Seltenheit

Beiträge zum Thema Seltenheit

Natur
5 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Der 'Straußenfarn' (Matteuccia struthiopteris), auch 'Trichterfarn' genannt, ähnelt den Federn eines Straußenvogels ...

Ausgesprochen attraktiv sind die braunen Sporenwedel im Winter. In Deutschland ist er selten zu finden und in etlichen Bundesländern gilt er als gefährdet.  Benannt wurde er nach dem italienischen Naturwissenschaftler Carlo Matteucci (1811-1868), "struthiopteris" wird hergeleitet vom lat. struthio = Strauß. - Quelle: Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 16.01.25
  • 35
  • 11
Natur
5 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Der 'Persische Eisenholzbaum' (Parrotia persica) stammt aus der Familie der 'Zaubernussgewächse' ...

... und ist speziell wegen seiner einzigartigen Herbstfärbung so beliebt. Die farbenfrohen Blätter vertragen sogar erste Nachtfröste. Beheimatet ist die 'Parrotie' im nördlichen Iran sowie in Transkaukasien. Benannt wurde der Baum nach dem Arzt und Botaniker Friedrich W. Parrot (1792 - 1841) und der deutsche Name bezieht sich auf das besonders harte und schwere Holz des Baums, das mit seiner hohen Dichte, so unglaublich es klingen mag, im Wasser untergeht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 18.10.24
  • 36
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.