Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokalpolitik
Von links Kristina Kolb- Djoka, Brigitte Neumaier, Petra Schramek,  Zeynep Yiyit, Chista Schmidt, Oliver Schäffler

Bild: Mike Couball

AWO-Ortsverein Aichach
Persönliche Weihnachtsgrüße

Mit selbstgemachten Briefen sorgte der AWO-Ortsverein Aichach für weihnachtliche Stimmung. Den Bewohnern des Seniorenheims wurden vom Vorstand des Ortsvereins persönliche Weihnachtsgrüße überreicht. Die Grüße und persönlichen Worte bereiteten den Senioren große Freude. In einer fröhlichen Runde kam man miteinander ins Gespräch."Es ist uns wichtig, den Menschen hier zu sagen, dass wir an sie denken“, sagte die Vorsitzende des Ortsvereins, Kristina Kolb-Djoka.Ein besonderer Dank ging auch an das...

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.12.24
Freizeit

Computerzirkel im Haus der Senioren

Vorbemerkungen: Das Haus der Senioren entstand aus einem alten Gebäude, ehemals unter den Namen „Taglöhnerhaus“ bekannt. Die Besitzerin Eleonore Beck vermachte es der Stadt Aichach, verknüpft mit der Bedingung, etwas für die Senioren der Stadt daraus zu machen. Nachdem es längere Zeit leer stand und zunehmend zu verfallen drohte, traf die Stadt die Entscheidung, es aufwändig zu restaurieren und ihrem neuen Zweck zuzuführen. Es sollte fortan als Begegnungsstätte für die ältere Generation dienen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.11.24
FreizeitAnzeige

„Leben im Alter“
Eine LEADER-Veranstaltung am 15. November in der Paartalhalle Kissing

Mit der Veranstaltung „Leben im Alter“ am 15. November widmet sich der Wittelsbacher Land Verein einem Thema, das uns alle betrifft. Beleuchtet werden dabei insbesondere die Felder „innovative Wohnformen“, „Ehrenamt und Unterstützungsformen“ sowie „Aktiv und digital im Alter “. Zu jedem Block gibt es einen Fachvortrag und ein überregionales Good-Practice-Beispiel. Als Auftaktrednerin wird Schauspielerin Michaela May ihre persönlichen Erfahrungen hinsichtlich der Unterstützung von Senioren...

  • Bayern
  • Kissing
  • 05.11.24
  • 1
Freizeit
9 Bilder

Lebensfreude im Alter
Das Haus der Senioren ist mehr als nur ein Gemeinschaftshaus

Das Haus der Senioren existiert in seinen Grundzügen bereits seit dem Jahr 1810. Damals wurde es von mehreren Familien genutzt, die dort alle zusammen untergebracht waren. 2006 wurde das Haus umfassend renoviert und bietet heute älteren Menschen einen Ort der Zusammenkunft und Lebensfreude. Das historische Gebäude, das einst stark vernachlässigt war, konnte dank der großzügigen Stiftung von Eleonore Beck vor dem Abriss gerettet und liebevoll saniert werden. Das Haus der Senioren ist heute ein...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.09.24
RatgeberAnzeige
Sommer, Sonne, Sport: Radtouren halten fit und kräftigen die Muskulatur. | Foto: djd-k/Biolectra/Image Source/Charles Gullung
4 Bilder

So halten Senioren ihre Muskeln fit
Volle Kraft voraus durch den Sommer

Muffige Hallen und Studios haben jetzt Pause, im Sommer ist Sport im Freien am schönsten. Also volle Kraft voraus beim Wandern, Joggen, Schwimmen oder Radfahren! Sportliche Outdooraktivitäten machen nicht nur Spaß, sondern fördern auch die Gesundheit und stärken die Muskeln. Letzteres ist gerade für Senioren wichtig: Denn laut der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin schwindet die Muskelmasse schon ab etwa 30 Jahren und kann sich bis zum 80. Lebensjahr halbieren. Das muss aber nicht sein,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.07.24
Kultur
 Begeisterte Seniorengruppe
3 Bilder

Jung begeistert Alt
Fasching beim Seniorennachmittag

Jugendliche der Geschwister-Scholl-Mittelschule begeisterten Senioren der Stadtpfarrei bei deren Faschingsfeier im Pfarrzentrum. „Ein abwechslungsreiches Programm, das uns allen viel Freude bereitet hat“, bedankte sich die Leiterin des Seniorenkreises, Ingrid Besserer, bei den Schülerinnen und Schülern sowie deren Lehrerinnen. Unter den Gästen war auch Stadtpfarrer Herbert Gugler, der voller Freude mitschunkelte und sich freute an Tanzeinlagen, Sketchen, Liedern und Witzen. „ Das war große...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.02.24
Ratgeber

