selten

Beiträge zum Thema selten

Natur
7 Bilder

Ein seltener Schwarzer Wollschweber

Großen Wollschweber dürfte jeder gesehen haben, aber einen Schwarzen Wollschweber? Die Art ist kleiner als der häufigere Große Wollschweber, außerdem ist ihre Grundfärbung schwarz. Auf dem behaarten Rücken befinden sich silberne Punkte. Schwarzer Wollschweber mit dem wissenschaftlichen Namen (Bombylius ater), gehört zur Artgruppe Zweiflügler. Ist von 6 - 11 mm klein. Der seltene Insekt bevorzugt Halbtrockenwiesen. Wenn man Glück hat kann man 1. Mai Hälfte und 2. Juni Hälfte beobachten. Sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.06.21
  • 4
  • 17
Natur
Ein frecher, junger Laubfrosch (Hyla arborea) hat´s faustdick drauf!
3 Bilder

Der Schuldige für den verregneten Sommer ist gefunden: ER trägt die Verantwortung!

Liebe Naturfreunde, auf einer meiner letzten Exkursionen traf ich diesen weniger als daumennagelgroßen Laubfrosch (Hyla arborea). (Siehe Bild 1.) Ich sprach ihn an und fragte, ob er in seiner Eigenschaft als „Wetterfrosch“ für den kühlen und regnerischen Sommer die Verantwortung trage. Daraufhin schaute er mich kurz an, brachte sich in eine andere Position, sodass er mir seine „kalte Schulter“ zeigte. (Siehe Bild 2.) Was dann folgte, haute mich regelrecht aus den Socken! Dieser kleine Kerl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 10.08.12
  • 12
Natur
10 Bilder

Ein für mich besonderer Fund!

Über diesen Fund habe ich mich ganz besonders gefreut! Bei einem kurzen Stopp von der Autofahrt, entdeckte ich am Wegesrand diesen schönen, wirklich großen Käfer. Es ist ein "Moschusbock". Man bekommt ihn nur noch selten zu Gesicht. Er trägt seinen Namen nach einem stark riechenden Sekret, das er aus Hinterbrustdrüsen absondert. Mein Exemplar hier muß wohl ein Männchen sein. Deren Antennen sind länger als ihr Körper, die Weibchen haben kürzere.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.07.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.