Seltenheit

Beiträge zum Thema Seltenheit

Natur
Der Waldrapp auf Futtersuche.
22 Bilder

EIN SELTSAMER ( SELTENER ) VOGEL.

Seit Jahren beobachte ich einen Vogel der mir in unseren Breitengraden noch nie unter die Augen gekommen ist. In diesem Jahr wurde mir die Anzahl der Vögel auffällig. Bei einem Rundgang mit der Kamera konnte ich einige Bilder einfangen. Leider hatte ich das Teleobjektiv vergessen ??? Kann vorkommen. Die Entfernung zum Objekt brachte nicht immer den gewünschten Erfolg. Die Bilder wurden z. T. mit einem Programm bearbeitet um die Details besser zu erkennen. Es handelt sich bei diesem Vogel um...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.01.13
  • 4
Natur
9 Bilder

Noch einmal ein Schwarzstorch!

Gestern hatten wir schon zum zweiten Mal in diesem Monat Gelegenheit, einen Schwarzstorch zu beobachten. Wir waren in Basdorf zum Erdbeeren pflücken und auf dem Rückweg entdeckten wir den Storch am Himmel kurz vor Hof Lauterbach. Sofort rechts ranfahren und austeigen, Kamera schnappen und drauflos fotografieren! Zuerst sah es so aus, als wolle der Storch landen, er zog langsam einen Kreis über uns und kam dabei tiefer herunter. Dann aber ging es wieder in luftigere Höhen. Leider hatte ich nur...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 27.06.12
  • 6
Natur
Scharlachrote Kelchbecherlinge
3 Bilder

Heute schon einen "gebechert"?............ Oder ein "Farbtupfer im Grauen Einerlei!

Habe gestern(22.02.2012) in einem Sehnder Feuchtbiotob diese Rarität gefunden. Einige junge Scharlachrote Kelchbecherlinge (Sarcoscypha coccinea), auch Zinnoberroter Kelchbecherling genannt. Scharlachrote Kelchbecherlinge gelten in ganz Deutschland als selten, in der Roten Liste der gefährdeten Arten besitzen diese den Status "gefährdet". Zum Glück sind sie so klein,das sie nicht jedem sofort ins Auge fallen!! Meine gefundenen Exemplare waren (der Größte) nur 2cm im Ø Es sind wirklich...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.02.12
  • 3
Poesie

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten…

Kürzlich gesehen an einer Toilettentür. Doch was wollen uns die die beiden Figuren mitteilen? Ø Das stille Örtchen darf nur von gemischten Paaren besucht werden. Ø Jeder Besucher darf noch jemanden mitbringen. Ø Männlein und Weiblein dürfen hier rein. Ø Frauen und Männer dürfen nur zusammen hineingehen. Ø Zusammen ist man nicht allein. Ø Zu zweit ist man schneller fertig. Ø Mal wieder ‘was zusammen machen. Ø Mit dem Partner kann man sich (meist) besser unterhalten als mit der Handtasche. Oder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.11
  • 18
Natur
10 Bilder

Ein für mich besonderer Fund!

Über diesen Fund habe ich mich ganz besonders gefreut! Bei einem kurzen Stopp von der Autofahrt, entdeckte ich am Wegesrand diesen schönen, wirklich großen Käfer. Es ist ein "Moschusbock". Man bekommt ihn nur noch selten zu Gesicht. Er trägt seinen Namen nach einem stark riechenden Sekret, das er aus Hinterbrustdrüsen absondert. Mein Exemplar hier muß wohl ein Männchen sein. Deren Antennen sind länger als ihr Körper, die Weibchen haben kürzere.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.07.11
  • 10
Natur
Kleine Schönheit.
6 Bilder

Was blüht (mir) da .... ?