Senioren-Betrug
Seniorenberatung im Landratsamt warnt vor Betrugsversuchen angeblicher Behördenmitarbeiter

Anrufer geben sich als Seniorenberater des Landkreises aus Der Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige im Landratsamt Augsburg liegen mehrere Berichte aus der Bevölkerung über auffällige Anrufe von vermeintlichen Behördenmitarbeitern vor. Demnach sollen in mindestens drei Fällen ältere Bürgerinnen und Bürger aus dem Augsburger Land telefonisch von angeblichen Seniorenberatern des Landkreises kontaktiert worden sein, die einen häuslichen Beratungstermin vereinbaren wollten....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 04.10.23
  • 1
Freizeit

AWO-Ortsverein Aichach
„Hitze, vorbeugender Schutz“

Wir laden herzlich zu einer Veranstaltung im AWO Seniorenheim Aichach ein. Das Thema lautet „Hitze, vorbeugender Schutz“. Angesichts der immer heißer werdenden Sommer ist es wichtig, sich über den richtigen Umgang mit Hitze zu informieren und damit auch vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Die Veranstaltung findet am 6. Juli 2023 um 10.30 Uhr im AWO Seniorenheim Aichach, Oskar-von-Miller-Straße 16, 86551 Aichach statt. Frau Dr. Renate Magoley wird uns wertvolle Tipps und Ratschläge geben, wie...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.06.23
Freizeit

AWO-Ortsverein Aichach
Sonnenwendfeier in Oberbernbach

Der AWO-Ortsverein Aichach lädt am Mittwoch, den 21. Juni zur diesjährigen Sonnenwendfeier ein.  Die Veranstaltung verspricht ein geselliges und unterhaltsames Ereignis zu werden, mit einem köstlichen Grillteller und erfrischenden Getränken. Musikalische Unterhaltung und ein offenes Feuer, um den Abend abzurunden.Wir treffen uns in Oberbernbach, 17 Uhr beim Berabecka Boandl-Bräu.Bitte lasst uns wissen, wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, damit wir entsprechend planen können. Gerne...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.06.23
Freizeit
Im Raum der guten Lösungen helfen Seniorpartner in School den Kindern, Konflikte zu lösen. | Foto: Frank Heller
3 Bilder

Eine gute Sache
Seniorpartner in School e.V. auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

Mit einem Stand und spannenden Mitmach-Aktionen präsentiert sich Seniorpartner in School (SiS) auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg vom 7.-11. Juni 2023, um auf seine Arbeit aufmerksam zu machen und neue Mitglieder und Mediator:innen in spe zu werben. Aktive aus dem Landesverband Bayern sind vor Ort, in Halle 5, Ausstellungsbereich Messezentrum / Zentrum Generationengerechtigkeit, aber auch Vertreter:innen des Bundesverbandes stehen für Fragen zur Verfügung. Dazu Matthias Kraemer aus...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 05.06.23
  • 2
Freizeit
3 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Dankesgrüße für Senioren

Der AWO-Ortsverein Aichach hat zum Mutter- und Vatertag eine nette Aufmerksamkeit gestartet und die Bewohner des Seniorenheims Maria Simon mit Blumengestecken und Dankesgrüßen überrascht. In der Zeit, in der viele ältere Menschen aufgrund der Pandemie isoliert waren, ist es uns aktuell besonders wichtig, dass wir wieder vor Ort sein können und ihnen zeigen, dass sie nicht vergessen sind. Vorstandsmitglieder der Arbeiterwohlfahrt machten sich auf den Weg ins AWO-Heim, um den Senioren eine Freude...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.05.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

AWO-Ortsverein Aichach
Wer entscheidet, wer wo sitzen darf?

