe !
muss in der Potinière ein wenig aufgeräumt werden. Einige Bäume haben die heftigen Böen der Nacht (bis 118km/h) nicht schadlos überstanden. Der gesamte Bereich ist sicherheitshalber gesperrt. Der Wind ist zwar schwächer geworden, aber immer noch heftig genug. Auf dem Zeedijk war es jedenfalls nicht so ersprießlich heute morgen, aber wenigstens trocken.
Am 20 September, habe ich mal wieder die Zuckerklärteiche bei Lehrte besucht , konnte so einige gute Aufnahmen machen ! Der Hammer war natürlich ein Seeadler der über die Teiche ´gleitete und die ganzen Wasservögel aufscheuchte ! Hier mal einige Bilder .
Wieder kein Kutter, kein Segelboot weit und breit. Nur Mini-Nordseewellen und die herabsinkende Sonne. Geht aber auch ohne echtes Vordergrundmotiv, oder? Bilder vom 20.09.2020,19:44:08 bis 19:50:24
Der Wetterbericht vom 20.9.2020 Temperaturen: Nachts 5.4 Grad / 10h46 17.8 Grad / 15h56 23.6 Grad Ein schönes Sonntagswetter nur ungemütlich windig deshalb war ,, Ruhetag " heute für uns ! Habt noch einen schönen Restsonntag, Grüße aus dem Unstruttal von Marlies und Manfred
.....da mach ich lieber mal den Abflug." Immerhin hatte die Möwe mich ziemlich nah herankommen lassen, so gelangen mir diese (Einzel)Bilder vom Start. Zum Umschalten auf Serienfotos war keine Zeit mehr, aber da will ich nicht meckern, denn soviel Glück hat man als Hobbyfotograf nicht alle Tage.
Bürgerreporter von Myheimat und MZ treffen sich in Naumburg am 12. 9.2020 ! Danke für den sehr interessanten Tag, besonders Waltraud Erles für die Organisation und Sabine Uda für die Führung durch das Oberlandesgericht ! Wir sind sicher das alle den Tag nicht vergessen werden, wir beide sind immer noch beim auswerten der vielen Eindrücke. Ich habe nur 15 Bilder angehängt, mehr findet ihr hier : https://photos.app.goo.gl/2nwjDATTSNeB6e1TA
Temperaturen : Nachts 11,7 Grad / 9h20 15,8 Grad / 14h34 26,3 Grad Das war ja mal ein richtig schönes Sonntagswetter sogar mit etwas frischen Wind. Aber heute ist Ruhetag angesagt nach dem ein wenig anstrengenden Samstagteffen in Naumburg mit den Bürgerreportern von Myheimat und der MZ ! Habt alle miteinander eine schöne Woche ! https://www.wetter.de/deutschland/wetter-nebra-182...
....früher und heute. Das Bild vom Belle Vue auf der Schautafel kann ich leider nicht datieren. Dafür aber die aktuellen Fotos, denn die sind ja von mir. Die Ansicht in der Collage (auch in Bild 3) ist vom 22.05.2019; man sieht hier nämlich ganz links den denkmalgeschützten Kiosk des ehemaligen Kasinos auf dem Koninklijk Plein. Bild 4 ist aktuell vom 11.09.2020
25 Jahre geschütztes Stadtbild Im Park "La Potinière" gibt es nun zehn Schautafeln, auf denen die Geschichte der Concessie beschrieben ist. Alles auf einmal zu zeigen macht wenig Sinn, ich halte mich da lieber an die Modellbahnerweisheit “Weniger ist Mehr“ und teile es in überschaubare Beiträge auf. Dabei werde ich den Schwerpunkt darauf legen, die auf den alten Fotos abgebildeten Gebäudeauf denTafeln in ihrem aktuellen Zustand zu zeigen. Es beginnt mit der Villa „ Au Coeur Volant" und Einstein...
Temperaturen : Nachts 12,7 Grad / 8h46 20,7 Grad / 10h59 23,8Grad Wie der Wetterbericht versprochen hat ist wirklich ein trüber Sonntag, es ist kein Spaziergang Wetter also,,, bleiben wir zu Hause " !!! Wo ist der Slogan geblieben und??? @ Marlies, alles Gute zum Geburtstag wünschen Dir die Nebraer, habt einen schönen Sonntag !
Ich hätte euch gerne noch ein paar mehr Bilder gezeigt, aber mein Rechner ist abgestürzt und bin nur Mobil unterwegs aber das hochladen von einem Bild dauert über 5 Minuten und das bei einem 3GB ist Vertrag, wir leben aber im Tal der Ahnungslosen dem Unstruttal, das dauert mir zu lange ! Ich hoffe das die Verbindung morgen besser ist so das ich wenigstens meine Sonntagsbilder hochladen kann!
Im September ist es ruhig und beschaulich in Duinbossen, jedenfalls im De Haan Abschnitt. Einigermaßen windgeschützt ist es auch, und am Wegesrand gibt es durchaus lohnende Motive abzulichten. Ein Makro-Objektiv ist da nicht verkehrt.