Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Freizeit
Das iPad im Vortrag
3 Bilder

Und was machst Du auf Deinem iPad?

Einen Mac zu haben, war in früheren Jahren immer etwas Besonderes. Daran hat sich nichts geändert. Ein iPod, ein iPhone zu haben, das kommt schon ziemlich häufig vor. Dass jetzt Senioren auch auf das iPad neugierig sind, ist allerdings schon etwas Ungewöhnliches. Immerhin sind alle Apple-Artikel nach wie vor ziemlich teuer. Alles was mit dem werbewirksamen „i“ vor dem Namen steht, ist gleichbedeutend mit hohem Prestige und Exklusivität. Das ist und bleibt die Erfolgsidee von Apple. Es war darum...

  • Bayern
  • Erlangen
  • 16.02.12
Kultur
3 Bilder

„Unscharf ....schön unscharf“

Ist es Ihnen schon aufgefallen? Unser Blickwinkel ist zumeist nicht auf etwas Konkretes fixiert. Wir sind vielmehr in Gedanken, hängen an einer Idee, grübeln über eine Sache und laufen dabei durch Räume und Straßen. Unser Augen steuern zwar unsere Bewegung, das innere Auge blickt jedoch auf etwas anderes. In einem Blickfeld von etwa 150 Grad wird vieles stumm notiert, ohne allerdings fixiert zu werden. Vieles, das wir gerade noch wahrnehmen ist darum vor allem eines: unscharf. Insofern war es...

  • Bayern
  • Erlangen
  • 01.07.11
Kultur

Perspektiven und Optionen für einen würdevollen Lebensabend

Menschen einer Stadt: Interview mit Angelika Schäfer, BRK-Seniorenzentrum am Mangoldfelsen Donauwörth Wie seinen Lebensabend gestalten? Wie eine würdevolle und wünschenswerte Perspektive auf das Alter entwickeln? Viele von uns schieben diese Frage hinaus, bis wir vielleicht selbst oder durch Angehörige mit ihr konfrontiert werden, insbesondere wenn durch Unfall oder Erkrankung die selbständige Lebensführung wie gewohnt nicht mehr möglich ist. Politisch immer wieder kontrovers diskutiert,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.12.10
  • 1
Blaulicht
100. Haus-Notruf-Sender

Der Haus-Notruf-Sender des BRK KV Nordschwaben

Welche Idee steckt hinter dem Haus-Notruf-Sender des BRK Nordschwaben? Es geht darum, alleinstehenden Senioren, Behinderten und Kranken Sicherheit rund um die Uhr zu gewährleisten. Wie das geht? Ein 30 Gramm schwerer Funkfinger (ein Notrufknopf in der Form eines kleinen Medaillons), der am Körper getragen werden kann, entweder um den Hals oder am Gürtel, kann jederzeit im Notfall über eine Notrufzentrale (in Augsburg) Hilfe gerufen werden. 100. Haus-Notruf-Sender des BRK Kreisverband...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.10.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.