Ausstellung „Macherinnen. Helferinnen. Frauen und die AWO-Schwaben“ Starke Frauen haben von Anfang an die Arbeiterwohlfahrt (AWO) geprägt. Die AWO wurde 1919 von einer Frau gegründet: Marie Juchacz war Frauenrechtlerin, SPD-Sozialpolitikerin und die erste Reichstagsabgeordnete, die als Frau zum Parlament sprach. Der AWO Bezirksverband Schwaben e.V. widmet nun eine Ausstellung all jenen Macherinnen und Helferinnen, die damals wie heute im Geiste von Marie Juchacz für Gleichstellung, für Chancen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.04.23
  • 1
Freizeit
3 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Vielfältigkeit im AWO-Ortsverein Aichach

Im neuen AWO-Seniorenhaus Maria Simon in der Oskar-von-Miller-Straße traf sich vor kurzem erstmals der Vorstand des AWO-Ortsvereins Aichach unter der Leitung von Kristina Kolb-Djoka zu einer Sitzung. Die Vorstandschaft wurde herzlich im neuen Haus begrüßt und konnte in angenehmer Atmosphäre zahlreiche Beschlüsse, die das Vereinsleben betreffen, beschließen. Dazu gehören die Ausstellung "Macherinnen. Helferinnen - Frauen und die AWO Schwaben" kommt nach Aichach, der Klimatag der AWO Schwaben im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.03.23
Lokalpolitik
4 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Rosen für Frauen in der Pflege zum Internationalen Frauentag

Eine rote Rose für die Frauen in der Pflege – eine Geste, über die sich sowohl die Mitarbeiterinnen wie auch die Bewohnerinnen des Aichacher AWO Pflegeheims am Internationalen Frauentag sehr freuten. „Wir möchten Ihnen damit zeigen, dass wir die Arbeit von Frauen in der Pflege sehr schätzen und danken auch all jenen, die diese Arbeit zuhause für ihre Angehörigen leisten“, sagte die AWO-Ortsvereinsvorsitzende Kristina Kolb-Djoka. Zusammen mit der SPD-Landtagsabgeordnete Simone Strohmayr...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.03.23
  • 3
Lokalpolitik

AWO-Ortsverein Aichach
Internationale Frauentag - Frauen in der Pflege

AWO-OV Aichach Pflege- und Sorgearbeit, beruflich oder familiär, ist mehrheitlich Frauen zugeordnet.  Wir möchten mit dem Thema „Frauen in der Pflege“ die verschiedenen Fassetten ansprechen und diskutieren.  Mittwoch, den 8. März 2023 beim TSV-Reh um 10.00 Uhr Gemeinsames Weißwurst-Essen und Diskussionsrund zum Thema: Frauen in der Pflege – Internationaler Frauentag. Wir freuen uns, dass wir für diesen Tag: Herr Bezirksrat Volkmar Thumser, Bezirk Schwaben Herrn Stefan Hintermayr, AWO-Heimleiter...

  • Bayern
  • Aichach
  • 26.02.23
  • 1
Blaulicht
Eines von sechs gezeigten Fallbeispielen: Während die Seniorin vom falschen Handwerker im Bad abgelenkt wird, schleicht sich über die nicht geschlossene Wohnungstüre der Dieb ein.
5 Bilder

Präventions-Theater der Kripo gibt wertvolle Tipps
So legen Betrüger gutgläubige Senioren rein

Ein vermeintlicher Handwerker klingelt an der Wohnungstüre: „Wasserrohrbruch beim Nachbarn? Oh Gott!“ – „Kann ich mal bei Ihnen nachschauen?“ – „Freilich, kommen´s nur rein.“ – Während die Seniorin vom „Handwerker“ im Bad abgelenkt wird, schleicht sich über die nicht geschlossene Wohnungstüre der Dieb ein. Das ist nur eines von insgesamt sechs Fallbeispielen, die an diesem Nachmittag in einem ebenso unterhaltsamen wie aufklärenden Theaterstück behandelt wurden.  Zur kriminalpolizeilichen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.01.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Bald ist Weihnachten

 Seniorennachmittag in Aichach Fröhliches Singen des Kinderchores der Pfarreiengemeinschaft „Chorino“ sowie Geschichten und adventliche Texte erfreuten die Senioren beim Seniorennachmittag im Aichacher Pfarrzentrum. Die Leiterin, Ingrid Besserer, war dankbar für den großen Zuspruch.„25 Senioren sind gekommen. Spitze!“ Als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk bekam jede und jeder einen gebastelten Engel.

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.12.21
Kultur
Ingrid Besserer überreicht dem Nikolaus ein kleines Dankeschön
3 Bilder

Der Nikolaus war da!