Zum ersten Mal nach Jahren blüht diese Pflanze. Ihre Blütendolden bestehen aus lauter weißen Sternchen, die den Blüten des Pfennigbaums sehr ähnlich sind. Ihren Namen habe ich trotz intensiver Suche im Internet nicht ausfindig machen können. Sie scheint entweder zu der Pflanzengattung der Dickblattgewäche oder der Sukkulenten zu gehören...... Weiß jemand mehr über diese exotische Pflanze? Sonst bleiben hier gleich zwei Pflanzen zurück ... die eine namenlos - die andere ratlos ... ;)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.05.11
  • 9
Poesie

Verblüffendes Zahlenspiel.....

Faszinierend…. …dieses Jahr 2011 - es bietet gleich vier Tage mit einem außergewöhnlichen Datum: 1.1.11 11.1.11 1.11.11 11.11.11 ….und das ist noch nicht alles: Nehmen wir die beiden letzten Ziffern des Jahres, in dem wir geboren wurden, und addieren unser Alter in diesem Jahr dazu, wird das Ergebnis für ALLE >111< sein! Außerdem: In diesem Jahr 2011 gibt es im Monat Oktober 5 Sonntage 5 Montage 5 Samstage Dies geschieht einmal alle 823 Jahre! Nach dem chinesischen Feng-Shui ist 2011 das Jahr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.11
  • 5
Natur
2 Bilder

<b>Auf einmal war er da - wer kennt ihn?</b>

Ganz früh, gleich nach dem langen Frost- und Schneewinter, war er plötzlich da. Er ist in der Hauptsache ein Bodenhocker. Täglich sehe ich ihn aus meinem Arbeitszimmer. Sein Stimme ist mit unter ein leises "knack - knack". Mit einem elster-langem Schanz hat er die Größe einer dicken Taube. Bei der Ruhe, in unserem Garten, fühlt er sich scheinbar sehr wohl. Ich habe solch einen Vogel noch nie irgentwo gesehen. Kann mir ein Vogelkenner mal auf die Sprünge helfen?!

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.05.11
  • 1
Natur
11 Bilder

Himbeerapfelbaum, eine uralte Apfelsorte, in voller Blüte und ein Löwenzahnzwilling

Großes Glück Gestern war ein toller Tag! Ich habe gleich zwei der seltenen Himbeer-Äpfelbäume (Roter Herbst-kalvill) in voller Blüte gefunden und das fast vor meiner Haustür. Von dem einen wusste ich, der andere ist mir dann „über den Weg gelaufen“… Angeblich schmecken die Äpfel nicht. Kann ich mir aber nicht vorstellen, knackig rote Äpfel sollen es sein, wie könnten die nicht schmecken? Ich werde im Herbst zur Stelle sein und sie probieren. Und dann habe ich einen Löwenzahnblütenzwilling...

  • Bayern
  • München
  • 26.04.11
Natur
Conistra erythrocephala,  Rotkopf Wintereule
5 Bilder

Seltener Falter in Sievershausen bei herbstlicher Witterung- Conistra erythrocephala

Es ist herbstlich feucht und kühl und trotzdem sind des Nacht´s Falter unterwegs die in dieser Region und zu dieser Zeit aktiv werden. Hierzu zählt auch der Nachfalter mit dem Namen „ Rotkopf Wintereule „ , der hier im Norden von Deutschland in den letzten Jahren nicht mehr gesehen bzw. nicht mehr gemeldet wurde Im Süden , z. B. Baden Württemberg ist er wesentlich häufiger anzutreffen. In Sachsen Anhalt, Thüringen sowie in NRW wird er als stark gefährdet eingestuft und in Hamburg , Saarland als...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.01.11
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Ein Traum in Blau!

Diesen blauen Sportwagen haben wir im April bei einer Städtetour in Berlin entdeckt,er ist für mich ein absolutes Traumauto,wird es aber auch bleiben,weltweit werden laut Verkäufer nur 1000 Stück hergestellt,nach dem Preis habe ich gar nicht erst gefragt!

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.07.10
  • 1
  • 2