Seniorennachmittag in Aichach Da freuten sich die Senioren: Der Nikolaus war beim Seniorennachmittag zu Gast. Neben der Erzählung der Geschichte vom „Franz aus München“ blickte er in Gedichtform auf das abwechslungsreiche Programm zurück, das die Leiterin die Nachmittage, Ingrid Besserer auch in diesem Kalenderjahr zusammengestellt hat. Als kleines Dankeschön überreichte der „Heilige Mann“ ihr sowie allen Helferinnen und Gästen ein kleines Geschenk. Am Ende der kurzweiligen Stunde wurde das...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.12.21
Freizeit

AWO Jahreshauptversammlung des Ortsvereins

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung beim AWO Ortsverein Aichach letzten Freitag in Aichach. Die Vorsitzende, Kristina Kolb-Djoka, verband ihren Rechenschaftsbericht mit einer „Bilderreise“ durch einige Veranstaltungen des AWO Jahres. In der Bilderpräsentation konnten die Mitglieder u.a. den Umbau des AWO Heims anhand aktueller Fotos“ live“ verfolgen. Ebenso wurde der zeitliche Ablauf des Neubaus und Grundrisse aufgezeigt. In der Diskussion zeigten sich die AOK Mitglieder sehr...

  • Bayern
  • Aichach
  • 26.02.20
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

AWO besucht die Arbeiterwohlfahrt in Göggingen - Neues AWO Heim in Aichach mit viel Grün und Licht

  Alle sind gespannt, wie das neue Haus der Arbeiterwohlfahrt in Aichach wohl aussieht. Am vergangenen Freitag fuhr der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt mit zahlreichen Interessierten und der  "AWO Familie" incl. dem ersten Bürgermeister, Klaus Habermann, nach Göggingen, um sich das bauähnliche AWO Heim anzusehen. Viele zentrale Informationen zum Neubau des AWO Seniorenheims in Aichach erhielten die Besucher, mit der AWO Vorsitzenden, Kristina Kolb-Djoka, an diesem Tag. In Aichach entsteht am...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.11.19
Freizeit
2 Bilder

AWO Ortsverein Aichach – 100 Jahre Echt AWO. Seit 1919. Erfahrung für die Zukunft.

  Seit 100 Jahren streiten wir als Arbeiterwohlfahrt für Gerechtigkeit und Solidarität, für Vielfalt und Frauenrechte. Für ein menschenwürdiges Leben, in dem niemandem Almosen zugeteilt, sondern allen Chancen für Teilhabe ermöglicht werden. Denn nur so geht echtes Miteinander. Um die 100 Jahre AWO zum Ende des Jahres noch einmal zu würdigen, haben wir als Ortsverein u.a. die Ausstellung „100 Jahre AWO“ nach Aichach geholt. Die Ausstellung möchte ausgewählte Themen und Epochen der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.10.19
  • 1
Kultur

Aktive Musikgruppe im AWO-Heim

Auf Einladung des AWO Heimleiters, Dieter Geßler, besuchte die Aichacher AWO Vorsitzende, Kristina Kolb-Djoka, die aktive Gesangsgruppe „Los geht’s Kunterbunt“. Die Aktivierungstherapeutin, Claudia Herguth, informierte über die musikalischen Aktivitäten der Musikgruppe im AWO Heim in Aichach. Die Senioren sind ganz bei der Sache, wenn es um Musik geht und beteiligen sich auch mit großer Begeisterung an internen Festen mit unterhaltsamen Darbietungen. Die Ortsvereinsvorsitzende bedankte sich bei...

  • Bayern
  • Aichach
  • 29.05.19
Freizeit

Singen mit dem AWO Ortsverein

Bei strahlendem Sonnenschein im Frühling sangen die Mitglieder des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt und einige Musikfreunde aus Aichach Lieder wie "Tulpen aus Amsterdam", dem "Kufstein-Lied" und "Loisachtal". Die Vorsitzende des Ortsvereins, Kristina Kolb-Djoka, bedanke sich herzlich für die hervorragende Organisation und künstlerische Umsetzung des Nachmittags bei Hanni und Toni Niedermayr. Toni begleitete den Gesang mit der Gitarre. Hanni sorgte mit der gekonnten Auswahl der Lieder und mit...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.03.19
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Weihnachtsfeier des AWO Ortsvereins Aichach

Die Mitglieder des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt in Aichach trafen sich zur traditionellen Weihnachtsfeier. In besinnlicher Runde wurden weihnachtliche Lieder gesungen. Dabei wurden Anwesenden hervorragend von der Aichacher Musikschule mit Johann Pramberger und Vincent Kröger an der Gitarre unterstützt. Die amüsant gelesenen Texte von Josef Spreng und der Besuch des Nikolaus ergänzten den gelungenen Nachmittag.

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.12.18
Freizeit
3 Bilder

AWO Ortsverein Aichach – Auf bayerisch Glacht am Morgen

Gut gelaunt trafen sich die Awo Mitglieder des Ortsvereins Aichach zu einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück. In launiger Stimmung mit viel Spaß und Humor genossen sie den Vormittag mit Rosy Lutz. Die aus ihren Büchern bayerische Schmankerl in Gedichtform darbot. Die Awo Vorsitzende, Kristina Kolb-Djoka, bedankte sich herzlich bei Rosy Lutz für den schönen Vormittag und die kurzweiligen Geschichten sowie einer Anregung zu einem Gedicht „Die gezuzelte Weißwurst“. Viel zu schnell ging der Vormittag...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.11.18
Freizeit
4 Bilder

AWO Ortsverein Aichach zu Gast im Schloss

Zahlreiche AWO Mitglieder des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt in Aichach nahmen die Gelegenheit wahr, um beim AWO Kreisseniorennachmittag im Wittelsbacher Schloss in Friedberg dabei zu sein. Die zahlreichen Senioren begeisterten sich an Tanzeinlagen, Akrobatikkunst und einem hervorragenden Magier, der das Publikum in seinen Bann zog. Mit der AWO Vorsitzenden aus Aichach, Kristina Kolb-Djoka, erfreuten sich die Besucher an dem Treffen mit vielen bekannten Freunden aus dem Landkreis...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.10.18
Freizeit
2 Bilder

AWO Ortsverein Aichach startet ins neue Jahr 2018

Besuch im Sitzungssaal der Stadt Aichach Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt in Aichach startete mit Ihrer Vorsitzenden, Kristina Kolb-Djoka, in das neue Jahr 2018 mit einem Besuch im Sitzungssaal der Stadt Aichach. Die AWO-Mitglieder wurden vom 1. Bürgermeister der Stadt Aichach, Klaus Habermann, begrüßt. Geplante Projekte und Vorhaben der Stadt Aichach wurden sehr ausführlich an Hand einer Bilderpräsentation dargestellt und erläutert. Die Besucher erfuhren viele interessante Details, unter...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.02.18
Ratgeber
2 Bilder

Die Welt der Bank vor Ort

Eine weitere Informationsveranstaltung in diesem Jahr führte den Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt in die Finanzwelt. Eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern hatte vor kurzem die Möglichkeit, sich vor Ort über verschiedene technische Möglichkeiten und Automaten der Sparkasse zu informieren. Die AWO-Gruppe war vom Alter her bunt gemischt, ebenso die unterschiedlichen Fragen und Dialoge zum Thema Finanzen. Der Leiter der Sparkassenfiliale am Aichacher Stadtplatz, Hermann Tyroller, nahm sich die Zeit,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.11.17
Freizeit
3 Bilder

AWO OV Aichach - Senioren im Straßenverkehr

Unter dem Thema „Sicher am Lenkrad – sicher in Theorie und Praxis“ hat der AWO Ortsverein Aichach seine Mitglieder zur der Informationsveranstaltung eingeladen. Bei dieser Aichacher AWO- Veranstaltung hatte eine begrenzte Teilnehmerzahl die Möglichkeit bei einem Verkehrssicherheitstraining speziell für Senioren teilzunehmen. Nach der Begrüßung durch die AWO-Vorsitzende in Aichach, Kristina Kolb-Djoka, folgte ein Vortrag über wissenswerte technische Neuerung bei Fahrzeugen. Verkehrsregeln wurden...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.10.17
Freizeit
2 Bilder

AWO Ortsverein startet mit Vortrag

Mit zahlreichen Gästen startet kürzlich, die Vorsitzende des AWO Ortsverein Aichach, Kristina Kolb-Djoka, mit dem Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt ins neue Jahr. Ein lebendiger Vortrag von Brigitte Neumaier gab Einblick in die Familiengeschichte der Kaiserin Elisabeth. Lustig und mitreißend wurde den interessierten Besuchern das große Hintergrundwissen über die Töchter von Sisi weitergegeben. Die Familiengeschichte der Kaiserin reicht mit ihren vielen Enkeln bis in die heute Zeit hinein....

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.02.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.